
Bus-Neuzulassungen 2022
Post aus Flensburg, die Neuzulassungen des Jahres 2022 sind ausgezählt! Auf dem Nutzfahrzeugmarkt lagen ausschließlich die Sattelzugmaschinen (+9,8 %) über dem Vorjahresniveau, so das Kraftfahrtbundesamt. Die Kraftomnibusse (-24,6 %), Lastkraftwagen (Lkw) (-13,5 %)...
Nachtbus-Reportage
Zum Starten des Videos bitte auf das Bild klicken! Autorin Sarah Schmerse hat für den Norddeutschen Rundfunk hat eine halbstündige TV-Reportage über die Nachtbusse in Hamburg gedreht. Wenn in Hamburg die S- und U-Bahnen gegen 1.00 Uhr nachts Feierabend...
Bis zu 170 km Reichweite
Positives Fazit in Dresden nach einem halben Jahr: Die 20 Elektrobusse, die die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) seit Juni 2022 auf zwei Stadtlinien einsetzen, seien sehr zuverlässig unterwegs und hätten im Sommer sogar längere Reichweiten als vom Hersteller...
MAN: Bus-Restrukturierung
Nicht nur die Corona-Pandemie, auch der russische Angriffskrieg hat die Buswelt verändert. Doch schon vorher waren die (Absatz-)Zahlen nicht mehr die, die einst der Busbranche zu Höhenflügen animierte. Vor gut zehn Jahren jubelten die Bushersteller unisono, 34.000...
Iriarte folgt auf Calleja
Nach einer Entscheidung der CAF-Gruppe und des Aufsichtsrates von Solaris wurde Javier Iriarte ab dem 1. Januar 2023 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bei Solaris Bus & Coach sp. z o.o.. Seit 2018 war Javier Iriarte bereits stellvertretender Vorsitzender des...
14 FCEV-Van Hool für Rouen
Der erste Van Hool A12 Fuel Cell wurde im Dezember 2022 in Frankreich an die Stadt Rouen ausgeliefert und anschließend in einer Testphase erprobt. Ab Frühjahr 2023 werden die restlichen 13 FCEV-Busse von Van Hool ausgeliefert und in Betrieb genommen. Die Transports...
Ab ins Museum!
Empresa Municipal de Transportes (EMT) in Madrid teilt das Ende der dieselbetriebenen Linienbusse mit und überführte den letzten Dieselbus in das hauseigene Museum. Dieser symbolische Akt markiert das Ende von 75 Jahren Dieselfahrzeugen in der Flotte des Unternehmens....
Happy New Year!
Happy New Year from the omnibus.news team! At the beginning of the year, we would like to thank all supporters of the website who have contributed to the success of the website with numerous tips, many suggestions, all photos, important hints, new model buses and...
Meistgelesenen Beiträge
Was hat die Busbranche im Jahr 2022 am meisten bewegt? Das Jahr war geprägt von neuen Omnibussen, Messen wie die Bus2Bus und IAA, langen Lieferzeiten, steigenden Preisen und ...? Was waren ihre persönlichen Höhepunkte in der Buswelt 2022? omnibus.news hat für jeden...
Ein Zeichen setzen
Der Abgeordnete für Umwelt und Mobilität, Borja Carabante, stellte am 23. Dezember in Begleitung des Geschäftsführers der Empresa Municipal de Transportes (EMT), Alfonso Sánchez, die letzten CNG-Linienbusse für die EMT vor. EMT wirdnach eigenen Angaben bis Ende 2022...
Umweltsimulationszentrum
Die chinesische Regierung hat mit der Made-in-China 2025-Strategie (MIC25-Strategie) das politisch gefärbte Ziel ausgerufen, in vielen Branchen technologisch aufzuholen. Im Blick hat man im Reich der Mitte dabei die Firmen in Deutschland und in Europa, die bislang...
Praxisorientiertes Training
Die nächste Generation von Setra TopClass und ComfortClass hebt Omnibusreisen mit Assistenzsystemen auf ein neues Niveau. Damit Busfahrer das gesamte Potenzial von Active Drive Assist 2 des erweiterten Predictive Powertrain Control (PPC) und anderer technischer...
Tatra T82 Modellbus
Getreu des Marken- und Firmennamens Autocult hat es sich das Team um Thomas Roschmann zum Ziel gemacht, längst vergessene Automobile, die sich über ihre außergewöhnliche Form oder ihre innovative Konstruktion auszeichnen, im kleinen Maßstab umzusetzen. Dabei geht es...
Neue E-Busse für Vikingbus
In Kopenhagen kommt man einfach, schnell und komfortabel von A nach B. Ob Züge, Metro oder Taxis – die Auswahl an Transportmöglichkeiten in der dänischen Hauptstadt ist groß. Wer besonders umweltfreundlich unterwegs sein möchte, nimmt das Fahrrad, die Fähren fahren...
