Seite wählen
Anzeige
Energieverbrauch gesenkt

Energieverbrauch gesenkt

Das Buswerk von Volvo in Borås ist mittlerweile eine der ersten Busproduktionsanlagen, die ausschließlich auf erneuerbaren Energien basiert. Die gesamte Energie, die die Fabrik verbraucht, stammt aus Wasserkraft- und Biokraftstoffquellen. Der Gesamtenergieverbrauch...

mehr lesen
Scania wieder mit Irizar

Scania wieder mit Irizar

Scania Deutschland stellt sich im deutschen Busmarkt neu auf und hat mit dem spanischen Aufbauhersteller Irizar eine Zusammenarbeit vereinbart. Die deutsche Bussparte der Schweden erweitert das Portfolio im Reisebus-Segment und kooperiert mit Irizar. Ab sofort sind...

mehr lesen
Busmarkt Brasilien legt zu

Busmarkt Brasilien legt zu

Marcopolo S.A., einer der Busriesen der Welt, verfügt über ein breit aufgestellte Bus-Portfolio mit Fabriken in der ganzen Welt. Überall werden unterschiedliche Einsatzgebiete und Gefäßgrößen abgedeckt, weltweit produzieren und liefern die Brasilianer das, was der...

mehr lesen
Spannendes aus Schweden

Spannendes aus Schweden

Das unschöne Wort des Reichweitenverlustes bei Elektrofahrzeugen in den Wintermonaten könnte dazu führen zu glauben, dass das Thema eines rein elektrischen ÖPNV in skandinavischen Ländern kein Thema sei. Batterien mögen es nicht kalt, keine Frage. Lithium-Ionen-Akkus,...

mehr lesen
Berufsalltag von Busfahrern

Berufsalltag von Busfahrern

„Busfahrer verzweifelt gesucht“, „Im Norden fehlen Busfahrer“ oder „Busfahrer fehlen an allen Ecken und Enden“: So lauteten Überschriften in der Medienberichterstattung der vergangenen Monate. Der Personalbedarf im öffentlichen Personennahverkehr ist enorm, nicht...

mehr lesen
9900 im Volvo-Store

9900 im Volvo-Store

Volvo hat vom neuen Reisebus 9900 bei Eligor ein Werbemodell aus Zinkspritzguss im Maßstab 1/43 auflegen lassen. Zur Busworld 2019 war nur eine handverlesene Anzahl an Modellbussen auf dem Messestand in Brüssel für Volvo-Kunden verfügbar, danach gab es weitere...

mehr lesen
Neue E-Busse eingetroffen

Neue E-Busse eingetroffen

Solaris hat nach Angaben der Berliner Morgenpost jetzt die ersten Elektrobusse der Bestellung aus dem Juni 2019 an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ausgeliefert. Ende Februar sei ein erste Elektrobus des Typs Urbino 12 electric aus der Bestellung von 90 Stück...

mehr lesen
Sileo für KVG und VVG

Sileo für KVG und VVG

Drei Elektrobusse von Sileo wurden jetzt an die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) und die Verdener Verkehrsgesellschaft (VVG) übergeben. Die 12 und 18 Meter langen S12 und S18 werden zukünftig als Linienbusse in Salzgitter, Wolfenbüttel und in Verden...

mehr lesen
Hamburg-Box & ÖPNV

Hamburg-Box & ÖPNV

Hamburgerinnen und Hamburger können ab sofort auf ihren täglichen Weg, wenn er sie denn über den Bahnhof führt, Pakete empfangen: Am S-/U-Bahnhof Barmbek enthüllten Deutsche Bahn, Hochbahn und das IT-Unternehmen ParcelLock sowie die beiden Paketdienste Hermes und DPD...

mehr lesen
Private unterliegen in OL

Private unterliegen in OL

Jetzt ist auch keine Berufung mehr möglich: Der Stadtbus in Oldenburg bleibt städtisch, der Oldenburger-Busstreit ist nach vier Jahren endgültig beendet! Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg wies die Klage der Arge auf Zulassung der Berufung ab, wie die Verkehr und...

