
WLAN-Projekt
Unterwegs mal eben kurz die Mails oder Nachrichten lesen? Die Essener Verkehrs-AG (EVAG) und die Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG) wollen das ihren Kunden anbieten und testen deshalb in einem Pilotprojekt in sechs Bussen ein mobiles WLAN. Der Service wird den...
Käfer-Buszug
Der Name ist Programm: Modellfahrzeuge von AutoCult sind Kult! Kein großer Omnibus im kleinen Maßstab, aber doch ein Fahrzeug für Stadtrundfahrten und damit im wahrsten Sinne für Alle und irgendwie doch auch ein Omnibus... Der ideelle Wert einer so manch alltäglichen...
QualityBus-Award
Die Bewertungsplattform für Busreiseveranstalter QualityBus.de zeichnet jährlich die besten Busreiseveranstalter mit dem QualityBus-Award aus. Für das Jahr 2016 wurden insgesamt 40 Busreiseveranstalter ausgezeichnet, wovon 5 den QualityBus-Award „Sehr Gut“ und weitere...
Schwarz wird grün
St. Albert ist eine Stadt in der kanadischen Provinz Alberta, die nur wenige Kilometer nordwestlich von Edmonton liegt. Als wohlhabende Vorstadt von Edmonton setzen die Kanadier jetzt mit Elektrobussen von BYD ein Zeichen: Drei K9S sind ab sofort im Einsatz, weitere...
Neue Teststrecke
Mit Absicht in den Sand gesetzt wurde das neue Testgelände von Daimler Trucks North America (DTNA): Es befindet sich in der Hochwüste von Oregon. Wüsten bzw. Orte mit extremen klimatischen Bedingungen sind bei Testern geschätzt, auch Erlkönig-Fotografen sollen sich...
600 Citaro für Riad
Der saudische Busbetreiber Saudi Public Transport Company (Saptco) hat in einem Joint-Venture mit dem französischen Verkehrsbetreiber Régie Autonome des Transports Parisiens (RATP) jetzt 600 Mercedes-Benz Citaro geordert. Das ist die größte Einzelbestellung von...
Einhorn auf Rädern
Pink + Glitzer, wenn es dann auch noch flauschig ist, ist das große Schreien angesagt! Wenn es um Einhörner geht, gibt es kein Halten mehr. Dem Einhorn-Trend kann derzeit niemand entkommen, selbst die Buswelt nicht. Einen Tier-Trend, der den Puls der Zeit trifft, gibt...
Iveco gewinnt
Der Daily Tourys von Iveco ist „International Minibus of the Year 2017". Der Preis wurde bei der Eröffnung der FIAA 2017 International Bus and Coach Trade Fair in Madrid verliehen. Der Titel „International Minibus of the Year" ist eine neue, in diesem Jahr von der...
VAG & Infra elektrisch
Solaris Bus & Coach hat im April 2017 zwei neue Verträge zwei Batteriebussen abgeschlossen. Der öffentliche Verkehrsbetreiber VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft aus Nürnberg und die private Firma Infra Fürth Verkehr GmbH aus Fürth investieren in Elektromobilität....
Gipfel ohne Bus
Hamburg stimmt sich auf den G20-Gipfel ein, wie unterschiedlichste Veranstaltungen der letzten Tage zeigten: Demonstrationen und alternative Projekte prägen die Stadt bis zum Treffen im Juli. Die Gruppe der 20 ist ein seit 1999 bestehender informeller Zusammenschluss...
UITP Award 2017
Die UITP (Union Internationale des Transports Publics) ist der einflussreiche Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen. In dieser weltweit tätigen Vereinigung sind die verschiedenen Träger des öffentlichen Personennahverkehrssektors zusammengeführt und...
UN ECE R66.02
Nicht nur für Reisebusse gelten die strengeren Vorgaben zur Aufbausteifigkeit in der UN ECE R66.02, sondern auch für Linienbusse mit Zulassung in Klasse II, sprich für den Überlandverkehr. Bei MAN Truck & Bus werden alle Busse vom Typ MAN Lion’s City ab Oktober...
Skyliner-Gewinnspiel
Herzlichen Glückwunsch, Skyliner! Den legendären Doppeldecker von Neoplan und den Pioneer der Reisebusse auf zwei Ebenen gibt es jetzt seit 50 Jahren. Ein Grund zum Feiern und der Anlass für omnibus.news ein Gewinnspiel zu starten. Mit richtungweisenden Ideen setzt...
Mainz oben ohne
Seit dem 15. Mai können Stadtbewohner von Mainz, Besucher und Touristen in knapp 90 Minuten die rheinlandpfälzische Landeshauptstadt in gelben Cabriobussen erkunden. Die Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt der ORN führt über 16 Haltestellen an den wichtigsten...
