Seite wählen
Anzeige
Nur mit euch

Nur mit euch

Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet seit 1990 in der Landeshauptstadt jenes Bundeslandes statt, das zu diesem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat inne hat. In diesem Jahr ist Berlin der Gastgeber des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit...

mehr lesen
E-Busse & Luftqualität

E-Busse & Luftqualität

Wie es Städten gelingen kann, durch Elektrifizierung des Nahverkehrs die Luftqualität zu verbessern, ist auch Gesprächsthema bei der Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg in Friedrichshafen gewesen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried...

mehr lesen
500. E-Bus von VDL

500. E-Bus von VDL

Arriva Danmark A/S hat 21 VDL Citea SLFA-180 Electric bei VDL Bus & Coach bestellt. Mit diesem Auftrag erreicht VDL Bus & Coach einen Meilenstein: den Verkauf des 500. VDL Citea Electric. Außerdem ist diese Lieferung die erste von elektrischen Gelenkbusse für...

mehr lesen
Hybrid-Ära bei SWN

Hybrid-Ära bei SWN

Für die SWN Verkehr GmbH der Stadtwerke Neumünster (SWN) beginnt eine neue Ära: Die Verkehrsgesellschaft nimmt jetzt ihren ersten Hybrid-Bus in Betrieb. SWN hat sich für den Mercedes-Benz Citaro hybrid entschieden. Bei diesem wird der Verbrennungsmotor durch einen...

mehr lesen
Saubere Sache

Saubere Sache

Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand oder mitunter nur zum Nachbarn: 1999 erhielt der Padersprinter den Deutschen Umweltpreis für ihre mit Abgasfiltern nachgerüsteten Linienbusse bekommen. Mit Harnstofflösung betriebene Abgasfilter aus Finnland haben auch...

mehr lesen
28 Hybride für AVV

28 Hybride für AVV

Zum Ende des Jahres fahren mehr als 70 Prozent der Regionalbusse des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV) in der neuesten Emissionsklasse Euro VI, die den Schadstoffausstoß auf die Nachweisgrenze gesenkt hat. Jetzt wird die AVV-Flotte wieder ein Stück...

mehr lesen
E-Bus statt Trolley

E-Bus statt Trolley

Solaris testet ein ganzes Jahr lang mit dem Nahverkehrsunternehmen AS SEBE im estnischen Tartu, der zweitgrößten Stadt des Landes, einen Urbino 12 electric. Der Test-Urbino, der am 3. September 2018 auf die Straße geschickt wurde, verfügt über eine Achse...

mehr lesen
1. Hybrid für SLO

1. Hybrid für SLO

Jesenice ist eine Stadt in der Oberkrain in Slowenien, nahe der Grenze zu Österreich. Und der Schauplatz einer Premiere: MAN Truck & Bus Slowenien übergab hier den ersten Hybridbus, der auf slowenischen Straßen unterwegs ist! Kunde ist die Arriva Slowenien, die in...

mehr lesen
Probefahrt

Probefahrt

Die IAA Nutzfahrzeuge bot die ideale Plattform: Scania schickte einen rein elektrisch angetriebenen auf dem Messegelände in die Runde, um Besuchern zu zeigen, wie man die Elektromobilität in Serie vorstellt. Für einen skandinavischen Bushersteller ist es wohl ein...

mehr lesen
BVB testet E-Bus

BVB testet E-Bus

Jetzt geht, wie im Frühjahr angekündigt, der erste Elektrobus in der Geschichte der Basler Verkehrs-Betriebe auf die Linie. Ganz genau am 15. Oktober startet ein Citea Electric aus dem Hause VDL auf den Linien 33 und 42. Rund sechs Wochen ist der Stromer im Einsatz....

mehr lesen
Kleiner Riese der Post

Kleiner Riese der Post

Der Modellbusmarkt in Oberammergau ist bei Modellbusfans beliebt, denn es gibt immer etwas Besonderes: Jetzt meldet Konrad Pernetta eine IXO-Formneuheit für die Hachette-Sammelserie, die in Frankreich über den Kiosk vertrieben wird: Ein rollendes Postamt auf Basis des...

