Seite wählen
Anzeige
Aus für den Aptis

Aus für den Aptis

Au revoir, Aptis! Alstom will bis Ende des Jahres die Produktion des einzigartigen Elektrobusses namens Aptis einstellen. Wie Dernières Nouvelles d’Alsace und sogar Le Figaro melden, könne ein Käufer aber die Produktionsanlagen samt Mitarbeiter übernehmen. Ein...

mehr lesen
Die CVD-Entscheidung

Die CVD-Entscheidung

Jetzt ist es amtlich: Die vom Europäischen Parlament und vom Rat im Juni 2019 verabschiedete Clean-Vehicle-Directive-Richtlinie muss bis zum 2. August 2021 von den Mitgliedsländern ohne wenn und aber in nationales Recht umgesetzt werden. Der VDV, Branchenverband für...

mehr lesen
Bus-Hilfen bis Jahresende

Bus-Hilfen bis Jahresende

Der Internationale Bustouristik Verband (RDA) fordert im BMWI-Tourismusbeirat ein Ende der Busreiseverbote und eine Verlängerung der Überbrückungshilfen. Die soll es jetzt bis zum Jahresende geben, wie der RDA-Präsident Benedikt Esser mit einem Post in den sozialen...

mehr lesen
Werksinterne E-Shuttle

Werksinterne E-Shuttle

Wolfsburg ist Volkswagen. Und da Volkswagen über Traton auch ein breites Portfolio an Nutzfahrzeugen im Angebot hat, war es keine Frage, dass den elektrischen Pkw auch die neuesten technischen Errungenschaften der Nutzfahrzeuge im Werk zum Schaulaufen auf die Straße...

mehr lesen
OTW bestellt Temsa

OTW bestellt Temsa

Temsa, der türkische Bushersteller, der unlängst turbulente Zeiten im Zusammenhang mit Besitzverhältnissen und Bilanzen durchlebte, ist europaweit scheinbar wieder auf Kurs. Nach Meldungen zu europaweiten Fahrzeugübergaben gibt es mittlerweile aus Belgien sogar einen...

mehr lesen
NDS stockt um 71 Mio. € auf

NDS stockt um 71 Mio. € auf

Niedersachsen belegt mit rund 47.600 km² unter den 16 deutschen Ländern den zweiten Platz hinter Bayern, mit Blick auf die Einwohnerzahl von rund 8 Millionen kommt das Bundesland an der Küste auf Platz vier. Mögen andere Bundesländer der Primus in Deutschland sein,...

mehr lesen
eCitaro REX entdeckt

eCitaro REX entdeckt

Der eCiatro REX von Mercedes-Benz soll 2022 auf den Markt kommen. Bereits jetzt finden in Stuttgart erste Kundenfahrerprobungen statt. "By with a little help of my friends" möchte man in diesem Zusammenhang in Anlehnung an Joe Cocker sagen. Friends, die ein Foto...

mehr lesen
Kleine Ikonen

Kleine Ikonen

Der MC9 der Motor Coach Insdustries (MCI) war mit knapp 6.500 gebauten Einheiten (plus die über 3.200 im mexikanischen Werk gebauten Busse) ein Bestseller. Das könnte der von 1979 bis 1987 gebaute Reisebus nun wieder für Iconic Replicars werden, die den auch Crusader...

mehr lesen
Ganz großes Kino

Ganz großes Kino

Kaum ist er in Deutschland angekommen, schon sitzt Sascha Böhnke für BusTV hinter dem Steuer: Volvos Doppeldecker 9700 DD wird in seinem neuesten Film gut eine halbe Stunde lang vorgestellt. Der Bus funktioniere, so die Aussage des Test- und Technikredakteurs der...

mehr lesen
Plattform & People Mover

Plattform & People Mover

Der Automobilzulieferer Benteler hat ein Plattformkonzept und ergänzend einen kompletten People Mover angekündigt. Die rollende elektrische Basis ist für Minibusse mit 15 bis 22 Fahrgästen ausgelegt. Bei der Plattform baut der Hersteller auf den Erfahrungen mit dem...