Grüne Wartehäuschen
Großstadtdschungel auf 10 Quadratmetern: Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt ihr Projekt zur Begrünung von Wartehallen fort. Dafür wurden jetzt weitere Wartehallen mit Dachbegrünung aufgestellt. Umgesetzt wurde die Maßnahme von Ströer, dem langjährigen...
100 T- & 100 E-Busse
Aller guten Dinge sind bekanntlich... Genau, im dritten Versuch haben nun Karsan und Solaris den Zuschlag für 100 Elektro- und 100 Trolleybusse erhalten, wie der Bürgermeister Nicusor Dan über soziale Netzwerke kommuniziert. Die Stadtverwaltung von Bukarest hatte die...
Frohe Weihnachten!
Auch wenn die Pandemie dieses Jahr immer noch Auswirkungen auf die Buswelt hatte und das Segment der Reisebusse nach wie vor am Boden liegt, die Präsentation neuer Fahrzeuge von Setra und Van Hool könnten ein Zeichen sein und haben durchaus eine gewisse...
Bus-Spende
In Anwesenheit von François Bausch, Vizepremierminister und Minister für Mobilität, und Anne Calteux, Vertreterin der Europäischen Kommission in Luxemburg, gab Voyages Emile Weber die Spende von acht Bussen für den Schülerbeförderung an die Ukraine bekannt. Diese...
VDL mit van den Dungen
Richard van den Dungen verstärkt das Führungsteam von VDL Bus & Coach seit 1. Dezember 2022 als kaufmännischer Geschäftsführer. Van den Dungen tritt die Nachfolge von Marcel Jacobs an, der im vergangenen Juni aus dem Amt geschieden ist. Als kaufmännischer...
E-Bus Lieferverzögerungen
Gleich zwei große Verkehrsbetriebe melden Verzögerungen bei bestellten Elektrobussen: In Hamburg stockt die Umstellung der Flotte auf Elektrobusse. Zum Jahresende werden wohl mehr als 50 Fahrzeuge fehlen. Hintergrund ist eine Kleine Anfrage der...
Ein E-Reisebus namens Elch
Das ambitionierte Ziel ist definiert, der Weg dorthin zurzeit noch offen: Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses mit seinen Marken Mercedes-Benz und Setra vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Zur Beschleunigung der Entwicklung hat sich Daimler...
Beim Fahren aufladen
Deutschlandpremiere für das Laden beim Fahren: In Balingen werden Elektrobusse ihre Akkus drahtlos laden können. Die Projektpartner Electreon Germany, EnBW sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wollen dabei zusammen mit den Stadtwerken Balingen die...
Moia barrierefrei
Der Mobilitätsdienst Moia erweitert sein Angebot um 15 barrierefreie Fahrzeuge. Rollstuhlfahrer erhalten ab dem 1. Januar 2023 auch die Möglichkeit, sich in Hamburg eine Fahrt in der Moia-App zu buchen. Schwerbehinderte Menschen, die nach dem Sozialgesetzbuch zur...
Ägyptische Alternative
Seit Oktober dieses Jahres ist die MCV Deutschland GmbH existent und bewirbt nun das, was im nächsten Jahr als Weltpremiere vorgestellt werden soll: Den ersten hauseigenen, niederflurigen Linienbus mit elektrischem Antrieb. Die deutsche Tochtergesellschaft des...
Buszwerge von Scania
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest hat der Scania Webshop zwei neue Modellbusse im Angebot: Die Formneuheiten des CityWide und Touring im Maßstab 1/87 stammen von der Premium & Collectibles Tranding Company (PCT). Der Hersteller zählt zu den ganz Großen der Branche,...
Bi-Bus ist 1. E-Bücherbus
Volvo hat in Deutschland jetzt die erste batterieelektrische Fahrbücherei ausgeliefert. Der Volvo 7900 electric erhielt einen Innenausbau von Kiitokori, dem finnischen Spezialisten für individuell und kundenspezifisch aus- und umgebaute Fahrzeuge. Die Anschaffung des...
18, 150 und bis zu 700
Ebusco hat heute den 18-Meter-Bus aus der Leichtbaureihe 3.0 am Sitz in Deurne vorgestellt. die Niederländer bauen die 3.0-Fahrzeuge aus Verbundwerkstoffen, der jetzt als Erweiterung der Baureihe präsentierte Gelenkbus fährt mit einem Leergewicht von nur 14.500 kg vor...
Erfolgsmodell
Auf der Busworld 2019 stellte Tribus das erste Vorführmodell des Niederflurbusses Civitas Economy vor. Einige Monate später wurden die ersten 23 Fahrzeuge bereits in der Konzession Groningen und Drenthe des Busunternehmens Qbuzz gesichtet. Inzwischen sind wir 3 Jahre...