mehr lesen
30 MAN für Hülsmann

30 MAN für Hülsmann

Die Firma Hülsmann Reisen verfügt mit den drei Schwesterfirmen über insgesamt 180 Omnibusse, die auf acht Standorte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verteilt sind. Jüngster Neuzugang – und das zum dritten Mal in Folge – sind wieder zehn MAN Lion’s City LE, die...

mehr lesen
MAN geht in Traton auf

MAN geht in Traton auf

Die ehemalige Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN), einer der letzten großen Traditionskonzerne, hört als eigenständiges Unternehmen auf zu bestehen und wird in der Muttergesellschaft Traton aufgehen. Was die deutsche Börsenzeitung schon vor fast einem Jahr...

mehr lesen
In Vorbereitung

In Vorbereitung

Die Spielwarenmesse in Nürnberg könnte ein fast paradiesischer Ort sein. Leider kommen nur Händler und Pressevertreter rein. omnibus.news konnte sich auch in diesem Jahr wieder in den Hallen der Nürnberger Messe umsehen und wird in Kürze den Bericht über die neuen und...

mehr lesen
Bus2Bus zum Hören

Bus2Bus zum Hören

Deutschlands wichtigste Bus-Fachmesse, die Bus2Bus, hat auch außerhalb der Messetermine etwas zu sagen bzw. zum Hören. Als Technologie offene Zukunftsplattform der Mobilitätsbranche gibt die neue Leitmesse für Omnibusse den Vertretern der Busindustrie, innovativen...

mehr lesen
VDL verschiebt Hausmesse

VDL verschiebt Hausmesse

Die ITB Berlin, die IT Trans in Karlsruhe oder der Internationale Automobilsalon in Genf - alle haben wegen des Coronaviruses die Messe abgesagt oder verschoben. Und auch die VDL Deutschland GmbH ist konsequent und verschiebt die für kommenden Freitag und Samstag...

mehr lesen
Solaris-Design ausgezeichnet

Solaris-Design ausgezeichnet

Solaris meldet voller Stolz, dass der doppelgelenkige O-Bus Trollino 24 mit einem prestigeträchtigen Top Design Award ausgezeichnet wurde, der im Rahmen von Arena Design 2020 in Posen verliehen wird. Die internationale Messe Arena Design in Posen zieht weltweit...

mehr lesen
Trolley-Modellbusse

Trolley-Modellbusse

Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau bietet in seinem Onlineshop mit den März-Neuheiten zwei Trolleybusse von Škoda im Maßstab  1/43 der Marke Premium Calssixxs an: Die Metallmodelle zeichnen einen Škoda 14 Tr Trolleybus von 1983 in der Ausführung...

mehr lesen
Škoda mit Temsa?

Škoda mit Temsa?

Der Name Škoda Transportation taucht im Zusammenhang mit der Insolvenz und dem Verkauf von Temsa in letzter Zeit immer wieder in den Medien auf. Die Tschechen sind weltweit im Geschäft der Trolleybusse stark vertreten. Die Experten von Škoda Transportation verkaufen...

mehr lesen
Coronavirus & Busfahren

Coronavirus & Busfahren

Der nach dem Pandemieplan des Bundes durch Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eingesetzte gemeinsame Krisenstab hat in seiner zweiten Sitzung verschiedene Beschlüsse gefasst, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen....

mehr lesen
Solaris-Stammkunde

Solaris-Stammkunde

Der Busbetrieb Josef Ettenhuber GmbH mit Sitz bei München kaufte letztes Jahr weitere 25 konventionell betriebene Urbino-Einheiten bei Solaris. Zudem entschied er sich zum ersten Mal in seiner Geschichte, seine Flotte um drei Elektrobusse zu erweitern. Die Busse der...

mehr lesen
Neues von Eligor

Neues von Eligor

Eligor hat auf der Spielwarenmesse 2020 im Januar in Nürnberg nicht nur den neuen Reisebus von Volvo, den 9900, im Maßstab 1/43 präsentiert, sondern mit dem Iveco Daily Tourys und Line auch noch zwei Minibusse. Und dabei soll es nicht bleiben, wie die aus Frankreich...