mehr lesen
Branchenkompass 2021

Branchenkompass 2021

Im Branchenkompass 2021, einem Beileger der Fachzeitschrift Omnibusrevue, geht es in der aktuellen Ausgabe um die Zukunft der Mobilität. Kaum ein Thema bewegt die Busbranche in diesen Zeiten so sehr wie die Frage nach Dem, was was uns in naher und ferner Zeit mobil...

mehr lesen
Frabus fährt jetzt Setra

Frabus fährt jetzt Setra

Die Fraport AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt am Main. Mit knapp 81.000 Beschäftigten ist der Flughafen die größte lokale Arbeitsstätte in Deutschland, wie es auf der Website heißt. Vor Ort gibt es...

mehr lesen
Auf der Zielgeraden

Auf der Zielgeraden

Nach der dreimonatigem Winterpause ist HEAT planmäßig zurück in der HafenCity. Ab sofort ist der autonome Kleinbus auf der kompletten Teststrecke von 1,8 Kilometern Länge unterwegs. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h absolviert das Fahrzeug jetzt die...

mehr lesen
Kleiner Piks…

Kleiner Piks…

Landesweit werden immer mehr Omnibusse zu mobilen Test- und Impfstationen umgerüstet. Mit der Auslieferung 05.2021 hat Rietze einen entsprechenden Modellbus auf die Räder gestellt. Das Vorbild ist ein Mercedes-Benz Citaro der IZ Bayern, einer GmbH, die speziell für...

mehr lesen
17 weitere E-Busse

17 weitere E-Busse

Zu den sieben Elektrobussen, die seit dem Fahrplanwechsel Ende 2020 in Offenbach im Einsatz sind, kommen jetzt weitere 17 hinzu. Sie werden ab heute nach und nach zugelassen und im Laufe der nächsten Wochen auf den Linien 104, 105, 106, 107 und 108 fahren. Damit...

mehr lesen
Spannende Kooperation

Spannende Kooperation

Die e-troFit GmbH und die Paul Nutzfahrzeuge GmbH haben sich zu einer sogenannten Preferred Partnerschaft zusammengeschlossen. Der Kooperationsvertrag wurde im April 2021 von den beiden Geschäftsführern Andreas Hager, e-troFit GmbH, und Walter Pötzinger, Paul...

mehr lesen
NAF ab Mai im Einsatz

NAF ab Mai im Einsatz

Wow, die Bahn kommt! Und wie möchte man meinen, wenn man den Prototypen des NAF-Busses sieht, der voraussichtlich ab Ende Mai seinen Betrieb aufnimmt. Dann können Fahrgäste im Kreis Dithmarschen in dem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur...

mehr lesen
Ambitionierte Ziele

Ambitionierte Ziele

Gestern haben Daimler und Volvo ihre Pläne die gemeinsame Serienfertigung von Brennstoffzellen in Europa konkretisiert: Cellcentric, so der Name des gemeinsamen Miteinanders, soll 2025 mit der Produktion von Brennstoffzellen beginnen. Wo, ist noch offen, der Standort...

mehr lesen
550 Solaris für Consip

550 Solaris für Consip

Solaris hat die erste Runde geschafft und meldet nun, dass der polnische Bushersteller es in Italien auf die Shortlist potenzieller Lieferanten von bis zu 550 Überlandbussen geschafft hat. Mitte April unterzeichnete der Busbauer einen Rahmenvertrag mit der...

mehr lesen
E-Bus-Fabrik in Moskau

E-Bus-Fabrik in Moskau

Der russische Nutzfahrzeug-Hersteller Kamaz hat, wie schon länger bekannt und ganz offiziell angekündigt, im östlichen Teil von Moskau eine Produktionsstätte für Elektrobusse eröffnet. Im Stadtteil Sokolniki will Kamaz nun jährlich bis zu 500 Elektrobusse fertigen....

mehr lesen
Form follows function

Form follows function

Design braucht einen Ort, an dem es reifen kann. Stefan S. Handt, seit 2018 Leiter Design von Daimler Buses, hat ihn mit seinem Atelier für sich gefunden. Natürlich mittendrin, am traditionsreichen Standort in Neu-Ulm. Das Atelier des kreativen Kopfes der Busse mit...

