
Steuerentlastung
Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) begrüßt das von Minister Scheuer präsentierte Klimaschutzpaket, welches auch eine Initiative zur Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Tickets im Fernverkehr vorsieht. Um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten...
Karsan in Frankreich
Der türkische Bushersteller Karsan hatte im Rahmen der Fahrvorstellung des Atak Electric eine Expansion auf dem europäischen Markt angekündigt. Jetzt teilt Muzaffer Arpacıoğlu, stellvertretender Generaldirektor von Karsan Commercial Affairs, mit, dass man in...
DeinBus insolvent
Der Fernbus-Pionier DeinBus hat Anfang August einen Insolvenzantrag gestellt, zum zweiten Mal. Die Dein Bus Verkehrs GmbH mit Sitz in Offenbach hatte sich als Fernbus-Pionier einen Namen gemacht und betrieb zuletzt auch noch Busstrecken im Main-Kinzig-Kreis sowie in...
School Bus
Coole Fahrzeuge und die Zukunftstrends aus dem Volkswagen Konzern wechseln sich im ZeitHaus der Autostadt in Wolfsburg ab: Neben dem Volkswagen I.D. BUZZ (Studie) zeigt der Volkswagen-Lonzern nun nicht nur die Studie des SEDRIC Nightlife, sondern auch den Schulbus der...
Hoher Besuch
Der Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, hat gemeinsam mit Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW, den Standort von Daimler Buses in Mannheim besucht, an dem der vollelektrische Mercedes-Benz Stadtbus eCitaro in Serie...
MZA stromert weiter
Für knapp 400 Mio. PLN haben die städtischen Verkehrsbetriebe MZA in Warschau 130 elektrisch betriebene Gelenkbusse bei Solaris bestellt. Die Gelenkbusse Urbino 18 electric werden in die polnische Hauptstadt im Laufe des Jahres 2020 ausgeliefert. Der riesige Auftrag...
Flixbus übernimmt…
...Kamil Koc, den türkischen Marktführer für Busreisen. Kamil Koc bietet in der Türkei insgesamt Fahrten in 61 Städte an. Im letzten Jahr wurden mehr als 20 Millionen Fahrgäste befördert. Die Zustimmung der zuständigen Behörden zur geplanten Übernahme wird in wenigen...
Wüstenbus
In der französischen Kiosk-Serie Autobus et Autocars du Monde ist jetzt ein weiteres Modell mit Vorbild Berliet erschienen, wie Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt in Oberammgergau mitteilt. Von einem Lkw abgeleitet, der wegen seiner Offroad-Eigenschaften mit sechs...
100. E-Bus von Solaris
Am 12. August wurde im polnischen Katowice bei den Verkehrsbetrieben PKM ein Kaufvertrag für Elektrobusse unterschrieben, der Solaris besonders freut: Mit den fünf bestellten Solaris Urbino 12 electric ist zugleich der 100. Elektrobus der Polen in diesem Jahr bestellt...
20 E-Busse für BSAG
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG), einst Vorreiter in Sachen Niederflur, zeigt sich im Zusammenhang mit Elektromobilität eher zurückhaltend. Noch vor einem Jahr schimpfte der BSAG-Chef Hajo Müller auf die deutsche Busindustrie, sie hätten das Thema Elektromobilität...
Investor für Wrightbus
Wrightbus, bekannt als Hersteller des so genannten "Boris Bus", dem roten Doppeldecker für London, der als Wahlversprechen unter der Amtszeit von Boris Johnson als Bürgermeister von London angeschafft wurde, sucht wegen finazieller Probleme einen Investor. Mit rund...
Autonomer H2-Shuttle
Der Ingenieurdienstleister EDAG wird auf der Internationalen Pkw-Automobilausstellung (IAA) ein autonomes Wasserstoff-Konzeptfahrzeug präsentieren. Der so genannte CityBot sist modular angelegt und soll mit unterschiedlichsten Ausbaumodule sämtliche Beförderungs-,...
Förderprogramm gefragt
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt über das Förderprogramm „Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität BW“ seit 2014 Unternehmen, Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts dabei, in die Elektromobilität ein-...
700 E-Busse
Indonesien, der weltgrößte Inselstaat, will mindestens 500 und möglicherweise bis zu 700 Elektrobusse des chinesischen Herstellers BYD kaufen. Sie sollen voraussichtlich im zweiten Quartal 2020 in der Hauptstadt Jakarta in Betrieb gehen und dort die bisher fahrenden...
168 Volvo für DoT
Das Verkehrsministerium von Abu Dhabi (DoT) hat 168 Überlandbusse bei Volvo Buses und Famco Al Futtaim Auto & Machinery Co. (Famco) bestellt. Die Fahrgestellbestellung ist die bisher größte in Abu Dhabi für Volvo. Vor kurzem gab Volvo die Bestellung von 373...