mehr lesen
Caetano FuelCell-Bus

Caetano FuelCell-Bus

Der portugiesische Bushersteller Caetano Bus hat im letzten Jahr den eCity Gold auf die Straße geschickt. Die rein elektrisch angetriebene Baureihe von 9,5 bis 18,7 Metern Länge bildet auf die Basis für die nächste Antriebsart, den Brennstoffzellenbus. Zusammen mit...

mehr lesen
LE-Hybride für Minden

LE-Hybride für Minden

Die Mindener Kreisbahnen GmbH (mkb) haben sieben Mercedes‑Benz Citaro LE hybrid bestellt. Die Citaro LE sind Teil eines zweijährigen Lieferabkommens über insgesamt 13 Citaro mit Hybridtechnologie. Am 25. September hat Jens Dilley, Vertrieb Mercedes‑Benz Omnibusse,...

mehr lesen
Sehenswert

Sehenswert

Plusminus ist ein Wirtschaftsmagazin des Ersten Deutschen Fernsehens. Die wöchentliche Sendung betrachtet die großen Themen ebenso wie die alltäglichen wirtschaftlichen Vorgänge aus der Perspektive des Normalbürgers und Verbrauchers und will durch kontinuierliche...

mehr lesen
Kleine Stars

Kleine Stars

Neben den Werbemodellen, die die Hersteller an die Kunden verschenken, gibt es eine Vielzahl an Modellbussen auch in deren Shops und bei den anwesenden Modellherstellern: Das größte Angebot hat Holland Oto mit nach Hannover gebracht. Allen voran der neue Irizar i8,...

mehr lesen
Die Mischung macht’s

Die Mischung macht’s

Was ist denn das? Eine neue kurze ComfortClass oder ein neuer kleiner Tourismo? Nein, es ist nur optisch so etwas wie ein Comforismo, eine mehr oder weniger gelungene Mischung der optischen Merkmale der ComfortClass mit denen des Tourismo. Kenner des türkischen Mini-...

mehr lesen
Volksbus E-Flex

Volksbus E-Flex

Der aus Brasilien importierte Volksbus e-Flex zeigt, dass Elektromobilität trotz des Urteils des Leipziger Bundesverwaltungsgerichtes kein rein deutsches Phänomen ist. Auch wenn man glaubt, dass drohende Dieselfahrverbote dem Elektrobus Tür und Tor geöffnet haben....

mehr lesen
ColumBus-Prototyp

ColumBus-Prototyp

Eine der 130 Weltpremieren auf der InnoTrans ist der ColumBus, ein im wahrsten Sinne spannendes Vorhaben der Indus Förderbank zusammen mit namhaften Unternehmen aus den Bereichen Fahrzeugbau, Digitalisierung und Interieur. Die Projektpartnerschaft hat das Ziel,...

mehr lesen
Autostadt & Autobus

Autostadt & Autobus

Seit 2017 ist die Autostadt Haltestelle für Flixbus-Verbindungen von und nach Hamburg, Magdeburg, Halle, Erfurt, Leipzig, Nürnberg, Ingolstadt und München. Was liegt da näher, als einen neuen Flixbus auf Neoplan-Basis hier vor Ort auszuliefern? Das Reisebüro...

mehr lesen
Werkseröffnung

Werkseröffnung

Die Berliner Eurabus GmbH hat Wort gehalten und jetzt ihr erstes Montagewerk für Batteriebusse in Almaty (Kasachstan) eröffnet. In der neuen Produktionshalle wird ab sofort das neue Eurabus Modell 3.0 in Bausatzweise gefertigt. Die Werkseröffnung fand in Anwesenheit...

mehr lesen
276 Citaro NGT für EMT

276 Citaro NGT für EMT

Der Verkehrsbetrieb EMT der spanischen Hauptstadt Madrid erhält in den kommenden zwei Jahren insgesamt 276 Stadtbusse des Typs Mercedes‑Benz Citaro NGT mit Gasantrieb. Es ist bereits der vierte Großauftrag aus Madrid in kurzer Folge. „Der Auftrag aus Madrid freut uns...