Der Dackel hilft
Die Ingenieure von der Forschung- und Entwicklungsabteilung der Firma Solaris haben an der speziellen Schulung teilgenommen, die die Schwierigkeiten von mobilitätseingeschränkten ÖPNV-Nutzern aufzeigte. Die Schulung fand Mitte Mai in Bolechowo-Osiedle statt und war in...
Kurzer Langer
Anlässlich ihres 90jährigen Firmenjubiläums vergrößert die Hummert GmbH & Co.KG ihren Fuhrpark um einen Mercedes-Benz CapaCity. Dabei handelt es sich um den ersten Großraumbus mit 19,73 m Länge. Geschäftsführer Stephan Hummert hat am 22. Mai 2017 den CapaCity von...
Doppelstöcker
Jetzt ist es amtlich: Der erste gelbe neue Doppelstöcker ist da, wie PostAuto meldet. Am 25. April gab es erste Fotos auf omnibus.news, jetzt ist die nächste Generation in der Schweiz angekommen, wie das offizielle Pressefoto von PostAuto zeigt. Bis Ende nächsten...
Framo oder Barkas?
Framo oder doch eher Barkas? Der Kleinbus ist so etwas wie der Ikarus 55 und im Osten ein mehr als bekanntes Gesicht auf den Straßen gewesen. Obwohl damit der Inlandsbedarf des Transporters nicht gedeckt werden konnte, wurde er dennoch nach Holland, Belgien, Finnland...
Videoüberwachung
Wie der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. mitteilt, ist das Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes – Erhöhung der Sicherheit in öffentlich zugänglichen großflächigen Anlagen und im öffentlichen Personenverkehr durch optisch-elektronische...
Zukünftig Iveco Bus
Zukünftig Iveco Bus, so könnte man das Motto der Expo 2017 für Astana umformulieren, wenn man sich den Fuhrpark, die Zahlen und die Zukunft des ÖPNV-Dienstleisters ansieht. Iveco Bus hat die erste Charge von Urbanway Bussen an Astana LRT LLP, die städtischen...
Hellö zieht Notbremse
Die ÖBB zieht bei ihrer Fernbusgesellschaft Hellö die Notbremse. Der Grund ist die Auslastung, die weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Am Wochenende spekulierten erste österreichische Medien schon über eine Übernahme durch FlixBus, jetzt ist es amtlich: FlixBus...
Wieder zurück
Die nagelneue Königsklasse von Schörnig Reisen aus Hannover ist wieder zurück, wie Thorsten Schrader berichtet. Ihm gelang Mitte Mail auch ein Foto des Reisebusses samt Juniorchef Martin Schörnig bei der Überführungsfahrt aus den Niederlanden. Wie auf omnibus.news zu...
Gewonnen!
omnibus.news hat drei kleine MAN eMobilitiy Technologieträger, die Rietze exklusiv für MAN als offizielles Werbemittel gefertigt, verlost. Unter den weit über 1.000 E-Mails hat die Glücksfee die folgenden drei Gewinner gezogen: Ulf K. aus München, Kurt B. aus...
Roboter-Bus von ZF
Der e.GO Mover wird die Welt der autonomen Elektromobilität und damit den Verkehr in Ballungsräumen sauberer, sicherer und effizienter machen, wie die ZF Friedrichshafen AG mitteilt. Um deren Durchsetzung voranzutreiben und neue technologische Impulse zu setzen, hat...
Turbine mit Travego
Die Frauenfußballmannschaft des Bundesliga-Erstligisten 1. FFC Turbine Potsdam setzt beim Mannschaftsbus auf den Mercedes-Benz Tavego. Am 19. Mai haben Matthias Morak, Geschäftsführer 1. FFC Turbine Potsdam, und Hans-J. Hennig, Geschäftsführer Regiobus Potsdam...
1.500 Busse mit Euro VI
Mit über 600 Millionen Fahrgästen jährlich ist die Deutsche Bahn der größte Anbieter im deutschen Busverkehr. „Bundesweit unterwegs - vor Ort zu Hause" ist das Motto von DB Regio Bus, denn die Bussparte der Bahn ist mit über 40 Gesellschaften und Beteiligungen vor Ort...
Mit etwas Glück…
...gehört einer von drei MAN eMobilitiy Technologieträger 18,75 m Ihnen! omnibus.news verlost drei Modellbuse im Maßstab 1/87. Das große Vorbild wurde von MAN auf der IAA im September 2016 im Rahmen der E-Mobility-Roadmap vorgestellt. Der kleine Technologieträger wird...
Kommunal statt privat?
Aus Sicht der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sowie des Deutschen Städtetages hat sich der im Personenbeförderungsgesetz (PBefG) geregelte Vorrang eigenwirtschaftlicher Verkehre bei der Vergabe von Leistungen des Öffentlichen Personennahverkehrs nicht bewährt. Das...
