Seite wählen
Anzeige
Saviem SC in 1/87

Saviem SC in 1/87

Brekina hat in Nürnberg auf der Spielwarenmesse 2025 als weitere Neuheit einen Omnibus der Société Anonyme de Véhicules Industriels et d’Equipements Mécaniques (…besser bekannt als Saviem) vorgestellt. Der französische Klassiker SC10 wurde vor über einem halben...

mehr lesen
MUC-Airport: E-Bus-Depot

MUC-Airport: E-Bus-Depot

Der Münchner Flughafen hat zusammen mit seiner Bodenabfertigungstochter AeroGround Flughafen München GmbH ein neues eBusdepot offiziell in Betrieb genommen. An der Einweihung nahmen unter anderem Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für...

mehr lesen
VDL feiert die Vision Futura

VDL feiert die Vision Futura

Nun ist es amtlich: Die Weltpremiere der 3. Futura-Generation feiert VDL Bus & Coach für Busunternehmer auf der Busworld, die vom 4. bis 9. Oktober in Brüssel stattfindet. Wie schon bei der neuen Citea-Baureihe hat VDL Bus & Coach die nächste Futura-Serie in...

mehr lesen
WVG: Zwölf E-Löwen

WVG: Zwölf E-Löwen

Die Wolfsburger Verkehrs-GmbH (WVG) nimmt zwölf batterieelektrische MAN Lion’s City 18 E in Betrieb. Die feierliche Übergabe der lokal emissionsfreien Gelenkbusse fand auf dem Betriebsgelände der WVG im Beisein des Wolfsburger Oberbürgermeisters Dennis Weilmann statt....

mehr lesen
Ganz schön abgehoben…

Ganz schön abgehoben…

Fluggäste von Air Canada, die am Kingston Norman Rogers Airport starten, können ab sofort mit Prevost-Reisebussen zum Toronto Pearson International Airport fahren, um da in einen Flug mit Air Canada einzuchecken. Seit 23. September gibt es täglich zwei Shuttlefahrten...

mehr lesen
Neue Doppelgelenkbusse

Neue Doppelgelenkbusse

Die Stadt Bern hat ein Problem: Speziell in den Hauptverkehrszeiten gelangt der Betrieb der Buslinie 10 nach Köniz Schliern an seine Grenzen. Entsprechend eng sind teilweise die Platzverhältnisse in den Fahrzeugen. Der Einsatz zusätzlicher Busse ist nicht möglich, da...

mehr lesen
Bus im Plus beim MAN

Bus im Plus beim MAN

MAN Truck & Bus SE hat im ersten Halbjahr 2025 ein robustes Ergebnis erzielt. Es wurde besonders positiv beeinflusst durch ein starkes zweites Quartal 2025 – bedingt durch einen verbesserten Markt und umfangreiche frühzeitig eingeleitete Maßnahmen zur...

mehr lesen
Autonom durch Arbon

Autonom durch Arbon

Jetzt haben Karsan und Adastec auch in der Schweiz einen erstenautomatisiert nach Level 4 fahrenden Elektrobus der Atak-Baureihe auf die Straße geschickt. Das nationale Pilotprojekt SCCL (Self Controlled City Liner) in Arbon hat kürzlich vom ASTRA die...

mehr lesen
Neue E-Busse Q1-2/25

Neue E-Busse Q1-2/25

english text below - Nach den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 gibt es in Deutschland beim Ranking der Neuzulassungen im Segment der Elektrobusse >8t eine Überraschung: Die chinesische Marke BYD fährt zum ersten Mal auf das Siegertreppchen und steht auf Platz...

mehr lesen
Carrus Delta, Unvi & Volvo

Carrus Delta, Unvi & Volvo

Volvo Buses hat von Tide Buss einen Auftrag über 32 Busse für den Stadt- und Regionalverkehr in Sogn und Sunnhordland, Norwegen, erhalten. 28 der Busse werden auf dem Volvo B8RLE-Chassis von Volvo Buses gebaut, die Karosserien stammen vom spanischen Karosseriebauer...

mehr lesen
Hyundai FCEV-Reisebus

Hyundai FCEV-Reisebus

Hyundai hatte es im Umfeld des Elec City, des FCEV-Linienbusses immer wieder angekündigt, jetzt melden die Koreaner den Start des Verkaufs ihres wasserstoffbetriebenen Elektrobusses für 2026. Der Hyundai Universe ist das Reisemodell aus Südkorea, das auch schon bei...