mehr lesen
Countdown

Countdown

Der Countdown für die Anlieferung der neuen E-Busse läuft: Die ersten der 13 von den Stadtwerken Osnabrück bestellten Fahrzeuge vom Typ VDL Citea SLFA-181 Electric sollen im Laufe des Monats Oktober eintreffen. Eine dreiköpfige Stadtwerke-Delegation hat sich vorab ein...

mehr lesen
1. Bus-EM in Berlin

1. Bus-EM in Berlin

Was für Fußballer und andere Wettkämpfer selbstverständlich ist, gibt es jetzt auch für die Busfahrerinnen und Busfahrer: eine Europameisterschaft! Berlin war der erste Austragungsort. Und bei der Premierenveranstaltung auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße waren...

mehr lesen
Volltreffer

Volltreffer

In der Bundesliga bespielt MAN das Feld der Mannschaftsbusse erfolgreich, im nächsten Jahr steigt die Nationalmannschaft dann auch noch in einen Reisebus aus dem Volkswagen-Konzern um. Was liegt da näher, als das Thema auch auf der IAA Nutzfahrzeuge zu kommunizieren?...

mehr lesen
Neues bei EX & TX

Neues bei EX & TX

Feinschliff bei Van Hool: Die Belgier zeigten auf der IAA Nutzfahrzeuge in Halle 11 das Neueste aus der EX- und TX-Reihe. Etwas aus dem Linienbus-Angebot suchte man vergebens. Mit dabei hatten die Belgier einen TX16 Astronef, der mit einem Paccar-DAF MX13 - NG mit 390...

mehr lesen
2. Landesbuslinie

2. Landesbuslinie

Wer in Niedersachsen von einer Stadt in die nächste Stadt fahren möchte, dem bleibt oft nur das Auto. Denn ein Bahnhof ist weit entfernt, eine Busverbindung existiert nicht. Diesem Missstand im Öffentlichen Personennahverkehr ist die niedersächsische Landesregierung...

mehr lesen
Urbino-Facelift

Urbino-Facelift

Nach nur knapp vier Jahren gibt es schon ein Facelift für die Urbino-Baureihe von Solaris. Dies sei von langer Hand geplant und nicht auf den neuen Eigentümer zurückzuführen, wie Solaris am Rande der Pressekonferenz auf der InnoTrans in Berlin mitteilte. Die neue...

mehr lesen
Ouibus ist da!

Ouibus ist da!

Der französische Fernbusanbieter Ouibus ist in Deutschland aktiv. In kleinen Schritten tasten sich die Franzosen vor: Eine erste grenzüberschreitende Linie führt nach Karlsruhe. Weil sie erfolgreich ist, sollen weitere Linien folgen, die Franzosen wollen expandieren....

mehr lesen
Gemeinsame Sache

Gemeinsame Sache

Volkswagen hat die Traton AG als Dach für die Marken der hauseigenen Nutzfahrzeuge gegründet. Damit das auch der Branche bewusst wird, hatten die Werbestrategen den neuen Namen auf der IAA in meterhohen Buchstaben vor Halle 12, in der MAN, Scania, Volkswagen und die...

mehr lesen
IAA-Modellbusse

IAA-Modellbusse

Nachdem AWM den Mercedes-Benz Tourismo als Dreiachser in 87-facher Verkleinerung pünktlich zur Premiere des großen Vorbildes im Sommer 2017 produziert hatte, folgt nun zur IAA Nutzfahrzeuge mit dem 2-Achser Tourismo M2 die nächste Formneuheit aus Selb. Für den...

mehr lesen
Solaris bleibt Solaris

Solaris bleibt Solaris

Solaris bleibt Solaris - das ist die Aussage des neuen Besitzers CAF im Rahmen der Pressekonferenz auf der InnoTrans in Berlin. Gespannt blickte die Busbranche nach Berlin, denn man erwartete beim ersten öffentlichen Auftritt nach der Bekanntgabe des Verkaufs ein...