mehr lesen
Ein Run auf E-Schulbusse

Ein Run auf E-Schulbusse

Die Amerikaner erleben aktuell - politisch gefödert - eine "Antriebswende": Weg vom Verbrenner, hin zum Elektro-Antrieb. Dank entsprechender finanzieller Unterstützung seitens der Regierung sollen nun auch die legendären gelben Schulbusse elektrifiziert werden. Da in...

mehr lesen
2nd-Life-Anwendung

2nd-Life-Anwendung

Auf dem Üstra-Betriebshof im hannoverschen Döhren entsteht aktuell im Rahmen der Elektrobusoffensive ein intelligentes Gleichspannungsunterwerk (GUW+). Ab Ende 2021 soll es zur Versorgung der Stadtbahnen und Elektrobusse der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG...

mehr lesen
Folgeauftrag für Akasol

Folgeauftrag für Akasol

Akasol hat von einem nicht namentlich genannten „großen europäischen Bushersteller“ einen weiteren Folgeauftrag erhalten. Bisher hat Akasol seine Batteriesysteme mindestens an Mercedes-Benz und Volvo Bus geliefert, so viel ist bekannt. Während der Entwickler und...

mehr lesen
250 CNG-Solaris für Madrid

250 CNG-Solaris für Madrid

Empresa Municipal de Transportes de Madrid (EMT) ist der größte ÖPNV-Betreiber Spaniens und der zweitgrößte in Europa. Das Verkehrsunternehmen setzte sich ein ehrgeiziges Ziel: bis 2023 sollen auf den Straßen von Madrid ausschließlich elektrische, Hybrid- und...

mehr lesen
Neues von Brekina

Neues von Brekina

Brekina lud Fachhändler zum zweiten Livestream ein, um wieder über künftige Neuheiten zu berichten und Fragen zu beantworten. Matthias Frank als der kreative Kopf mit der nötigen Liebe für kleine und große Fahrzeuge zeigte dabei mit dem Büssing D2U eine der bereits...

mehr lesen
Sicheres Miteinander

Sicheres Miteinander

Im Zusammenspiel von Rad und Bus gilt gerade im Großstadtverkehr gegenseitige Rücksichtnahme als oberstes Gebot. Doch auch technische Lösungen können hier eine sinnvolle Unterstützung bieten. Darum startet die Hamburger Hochbahn AG ab sofort die Ausstattung ihrer...

mehr lesen
MAN mit antiviralem Filter

MAN mit antiviralem Filter

Die Corona-Pandemie trifft die internationale Busbranche nach wie vor sehr hart. Um Busunternehmen und öffentliche Betreiber zu unterstützen und Fahrgäste sowie Busfahrer vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, hat MAN Truck & Bus frühzeitig...

mehr lesen
AEC Routemaster open top 1/87

AEC Routemaster open top 1/87

Die rollende Ikone des britischen Straßenverkehrs, den AEC Routemaster, hatte Brekina als Formneuheit auf der Spielwarenmesse 2020 im Januar letzten Jahres in Nürnberg vorgestellt. Dem im Jahr 1954 von Douglas Scott in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Eric Ottoway im...

mehr lesen
Der eCitaro erobert Polen

Der eCitaro erobert Polen

EvoBus Polska meldet etwas Spannendes: Während Elektrobusse bisher immer nur aus Polen nach Deutschland exportiert wurden, werden nun die ersten 24 eCitaro von Mercedes-Benz aus Deutschland nach Polen geliefert! Die polnische Hafenstadt Gdynia (Gedingen) bzw. der...

mehr lesen
UV-Filter ist Top-Innovation

UV-Filter ist Top-Innovation

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat das Luftentkeimungssystem des französischen Anbieters Valeo für Busse als Top-Innovation des Jahres ausgezeichnet. Der „UV Purifier“ sei derzeit das weltweit leistungsfähigste Luftentkeimungssystem für Omnibusse, wie es in...

mehr lesen
Ausgezeichneter Auftritt

Ausgezeichneter Auftritt

Wer hätte das gedacht, dass der Lademast für Elektrobusse einmal in den Fokus von Designern rücken würde? Mit dem Boom bei Elektrobussen verändern eben solche technischen Einrichtungen das Mobiliar der Stadt. Und deshalb haben Gestalter nun auch die formschöne...