VBZ testet Bus-Tisch
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) testen neu einen Stehtisch im Bus. Der Pilotbetrieb dauert ein Jahr, bis August 2020. Ein Einbau in weitere Fahrzeuge wird nach erfolgter Testphase geprüft. Ziel des Pilotbetriebs ist, Erkenntnisse zur Kundenakzeptanz, zum...
Auf zur Geisterjagd…
Lego hat Anfang des Jahres im Rahmen der Spielwarenmesse eine neue Reihe angekündigt, zu der auch ein Schulbus gehört. Der „Spezialbus Geisterschreck 3000“ ist jetzt als Teil der Hidden Side"-Reihe an den Fachhandel ausgeliefert worden. Was ist das Besondere an der...
Kleiner Gelber fährt allein
Seit Freitag, den 16. August, fährt der erste hochautomatisierte Kleinbus im öffentlichen Straßenland einer deutschen Großstadt. Gegen 10.30 Uhr gaben die Partner im Projekt „See-Meile“ den Startschuss für den rund fünfmonatigen Testbetrieb. Das Fahrzeug der Firma...
Erster 9900 für Europa
Volvo hat den 1. neuen 9900 Reisebus für den europäischen Markt im Februar diesen Jahres an den französischen Unternehmer Richou Voyages ausgeliefert. Das Familienunternehmen aus dem Westen Frankreichs wird von Stéphane Richou geführt. Richou Voyages war ursprünglich...
Freigabe der Busspur?
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) lehnt die Überlegungen zur weiteren Freigabe von Busfahrspuren in dieser Form ab. Aus Sicht des Branchenverbandes würde der Buslinienverkehr vor allem durch eine Öffnung der Busspuren für E-Tretroller im wahrsten Sinne...
Venedig ordert E-Busse
Solaris Bus & Coach S.A. erhielt einen Auftrag von ACTV SPA Venezia über 30 Elektrobusse des Typs Urbino 12 electric. Außerdem hat ACTV auch noch die Infrastruktur für die Batterieladung bestellt. Der Gesamtwert des Auftrags überschreitet 20 Millionen Euro, wie...
Ikarus 280 von Brekina
Lange war es ein Gerücht, das sich in den auf Modellbau spezialisierten Foren wie beispielsweise mo87.de und sozialen Netzwerken hielt: Brekina wird nach dem Solowagen des Ikarus 255 ein guter Schritt, auch den Gelenkbus der 200er Baureihe zu produzieren. Nun zeigt...
Eco Champ gesucht
Der Reisebus Mercedes-Benz Tourismo – wer fährt am sparsamsten, wer holt die Bestwerte heraus? Mercedes-Benz Omnibusse will es wissen und sucht den Eco Champ 2019, den sparsamsten Fahrer des Tourismo in Europa. Mitmachen kann jeder, der mit dem aktuellen...
Quer ist mehr
Shuttle-Busse, die elektrisch und autonom fahren, erobern die Innenstätte. Einen ganz neuen Ansatz verfolgen die britischen Ingenieure mit ihrem Protean Electric 360. Der Name ist Programm: Protean plant einen Mini-Elektrobus, der wahre Wunder beim Rangieren...
Skurriler Franzose
Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau ist in Deutschland die Quelle, um an die Modellbusse der französischen Kioskserie Autobus et Autocars du Monde zu kommen. Aktuell ist etwas ganz Besonderes im Angebot: Berliet, Marktführer bei den mittleren und schweren...
Oldie restauriert
Ein Daimler-Benz O 305 der ESWE Verkehrsgesellschaft aus Wiesbaden feiert sein 36-jähriges Jubiläum und kommt groß raus: Der orangefarbene Oldtimer-Bus wird ab sofort vom Verkehrsbetrieb für Sonderfahrten vermietet. Der O 305 mit der Wagennummer 116 war ab 1983 zehn...
Shuttle ins Umland
BerlKönig ist der Service für Berlin von der BVG und ViaVan, um Fahrten im Stadtgebiet zu teilen. Um den BerlKönig ins Leben zu rufen, hat sich die BVG tatkräftige Unterstützung ins Boot geholt – das Start-up ViaVan, ein JointVenture aus Via und Mercedes-Benz Vans....
Trollino für Italien
2020 liefert Solaris Bus & Coach S.A. weitere O-Busse nach Italien: Die Nahverkehrsbetreiber SETA Modena und TEP Parma, die Beförderungsleistungen in der im Norden des Landes gelegenen Region Emilia-Romagna erbringen, haben Bestellungen für insgesamt 18 Solaris...
