Seite wählen

Agata Stańda, CEO von Solaris, vor dem neuen Urbino 10.5 electric, der auf der Busworld 2025 enthüllt wurde. Foto: Schreiber

Solaris hat auf der Busworld die Elektrobusfamilie um eine 10,5m kurze, batterieelektrische Variante erweitert. Foto: Schreiber

Nach Angaben von Solaris ist der Urbino 10.5 electric mit maximal 85 Fahrgästen der Klassenprimus. Foto: Schreiber

Der kompakte Urbino 10.5 electric hat einen Wendekreis von nur 17 Metern. Foto: Schreiber

Solaris hat auf der Busworld die Elektrobusfamilie um eine 10,5m kurze, batterieelektrische Variante erweitert. Das kompakte Stromer nutzt das modulare Antriebssystem der Urbino electric-Baureihe und soll nach Angaben von Solaris rund 600 Kilometer weit fahren können. Beim Antrieb setzt der polnische Elektrobushersteller unter dem Dach der spanischen CAF Group auf einem 240-kW-Synchronmotor, dazu die Solaris‘ „High Energy-Batterien“ mit einer Kapazität von rund 350 kWh – auch über 400 kWh seien lieferbar, wie Agata Stańda, CEO von Solaris,  auf der Busworld bei der Premiere erklärte.

Die Batterien bezieht Solaris bei ICPT aus Polen. Die verwendeten Batteriezellen liefert CATL zu.  Geladen wird der neue Midi-Elektrobus per Stecker oder Stromabnehmer, Angaben zur Ladeleistung gab es bei der Premiere nicht. Dafür stellte Agata Stańda aber die Fahrgastkapazität des Urbino 10.5 electric als Alleinstellungsmerkmal heraus – bis zu 85 Personen (darunter bis zu 33 auf einem Sitz) können mitfahren. Zum Vergleich: Der eCitaro K von Mercedes-Benz kann maximal 84 Personen an Bord nehmen, der Lion’s City 10 E von MAN kommt auf maximal 80. 

Während der Premiere stellte Solaris noch heraus, dass der Midi-Elektrobus eine Klimaanlage mit CO2-Wärmepumpe besitze und serienmäßig mit einem großen Fahrassistenzpaket ausgeliefert werde. Ein Spiegelersatzsystem, Solaris setzt auf das Mirror Eye-System, sei optional lieferbar. Als weitere Besonderheit betonte Agata Stańda die Recyclingquote, man sei bei diesem Fahrzeug bei fast 97 Prozent.  Damit stehe der Urbino 10.5 electric in Sachen Nachhaltigkeit in seinem Segment an der Spitze.

Das erklärt u.a. auch, warum die internationale Jury des Sustainable Bus Award, bestehend aus zehn Fachjournalisten aus ganz Europa – für Deutschland ist omnibus.news als Mitglied in der Jury – den Solaris Urbino 10.5 electric in der Kategorie Stadtverkehr mit dem begehrten Award auszeichnete. Damit hat Solaris einen weiteren ausgezeichneten Elektrobus im Portfolio. Auf dem Messestand von Solaris sind auf der Busworld 2025 neben dem neuen Urbino 10.5 electric auch noch ein Urbino 12 electric und den Urbino 18 hydrogen ausgestellt. (Solaris/omnibus.news/Sr)

Detailverleibt: Bei Solaris wurde vor der Premiere auch noch der Vorhang gebügelt… Foto: Schreiber

Agata Standa, CEO Solaris, nahm den Award für die Kategorie Linienbus und den Urbino 10.5 electric entgegen. Foto: SBY/Busworld

Die Jury der Sustainable Bus Awards sind Bus-Journalisten aus zehn Ländern Europas. Foto: SBY/Busworld

Teilen auf: