
Darf es etwas…
...mehr sein?. Daimler Buses macht den Ein- und Ausstieg in den Reisebussen der Marken Mercedes-Benz und Setra jetzt noch einfacher: Die Konstrukteure der Bussparte von Daimler haben im Bereich des hinteren Einstiegs mit einem deutlich verlängerten Handlauf eine...
E-Schulbus
IC Bus stellte heute den IC Electric Bus chargE ™ vor, seinen neuen elektrischen Schulbus der CE-Serie, der zusammen mit seinem Allianzpartner Volkswagen Truck & Bus entwickelt wurde. Der Elektro-Schulbus wurde entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach...
Mobilitäts-Sprinter
72 speziell umgebaute Mercedes-Benz Sprinter helfen künftig körperlich behinderten Menschen in São Paulo ihren Alltag einfacher zu bewältigen. Die Fahrzeuge wurden an den Tür-zu-Tür Personentransport der Stadtverwaltung übergeben. Mit seiner hohen Fahrzeugdecke und...
Fünf Stromer
Die ersten fünf Elektrobusse für Frankfurt am Main sind bestellt. Für Oberbürgermeister Peter Feldmann ist das ein wichtiger Schritt in die Zukunft: „Der Nahverkehr in Frankfurt ist bereits durch U-Bahn und Straßenbahn zu großen Teilen elektrisch und wird durch eine...
1. U18 Electric
„Im nächsten Jahr möchten wir uns 130 elektrische Gelenkbusse zusammen mit der begleitenden Infrastruktur anschaffen. Der Wert dieses Vorhabens beläuft sich auf über 400 Mio. PLN, wovon 180 Mio. mit den EU-Fördermitteln finanziert werden. In drei Jahren werden alle...
Setra ELW
Der kleine Autoladen aus Osnabrück hat jetzt bei AWM einen ELW auf Setra-Basis auflegen lassen. Vorbild ist eine 12,2 m lange Setra MultiClass, die als ELW 2 an der Feuerwache Süd des Franz-Josef-Strauß Flughafens in München im Einsatz ist. Der neue große...
E-Bus für La Rochelle
Es war ja zu erwarten, immer mehr Städte melden jetzt Elektrobusse. Und da gilt nicht nur für Deutschland nach dem Diesel-Gipfel, wie diese aktuelle Mitteilung aus Frankreich zeigt: Transdev hat bei Heuliez drei Elektrobusse vom Typ GX 337 ELEC für den Einsatz in La...
Zu langsam
Die Bundesregierung hat mit den Kommunen ein Sofortprogramm von einer Milliarde Euro zur Verbesserung der Luftqualität vereinbart. Damit sollen Fahrverbote vermieden werden. Das Geld soll vor allem in die Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs fließen. Das...
Eine halbe Milliarde
„Die halbe Milliarde Euro Umsatz wird am Mittwoch geschafft sein“, sagt Peter Fenkl, der Vorstandsvorsitzende von Ziehl-Abegg. Das Künzelsauer Industrieunternehmen entwickelt, baut und vertreibt weltweit Ventilatoren und Elektromotoren für Aufzüge, die Medizintechnik,...
Bus-Bahn-Modelle
Im Maßstab 1/110 hat Tiny den Alexander Dennis Enviro 500s aufgelegt, den KMB entsprechend foliert für die gemeinsame Werbeaktion mit Hong Kong Tramways einsetzt. Der 12,8 Meter lange Doppeldecker trägt die typische grüne Gestaltung der Straßen, die Straßenbahn fährt...
Bahn & Bus
Man muss schon ganz genau hinsehen, denn irgendetwas stimmt hier nicht... Genau, der Bus ist eine Bahn, eine Straßenbahn! Der Kowloon Motor Bus (KMB) und die Hong Kong Tramways haben ein sechsmonatiges Werbeaktion gestartet, um mit Aktionspreisen neue Fahrgäste auf...
Irizar & Ferrostaal
Der spanische Elektrobushersteller Irizar e-mobility, San Sebastián, Spanien, und die Ferrostaal Equipment Solutions GmbH, Hamburg, haben sich auf eine Kooperation im Bereich Elektro-Busse und Ladeinfrastruktur für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz...
ZF übernimmt IEE
Zum 1. Dezember 2017 werden die 20 Entwickler der IEE Sensing Germany GmbH mit Sitz im oberbayerischen Kösching Teil des ZF-Konzerns und – unter dem Namen „Zukunft Mobility“ – der ZF-Tochtergesellschaft „Zukunft Ventures“ zugeordnet. Die IEE Sensing Germany GmbH ist...
E-Citaro für RNV
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH wird der erste Kunde für den vollelektrischen Stadtbus von Mercedes-Benz. Vertreter der Daimler-Tochter EvoBus GmbH und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Erste Fahrzeuge werden Ende...