mehr lesen
Ganz nah dran

Ganz nah dran

Alexander Dennis Limited (ADL) sucht die Nähe zum Kunden. Im letzten Jahr waren die Schotten auf der Busworld in Kortrijk. Während die Messe ihren Abschied von der Kleinstadt nahm, war der Auftritt von ADL wohl erst der Anfang auf dem europäischen Festland: PostAuto...

mehr lesen
Einfach zugreifen…

Einfach zugreifen…

Da muss man einfach zugreifen! Es muss ja nicht immer ein Modellbus sein, der die Sehnsucht befriedigt, oder? Wie wäre es denn einmal mit einem Poster des Lieblingsbusses? Keine Frage, bei Neoplan steht die Cityliner-Baureihe bei Fans sehr hoch im Kurs. Und wer kennt...

mehr lesen
Daimler & Proterra

Daimler & Proterra

In Nordamerika arbeitet Daimler Buses mit Hochdruck an elektrischen Antrieben. Neben dem vollelektrischen „ Saf-T-Liner C2 Electric Bus“, der hausintern „Jouley“ in Anlehung an Joule und Energy heißt, hat Daimler Trucks Anfang Juni zwei neue vollelektrische Lkw der...

mehr lesen
Eins, Zwei, Drei

Eins, Zwei, Drei

Neoplan ließ kleben: Nach einem Skyliner und Cityliner steht jetzt in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge der Tourliner. Das schönste rollende Kunstwerk möchte man sagen, nicht nur wegen der Farben! Mit viel Klebeband verwandelten die Berliner Tape Artists der...

mehr lesen
IAA-Messezeitung

IAA-Messezeitung

Die Messezeitung "IAA aktuell“ gibt es druckfrisch jeden Morgen auf der IAA Nutzfahrzeuge und ausgewählten Hotels in Hannover. Oder auch in digitaler Form zum Download am heimischen PC. "IAA aktuell" liefert den Besuchern tagesaktuelle News, Interviews und...

mehr lesen
IAA-Modellbusse

IAA-Modellbusse

Die weltweit wichtigste Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität, die mittlerweile 67. IAA Nutzfahrzeuge, öffnet am heutigen Donnerstag, 22. September, in Hannover ihre Tore für die Besucher. In Stadtbussen finde man zunehmend lokal emissionsfreie...

mehr lesen
Bus of the year 2019

Bus of the year 2019

Glückwunsch, die Bus of the Year-Jury hat den Citaro hybrid von Mercedes-Benz zum "Bus of the Year 2019" gekürt. Der Citaro hybrid trat gegen einen Gelenkbus von Irizar namens ie Tram und den Heuliez GX Elec an. Ausgerichtet wurde der Euro Coach Test diesmal in der...

mehr lesen
Neue Perspektiven

Neue Perspektiven

Der Elektromotorenbauer Ziehl-Abegg revolutioniert die Architektur von Nutzfahrzeugen: Mit einzeln aufgehängten Radnabenmotoren (ZAwheel) und einem modularen Baukasten für die Federung – klassisch pneumatisch oder hydropneumatisch. Damit entstehen völlig neue...

mehr lesen
E-Bus-Radar Nr. 2

E-Bus-Radar Nr. 2

Deutschlands Städte haben ihre Ziele bezüglich der Umstellung ihrer ÖPNV-Busflotten auf alternative Antriebstechnologien deutlich erhöht. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse des zweiten E-Bus-Radars der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft...

mehr lesen
Erfahrungswerte

Erfahrungswerte

Erfahrung, im wahrsten Sinne, so das Angbeot von Daimler im Vorfeld der 67. IAA Nutzfahrzeuge. Mit dem Notbremsassistenten Active Brake Assist 4/5, dem Preventive Brake Assist für Stadtbusse und dem Abbiege-Assistenten für Lkw und Omnibusse setzt Daimler erneut...

mehr lesen
Auf die Plätze, …

Auf die Plätze, …

Auf die Plätze, fertig und...! Die Nachfrage nach rein elektrischen Omnibussen nimmt rasant zu. Weltweit wollen viele Städte lokal emissionsfrei im Herzen der Stadt fahren. Das setzt die Hersteller, vorallem die in Deutschland, unter Druck. Die Wettbewerber aus...

mehr lesen
Anzeige