Seite wählen
Anzeige
Der Löwe brüllt

Der Löwe brüllt

Der Löwe brüllt, wie anlässlich der Präsentation der Halbjahreszahlen deutlich wurde: Im Busgeschäft setzte sich die erfolgreiche Entwicklung der drei Marken von Volkswagen Truck & Bus fort, wie es seitens der Volkswagen AG heißt. Im ersten Halbjahr 2018 wurden...

mehr lesen
Sondermodell S14

Sondermodell S14

Der Hachette-Verlag hat sich bei der Umsetzung eines Kässbohrer S14 richtig Mühe gegeben: Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt in Oberammergau meldet, dass die Franzosen jetzt an ihn den S14 in der Farbvariante “Anker Reisen, Lüneburg” ausgeliefert haben. Das Vorbild...

mehr lesen
55 E-Busse für RET

55 E-Busse für RET

Die Rotterdamer Verkehrsbetriebe RET haben VDL Bus & Coach den Zuschlag für die Lieferung von 55 VDL Elektrobusse vom Typ Citea SLF-120 Electric erteilt. Damit will RET den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in der Busflotte machen. Die Citea-Elektrobusse...

mehr lesen
Neuer Borussen-Bus

Neuer Borussen-Bus

PS-starker Zugang bei Borussia Dortmund: Knapp einen Monat vor dem Ende der Transferfrist kann sich der BVB über einen leistungsstarken Neuzugang freuen: Am 1. August übernahm mit Sebastian Kehl der Leiter der Lizenzspielerabteilung symbolisch die Schlüssel für den...

mehr lesen
Irizar für Aix

Irizar für Aix

Irizar hat einen Vertrag mit der französischen Stadt Aix-en-Provence unterschrieben und wird 15 elektrische Stadtbussen des Modells ie tram mit 12 Metern Länge samt dazugehörigen Ladeeinrichtungen und Service liefern. Diese Stadtbusse sind Teil eines...

mehr lesen
38 Urbino 18

38 Urbino 18

Krakau ist die drittgrößte Stadt Polens und verfügt über ein historisch gut erhaltenes Stadtbild. Überwiegend finden sich Bauwerke und Denkmäler der Barock-, Gotik- und Renaissancezeit als auch späterer Epochen, was Krakau eine unverwechselbare Atmosphäre verleiht....

mehr lesen
Klares Bekenntnis

Klares Bekenntnis

Die Neu-Ulmer Gairing Omnibusverkehr GmbH & Co. KG hat am 26. Juli den ersten Mercedes-Benz Citaro hybrid in Empfang genom­men. Das Fahrzeug ist gleichzeitig der erste Citaro hybrid im Landkreis, in der Stadt Neu-Ulm und Ulm sowie im gesamten DING Gebiet...

mehr lesen
Vorjahresniveau

Vorjahresniveau

Die Daimler AG hat ihr Wachstum im zweiten Quartal 2018 fortgesetzt und den Konzernabsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut gesteigert. Insgesamt hat Daimler von April bis Juni weltweit mit 833.000 Pkw und Nutzfahrzeugen 1% mehr als im Vorjahr (i. V. 822.500)...

mehr lesen
Aptis ab 2019

Aptis ab 2019

Alstom hat jetzt angekündigt, den Aptis ab 2019 in Serie zu bauen. Die innovative Elektrobus-Lösung mit langem Radstand fand nicht nur bei Probefahrten in einem Vorort in der Region Île-de-France, sondern auch auf der Roadshow durch Europa entsprechend Zuspruch. Zwei...

mehr lesen
Stilbewusst

Stilbewusst

Juventus Turin hat einen Neuen. Für die einen ist es Cristiano Ronaldo, der von Real Madrid zu Juventus Turin wechselt. Für die Buswelt ist es der neue Teambus, der im Bianconeri-Design vorfährt. Basis ist, keine Frage, das Flaggschiff von Iveco! Im Jahr 2008 wurde...