mehr lesen
Früher war mehr…

Früher war mehr…

 Früher war mehr Winter. Der meteorologische Winter auf der Nordhalbkugel erstreckt sich über die Monate Dezember, Januar und Februar. Astronomisch beginnt die kälteste Jahreszeit mit der Wintersonnenwende, dem kürzesten Tag des Jahres - dieser Tag fällt meist auf...

mehr lesen
IT-Trans verschoben

IT-Trans verschoben

UPDATE - Die Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb hat sich die Messe Karlsruhe jetzt dazu entschieden, die IT-TRANS zu verschieben. “Wir haben die Situation jeden Tag beobachtet und die Informationen und Ratschläge der lokalen Behörden aufmerksam verfolgt. Die...

mehr lesen
Irizar und Caetano für ICB

Irizar und Caetano für ICB

Die städtische In-der-City-Bus GmbH (ICB) aus Frankfurt hat im Januar 2020 nach Abschluss von europaweiten Ausschreibungen 60 neue Busse bestellt, darunter 11 Elektrobusse. Das Unternehmen verjüngt damit einerseits die Busflotte und bereitet sich andererseits auf die...

mehr lesen
Zukunft Wasserstoff

Zukunft Wasserstoff

Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr und Mainzer Mobilität beim Einsatz ihrer Busse auf diese Energieform. Die...

mehr lesen
MOIA expandiert in HH

MOIA expandiert in HH

Ab dem 1. März weitet der Ridepooling-Dienst MOIA sein Geschäftsgebiet in Hamburg um fast 50 Prozent aus und bedient weniger als ein Jahr nach dem Start eine Fläche von 300 Quadratkilometern. Der Service wird nun u.a. auch in den Stadtteilen Rissen, Lurup, Schnelsen,...

mehr lesen
Überland im E-Bus

Überland im E-Bus

Der Vorarlberger Linienbusverkehr verfügt bereits über eine moderne und relativ „junge“ Busflotte mit effizienten Antrieben und entsprechend geringem CO2 Ausstoß. Eine Steigerung der Umweltverträglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel lässt sich allerdings unter...

mehr lesen
Iveco baut bei Otokar

Iveco baut bei Otokar

Iveco Bus macht gemeinsame Sache mit Otokar: Gestern unterzeichneten die Italiener mit den Türken einen Vertrag zur Produktion von Omnibussen der Marke Iveco in der Türkei. Die vertragliche Partnerschaft umfasst bestehende Modelle des Iveco Bus-Portfolios für den...

mehr lesen
(R)eine Kostenfrage

(R)eine Kostenfrage

China setzt auf Elektrobusse, nicht nur die Vorzeigestadt Shenzen fährt rein elektrisch im ÖPNV, landesweit waren Ende 2018 nach Angaben des chinesischen Verkehrsministeriums insgesamt schon über 350.000 Elektrobusse unterwegs. Damit fährt dann - glaubt man den...

mehr lesen
Spannendes von Foton

Spannendes von Foton

In China fahren so viele Elektrobusse wie in keinem anderen Land der Welt. Das liegt nicht nur an dem staatlichen Diktat, wonach jeder Omnibushersteller verpflichtet ist, auch New Energy Vehicle (NEV) im Angebot zu haben. Und ein festgelegter Prozentsatz der...

mehr lesen
„Blauer Engel“ für eCitaro

„Blauer Engel“ für eCitaro

Der Mercedes-Benz eCitaro wurde mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Es sei seit mehr als 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung und werde von unabhängigen Institutionen erteilt, wie Daimler in der entsprechenden Pressemitteilung mitteilt. Das...

mehr lesen
E-Bus-Übersicht

E-Bus-Übersicht

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) bietet auf seiner Website eine Übersicht der Elektrobus‐Projekte bzw. Elektrobus‐Linien in Deutschland. Wenn man auf der entsprechenden Website auf der interaktiven Karte auf ein Bundesland "klickt", erhält man eine...