Sympathieträger
Augenfällig ist beim Citaro von Mercedes-Benz vor allem das „Gesicht“. Unter Beibehaltung der typischen A-Null-Säulen im Vorbau der ersten Generation behielt auch der neue Citaro sein Lächeln, mit dem er den Fahrgast willkommen heißt. Große mandelförmige...
E-Überlandbus
Nach Van Hool schickt auch BYD einen rein elektrischen Überlandbus auf die amerikanischen Straßen: Auf der APTA Expo zeigten die Chinesen, wie sie sich Elektromobilität im Überlandbereich vorstellen: 13,7 Meter lang und optisch einem Bus dersCommuter-Sengmentes...
Wer bremst, gewinnt
Plakativ, aber werbewirksam: Wer bremst, gewinnt. Wie? Genau, der Volksmund sagt da etwas Anderes, wer bremst, der verliert. Alles eine Mentalitätsfrage. Doch Dank Daimler Buses kann man beim Bremsen jetzt auch gewinnen. Zumindest, wenn man im neuen Mercedes-Benz...
Fünf Neue
VDL wird weitere fünf Citea SLF-120 Electric an die Stadtwerke Münster liefern. Auf diesen Folgeauftrag sind die Niederländer besonders stolz, weil die ersten fünf Elektrobusse im täglichen Einsatz überzeugen zwei Jahre lang überzeugt haben. Die ersten Stromer wurden...
Bus, Bikes, Britain
Ein Bristol Lodekka als Fahrradwerkstatt? Der erste britische Doppeldecker mit Niederflurboden im Unterdeck macht es möglich. in Mann, ein Bus: Wer Rolf Joschko und seinen Bus besucht, der weiß sofort, dass sich zwei gefunden haben. Nicht nur ein, sondern gleich zwei...
Faszination E-Bus
Ein ganz besonderes Fahrgefühl konnten Stadtrats- und Medienvertreter bei einer Bustour durch die Koblenzer Innenstadt erleben: Die evm Verkehrs GmbH hatte zu einer Testfahrt mit einem elektrisch angetriebenen Bus des Typs VDL Citea SLF-120 electric eingeladen. Wie...
BYD unter Verdacht
Kapstadt will die erste Stadt auf dem afrikanischen Kontinent werden, die Elektrobusse im regulären ÖPNV einsetzt. Und BYD hat den Zuschlag erhalten. Zu Beginn sollen insgesamt 20 Elektrobusse auf einer Expressbuslinie verkehren, anschließend sollen weitere Stromer in...
Premiere beim WKÖ
Daimler Buses feierte zwei Omnibus-Premieren in Österreich: Der dreiachsige Mercedes-Benz Tourismo M und der Setra Doppelstockbus S 531 DT standen auf der Bundes-Fachtagung der Autobusunternehmer (15./16. November 2017) in Wels im Rampenlicht. Außerdem zeigte Daimler...
Gemeinsame Zukunft
Der Mitteldeutsche Omnibustag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Landesverbandes Sächsischer Omnibus- und Touristikunternehmer e.V. (LSOT), des Verbandes Mitteldeutscher Omnibusunternehmer e.V. (MDO) und des Verbandes der Omnibusunternehmer Sachsen-Anhalt e.V....
10% E-Fahrzeuge
Bernd Althusmann löst in Niedersachsen den bisher von der SPD gestellten Verkehrsminister ab. Mit der Neuwahl des Landtages wurde Bernd Althusmann auch noch stellvertretender Ministerpräsident und damit Aufsichtsrat bei Volkswagen. Hier will Althusmann den...
Urbino 8,9 für MVV
Das Busunternehmen Martin Geldhauser hat jetzt im polnischen Bolechowo im Stammwerk von Solaris fünf kompakte Urbino LE 8,9 in Empfang genommen. Junior Martin Geldhauser war eigens nach Polen gereist, um die neuen Busse persönlich in Empfang zu nehmen. Die fünf...
Ist denn heut…
...schon Weihnachten? Bei den vielen Lebkuchen und Spekulatius, die seit September im Supermarkt zu finden sind, erinnert man sich doch immer wieder gerne an das, was Franz Beckenbauer einst in einem witzigen Werbespot für einen Mobilfunkanbieter fragte. Alle Jahre...
Kaffeesatz-Busse
Man glaubt es erst nicht, ist es doch zu nah am Lesen von Kaffeesatz, was derzeit in London die Runde macht. Kein Orakel, sondern eine Weisheit hält das Startup Bio-Bean parat: Die roten Doppeldecker Londons von Transport for London (TfL) können künftig mit einem...