mehr lesen
Daimler strukturiert um

Daimler strukturiert um

Insider hatten es gewusst und seit längerer Zeit machte der Konzernumbau von Daimler schon die Runde. Jetzt ist sozusagen fast amtlich, Vorstand und der Aufsichtsrat der Daimler AG haben eine divisionale Weiterentwicklung des Unternehmens beschlossen. Ziel ist es,...

mehr lesen
Juli-Rückblick

Juli-Rückblick

Der Juli ist vorbei, die Sommerpause auf omnibus.news ist beendet! Doch welche News aus der Omnibuswelt gab es im letzten Monat? Hier ein kurzer Überblick über wichtigte Ereignisse des Monats Juli 2018: +++ Solaris gab bekannt, dass man bei der Suche nach einem...

mehr lesen
Sommerpause 2018

Sommerpause 2018

Sommer, Sonne, Strand - omnibus.news startet nun in eine Sommerpause, erst Ende Juli gibt es dann wieder täglich neue Meldungen aus der Welt der Omnibusse. Wobei: Spätestens am 9. und 10. Juli sollten Sie wieder einmal vorbeischauen, denn da gibt es auch in der...

mehr lesen
Der eCitaro ist da!

Der eCitaro ist da!

Sommerpausen-Pause Teil 2: Im Rahmen der IAA-Preview hat Mercedes-Benz Omnibusse auch den eCitaro und das Design gezeigt, mit dem dem Elektrobus zu den Kunden stromert. Und mit der Vorstellung des ersten Elektrobusses mit Stern, der in Serie gefertigt wird, wird auch...

mehr lesen
Der Lion’s City E ist da!

Der Lion’s City E ist da!

Sommerpausen-Pause Teil 1: MAN kündigt für die IAA Nutzfahrzeuge u.a. die Weltpremiere des vollelektrischen Stadtbusses der neuen Lion's City-Baureihe an, in Hannover wird ein Prototyp zu sehen sein. Und der hat viele so genannte Zierelemente und ein blitzförmiges...

mehr lesen
Sommerpause 2018

Sommerpause 2018

Sommer, Sonne, Strand - omnibus.news startet nun in eine Sommerpause, erst Ende Juli gibt es dann wieder täglich neue Meldungen aus der Welt der Omnibusse. Wobei: Spätestens am 9. und 10. Juli sollten Sie wieder einmal vorbeischauen, denn da gibt es auch in der...

mehr lesen
1.000 Bahn-Busse

1.000 Bahn-Busse

Die Zahl der MAN Busse in dem markanten Rot der DB Regionalbusse wird in den kommenden Jahren noch deutlich ansteigen. Bis zu 1.000 Busse der Modelle Lion’s City und Lion’s Intercity können in den Jahren 2019 bis 2022 in den Dienst der 31 deutschen...

mehr lesen
Bus-Kontrolle

Bus-Kontrolle

In den skandinavischen Ländern beginnt zum Mittsommer die Urlaubszeit. Damit einher beginnt auch die Zeit, wo sich viele Menschen auf die Reise machen. Damit dieses zumindest in Bussen möglichst gefahrlos passiert, wird traditionell am letzten Wochenende vor den...

mehr lesen
Bis zur Haustür

Bis zur Haustür

Im neu entstehenden Stadtteil Franklin in Mannheim soll das 145 Hektar große Wohngebiet mit einem autonom und rein elektrisch fahrenden Minibus erschlossen und an das ÖPNV-Netz der Stadt angebunden werden. Das Angebot sieht die so genannte "letzte Meile" bis zur...

mehr lesen
Irizar für Emile Weber

Irizar für Emile Weber

In Luxemburg werden zehn Elektrobusse von Irizar in Dienst gestellt. Minister François Bausch hat zusammen mit dem technischen Dienst des Transportministeriums und Voyages Emile Weber sowie Vertretern des Unternehmens Irizar e-mobility offiziell die ersten sechs...

mehr lesen
IAA ohne Sileo

IAA ohne Sileo

Aller guten Dinge sind drei: Nach Solaris und VDL ist auch Sileo nicht in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge vertreten. Schade, denn alle drei Hersteller haben dem Markt der Elektromobilität etwas zu bieten. Die Macher der IAA verweisen in diesem Zusammenhang auf die...

