
25 E-Busse für Brüssel
Der polnische Hersteller Solaris wird 25 elektrische Busse neuer Generation nach Brüssel liefern. Der Vertrag beläuft sich auf 21 Millionen Euro und ist somit die grӧβte Einzelbestellung für Elektrobusse des Unternehmens aus Bolechowo. Die ersten Busse gehen Anfang...
Setra-Kalender
Ein Bewusstsein für jahreszeitlich und astronomisch sich wiederholende Ereignisse, für entsprechende Zyklen seiner Umwelt, dürfte der Mensch schon sehr früh gehabt haben. Dazu gehörte der Wechsel von Tag und Nacht sowie die Mondphasen. Schon der Turm von Jericho aus...
BYD-Midi gefragt
Auf dem auf der Busworld Kortrijk 2017 war es schon zu lesen: Das niederländischen Verkehrsunternehmen Connexxion ist der erste Kunde des neu vorgestellten Elektrobu-Midis von BYD. Ganze 21 Exemplare sollen im Sommer 2018 in der Provinz Nordholland in Dienst gestellt...
82 Mio für ÖPNV
Das Land Niedersachsen will in diesem Jahr mehr als 82 Millionen Euro für die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs in den Regionen ausgeben. Wie Verkehrsminister Bernd Althusmann, mitteilte, werden landesweit 270 Einzelprojekte unterstützt. Das Geld aus...
Oh là là
Oh là là, kommt aus aus Frankreich eine Konkurrenz für FlixBus? Die staatliche französische Bahngesellschaft SNCF formt - zusammen mit dem hauseigenen Fernbusanbieter Ouibus - ein Unternehmer, das bei FlixBus für Aufregung sorgen dürfte. Zusammen mit National Express...
Das Schuh-Ticket
Das Handy-Ticket war gestern, wenn man nach Berlin blickt. Dort trägt man jetzt Schuh... Die Metropole, die eine Stadt voller Gegensätze, Freidenker und Originalität ist, wird mit dem Schuh-Ticket wieder einmal mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Der...
Urbino für Connexxion
Solaris hat zum Jahresende 2017 seinen ersten Auftrag für die Niederlande fertiggestellt: 40 neue Urbino 18 wurden an Connexxion geliefert. Die Gelenkbusse sind mit umweltfreundlichen Antriebseinheiten von DAF, die die strengste Abgasnorm Euro 6 erfüllen,...
Positive Bilanz
Marktführer FlixBus zieht nach den Feiertagen eine positive Bilanz: Allein zwischen Weihnachten und Heilig Drei Könige waren es mehr als 2,5 Millionen Fahrgäste; fahrgaststärkster Tag war der 22. Dezember 2017. Im gesamten Jahr 2017 nutzten rund 40 Millionen Fahrgäste...
K-Bus mit Elektrobus
Nach 2-jähriger Entwicklung hat K-Bus aus Österreich jetzt erfolgreich alle ECE Prüfungen zur Zulassung eines E-Busses auf technischer Basis des Nissan e-NV200 abgeschlossen. Gleich zwei Varianten bieten die Österreicher an. Der erste Elektrobus wurde schon...
Erste Citaro G hybrid
Im Dezember hat Mercedes-Benz der Stuttgarter Straßenbahnen AG die ersten fünf Citaro G hybrid Kompakthybridbusse ausgeliefert. Die Busse sollen ab Herbst 2018 auf der Schnellbuslinie X1 von Bad Cannstatt in die Stuttgarter Innenstadt eingesetzt werden. Die Busse sind...
Lass‘ es klicken
Mag kann den Schweizer nachsagen, dass sie eine gewisse Entschleunigung pflegen, wenn sie dann doch aber einmal eine Idee gefunden haben, sorgt diese für Aufsehen. Die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed ist immer wieder mit so genannten Concept Cars so etwas wie ein...
Busfahrer oft krank
Nicht nur, dass es zu wenige Busfahrer gibt. Wenn sie im Dienst sind, dann sind sie höchst angespannt und mitunter täglichem Stress - nicht nur mit Fahrgästen - ausgesetzt. Bus- und Straßenbahnfahrer melden sich von allen Berufsgruppen in Niedersachsen mit 32 Tagen...
Narrenfahrt
An Weiberfastnacht geht es los: Dann bieten die Stadtwerke Münster über die „tollen Tage“ wieder einen Karnevals-Sonderpreis für alle, die mit dem 90 MinutenTicket unterwegs sind. „Der Vorschlag zum Karnevalstarif stammt vom Stadtjugendprinzenpaar 2014, Sophia und...
BYD-E-Gelenkbus in Oslo
Nobina darf die Europapremiere mit dem ersten Elektro-Gelenkbus von BYD feiern. Gleich zwei 18m Gelenkbusse mit rein elektrischem Antrieb sind jetzt in Oslo in Dienst gestellt worden. Auf der Linie 31 bzw. 31E mit täglich 50.000 Fahrgästen müssen sich die chinesischen...
