Seite wählen

Lê Thị Thu Thủy, die Geschäftsführerin des vietnamesischen Automobilherstellers VinFast, und Patrick Oosterveld, Director of Sales eBus VinFast Nederland. Foto: Bruggemann

Beim Fahrgastraum gibt sich VinFast flexibel, hier bestimmt der Kunde alle Details. Foto: Schreiber

…und so sieht der Fahrerarbeitsplatz beim EB12 aus. Foto: Osterveld

Keine geringere als Lê Thị Thu Thủy, bekannt als Madame Thuy, war es, die die Geschäftsaktivitäten von VinFast im Segment der Elektrobusse in Europa auf der Busworld vorstellte. Die Geschäftsführerin des vietnamesischen Automobilherstellers VinFast und stellvertretende Vorsitzende von dessen Muttergesellschaft, dem Vingroup-Unternehmensverbund, dem größten privaten Unternehmen Vietnams, stellte ihre Vision einer grünen und nachhaltigen Zukunft mit Elektrofahrzeugen dar. Dass die Elektrobusse von VinFast nun auch in Europa zu haben seien, wäre ein starkes Zeichen für VinFasts langfristiges Engagement in der Region.

In Vietnam habe VinFast ein voll funktionsfähiges E-Bus-Ökosystem aufgebaut, das Busse für öffentliche Verkehrsnetze herstelle, einsetze und warte. Als Produktionskapazität wurde die Zahl von 1.500–2.000 Elektrobussen pro Jahr genannt. Für den europäischen Markt sei das Baumuster EB12 vorgesehen, der EB8 mit Platz für 60 Passagiere und 360 kWh Gotion LFP-Batterien (teilweise auf dem Dach und teilweise im Boden) wird nicht in Europa angeboten werden. Der EB12 erfülle schon jetzt die EU-Vorschriften, wie Patrick Ossterveld, Director of Sales eBus VinFast Nederland, im Gespräch mit omnibus.news erklärt. 

Der 12m Elektrobus aus Vietnam hat, um Wartung und Reparaturen zu vereinfachen, europäische Komponenten an Bord: So ist beispielsweise die Antriebsachse eine ZF AVE130-Portalachse mit zwei 125-kW-Nabenmotoren, die Türen stammen von Ventura und die Sitze von Ster. Der Bus verfügt über alle ADAS-Funktionen und – außergewöhnlich für Stadtbusse – ein Head-up-Display. Je nach Konfiguration – 2 oder 3 Türen – und den spezifischen Anforderungen des Betreibers kann der EB12 rund 90 Passagiere befördern. Der EB12 ist mit bis zu 422 kWh starken LFP-Batterien des Herstellers CATL ausgestattet.

Dies ermögliche eine Reichweite von über 400 km laut SORT2, so Oosterveld. VinFast garantiert nach acht Jahren mindestens 80 % Ladezustand. Die Batterien werden kontinuierlich in Echtzeit überwacht. Das Laden erfolgt über einen Standard-CCS2-Stecker mit maximal 140 kW und dauert nur zwei bis drei Stunden. VinFast bietet fünf Jahre Garantie auf das gesamte Fahrzeug, was sich sehr positiv auf die Gesamtbetriebskosten auswirkt. „Europa und VinFast teilen die gleiche Vision für eine grüne und nachhaltige Zukunft.“, sagte Le Thi Thu Thuy.

Madame Thuy machte auf der Busworld deutlich, dass VinFast schon 2026 den Betrieb in Europa aufzunehmen werde. Der EB 12 sei schon vollständig gemäß den UNECE- und CE-Vorschriften homologiert. Dieses Modell wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und berücksichtige lokale Vorschriften und Vorgaben – von Abmessungen und Konfiguration bis hin zu Reichweite und Ladeinfrastruktur – auch sei das Design der Frontmaske für Europa angepasst worden. Die Busse werden mit Fahrerassistenztechnologien wie Toter-Winkel-Erkennung, intelligentem Geschwindigkeitsassistenten, Vorwärtskollisionswarnung und Müdigkeitsüberwachung ausgestattet sein.

Für die Fahrgäste werden WLAN, USB-Ladeanschlüsse, Infotainmentsysteme und eine Kneeling-Absenkung für leichteres Einsteigen mit an Bord sein. Und ein Preis stehe auch so fest, je nach Ausstattung liege man bei 400.000 Euro für den 12m Solowagen, wie Oosterveld erklärte. VinFast habe für die Elektrobusse für Europa die Messelatte selbst sehr hochgelegt. Man wolle von Anfang an zu überzeugen, so Osterveld. Daran ließ die Geschäftsführerin des vietnamesischen Automobilherstellers bei ihrem Vortrag auf der Pressekonferenz keine Zweifel aufkommen. Was für die Pkw von VinFast gelte, werde auch für die E-Busse angeboten.

Ob planbare Wartung oder schnelle Hilfe im Ernstfall – VinFast biete einen schnellen Zugang zu Servicezentren in ganz Europa sowie ein Netzwerk zertifizierter Partner für alle Reparaturen. Alles rund um den Elektrobus werde ganz einfach über die VinFast App oder mit dem VinFast Support Team geklärt. (VinFast/omnibus.news/Sr)

Teilen auf: