Seite wählen
Anzeige
God save the king…

God save the king…

Die Krönung von King Charles III. steht an und ganz London steht Kopf! Und auch Transport for London (TfL) feiert die Krönung, das ikonische Rondell-Logo von TfL wurde mit einem Abbild der St. Edward's Crown im wahrsten Sinne stilsicher gekrönt. Die St. Edward's Crown...

mehr lesen
Neue Bus-Trommel online

Neue Bus-Trommel online

Sascha Böhnke, Test- und Technikredakteur der Fachzeitschrift Omnibusrevue, hat nicht nur mit BusTV einen erfolgreichen Youtube-Kanal für Bewegtbilder initiiert, sondern mit der Bus-Trommel auch noch hörenswerte Podcasts aus der Welt der Omnibusse aufgenommen. In der...

mehr lesen
Trotz Rückgang ein Plus

Trotz Rückgang ein Plus

Omnibusse (ab 3,5 Tonnen) sind in der Statistik der Neuzulassungen beim Kraftfahrtbundesamt im Monat April 2023 im Vergleich zum Monat März 2023 rückläufig - es wurden 81 Fahrzeuge weniger angemeldet - in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 wurden aber in Summe...

mehr lesen
Clevershuttle insolvent

Clevershuttle insolvent

Die Deutsche Bahn steigt bei Clevershuttle aus, es sei „zu keiner gemeinsamen Finanzierungslösung mit den Miteigentümern gekommen“, wie ein Bahn-Sprecher mitteilte. Die Deutsche Bahn ist mit 86 Prozent Mehrheitseigentümer der Gesellschaft. Die Muttergesellschaft GHT...

mehr lesen
Volvo Bus & Sunsundegui

Volvo Bus & Sunsundegui

Volvo Buses meldet den nächsten Schritt für das geänderte Geschäftsmodell in Europa: Um weiterhin Reisebusse der Marke Volvo Buses anbieten zu können, wurde nun eine Absichtserklärung mit Sunsundegui zur Herstellung von Aufbauten der Baumuster 9700 und 9900...

mehr lesen
Werkself fährt jetzt Setra

Werkself fährt jetzt Setra

Die Werkself, wie die Fußballprofis von Bayer 04 Leverkusen von Fans genannt werden, ist mit einem neuen Mannschaftsbus auf den Straßen Deutschlands zu den Spielen unterwegs. Die Premiere feierte der schwarz lackierte und mit markanten Leverkusener Fankurven-Motiven...

mehr lesen
40 E-Busse für TüBus

40 E-Busse für TüBus

Der Umbau der TüBus-Flotte auf rein elektrische Antriebe muss systematisch Hand in Hand gehen mit dem Aufbau einer Ladeinfrastruktur. Deshalb sieht der Stufenplan der Stadtwerke Tübingen mehrere Etappen vor: Der erste Schritt umfasst die Beschaffung von insgesamt 29...

mehr lesen
Neuer Busvertriebschef

Neuer Busvertriebschef

Zum 01. Mai 2023 hat Darko Simeunovic die Leitung des Bus-Vertriebs der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH übernommen. Der ausgewiesene Vertriebs-Experte kann auf viele Jahre im Verkauf von MAN Truck & Bus zurückblicken. Er war sowohl im Bereich Truck als auch...

mehr lesen
Urban Garden by Flixbus

Urban Garden by Flixbus

Zahlreiche Linienverkehre verbinden Frankfurt am Main mit allen großen Städten und Ballungszentren in Deutschland sowie vielen Regionen Europas. Vor allem durch die zentrale geographische Lage spielt der Fernbusterminal in Frankfurt eine wichtige Rolle als Zugang in...

mehr lesen
Spannend: Nur für…

Spannend: Nur für…

Spannend: Wer in einer Stadt etwas entdecken möchte, der kann ganz einfach mit einem Sightseeing-Bus im wahrsten Sinne etwas Neues erfahren. Und wer dann auch noch den benutzten Omnibus im kleinen Maßstab als Erinnerung mitnehmen möchte, der wird oft noch an Bord des...

