
209 bzw 114 E-Busse
questions & answers würde man neudeutsch sagen, was Oliver Krischer zusammen mit weiteren Abgeordneten gemacht hat: Unsere gewählten Vertreter im Deutschen Bundestag haben das Recht, schriftlich durch eine "Kleine Anfrage" von der Bundesregierung Auskunft über...
Van Hool in Tennessee
Van Hool errichtet eine Busfabrik in Morristown, Tennessee, USA. In dieser Niederlassung, die im ersten Quartal 2020 einsatzbereit sein soll, möchte Van Hool mit rund 600 Mitarbeitern jährlich etwa 400 Busse und Pendelbusse für den nordamerikanischen Markt für...
Neuer ZOB Bremen
Die Hansestadt Bremen bekommt einen neuen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB): Ab 2020 sollen die ersten Fernlinienbusse vom neuen ZOB abfahren. Die zuständige Baubehörde teilte mit, dass man nun einen Architektenwettbewerb für die Bebauung des Geländes starten wolle....
Pep, MAN und …
Pep, MAN und der 1. April! Auf MANschaftsbus.de blieb auch das nicht geheim, die Ablenkungsmanöver um Thomas Tuchel und Ralph Hasenhüttl hatten nicht gewirkt, der eigentliche Coup blieb bis zum ersten Tag des Aprils streng geheim. Am 1. April meldete die Website, dass...
Börsengang
Anfang März wurde noch spekukliert, jetzt ist es amtlich: Volkswagen teilt mit, dass die Umwandlung der Rechtsform der Volkswagen Truck & Bus GmbH in eine Aktiengesellschaft ein wichtiger Meilenstein für den Konzern sei. Im Rahmen der „TOGETHER – Strategie 2025“...
Gemeinsame Sache
Volkswagen Truck & Bus und der japanische Lkw-Hersteller Hino gehen eine strategische Partnerschaft ein. Beide Unternehmen werden auf der Grundlage ihrer gemeinsamen Vorstellungen Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Logistik- und Verkehrsforschung bei...
E-Busse für Jena
Die Fördermittel sind da, jetzt wird’s konkret: Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 sollen die ersten Elektrobusse durch Jena rollen. Den dafür nötigen Fördermittelbescheid haben Andreas Möller und Steffen Gundermann, Geschäftsführer des Jenaer Nahverkehrs, am 11....
Neue Reifen-Reihe
Reifenhersteller Hankook erweitert sein Stadtlinienbusportfolio mit der neuen Reifenlinie SmartCity AU04+. Der für den Stadtverkehr ausgerichtete Busreifen überzeugt nach Aussagen von Hankook durch seinen effizienten Treibstoffverbrauch und maximalen...
EasyMile in Berlin
EasyMile aus Frankreich zählt zu den Pionieren im Bereich des autonomen Fahrens. Flagge zu zeigen beweisen die Franzosen im wahrsten Sinne, denn im Zuge der stetigen Expansion in wichtige Märkte und Technologiezentren wurde jetzt eine Niederlassung in Berlin eröffnet....
Design muss sein
Keine Frage, wer die Entwurfe des Designer Jens Timmich von StudioFT für die neue Urbino-Generation sieht, der muss der Aussage des Designers, dass Solaris hat als erster Hersteller das Design für den Linienbus emotionalisiert hat, zustimmen. Das Design des Urbino war...
Autonome E-Shuttle
In Paris ist ein Pilotprojekt mit autonom fahrenden Elektro-Shuttlebussen am Flughafen Charles-de-Gaulle gestartet worden: Zwei Arma werden in Kooperation mit dem Flughafenbetreiber Groupe ADP sowie ÖPNV-Dienstleister Keolis erprobt. Die beiden E-Shuttle fahren bis...
E-Busse für Lissabon
Lissabon hat 15 Elektrobusse ausgeschrieben. Und nicht nur die: Die portugiesische Hauptstadt will bis zum Jahr 2021 insgesamt 460 neue Linienbusse mit alternativen Antrieben beschaffen. In Lissabon kümmert sich Carris um den ÖPNV auf der Straße, Schiene und am Seil....
Première Mondiale
Flixbus Frankreich hat die Weltpremiere des ersten rein elektrischen Fernbusses angekündigt, ab 12. April 2018 werden zwei grüne Stromer im regulären Linienbetrieb eingesetzt. Für 7 Euro fährt man dann zwischen Paris und Amiens rein elektrisch. Zwei Busse sind im...
eCitaro mit Akasol
Noch in diesem Jahr startet die Serienfertigung des elektrischen Citaro. „Wir arbeiten an dieser Stelle mit den Spezialisten von Akasol zusammen. Sie fertigen für uns nach gemeinsam entwickelten Vorstellungen Batterien mit Zellen von Samsung“, bestätigt Gustav...
Autobus & Autostadt
Mit bis zu 500 Neuwagen-Auslieferungen täglich ist die Autostadt in Wolfsburg als weltweit größtes automobiles Auslieferungszentrum fest etabliert. Mit der Auslieferung von zwei MAN-Reisebussen am heutigen Donnerstag, 5. April, erweitert die Autostadt ihr Portfolio:...
RATP parkt autonom
Ende März 2018 präsentierte Ivecos Bussparte in der Parkgarage des Buszentrums RATP Lagny in Paris eine neues Konzept eines autonomen Busses: Die Linienbusse von Iveco können alleine einparken! Das Experiment, das gemeinsam mit der RATP-Gruppe und der CEA...
Handt folgt Lenz
Stefan S. Handt ist neuer Leiter Design bei Daimler Buses. Der 51-jährige Berliner übernahm zum 1. März 2018 die Gesamtverantwortung für die Innen- und Außengestaltung aller Omnibusse der Marken Mercedes-Benz und Setra. Stefan S. Handt, der sein Diplom an der...
Drei neue Solaris
Solaris hat gut gefüllte Auftragsbücher für 2018, schon jetzt ist die Produktion bis in der Herbst hinein ausgelastet. Damit aber nicht genug: Gleich drei neue Omnibusse kündigen die Polen für dieses Jahr an: Der erste davon ist der neue Solaris Trollino 24, ein...
Frauenförderung
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind nicht nur das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands, sondern auch das mit den besten Karriereaussichten für Frauen. Das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag von Focus Money. Bei den „Top-Karrierechancen für Frauen“ machte der...
Sieben auf einen Streich
Der kroatische Reiseanbieter AM Turist hat seine Busflotte mit sieben S 515 HD erneuert. Die Fahrzeuge der Setra ComfortClass 500 sind mit jeweils 48 Sitzplätzen ausgestattet. Insgesamt stellt der Betrieb aus Zaprešić Reiseveranstaltern 20 Busse der Ulmer Marke für...
Folgeauftrag
Am 29. März 2018 wurden in Anwesenheit von Christophe van der Maat, Abgeordneter der Provinz Nordbrabant zuständig für Mobilität und Zusammenarbeit, Jan Hoskam, Stadtbeigeordneter in ’s-Hertogenbosch, und Anne Hettinga, CEO Arriva Nederland, die elektrischen VDL...
30 O-Busse für Gdynia
Die Stadtverwaltung von Gdynia hat mit Solaris einen Vertrag für die Lieferung von 30 Trollino-Bussen mit einem Gesamtwert von über 95 Millionen Zloyty (rund 22 Mio. Euro) unterzeichnet. Die von Gdynia bestellten Trollino werden neben dem für O-Busse typischen...
140 neue Ziele
Flixbus erweitert sein Angebot um zahlreiche neue Ziele. Allein im deutschsprachigen Raum kommen rund 140 neue Halte hinzu, die ländliche Regionen miteinander verbinden und an den europaweiten Fernverkehr anschließen. Im Norden und Süden Europas ergänzen touristische...
Fortsetzung folgt
Mit viel Klebeband verwandelten die Berliner Tape Artists der Klebebande einen Neoplan in ein eindrucksvolles Kunstwerk. Weitere gemeinsame Projekte sollen folgen, so die Aussage auf der Busworld Kortrijk, als der Skyliner präsenitert wurde. Zu den MAN BusDays folgte...
KÖR und der NRW-Bus
Bereits im April 1999 haben sich mehrere Verkehrsunternehmen zur „Kooperation Östliches Ruhrgebiet“, kurz KÖR, zusammengeschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, den Service für die insgesamt rund 340 Millionen Fahrgäste im östlichen Ruhrgebiet ständig zu verbessern...
Alle Augen auf…
Solaris hat mittlerweile bestätigt, dass man unterschiedliche Optionen für die Zukunft des polnischen Busherstellers prüfen würde. Zuvor hatte die polnische Presse spekuliert, dass Solaris an einen deutsches oder chinesisches Unternehmen verkauft werden könnte (siehe...
Google, frag’…
Künstliche Intelligenz auch bei der Fernbus-Buchung: Google Assistant integriert Flixbus als ersten Fernbusanbieter weltweit. Ab sofort sind Reiseauskünfte sowie die Buchung des Flixbus-Tickets auf dem Google Assistant verfügbar. Die neue Transaction auf dem Google...
Indischer E-Bus
JBM Auto hat im Februar diesen Jahres auf der Auto Expo in Neu-Delhi den Elektrobus namens Eco Life vorgestellt. Hinter der indischen Firma verbirgt sich ein Joint Venture des polnischen Busherstellers Solaris Bus & Coach mit der indischen Firma JBM Auto. Der...