NIAG bestellt Ebusco 3.0
Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG), wie Transdev Teil der Rethmann-Gruppe, hat bei Ebusco zwölf Elektrobusse der Baureihe 3.0 bestellt. Die Auslieferung der Leichtbau-Busse ist für Ende 2023 geplant. Die Elektrobusse mit einer Länge von 12 Metern werden...
ESWE schafft H2-Busse ab
Kehrtwende in Wiesbaden: Die Stadt Wiesbaden schafft ihre mit Brennstoffzellen betriebenen Busse nach nur einem Jahr wieder ab. Das teilte die städtische Verkehrsgesellschaft ESWE gestern überraschend mit. "Wir gehen einen Schritt auf einem Weg zurück, um zwei...
Krippen-Bus der ATAC
Bereits zum fünften Mal organisiert der Vatikan in diesem Jahr in der Adventszeit eine Krippenausstellung. Mehr als 100 Werke von Kreativen aus aller Welt zeigen, dass der Darstellung der Geburt Jesu kaum Grenzen gesetzt sind. Und auch die Agenzia del trasporto...
Es ist Zeit…
Die Demokratische Volksrepublik Korea brüskiert unter Kim Jong Un mit Atomtests die Welt, jetzt sorgen neue Doppeldecker wieder für Aufsehen. Besonders das Design der Frontmaske wirft Fragen auf - die Uhr bzw. das Gehäuse einer Armbanduhr ist nicht einfach nur...
Neues Standardwerk
Im Online-Shop des Auwärter-Automobilparks gibt es etwas Neues: Ein Buch. Aber nicht irgendein Buch! Satte 1,5 kg schwer, 272 Seiten und einen Zentimeter dick und randvoll mit Oldtimerbussen. Weil es kein Verzeichnis über Oldtimerbusmuseen und auch kein Verzeichnis...
Für die “kleine Meile”
Seit 11. Dezember besitzt der Stuttgarter Stadtbezirk Stammheim ein zusätzliches Angebot im ÖPNV: Die Linie 98 hat ihren Betrieb aufgenommen. Der eingesetzte Kleinbus verbindet auf dem rund fünf Kilometer langen Linienverlauf die Ortsmitte mit den Wohngebieten abseits...
Goodbye BUSFahrer
Die Zeitungslandschaft ist im Wandel, nach dem Ende der Ikone Lastauto Omnibus, die Ende 2022 mit dem 99. Jahrgang eingestellt wird, wird es auch die Busfahrt - insolvenzbedingt - nach über 67 Jahren nun nicht mehr geben. Zu den etablierten Fachzeitschriften im...
MAN-E-Premiere bei Unibuss
MAN meldet den ersten Elektrobus-Auftrag aus Norwegen: Unibuss hat 76 vollelektrische Lion’s City E für Oslo geordert. Keine andere Hauptstadt weltweit hat einen höheren Anteil an Elektroautos als Oslo. Straßenbahnen und Fähren werden mit Strom aus Wasserkraft...
VHH ohne Müller & Wolters
Das ist ein wahrer Paukenschlag, was jetzt von den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein gemeldet wird: Die Geschäftsführungsdoppelspitze von Nora Wolters und Toralf Müller verlässt das Unternehmen! In Norddeutschlands zweitgrößtem Verkehrsunternehmen wirkte Nora Wolters...
TPG bestellt 119 E-Busse
Transports Publics Genevois (TPG) will bis 2030 den Fuhrpark komplett auf Elektrobusse umgestellt haben. Der Bushersteller Hess aus der Schweiz konnte sich in der internationalen Ausschreibung durchsetzen und wird 119 Elektrobusse samt Ladeinfrastruktur liefern. In...
Zwölf – ohne Wenn und Aber
Der Omnibusspiegel ist die einzige deutsche Fachzeitschrift, die ohne Wenn und Aber seit Jahren nach wie vor monatlich eine Ausgabe veröffentlicht. Im 44. Jahrgang bleibt das Team um Herausgeber und Chefredakteur Dieter Hanke und Redakteurin Kirsten Krämer diesem...
48 Intouro L für Postbus
Die Österreichische Postbus AG hat 48 Mercedes‑Benz Intouro L in Betrieb genommen. Die knapp 15 Meter langen dreiachsigen Überlandbusse werden im Salzburger Land (15 Fahrzeuge) sowie in der Steiermark (33 Omnibusse) eingesetzt. ÖBB Postbus hat sich für die größte...
Tecnobus auf großer Fahrt
Die Stadt Civitavecchia ist vor allem Seefahrern ein Begriff: Viele Fähren nach Sardinien, Sizilien oder auch Barcelona starten und enden hier. Civitavecchia ist aber auch die bedeutendste Hafenstadt in der Region Latium und für viele Römer der Hafen zur Welt - 70 km...
Setra auf Erfolgskurs
Wow, gerade die Premiummarke Setra unter dem Dach der Daimler Buses ist es, die in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum glänzt: Waren es in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 in Summe 356 Neuzulassungen, so sind es in Q1-3...