mehr lesen
Basisarbeit leisten

Basisarbeit leisten

Ein Chef sucht Erfahrungen, denn zwischen Theorie und Praxis liegen mitunter Welten. Jegliche praktische Tätigkeit ist durch theoretische Überlegungen, Berechnungen, wissenschaftliche Entdeckungen und Forschungsergebnisse unterlegt. Jeder zweckmäßig gestalteten...

mehr lesen
52 FCEV-Busse für Rebus

52 FCEV-Busse für Rebus

Rekordauftrag für Solaris Bus & Coach: Rebus Regionalbus mit Sitz in Güstrow hat insgesamt 52 Wasserstoffbusse beim polnischen Bushersteller geordert. Die Bestellung sieht 47 Urbino 12 hydrogen und fünf Gelenkbusse Urbino 18 hydrogen vor. Der Auftrag soll bis Ende...

mehr lesen
Bundeskanzler fährt E-Bus

Bundeskanzler fährt E-Bus

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 27. April 2023 die Berliner Verkehrsbetriebe besucht, Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen. Nicht nur das neue Deutschlandticket stand im Fokus, sondern beim Besuch des Betriebshofes der BVG in Hohenschönhausen die...

mehr lesen
Der E-Reisebus von MAN

Der E-Reisebus von MAN

Heute hat electrive.net im hauseigenen commercial-Newsletter herstellerseitig mit MAN einen OEM im Fokus, der sich jenseits des Stadtbus-Segments auf die Elektrifizierung der Reisebusse vorbereitet. Für Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN, wird der...

mehr lesen
Rheinbahn: Zehn H2-Busse

Rheinbahn: Zehn H2-Busse

  Die Stadt Düsseldorf verfolgt das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein. Die Rheinbahn als der Mobilitätsdienstleister für Düsseldorf und die Region hat rund 500 Omnibusse im Einsatz. Neben BEV-Bussen kommen nun FCEV-Busse von CaetanoBus hinzu, um den...

mehr lesen
Inklusiv und barrierefrei

Inklusiv und barrierefrei

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben einen der neuen Doppeldecker von Alexander Dennis für die Aktionswochen rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung entsprechend foliert: Der Slogan „Inklusiv und barrierefrei....

mehr lesen
Förderung für E-Schulbusse

Förderung für E-Schulbusse

Die US-Regierung stellt noch in diesem Jahr rund 400 Millionen Dollar aus dem „Clean School Bus Grant Program“ für die Förderung „sauberer“ Schulbusse (Elektro- und Gas-Schulbusse) bereit. Zur Förderung gehört auch die dazu benötigte Infrastruktur, die Betreiber von...

mehr lesen
Acht FCEV-Caetano für SSB

Acht FCEV-Caetano für SSB

Die SSB in Stuttgart hat seit dem Jahr 2014 Erfahrungen mit Brennstoffzellenbussen gesammelt und im Jahr 2020 eine eigene Wasserstoff-Tankstelle für ihre damals vier Brennstoffzellenbusse errichtet. Jetzt erhält die SSB acht neue Brennstoffzellenbusse, CaetanoBus...

mehr lesen
Sechs E-Löwen für SWT

Sechs E-Löwen für SWT

Sechs Elektro-Gelenkbusse von MAN Truck & Bus haben die  Stadtwerke Tübingen (swt) in Dienst gestellt. Die Lion’s City 18 E sind die ersten vollelektrischen Gelenkbusse, die bei TüBus auf Linie gehen. „Diese MAN Lion’s City 18 E eignen sich besonders für...

mehr lesen
MCV baut Volvos E-Busse

MCV baut Volvos E-Busse

Nachdem Volvo Buses bekanntgegeben hat, die Produktionsstätte im polnischen Breslau zum 1. Quartal 2024 zu schließen, blieb die Frage im Raum, mit wem die Schweden kooperieren, um weiterhin - wie angekündigt - Komplettbusse anbieten zu können. Elektrobusse boomen, in...

mehr lesen
Wirkungsgrad entscheidend

Wirkungsgrad entscheidend

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat ein Positionspapier zur Einführung von alternativen Kraftstoffen vorgestellt: „Wir rechnen mit einer spürbaren Knappheit bei alternativen Kraftstoffen bis mindestens 2030. Im öffentlichen Verkehr werden die...