mehr lesen
Erste BEV-ComfortClass

Erste BEV-ComfortClass

Was bisher nur eine Vision von Martin Scharf war, wird ab heute Realität: In Bayern wird der erste vom klassischen Diesel- zum Elektrobus umgebaute Reisebus in den regulären Betrieb geschickt. Für das Projekt erwarb das Busunternehmen Scharf Reisen aus dem Landkreis...

mehr lesen
Busworld 2025: Spheros

Busworld 2025: Spheros

Die Spheros GmbH, Hersteller von Klimaanlagen und Heizgeräten für Omnibusse und Schienenfahrzeuge, Dachluken und Wasserpumpen für Nutz- und Schienenfahrzeuge, teilt die Neuheiten für die Busworld 2025 mit: Auf der Busworld 2025 in Brüssel präsentiert Spheros in Halle...

mehr lesen
Busworld 2003

Busworld 2003

Glückwunsch an Daniel K. aus Dortmund! Mit der Jahreszahl 2003 in seiner Antwortmail auf das Busworld-Quiz hat er eine der Freikarten, die omnibus.news für die Busworld 2025 verlost, gewonnen. Vor 22 Jahren war die Busworld noch in Kortrijk zu Hause, wie das heutige...

mehr lesen
ADL baut in Las Vegas

ADL baut in Las Vegas

Ein wichtiger Meilenstein für Alexander Dennis Limited (ADL) ist die offizielle Eröffnung einer neuen US-Produktionsstätte in Las Vegas. Alexander Dennis, eine Tochter der kanadischen NFI Group Inc., hat die Produktionsstätte zusammen mit der Local Transit Agency...

mehr lesen
E-Doppeldecker für MTR

E-Doppeldecker für MTR

Bei MTR in Hongkong werden mit einer Pünktlichkeitsrate von 99,9 % fast alle Ankünften und Abfahrten erreicht. MTR hält einen Anteil von 49,3 % am konzessionierten öffentlichen Nahverkehrsmarkt und ist als Marke sowie Dienstleister nach eigenen Angaben das beliebteste...

mehr lesen
BVG: Neues E-Bus-Depot

BVG: Neues E-Bus-Depot

Die BVG hat heute den Grundstein für ihren ersten neuen Bus-Betriebshof seit 60 Jahren gelegt. In der Säntisstraße in Marienfelde entsteht auf einer Fläche von 6,6 Hektar ein hochmoderner Standort – vollständig ausgerichtet auf den Betrieb von Elektrobussen und...

mehr lesen
Busworld-Freikarte

Busworld-Freikarte

In 58 Tagen blickt die Busbranche nach Brüssel, denn dann öffnet die Busworld die Türen wie die weltweit wichtigste Busmesse. In Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Busworld verlost omnibus.news in den kommenden Wochen immer wieder die eine Freikarte - einfach...

mehr lesen
Autonomer e-Centro

Autonomer e-Centro

Der von Otokar, einem Unternehmen der türkischen Koç Group, entwickelte autonome e-Centro hat 600 Tests des TÜV Rheinland erfolgreich bestanden. 30 Tage lang wurden in Ungarn in der ZalaZONE Smart City insgesamt 148 verschiedene Szenarien für autonomes Fahren...

mehr lesen
Daimler Buses im Plus

Daimler Buses im Plus

Positiv sieht das gesamte erste Halbjahr von Daimler Buses aus: Ein Absatz von 13.233 Bussen und Fahrgestellen ateht in den Büchern, ein Plus von rund 8 % zum Vorjahreszeitraum (12.270). Das Umsatzplus betrug 15 % auf 2,80 Mrd. Euro (2,43 Mrd. Euro). Das bereinigte...

mehr lesen
Söder bei Daimler Buses

Söder bei Daimler Buses

Erst ist es Emmauel Macron, der französische Staatspräsident, der die Busfertigung in In Ligny-en-Barrois in Frankreich besuchte, nun schließt sich Bayerns Ministerpräsident an. Dr. Markus Söder hat Ende Juli den Produktionsstandort von Daimler Buses in Neu‑Ulm...