Neue Hybride
Die Vertreter von Solaris Bus & Coach S.A. haben mit den Behörden der Stadt Płock einen Vertrag für die Lieferung von insgesamt 25 Bussen Solaris Urbino-Hybridbusse der neuen Generation unterschrieben. Der Auftrag umfasst acht Gelenkbusse und 17 Busse in...
Zwei neue Temsa
Temsa will wachsen - nicht nur in der Türkei, sondern weltweit. Für die Vision des Wachsens müssen zielgruppenorientierte Fahrzeuge her, wie die Türken anlässlich der Busworld Kortrijk sagten. Deshalb wurden für den europäischen Markt gleich zwei neue Fahrzeuge...
Mehr Reichweite
Scania erhöht die Tankfüllmenge und damit die Reichweite der gasbetriebenen Busse. Die Busse und Busfahrgestelle von Scania werden nun mit CNG-Tanks mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1.875 Litern angeboten. Dies sind zehn Prozent mehr als die bisherige...
Neues vom ZOB
Der Boom in der Fernbusbranche hat viele Zentrale Omnibusbahnhöfe an ihre Kapazitätsgrenzen gebracht. Im vorigen Jahr zählte Berlin für den ZOB rund 215.000 An- und Abfahrten und mehr als fünf Millionen Fahrgäste – ein Rekord. Und das Ende ist noch nicht in Sicht....
Nr. 2 fährt!
Nein, nicht vom Blitz getroffen wie der Roboter aus dem gleichnamigen Spielfilm, sondern ganz regulär wird ab Dezember in Berlin ein zweiter autonomer Shuttlebus auf die Straße geschickt werden. Und das kann man wörtlich nehmen, denn der jetzt angeschaffte EZ10 von...
399 Crossway
BusLine, einer der größten Betreiber von Stadt- und Überlandbussen mit ca. 250 befahrenen Linien, hat einen Rahmenvertrag mit Iveco Bus abgeschlossen. Die Abwicklung erfolgt über den Händler vor Ort, Tezas Servis a.s. Ab 2017 bis 2021 werden bis zu 399 Busse...
Universalreisewagen
Wer sich den Modellbus des MAN 535 HO aus der französischen Kiosk-Sammelserie Autobus et Autocars du Monde des Hachette-Verlages anschut, der erkennt auch im kleinen Maßstab sehr gut, dass der 535 HO in seiner formalen Gestaltung eher schlicht gehalten wurde, was...
Batterien für E-Busse
Akasol hat im Beisein von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir Europas größte Batteriesystemfabrik für elektrische Nutzfahrzeuge mit einer Kapazität von 600 MWh (3.000 E-Busse) pro Jahr eröffnet. Die Darmstädter schaffen bis zu 150 Arbeitsplätze in Langen...
Ohne uns
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen, sind in der Vergangenheit schon mehrfach mit kreativen Marketing- und Werbekampagnen aufgefallen. Zehntausende Likes bei Facebook, Follower auf Twitter und Abonnenten beim...
Bus-Challenge 2017
Die BusChallenge 2017 ist beendet, Robert Schwarz der Sieger. Die Fachzeitschrift Omnibusrevue suchte als Initiator in Kooperation mit dem ADAC, dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo), Daimler Buses und Continental zum zweiten Mal den besten Busfahrer...
20 Mrd. Euro für ÖPNV
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert von der neuen Bundesregierung ein Sonderprogramm für den Ausbau und für die Modernisierung des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage des VDV unter...
Realer Test
Freude bei der Rheinbahn: Der TÜV Nord hat im November 2017 unter Realbedingungen auf der Linie 785 (fährt zwischen Heinrich-Heine-Allee und Langenfeld) das Abgasverhalten der neuen VDL-Leichtbau-Solobusse der Abgasnorm Euro-VI gemessen. Das Ergebnis passt zur...
29 Prozent mehr
Mercedes-Benz do Brasil hat erneut einen Großauftrag über mehr als 300 Busse erhalten. Bis Ende dieses Jahres sollen die Stadt- und Reisebusse an Kunden in Ecuador ausgeliefert werden. Der Großteil der Fahrzeuge soll den öffentlichen Nahverkehr der drei größten Städte...
Und wächst, wächst, wächst…
Das italienische Busunternehmen Cattaneo hat ein Herz für Setra - und vor allem für den S6, wie jetzt deutlich wird. Vor dem Betriebsgebäude steht ein "grüner" Setra, den es nur ein einziges Mal gibt. S6-Fans werden jetzt gleich anmerken, dass das Prasdorfer...
Medibus für Hessen
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KV Hessen) setzt ab Mai 2018 eine mobile Arztpraxis – den DB medibus – ein. In einer zweijährigen Pilotphase soll der DB medibus von DB Regio Bus zunächst im nordhessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg rollen. Eine alternde...