Herzlichen Glückwunsch!
Welch' ein Start ins neue Busjahr 2018: Gleich am ersten Tag des neuen Jahres gab es 18 Modellbusse zu gewinnen. Das nötige Glück hatten Khalid aus Dortmund, Klaas aus Aachen, Tobias aus Halle, Matteo aus Bozen (I), Demy aus Hoek van Holland (NL) und Maxime aus Lille...
Trollino für UAB
Zum Jahresende 2017 meldet Solaris noch den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von 41 Trollino-Bussen an den Betreiber UAB „Vilniaus viešasis transportas“. Dies ist bereits ein weiterer Auftrag des litauischen Verkehrsunternehmens für Solaris, erst vor...
Noch mehr Service
Daimler Buses übernimmt zum 1. Januar 2018 den Fachbetrieb „Omnibus Service Südwest“ im schwäbischen Herrenberg. Der bisherige Partner-Stützpunkt der Dienstleistungsmarke Omniplus wird damit der zehnte unternehmenseigene BusWorld Home-Betrieb in Deutschland. Für...
XXL-O-Bus
Mit 24 Metern Länge und 100 Prozent emissionsfreien, vollelektrischen Antrieb durch Linz: Der neue XXL-Obus, der im November 2017 bereits teilweise im Zuge von Schulungsfahrten zu sehen war, startete mit dem 28. November 2017 in den regulären Linienbetrieb. Der erste...
Neujahrs-Verlosung
Gleich am ersten Tag des neuen Jahres meldet sich omnibus.news und wünscht einen erfolgreichen Start und 365 schöne Tage mit viel Freude, Gesundheit und Glück! Etwas Glück braucht man, um einen der 18 Modellbusse gewinnen zu können. Wer einen Van Hool TDX27 Astromega...
Auf die Suche…
...fertig, los! Alle Meldungen und Reportagen sowie Fotos auf omnibus.news lassen sich ganz einfach finden: Im Sommer diesen Jahres wurde die Website omnibus.news noch weiter optimiert: Sie werden es von vielen anderen Websites kennen, das Symbol, das auf das Menü...
Frohe Weihnachten!
omnibus.news bedankt sich bei allen Freunden, Lesern, Kollegen und Kritikern der Website sowie den Herstellern der kleinen und großen Omnibusse für die Zusammenarbeit im Jahr 2017 und freut sich zugleich auf eine spannende gemeinsame Zeit im kommenden Jahr....
BerlKönig
Das Berliner Nahverkehrssystem gilt als eines der besten der Welt – zuverlässig, komfortabel, sicher und umweltfreundlich. In Zukunft wird es sich darüber hinaus auch ganz individuell den Routen der Fahrgäste anpassen: Mit einem ergänzenden Nahverkehrsangebot auf...
Weniger ist mehr
Auch in diesem Jahr fährt der Weihnachtsmann wieder mit einem Setra Reisebus durch die Lande. Der Setra S 10 von 1955, der mit vielen Geschenken beladen ist, befindet sich im Originalzustand und ist Bestandteil der Oldtimersammlung der Traditionsmarke aus Ulm. Der S...
VOMAG OM57
Einen Bus, Baujahr 1927, wieder zum Laufen zu bringen, ist eine Herausforderung. Insbesondere, wenn er weder einen Motor noch Reifen hat und jahrzehntelang Wind und Wetter ausgesetzt war. Die VOMAG-Gruppe des Vereins der Freunde und Förderer des Vogtlandmuseums Plauen...
Setra für Mittweida
Die Regiobus Mittelsachsen GmbH verjüngt ihre Busflotte mit 16 Setra Low Entry Fahrzeugen. Die Setra S 415 LE business der MultiClass werden auf Überlandlinien im Landkreis Mittelsachsen eingesetzt, die zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz liegen. Das Unternehmen...
Ducato Minibus
Wer sich in Deutschland für einen acht- oder neunsitzigen Klein- oder Minibus interessiert, hat neben dem VW Bulli und vielleicht auch Crafter natürlich den Mercedes-Benz Sprinter auf dem Schirm - manche mögen noch an den Mercedes-Benz Viano denken. Der Ducato von...
Wenn jemand eine…
...Reise tut, so kann er was erzählen. Wenn es dann noch der Test- und Technikredakteuer der Fachzeitschriften Omnibusrevue und Busfahrer ist, dann steht dabei der Omnibus im Mittelpunkt, keine Frage! Und wer Sascha Böhnke kennt, der weiß, dass ihm technische Gimmicks...
Premiere beim VRM
In Rheinland-Pfalz sollen ab 2019 Doppeldecker im Linienverkehr eingesetzt werden. „Soweit uns bekannt, wird das das erste Mal im Land sein“, so Daniel Junghans, Bereichsleiter für Verkehr und Wettbewerb beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) in Koblenz. Zur Zeit...
