
Zum Auftrag von Transdev gehören u.a. auch 13 Doppelgelenkbusse des Typs Urbino 24 electric. Foto: Solaris
Transdev Nederland, ein Teil der französischen Transdev-Gruppe, ist eines der größten Verkehrsunternehmen in den Niederlanden und mit Blick auf den Fuhrpark führend im Bereich der emissionsfreien Mobilität. Jetzt kommen weitere lokal emissionsfreie Linienbusse hinzu: Transdev hat beim polnischen Hersteller Solaris Bus & Coach 55 batterieelektrische Linienbusse der Urbino-Baureihe bestellt. Der Auftrag umfasst 42 Fahrzeuge des Typs Urbino 9 LE electric sowie 13 Doppelgelenkbusse des Typs Urbino 24 electric. Die Auslieferung ist für den Sommer 2026 vorgesehen. Die Elektrobusse sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2026 im Rahmen der neuen Konzession „Arnhem-Nijmegen-Foodvalley (ANF)“ eingesetzt werden, wie Transdev Nederland erklärt.
Das Liniennetz umfasst die Städte Arnhem und Nijmegen sowie die Foodvalley-Region in der Provinz Gelderland. Auftraggeber der Konzession ist die Provinz Gelderland, Betreiber ist Transdev Nederland. Die kompakten Urbino 9 LE electric sind mit Batterien mit einer Kapazität von mehr als 400 kWh ausgestattet und für den Einsatz auf Linien zwischen kleineren Städten und Gemeinden vorgesehen. Die 24 Meter langen Urbino 24 electric verfügen über Batterien mit einer Kapazität von über 500 kWh und sollen auf stark frequentierten Hauptstrecken eingesetzt werden. Die gesamte Flotte werd mit dem Solaris-eigenen Flottenmanagement- und Überwachungssystem eSConnect betrieben, wie der polnische Bushersteller unter dem Dach der spanischen CAF-Gruppe in einer Pressemitteilung schreibt.
Transdev Nederland baut seine emissionsfreie Fahrzeugflotte immer weiter aus: Elektro- und Wasserstoffbusse von Solaris sind in den Niederlanden landesweit bei mehreren Verkehrsunternehmen im Einsatz. In der Provinz Gelderland beispielsweise fahren unter der Regie von Arriva Nederland seit 2021 Urbino 12 hydrogen-Busse im Rahmen des EU-geförderten JIVE2-Programms. Zudem betreibt Transdev 20 Wasserstoffbusse des Typs Urbino 12 hydrogen in Südholland und zehn Trollino 18 Oberleitungsbusse in Arnhem. Im Jahr 2024 hatte Solaris außerdem den Zuschlag für die Lieferung von 96 Elektrobussen für Utrecht erhalten. Und für West-Brabant hat Arriva Nederland 30 neue Elektrobusse auch bei Solaris bestellt. (Arriva/Transdev/Solaris/PM/Sr)