mehr lesen
Ganz dicke Pötte

Ganz dicke Pötte

Bitter: Gerade im Jubiläumsjahr darf der in Bremerhaven so beliebte "HafenBus" nicht fahren. Den Grundstein für die rollende Erfolgsgeschichte legte der damalige Tourismuschef Hennig Goes, der in Bremerhaven liebevoll auch „Mr. Sail“ genannt wird. Er hatte die Idee,...

mehr lesen
ADL & Kiwi bauen E-Busse

ADL & Kiwi bauen E-Busse

Anfang diesen Jahres teilte Alexander Dennis Limited (ADL), eine Tochtergesellschaft der NFI Group Inc. (NFI), einer der weltweit größten unabhängigen Bushersteller, mit, dass man die Ankündigung der neuseeländischen Regierung, 50 Mio. NZD bereitzustellen, um die...

mehr lesen
EVA autonom unterwegs

EVA autonom unterwegs

Im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock können Bürgerinnen und Bürger jetzt ein einzigartiges Mobilitätskonzept erleben: Im Rahmen des Forschungsprojekts EVA-Shuttle bringen autonom fahrende, emissionsfreie Minibusse ihre Fahrgäste nach Bedarf bequem von A nach...

mehr lesen
Cherokee mit Proterra & TBB

Cherokee mit Proterra & TBB

Spannend, die US-Bundesstaaten gehen die Verkehrswende gemeinsam an. Together steht auch auf dem Heck der neuen Elektrobusse der Cherokee Nation, die jetzt in Dienst gestellt wurden. Die Cherokee genannten Stämme in den Vereinigten Staaten sind heute das größte noch...

mehr lesen
Die TopClass-Schule

Die TopClass-Schule

Die Allgäu Akademie Wild GmbH in Bad Wurzach schult Fahranfänger mit der Setra TopClass. Mit einem neuen S 515 HDH der Allgäu Akademie Wild GmbH werden Fahrschüler von Beginn ihrer Ausbildung an mit den aktuellen Fahrerassistenzsystemen vertraut gemacht. Dazu zählen...

mehr lesen
Berliet Dépanneuse Artis

Berliet Dépanneuse Artis

Als der Hachette-Verlag in Frankreich vor fünf Jahren die legendäre Modellbus-Sammelserie "Autobus et Autocars du Monde" startete, gab es als Zugabe nur für Abonnenten der Reihe einen Berliet GLM 10 RATP Depanneuse. Weil dieser Modellbus nicht am Kiosk erhältlich war,...

mehr lesen
Spannende Basisarbeit

Spannende Basisarbeit

Schon vor zwei Jahren, also mehr oder weniger wahlkampfvorbereitend, hatte die Demokratische Partei, die größere der beiden großen Volksparteien, die Verkehrswende der USA vorbereitet. Auch wenn das Thema den Wahlkampf nicht primär beherrschte, die US-Demokraten...

mehr lesen
Aussichtsbus wird 70

Aussichtsbus wird 70

Für viele ist er das Sinnbild der Hippie-Kultur, dabei war er schon lange vor der Generation Flower-Powerein beliebter Kleinbus: Vor 70 Jahren wurde ein 8-Sitzer Kleinbus schlicht als „Sonderausführung“ auf der ersten Nachkriegs IAA in Frankfurt vorgestellt. Heute ist...

mehr lesen
Batterie-Update für eCitaro

Batterie-Update für eCitaro

Mehr oder weniger direkt nach der Premiere des eCitaro als Gelenkbus folgt ein Batterie-Update für die Baureihe und die erste Kundenauslieferung: Mercedes-Benz wechselt auf die nächste, leistungsstärkere Generation der Akasol–Batterien. Die Üstra in Hannover hat die...

mehr lesen
Neuer Super Padron

Neuer Super Padron

Mercedes-Benz do Brasil erweitert sein Fahrzeugportfolio mit dem neuen Super Padron O 500 R 1830. Das Fahrgestell kann Stadtbus-Aufbauten mit einer Länge von bis zu 14 Metern aufnehmen und bietet Platz für bis zu 100 Fahrgäste. Der Super Padron ist besonders für...

mehr lesen
Anzeige