mehr lesen
eCitaro für Jena

eCitaro für Jena

Der erste eCitaro für Jena kam am 14. Januar an, jetzt sind die nächsten zwei Elektrobusse in der zweitgrößten Stadt Thüringens angekommen. Der Jenaer Nahverkehr will weiterhin seinen Anteil für eine umweltfreundliche und lebenswerte Stadt beitragen. Nachdem die...

mehr lesen
Extralange E-Busse

Extralange E-Busse

Solaris hat mit einem 15m LowEntry-Elektrobus für Skandinavien vorgelegt, jetzt melden Alexander Dennis Ltd. und Yutong auch je einen extralangen Elektrobus. Nicht für Europa, sondern für Neuseeland. Wer schon einmal die Hafenmetropole Auckland besucht hat, der hat...

mehr lesen
134 BYD für L.A.

134 BYD für L.A.

Die größte Stadt im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien hat 134 Elektrobusse bei BYD bestellt. Wie Bürgermeister Eric Garcetti letzte Woche bekanntgab, habe das Verkehrsministerium von Los Angeles (LADOT) den größten Auftrag für Elektrobusse in der Geschichte der...

mehr lesen
25 Jahre EvoBus

25 Jahre EvoBus

Vor 25 Jahren war die Busbranche in Aufruhr und die Sorge um Kässbohrer groß: Ob es den viertgrößten Bushersteller Europas in einem Monat noch geben würde, sei noch lange nicht sicher, so der damalige Betriebsratsvorsitzender Kurt Lehmann vor einem Viertel Jahrhundert...

mehr lesen
9700er Werbemodell

9700er Werbemodell

Volvo hat auf der Busworld in Brüssel als kleine Überraschung aus der neuen 9000er-Generation den neuen 9700 Reisebus in 87-facher Verkleinerung präsentiert. Das Modell ist komplett in Kunststoff gefertigt und wurde wieder von Motorart aufgelegt. Jetzt meldet Martin...

mehr lesen
Hej ny 9700 DD !

Hej ny 9700 DD !

Der Doppeldecker der neuen 9000er-Baureihe von Volvo, der 2018 auf der Expo Foro in Mexiko, vorgestellt wurde, ist nun in Europa angekommen. Aber nicht als 9800 DD, sondern als 9700 DD – mit europäischen Maßen, wie auf omnibus.news schon in der letzten Woche zu lesen...

mehr lesen
MAN gewinnt zum 5. Mal

MAN gewinnt zum 5. Mal

And the winner is … der MAN Lion’s City E! Der vollelektrische Stadtbus wurde von der iF International Forum Design-Jury mit dem iF Gold Award in der Kategorie „Automobile/Vehicle/Bike" ausgezeichnet. Damit konnte das Bus-Designteam zum fünften Mal in Folge...

mehr lesen
Irizar E-Busse für Madrid

Irizar E-Busse für Madrid

Der Stadtrat von Madrid und der städtische Verkehrsbetreiber von Madrid, die Empresa Municipal de Transportes (EMT), haben jetzt die neuen emissionsfreien und kostenlos nutzbaren Linien der Stadt mit Irizar-Elektrobussen vorgestellt. Die offizielle Präsentation fand...

mehr lesen
Klassenfahrten gewinnen

Klassenfahrten gewinnen

Auf diesen klimafreundlichen Klassenfahrten hätte auch Greta ihren Spaß: Die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) verlost unter allen Schulen in Deutschland attraktive Ausflüge mit dem klassifizierten Qualitätsbus. Mit super bequemen Sitzplätzen. Wer stundenlang zwischen...

mehr lesen
Volvo 9700 DD

Volvo 9700 DD

Wer in die Statistik der Neuzulassungen für Doppeldecker schaut, der erkennt, dass der Markt seit Jahren europaweit von rund 500 Neuzulassungen im Reisebussegment bestimmt wird. Um so überraschender war es, als die Busbranche mit einem ersten eher kryptischen Foto aus...

mehr lesen
Anzeige