Spurensuche
Wenn Designer neue Omnibusse entwerfen, dann sind die ersten flüchtigen Skizzen schon kleine Kunstwerke für sich. Inspiration findet Mathias Lenz, Leiter der EvoBus Designabteilung und verantwortlich für das weltweite Daimler Buses-Design, auch beim Busfahren. Als...
30 Neue
Mit 30 neuen Bussen der Marken Mercedes-Benz und Setra startete die Bayernbus GmbH in die Saison 2016/17. Das aus drei Busbetrieben bestehende Unternehmen orderte bei der EvoBus GmbH sieben Mercedes-Benz Niederflurbusse des Typs Citaro LE, drei Citaro K sowie 20 Setra...
Syntus kauft Setra
Mercedes-Benz oder Setra? Das niederländische Nahverkehrsunternehmen Syntus aus Deventer setzt bei der Fuhrpark-Erneuerung auf die Kombination beider Marken von Daimler Buses. Die Low-Entry-Busse von Setra geben überzeugende Antworten, wenn es um Ausschreibungen für...
Echt scha(r)f…
Ein Wartehäuschen mitten in der grünen Natur, zwei Schafe und ganz dezent das DeinBus.de-Logo. In dicken fetten Blockbuchstaben die Frage: Schaf auf neue Haltestellen? Der Fernbus-Anbieter DeinBus.de ist schon mehrfach durch gut gemachte Plakate und Werbekampagnen...
Volvo ohne Diesel
Als erster Automobilhersteller mit langer Diesel-Tradition verabschiedet sich Volvo vom Diesel. „Aus heutiger Sicht werden wir keine neue Generation Dieselmotoren mehr entwickeln“, sagte der Vorstandsvorsitzende Hakan Samuelsson in einem Gespräch mit der Frankfurter...
Gute Nacht
FlixBus erweitert das Nachtfahrten-Angebot und vernetzt damit täglich ganz Europa. Ab sofort sind über 400 der 1000 Ziele im eigenen Streckennetz über Nacht erreichbar. Wer nachts reist, spart sich die Übernachtungskosten, hat am Zielort mehr vom Tag und gelangt dank...
Citaro E-Cell
Der Countdown läuft: Im nächsten Jahr geht der Citaro E-Cell von Mercedes-Benz an den Start. Und das heißt, dass Mercedes-Benz Omnibusse dann einen serienreifen und alltagstauglichen Elektrobus bzw. eine ganze Baureihe präsentiert. Die Zeit des Probierens und...
Kulturbusse
Weil die Üstra in Hannover ein Herz für die Kultur-Fans hat, chauffiert sie Theaterbesucher – wie schon in den letzten Jahren – kostenlos durch die Lange Nacht der Theater (LNdT). Am 20. Mai 2017 heißt es wieder: Vorhang auf für die 16. Lange Nacht der Theater. Einen...
H2 statt Steckdose
Die Stadtwerke Münster, selbst Betreiber von Elektrobussen, haben über den Tellerrand geschaut: Unlängst wurde ein Elektrobus erprobt, der zum Nachladen nicht an den Stecker muss. Der Stromer wurde von Syntus in Apeldoorn ausgeliehen, dort ist der Elektrobus von...
30 Jahre Niederflur
Genau heute vor 30 Jahren, also am 16.05.1987, fuhr zum ersten Mal ein damals als behindertengerecht titulierter Niederflurbus im Fahrgastverkehr. Die Weltpremiere fand in München statt, wie der Neoplan-Experte Andreas Schneider berichtet. Das Fahrzeug wurde auf...
Olé: Setra-Seida
Auf der IAA 1959 stellte Kässbohrer u.a. eine Neuheit vor, die für viel Aufsehen sorgte: Der S 12 als 11,9 m langer Reisbus mit einer Höhe von 3,2 m hatte das, was schon zuvor in Amerika als fortschrittlich galt: einen durchgehender Wagenboden. So konnten die Sitze –...
MIB – Men in Bus
Was sind schon die Men in Black, wenn man Männer im Bus haben kann? Die Science-Fiction-Komödie hat vor 20 Jahren für viele Lacher und reichlich Spaß gesorgt. Mindestens genauso unterhaltsam sei es auf der 3. MIB-Rallye zugegangen, wie Sascha Böhnke, Test- und...
FiF-Qualifizierung
Die Stadtwerke Osnabrück haben mit Unterstützung der Agentur für Arbeit den 3. Jahrgang zur berufsbegleitenden Qualifizierung von Busfahrern gestartet. Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb ist in Zeiten des Fachkräftemangels und der Nachwuchssorgen wichtiger...
Fünf E-Gelenkbusse
Hess aus der Schweiz hat nach einer öffentlichen Ausschreibung von Bernmobil einen Auftrag für fünf reinelektrisch angetriebene Elektrobusse erhalten - und noch eine Option auf einen Folgeauftrag. Die Stadt Bern und der ÖPNV-Dienstleister Bernmobil planen, ab Ende...