mehr lesen
Ersatz-E-Busse eingetroffen

Ersatz-E-Busse eingetroffen

Die Rheinbahn beschafft die acht Batteriebusse wieder, die beim Brand vor zwei Jahren zerstört wurden. Michael Richarz, Vorstand Technik und Betrieb der Rheinbahn, nahm den ersten Bus in Empfang. Dabei handelt es sich um einen Bus vom spanischen Hersteller Irizar, der...

mehr lesen
E-Reisebus für Spanien

E-Reisebus für Spanien

Vor vier Jahren ist King Long in Spanien mit dem ersten Elektro-Stadtbus in den Markt der iberischen Halbinsel eingestiegen. Jetzt kündigt der chinesiche Bushersteller die Einführung einer Elektro-Reisebus-Baureihe namens Zero auf dem spanischen Markt an. Die Baureihe...

mehr lesen
Zum Geburtstag einen…

Zum Geburtstag einen…

Alexander Dennis hat zum 90-jährigen Bestehenden der Kowloon Motor Bus Company (1933) Limited (KMB) jetzt ganz passend den ersten emissionsfreien Doppeldecker der neuen Generation Enviro500EV ausgeliefert. Die KMB wurde im April 1933 gegründet, als die Regierung von...

mehr lesen
Volvo baut E-Bus in Mexiko

Volvo baut E-Bus in Mexiko

Volvo Buses Mexico feiert das 25-jährige Bestehen und macht sich zum Geburtstag mit dem Luminus ein spannendes Geschenk. Was einst in Breslau möglich war, ist nun im mexikanischen Werk in Tultitlan darstellbar: Ein komplett vor Ort gebauter Elektrobus der schwedischen...

mehr lesen
Fortsetzung folgt

Fortsetzung folgt

Einen brandneuen Mercedes-Benz Tourismo hat der Busreiseveranstalter Vandekerckhove Autocars (kurz: VDK Autocars) aus der belgischen Stadt Zwevezele-Wingene in Empfang genommen. Frederik Vandekerckhove, mit 39 Jahren einer der jüngsten Geschäftsführer und...

mehr lesen
E-Bus-Studie von LBO & VDE

E-Bus-Studie von LBO & VDE

Der LBO hat gemeinsam mit dem VDE Renewables das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Forschungsvorhaben „Implementierung von Elektromobilität bei KMU in Bayern“ umgesetzt. Es soll Betreibern von kleinen und mittleren Busunternehmen (KMU) die...

mehr lesen
Nach @CITY nun MINGA

Nach @CITY nun MINGA

MAN treibt den Einsatz automatisierter Stadtbusse voran, wie auf omnibus.news am 18. April zu lesen war. Im Rahmen des Forschungsvorhabens MINGA wird das Unternehmen in München einen elektrischen Linienbus mit Automatisierung im Realbetrieb testen. Bei MAN Truck &...

mehr lesen
Klima-Aktivisten vs. Bus

Klima-Aktivisten vs. Bus

Das Umweltbundesamt (UBA) kommuniziert es immer wieder und belegt es entsprechend mit Statistiken und Studien: Der Bus ist das ökologischste Verkehrsmittel. Ob das die Aktivisten der Klima-Bewegung „Letzte Generation“ wissen? Sie haben angekündigt, die Hauptstadt in...

mehr lesen
183 E-Busse für Oslo

183 E-Busse für Oslo

Die norwegische Hauptstadt Oslo setzt auf Elektrobusse von Solaris: 183 Elektro-Gelenkbusse sind jetzt nach einer feierlichen Ribbon Cutting Ceremony in Dienst gestellt worden. Unibuss hatte Solaris den bisher größten Auftrag in der Firmengeschichte beschert. Dank...

mehr lesen
Premiere in Luxemburg

Premiere in Luxemburg

Voyages Vandivinit SARL übernimmt als erstes Busunternehmen in Luxemburg fünf Setra Omnibusse mit dem neuen Familiengesicht. Unter anderem prägt ein dreidimensionaler in Chrom gearbeiteter Markenschriftzug auf glänzend schwarzem Untergrund die Setra Reisebusse....