mehr lesen
Unglaublich…

Unglaublich…

Unglaublich, oder? Jogi Jungs fahren heute mit einer Setra ComfortClass zurück zum Flughafen nach Moskau. Dann geht es mit der Fanhansa und dem Mannschaftsflieger zurück nach Frankfurt. Die Mannschaft hat die aus Südkorea nicht besiegt. Der Weltmeister ist...

mehr lesen
Grüne Oase

Grüne Oase

In einer Gesellschaft ohne Abgase sollten wir in der Lage sein, Lebensmittel an den Wänden und Straßen der Stadt anzubauen, oder? So zumindest die Auffassung von Volvo. Werbewirksam bauten die Schweden eine grüne Haltestelle für den neuen Elektro-Gelenkbus auf....

mehr lesen
Hybrid-Flotte für RNV

Hybrid-Flotte für RNV

Am 26. Juni hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) die ersten vier von sieben Citaro hybrid im Mannheimer Omnibuswerk übernommen. Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Flotten Deutschland, übergab den symbolischen Schlüssel der neuen Hybridflotte an Markus Wolf,...

mehr lesen
Hängepartie

Hängepartie

Hängt MAN an Scania? Nein, es war einfach nur ein Fehler in der Elektronik, der den Erdgasbus in Göteborg an der Weiterfahrt hinderte. So steht auf einmal wieder ein krädtiger Scania vor MAN, was an den Machtkampf vor nunmehr zwölf Jahren erinnert. MAN wollte den...

mehr lesen
17 E-Busse für Oslo

17 E-Busse für Oslo

Der ÖPNV-Dienstleister Norgesbuss hat bei Volvo 17 Elektrobusse bestellt, die ab Sommer 2019 durch Oslo fahren sollen. Der Auftrag ist Teil einer Beschaffungsoffensive der norwegischen Hauptstadt, die insgesamt 70 neue E-Busse vorsieht. Damit ist Oslo die vierte...

mehr lesen
eGo Mover in Serie

eGo Mover in Serie

ZF-Chef Wolf-Henning Scheider und Prof. Dr. Günther Schuh, Gründer und CEO der e.GO Mobile AG mit Sitz in Aachen, kündigten gemeinsam den Start der Serienproduktion am Standort Aachen an. Die Partner produzieren dort im Joint Venture e.GO Moove GmbH People und Cargo...

mehr lesen
Heimspiel

Heimspiel

BYD freut sich: Auch in der südchinesischen Provinz Guangdong sollen schon bald nur noch Elektrobusse fahren, wie die Provinzregierung mit einer entsprechenden Richtlinie jetzt bestimmt hat. Die Politker haben entschieden, dass in den Städten Guangzhou und Zhuhai noch...

mehr lesen
Rumäniens 1. E-Busse

Rumäniens 1. E-Busse

Solaris lieferte elf Elektrobusse Urbino 12 electric nach Cluj-Napoca in Rumänien, wie die Polen mitteilen. Das ist der erste Teil des Auftrags, der Vertrag sieht eine Option auf insgesamt 41 Stück innerhalb der nächsten drei Jahre vor. Bereits jetzt haben die...

mehr lesen
Klein aber oho…

Klein aber oho…

Wer kennt und besitzt ihn nicht, den USB-Stick. Der kleine Speicher wird über den universal Serial Bus (USB) mit einem anderen Gerät verbunden, um digitalisierte Daten zu übertragen. Der Vorteil: Klein, leicht und unverwüstlich. Mit der Geburt des USB-Sticks lernten...

mehr lesen
Reisebus mit Gas-Antrieb

Reisebus mit Gas-Antrieb

Scania kündigt für die IAA Nutzfahrzeuge 2018 einen Reisebus mit LNG-Antrieb an. Alexander Vlaskamp, Senior Vice President, Head of Scania Trucks: „Wir zeigen sowohl im Lkw- als auch im Busbereich, dass wir uns voll und ganz nachhaltigen Lösungen und...