mehr lesen
Tata kauft Iveco

Tata kauft Iveco

english text below - Nach Branchengeflüster nun ein offizielles Statement: Tata Motors und die Iveco Group haben eine Vereinbarung geschlossen, die die Übernahme des europäischen Nutzfahrzeugherstellers (ohne die Rüstungssparte) durch den größten indischen...

mehr lesen
Neue BEV-Busse Q1-2/25

Neue BEV-Busse Q1-2/25

Halbzeit: Mit Blick auf die Neuzulassungen im Segment der Elektrobusse in Europa >8t führt Yutong vor MAN und Mercedes-Benz. Die Zulassungen batterieelektrischer Busse >8t in Europa erreichten nach sechs Monaten des Jahres 2025 insgesamt 5.315 Einheiten, wie aus...

mehr lesen
DUKW 353 im Maßstab 1/43

DUKW 353 im Maßstab 1/43

Modellbusse sind mitunter speziell: Sie entdecken, erzählen und bewahren Geschichte, Erfindungen und Leistungen. Sie verbinden aber auch Generationen, Kulturen und Regionen. So wie der Amphibienbus, den Momaco unter dem Label Perfex 43-fach verkleinert in einer...

mehr lesen
Südtiroler Mobilitätshub

Südtiroler Mobilitätshub

Sommer, Ferien, es bleibt in den nächsten Wochen Zeit für den einen oder anderen Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand. Ein Holzüberstand? Nein, die autonome Provinz Bozen investiert in Südtirol in den ÖPNV. Immer mehr Mobilitätsdrehkreuze bzw. -punkte oder...

mehr lesen
Daimler Buses & Busworld

Daimler Buses & Busworld

Die Weltpremiere des batterieelektrisch angetriebenen Überlandbusses Mercedes‑Benz eIntouro in der Serien-Version, die neue Batteriegeneration NMC4 im Mercedes-Benz eCitaro, zahlreiche Neuheiten rund um die verbindenden Themen Elektromobilität, Sicherheit und...

mehr lesen
Klassiker als Kissen

Klassiker als Kissen

Sommer, Ferien, es bleibt in den nächsten Wochen Zeit für den einen oder anderen Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand. Ein Bus-Kissen? Ein Kissen, oder das Kopfpolster, geht auf das mittelhochdeutsche Küssin zurück, was wiederum als Substantiv eine Entlehnung...

mehr lesen
ICB: 18m FCEV-Solaris

ICB: 18m FCEV-Solaris

Premiere in Frankfurt: Die Mainmetropole treibt den lokal emissionsfreien Busverkehr weiter voran und hat jetzt erstmals Wasserstoff-Gelenkbusse in Dienst gestellt. Solaris hat neun Urbino hydrogen 18 geliefert, bis Ende August werden sie auf der Metrobuslinie M32...

mehr lesen
Resvion kauft Tremonia

Resvion kauft Tremonia

Resvion, eine transformations- und wachstumsorientierte Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Sondersituationen, hat die Geschäftsanteile an der Tremonia Mobility GmbH, dem Minibus-Hersteller aus Dortmund, von der Beteiligungsgesellschaft Aequita übernommen....

mehr lesen
200 eCitaro G für RTM

200 eCitaro G für RTM

Die Régie des Transports Métropolitains (RTM), Betreiber des öffentlichen Verkehrsnetzes der Métropole Aix-Marseille-Provence, hat Daimler Buses France für die Lieferung von rund 200 Mercedes-Benz eCitaro G ausgewählt, die ab Herbst 2026 ausgeliefert werden. "Dieser...

mehr lesen
Erfolgreicher Austausch

Erfolgreicher Austausch

Wrightbus hat vor Kurzem zwölf deutsche Busbetreiber in seinem Servicezentrum in Brühl empfangen, um sich im Rahmen der europäischen Expansion des irischen Busherstellers über Dekarbonisierungsmöglichkeiten auszutauschen. Der führende britische Bushersteller begrüßte...

mehr lesen
ESWE: Neue Leitstelle

ESWE: Neue Leitstelle

Nach rund zehn Monaten Bauzeit hat ESWE Verkehr die neue Leitstelle erfolgreich in Betrieb genommen. Die modernisierte Verkehrsleitzentrale ist das Herz der betrieblichen Steuerung und Überwachung von über 40 Buslinien in Wiesbaden. Das Team in der Leitstelle sorgt...