mehr lesen
Neues Logo, neuer E-Bus

Neues Logo, neuer E-Bus

Ikarus hat nicht nur den optischen Auftritt neugestaltet, sondern kündigt zur Busworld im Oktober 2023 die Premiere eines neuen Elektrobusses an. Die Designzeichnung, die Ikarus im Zusammenhang mit den ersten Informationen omnibus.news zur Verfügung gestellt hat,...

mehr lesen
Iveco Bus montiert in Italien

Iveco Bus montiert in Italien

Iveco Bus hatte im Jahr 2011 die Fertigung von Bussen in Italien eingestellt – damals gehörte der Hersteller noch zu Fiat Industrial, das später in dem italienisch-amerikanischen Unternehmen CNH Industrial aufging. Auch die wirtschaftliche Lage des Landes war...

mehr lesen
Autonom durch die Stadt

Autonom durch die Stadt

Michael Roth, Leiter Produktstrategie Bus bei MAN Truck & Bus, hat sich für das internationale Online-Portal Sustainable Bus, einem Ableger der italienischen Fachzeitschrift Autobus, in einem Video-Interview über die Zukunft des autonomen Busses und die...

mehr lesen
Krauss Maffei Leichtbaubus

Krauss Maffei Leichtbaubus

Leichtbaukonzepte sind keine Erfindung von Elektrobusherstellern, die mit weniger Gewicht mehr Reichweite bieten wollen. Einen Ursprung dürften sie beim Nordwestdeutschen Fahrzeugbau (NWF) in Wilhelmshaven haben. Mit dem Werbespruch "Flugzeug der Landstraße" warben...

mehr lesen
Setra kann auch Linie

Setra kann auch Linie

Mit der neuen S 500 LE Baureihe schickt Setra einen der größten Erfolge der Marke neu auf die Straße. 1996 legte der S 315 NF sozusagen den Grundstein für die Erfolgsstory. Stolze 3.100 Einheiten des S 315 NF wurden auf die Räder gestellt. Auf der IAA Nutzfahrzeuge...

mehr lesen
Lieblingsbusfahrer gesucht

Lieblingsbusfahrer gesucht

Vom 17. April bis 30. Juni 2023 können Fahrgäste deutschlandweit ihre Lieblingsbusfahrer nominieren und ihre persönliche Bus-Geschichte dazu erzählen. Der Wettbewerb „Lieblingsbusfahrer 2023“ ist eine gemeinsame Initiative von Fahrgastverband PRO BAHN, DB Regio,...

mehr lesen
Autonom zum Flughafen

Autonom zum Flughafen

Gemeinsam mit der Arlandastad-Gruppe, RISE, Adastec und Applied Autonomy hat Vy Buss ein Pilotprojekt mit einem selbstfahrenden Elektrobus von Karsan gestartet. Das Ziel ist der reguläre Einsatz zwischen Arlandastad vor den Toren Stockholms und dem Flughafen der...

mehr lesen
Zulassungen Q1 2023

Zulassungen Q1 2023

Post aus Flensburg: Omnibusse (ab 3,5 Tonnen) punkten wieder in der Statistik der Neuzulassungen! Für die Kraftomnibusse gab es am Jahresende 2022 bekanntlich ein Minus von -24,6 Prozent. Nun sind im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder mehr...

mehr lesen
Gefangenenbus von MCI

Gefangenenbus von MCI

Die Welt der Gefangenentransporter ist eine ganz eigene, ob klein oder groß, es gibt Fahrzeuge für unterschiedliche Anlässe - und das überall auf der Welt, wie jetzt der Bushersteller Motor Coach Industries (MCI) aus den USA mitteilt. MCI hat einen neuen Inmate...

mehr lesen
Neuer Nacht-Reisebus

Neuer Nacht-Reisebus

Ein Schweizer Startup sorgt in der Buswelt für Aufsehen: Twiliner will ab 2024 mit innovativen Nachtbussen eine Alternative zum Flugzeug schaffen. In Südamerika und Asien ist diese Art zu Reisen schon weit verbreitet, in Europa und vor allem Deutschland nicht – denn...

mehr lesen
Anzeige