Zehn SLFA Electric
VDL Bus & Coach hat zehn VDL Citea-Gelenkbusse SLFA Electric an Qbuzz in Groningen geliefert. Mit Inkrafttreten des neuen Fahrplans am Sonntag, dem 10. Dezember, wurden die Elektrobusse auf den Q-link-Buslinien 1 (Groningen Hauptbahnhof – Zuidhorn) und 2...
Beat the best
Der 13. Beat-the-Best-Wettbewerb von Continental ist ausgewertet. Ausgewählte Busbetriebe aus ganz Deutschland fuhren von Mai bis November 2017 mit Premiumreifen von Continental, um die Kraftstoff-Einsparpotenziale in der Praxis zu verdeutlichen. Die Zahlen...
Polskibus wird grün
Piotr Bezulski, Geschäftsführer von PolskiBus, gab bekannt, was Branchenkenner schon lange vermuteten: "Wir vertiefen unsere Partnerschaft mit FlixBus. Wir werden eine neue Ära auf dem polnischen Fernbusmarkt einleiten." Und Jochen Engert, Geschäftsführer FlixBus,...
E-Busse für Wien
Die Wiener Linien gehen im Bereich der E-Mobilität den nächsten Schritt: Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt der Hersteller Rampini den Zuschlag zur Lieferung von insgesamt sieben großen Elektrobussen. Bereits Ende 2018 wird der erste E-Bus in Wien unterwegs...
Daimler Buses ohne Schick
Kreative Entwicklungsprozesse in Daimlers Bussparte: Hartmut Schick verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren zum Frühling nächsten Jahres Daimler Buses. Seit dem 1. Januar 2009 war er Leiter des Geschäftsfeldes Daimler Buses und Vorsitzender der Geschäftsführung der...
Irizar Teambus
Der englische Fußball hat in den vergangenen Jahrzehnten viel von seinem natürlichen Selbstbewusstsein als führende Nation eingebüßt, wie der Spiegel anlässlich eines Testspiels gegen unsere Nationalmannschaft in diesem Jahr schrieb. Alle zwei Jahre reise man zu einem...
Spannend
Jetzt wird`s elektrisch: Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat den Weg für eine umfangreiche Beschaffung von Elektrobussen freigemacht. Das Kontrollgremium stimmte der Beschaffung von zunächst 30 Eindeckomnibussen und 15 Gelenkbussen mit E-Antrieb...
Zehn neue MAN für WVG
Die Wolfsburger Verkehrs-GmbH (WVG) nahm zehn neue MAN-Linienbusse Busse in Betrieb. Im Beisein von Mitgliedern des Aufsichtsrates der Stadtwerke Wolfsburg AG nahmen die Geschäftsführer der WVG, Dr. Frank Kästner und Timo Kaupert, die neuen Fahrzeuge von Uwe Schmid,...
Gelbe werden grüner
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) rüstet noch einmal 100 Doppeldeckerbusse mit neuen Filtern aus, um den Dieselabgasen Herr zu werden. Das Land gibt rund 1,3 Millionen Euro an Fördergeldern dazu, um die Busse nachzurüsten, die noch nicht den Euro V- oder VI-Standard...
Ankai für Mexiko
EGS Trucks hat den Vertrieb der chinesischen Marke Ankai für Mexiko übernommen. EGS Trucks wirbt damit, Fahrzeuge zu verteiben, die mit Blick auf die Betriebskosten und die Umwelt anderen Fahrzeugen überlegen sind. Für den Omnibusbereich setzten die Mexikaner auf...
Privat oder städtisch?
Der Streit um den Öffentlichen Personennahnverkehr in Oldenburg hat die Gerichte erreicht: Das Verwaltungsgericht Oldenburg verhandelt am 27. Februar über eine Klage der Arbeitsgemeinschaft privater Unternehmen gegen die Landesnahverkehrsgesellschaft. Die mündliche...
Eine Frage des Formats
Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) wächst mit dem Verkauf von Elektrofahrzeugen dynamisch an: Mit den bis Ende 2017 über 3 Millionen weltweit verkauften Elektroautos (Batterieelektrische – BEV und Plug-in Hybride – PHEV) wurden bislang über 80 GWh an...
Bye, bye, Boris Bus
Bye, bye, Boris-Bus: In London ist er schon wieder Geschichte, im kleinen Maßstab ist der New Bus for London mehr denn je gefragt. Von Anfang an war der New Bus for London für Transport for London (TfL) etwas Besonderes. Nicht nur, weil Boris Johnson als Bürgermeister...
Filter wirken
Die evm Verkehrs GmbH hat inzwischen drei Linienbusse mit modernster Filtertechnik ausgestattet. Ziel ist es dabei, die Schadstoffemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Um die Gewissheit zu haben, dass diese Filtertechnologie auch das gewünschte Ergebnis erbringt,...