E-Busse für Roskilde
Yutong hat den für Europa konzipierten Elektrobus vor drei Jahren auf der Busworld 2015 in Kortrijk vorgestellt. Der in Europa als E12LF bezeichnete Elektrobus hört in China auf die Bezeichnung ZK6128BEVG und wird für Europa in zwei- oder dreitüriger Ausführung...
Solaris vor Verkauf?
Die polnische Tageszeitung Dziennik Gazeta Prawna (DGP) meldet, dass Solaris zum Verkauf steht. Nicht aus der Not heraus, denn die Auftragslage sei gut - bis Ende Oktober diesen Jahres seien die Auftragsbücher voll. Vielmehr seien es persönliche Gründe, die die...
Studie „Letzte Meile“
Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen – vor allem in ländlichen Gebieten. Ein System aus fahrerlosen Bussen auf festen Routen in Kombination mit ebenfalls automatischen Fahrzeugen für die "letzte Meile" kann vor allem...
BDO: Busfahrer gesucht!
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer hat sich mit dem zunehmenden Fachkräftemangel in der Busbranche beschäftigt und dazu einen Umfrage unter den Mitgliedern initiiert. Zentrale Frage: Besteht bei Ihnen im Betrieb ein Fahrermangel? Und: Wie kann aus Ihrer...
Lenz designt Yutong
Der kreative Kopf hinter Daimlers Bussparte wechselte ins Reiche der Mitte: Seit April verantwortet Mathias Lenz das Design des chinesischen Busherstellers Yutong. Mathias Lenz war bis März 2018 der Senior Manager Design EvoBus und hat acht Jahre lang die Omnibusse...
SORA
Toyota hat es im letzten Jahr angekündigt und lässt den Worten nun Taten folgen: Verkaufsstart für den Brennstoffzellenbus namens Sora! Die Japaner verfolgen die Brennstoffzellenstrategie konsequent weiter und bringen nach dem Pkw Mirai nun den Linienbus Sora in...
Französische Lösung
Die RATP (Régie autonome des transports Parisiens) ist der staatliche Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs in Paris und dem nahen Umland. Jetzt gab die RATP bekannt, dass man Heuliez für die Lieferung von Elektrobusse ausgewählt habe. Am 13. März haben Alain...
BYD und Tata
Indien hat 520 staatlich geförderte Elektrobusse ausgeschrieben. Jetzt meldet BYD, dass das chinesische Unternehmen mit 290 Elektrobussen zu den Gewinnern der Ausschreibung zählt. BYD kooperiert mit Goldstone und sieht weiteres Potential in Indien: Noch in diesem Jahr...
ExquiCity für Trondheim
Van Hool baut 58 Trambusse für Trondheim in Norwegen, wo sie ab August 2019 eingesetzt werden sollen. Der Busbauer aus Lier unterzeichnete dazu einen Vertrag über die Lieferung von 58 Doppelgelenk-Hybridbussen (Länge 24 m, Biodiesel/Elektro-Antrieb) des Modells...
Größte E-Bus-Flotte
Am 28. März 2018 wurde Europas größte Elektrobusflotte präsentiert. Und - kein Aprilscherz - ab 1. April wurden die Stromer auf und um den Flughafen Schiphol sowie auf ausgesuchten Buslinien innerhalb des Konzessionsgebietes Amstelland-Meerlanden in Dienst gestellt....
Bunte Ostern!
Bunte Ostereier suchen, vielleicht dabei einen Modellbus oder Bus-Buch finden, anschließend noch Papst Franziskus’ traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ im Fernsehen ansehen – omnibus.news wünscht allen Besuchern dieser Website ein frohes Osterfest! Ein alter Brauch zu...
Stimulate
Gelb, leise, fahrerlos und irgendwie stimulierend. Das im Sommer 2017 erstmals vorgestellte Projekt „Stimulate“ kommt jetzt buchstäblich in Fahrt. Nach ausgiebigen Techniktests fahren die elektrisch angetriebenen Kleinbusse seit 26. März 2018 im Fahrgastbetrieb auf...
Autonom & integriert
In der Schweiz ist ein autonom fahrender Shuttlebus jetzt in das Leitsystem der Verkehrsbetriebe Schaffhausen eingebunden worden. Damit steht der Bus ohne Fahrer ab sofort auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die erste Phase des Pilotprojekts "Linie 12" mit dem...
18,7m voll elektrisch
Ab Juni 2018 wird der reguläre Linienverkehr mit elektrifizierten Bussen in der schwedischen Stadt Göteborg erweitert: Zwei neue vollelektrische Gelenkbus-Prototypen werden auf einem Teilstück der Linie 16 getestet. Der Fahrplan dieser Linie ist sehr eng getaktet und...