mehr lesen
Jogipalöw…

Jogipalöw…

Seit 2014 ist Matze Knop als Manni der Busfahrer für MAN und die Website MANschaftsbus.de in wichtigen Missionen zum Thema Bus unterwegs. Fußball ist für Matze Knop DAS Thema überhaupt. Der Comedian aus Lippstadt parodiert die Stars der Fußball-Welt wie Franz...

mehr lesen
Doppelte Kraft voraus

Doppelte Kraft voraus

Um die Umstellung zum lokal emissionsfreien Nahverkehr und zur schadstoffarmen Logistik möglichst einfach und flexibel zu gestalten, hat ZF den neuen elektrischen Zentralantrieb Cetrax für Stadtbusse samt aller notwendigen Komponenten als Systemlösung entwickelt....

mehr lesen
Traton

Traton

VW will die Nutzfahrzeugsparte an die Börse bringen, was der Konzern im Frühjahr 2018 bereits angekündigt hatte. Der Börsengang soll für Geld von den Kapitalmärkten sorgen, das auch in die Entwicklung von Zukunftstechnologien investiert werden soll. Eng damit...

mehr lesen
Dreifach ausgezeichnet

Dreifach ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung der ETM Awards 2018 haben die Volvo-Busse erneut in drei Kategorien gesiegt: In der Omnibus-Importwertung „Best Bus“ sind sie von den Lesern der Fachzeitschriften „lastauto omnibus“, „trans aktuell“ und „Fernfahrer“ mit dem ersten Platz in den...

mehr lesen

Setra & Yutong

Da staunt man nicht schlecht: Deutschland war schon fast raus aus der WM 2018. Und nun sind Jogis Jungs wieder mittendrin. Kurz vor Schluss ein Last-Minute-Traumtor von Toni Kroos. In der ersten Halbzeit ging Schweden dank eines Treffers von Toivonen in Führung, zuvor...

mehr lesen
Navya zugelassen

Navya zugelassen

In diversen Testfeldern erforscht die R&V Versicherung mit autonomen Fahrzeugen die Mobilität der Zukunft. Wer mit einem autonomen Fahrzeug auf einer öffentlichen Straße fahren will, braucht einen langen Atem. Da die neue Technologie auch für Prüfer und Behörden...

mehr lesen
Hauser setzt auf Setra

Hauser setzt auf Setra

Die Hauser-Reisen GmbH feiert ihr Firmenjubiläen mit der Übernahme von neuen Omnibussen der Marke Setra. Die Hauser-Reisen GmbH in Rottweil setzt in Zukunft ausschließlich auf die Marke Setra. Das Unternehmen übernimmt zum 70-jährigen Firmen­jubiläum fünf Reisebusse...

mehr lesen
Happy Birthday…

Happy Birthday…

Happy Birthday, Heinrich Büssing! Die Stadt Braunschweig feiert dieser Tage eines ihrer bedeutendsten Kinder: Am 29. Juni 2018 würde der Unternehmer Heinrich Büssing 175 Jahre alt. Als Konstrukteur ein Pionier im Lkw- und Omnibusbau, erwarb der Erfinder insgesamt rund...

mehr lesen
IBC bei ETM

IBC bei ETM

IBC steht für International Bus and Coach Competition und ist ein Testformat, das von Wolfgang Tschakert entwickelt wurde. Der Omnibus-Tester hat sein Testformat nun die Hände des ETM-Verlages mit der Fachzeitschrift lastauto omnibus gegeben. Und der ETM-Verlag...

mehr lesen
68 E-Doppeldecker

68 E-Doppeldecker

Nicht konservativ, sondern richtungsweisend: London hat such zum Erreichen der Klimaschutzziele ehrgeizige Ziele gesetzt. London hat 68 rein elektrische Doppeldecker geordert: Ab Sommer 2019 werden sie in London unterwegs sein, wie Bürgermeister Sadiq Khan jetzt...

mehr lesen
Kooperationsprojekt

Kooperationsprojekt

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) braucht viele neue Fahrerinnen und Fahrer für den wachsenden Mobilitätsbedarf der Millionenstadt. Dieses Jahr will sie insgesamt mehr als 300 Kollegen und Kolleginnen bei U-Bahn, Bus und Tram einstellen. Auf der einen Seite sind...

mehr lesen
Anzeige