mehr lesen
E-H2-Midi von Rampini

E-H2-Midi von Rampini

FCEV oder BEV? Ein Vorteil des BEV-Antriebs in Kombination mit einem FCEV-Antrieb ist das Plus an Reichweite. Wiener Linien setzen ab September zehn FCEV-Midibusse von Rampini  mit Wasserstoff-E-Technologie ein, die die bisherigen Rampini E-Midibusse der Linien 2A und...

mehr lesen
Hamburg zeigt Flagge

Hamburg zeigt Flagge

Die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) schafft im Rahmen der Pride Week (26. Juli bis 03. August) und der zugehörigen Aktion „Hamburg zeigt Flagge“ Sichtbarkeit und setzt ein klares Zeichen für die Akzeptanz und den Schutz der LGBTQIA+ Community: Die kompletten Dächer...

mehr lesen
Ulmer Wertschöpfung

Ulmer Wertschöpfung

Daimler Buses hat nach einer europaweiten Ausschreibung von der SWU Verkehr GmbH (kurz: SWU) den Zuschlag zur Lieferung von 37 batterieelektrischen Solo- und Gelenkbussen Mercedes‑Benz eCitaro und eCitaro G erhalten. Die Vertragsunterzeichnung ist am 18. Juli 2025 auf...

mehr lesen
BorisBus & 25 Jahre TfL

BorisBus & 25 Jahre TfL

Transport for London, kurz TfL, ist die Dachorganisation, die das Verkehrssystem in London koordiniert. Jetzt feiert TfL 25 Jahre - Glückwunsch! Am 3. Juli 2000 wurde Transport for London offiziell gegründet, seitdem haben man stets daran gearbeitet, das Leben der...

mehr lesen
ABB lädt eCitaro in Rom

ABB lädt eCitaro in Rom

Rom macht einen großen Schritt in Richtung emissionsfreier öffentlicher Nahverkehr. Und ABB E-Mobility ist stolz darauf, diesen Wandel voranzutreiben. Gemeinsam mit Autoservizi Troiani, einem privaten Unternehmen, das einen Teil des öffentlichen Nahverkehrs in Rom...

mehr lesen
Spheros expandiert weiter

Spheros expandiert weiter

Die Spheros Gruppe, Anbieter maßgeschneiderter Thermomanagementsysteme für die Busindustrie, erweitert die Aktivitäten in Suzhou, China. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Strategie der Position in wichtigen Wachstumsmärkten und der Erhöhung der globalen...

mehr lesen
Wird Iveco verkauft?

Wird Iveco verkauft?

Die Iveco S.p.A. (Industrial Vehicles Corporation), der 1975 in Turin gegründete italienische Hersteller von Nutzfahrzeugen, ist über Dachgesellschaft Iveco Group ist an der Borsa Italiana im Leitindex FTSE MIB gelistet. Aktuell nähert sich die Aktie mit steigendem...

mehr lesen
MOIA-Aus in Hannover

MOIA-Aus in Hannover

Der Mobilitätsdienstleister Moia stellt seinen Betrieb in Hannover ab sofort ein. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit. Das Angebot in Hamburg sei davon nicht betroffen. In Hannover fanden 2017 die ersten Testfahrten von Moia statt, ein Jahr später wurde dort...

mehr lesen
Neue Busse in Q1+2/25

Neue Busse in Q1+2/25

Die Zahl der neuen Omnibusse >3,5t in Deutschland wiesen nach Q1 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Minus von 15 Prozent aus. Nach Q1+2/25 gibt im Rückblick auf das Jahr 2024 zwar immer noch ein Minus, aber es sind nur noch 3 Prozent! Die deutsche Wirtschaft in...

mehr lesen
57 E-Löwen für Valencia

57 E-Löwen für Valencia

Die städtischen Verkehrsbetriebe von Valencia (EMT) haben bei MAN Truck & Bus 84 Stadtbusse geordert – darunter 57 vollelektrische Lion’s City 12 E sowie 27 Lion’s City 18 mit EfficientHybrid-Technologie. Damit handelt es sich um den größten eBus-Auftrag für MAN...

mehr lesen
Anzeige