Mehr Minibusse
Mercedes-Benz baut das Angebot seiner Minibusse der neuen Generation weiter aus. Neu im Programm sind als Allrounder der Sprinter Transfer 45 sowie als Stadtbus der Sprinter City 45. Ob Sprinter Transfer 45 oder Sprinter City 45, die serienmäßige Motorisierung beläuft...
Jouley mit CARB & HVIP
Thomas Built Buses hat für den Elektrobus Jouley die vollständige Zertifizierung für das California Air Resources Board (CARB) sowie für das Hybrid- und emissionsfreie Lkw- und Bus-Gutschein-Anreizprojekt (HVIP) erhalten. Diese Zertifizierungen qualifiziert Jouley...
Flix weiter wachsen
Bisher gibt es Flixbus nur in Europa und den USA. Nun will Flixbus Asien und Südamerika erobern, wie die Deutsche Presseagentur meldet. Mit frischem Kapital aus einer so genannten Finanzierungsrunde stünde rund eine halbe Milliarde Euro bereit, wie aus...
Neu: Enviro 400 ER
Alexander Dennis erweitert mit dem neuen Hybrid-Doppelstockbus Enviro400ER Electric Range sein Angebot an emissionsarmen und emissionsfreien Bussen. Der Enviro400ER wurde mit BAE Systems entwickelt und bietet eine geofenced emissionsfreie Funktion: Der Enviro400ER...
Daimler in Downunder
Daimler Buses hat einen Zuschlag über 44 Euro-VI-Fahrgestelle von Transit Systems in Australien erhalten. Das ist der größte Einzelauftrag für Daimlers Omnibussparte in Australien seit über einem Jahrzehnt. Die Fahrgestelle werden im spanischen Bus-Werk Sámano...
Viel Potential
Lieber spät als nie: MAN hat im Rahmen der Presse-Preview für die Busworld Brüssel einen fahrbereiten Elektrobus der Lion's City-Baureihe präsentiert. Und Sascha Böhnke nutzte die Gunst der Stunde, für BUS TV, den bewegten Teil der Fachzeitschriften Omnibusrevue und...
IIA liefert an ATAC
Lange Zeit stand es schlecht um die Agenzia del trasporto autoferrotranviario del Comune di Roma (ATAC). Der Verkehrsbetrieb in Rom war de facto pleite, ein Konkurs unausweichlich. Doch das konnte sich die Stadt Rom nicht erlauben, denn sie ist Bürge der ATAC. Also...
20 H2-Busse für Qbuzz
Qbuzz, ÖPNV-Dienstleister in den niederländischen Provinzen Groningen und Drente, hat 20 Brennstoffzellenbusse bei Van Hool bestellt. Außerdem wurde ein Auftrag für eine Wasserstoff-Tankstelle vergeben. Die Fahrzeuge will Van Hool im Herbst nächsten Jahres ausliefern,...
Zwei neue Brekina-Busse
Brekina hat in der Sommerpause von omnibus.news zwei Formneuheiten ausgeliefert, die hiermit als Meldung mit entsprechenden Informationen von Brekina nachgereicht werden: Neben dem Skoda 706 RTO ist jetzt noch der "breite" Neoplan NH12 erhältlich. Der Skoda 706 RTO...
eCitaro für die Üstra
Der Verkehrsbetrieb Üstra aus Hannover hat einen Rahmenvertrag über 48 eCitaro unterschrieben. Möglich ist die Realisierung dieses Großprojekts durch die Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit 22,7 Millionen Euro sowie...
Zwölf E-Busse in Münster
Die Stadtwerke Münster erweitern ihre Elektrobus-Flotte: Zwei neue Busse werden ab sofort eingesetzt und kommen auf verschiedenen Linien zum Einsatz. Wie die bisherigen zehn E-Busse stammen diese vom Hersteller VDL. „Elektrobusse fahren nicht nur abgasfrei und damit...
Jugendherberge mobil
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) begibt sich auf neues Terrain: Zum SonneMondSterne Festival, eines der größten und ältesten Open-Air-Festivals der elektronischen Tanzmusik in Europa, eröffnet das DJH vom 8. bis 11. August 2019 die erste fahrende Jugendherberge...
eCitaro mit Pantograf
Vorbereitend für den Marktstart des Hochleistungsladens hat Daimler Buses für den vollelektrisch angetriebenen eCitaro im Omnibuswerk Mannheim eine zentrale Stromtankstelle errichtet. Sie setzt auch den neuen eCitaro mit Pantograf unter Strom, der jetzt in den Markt...
Komplett elektrisch
BC Transit, der ÖPNV-Betreiber der kanadischen Provinz British Columbia, will den mehr als 1.000 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark auf Elektrobusse umstellen. Ab 2023 sollen ausschließlich elektrische Busse beschafft werden, um bis zum Jahr 2040 den Fuhrpark komplett...