Seite wählen

Mini- und Midibusse müssen nicht immer 1:1 dem Kastenwagen entsprechen, wie Renault auf der Busworld mit dem Master Citybus E-Tech zeigt. Foto: Schreiber

Vom Master aus der Großserie bleibt nur der vordere Teil samt Fahrerplatz erhalten… Foto: Schreiber

Der Fahrgastraum wurde komplett neu gestaltet – innen wie außen. Foto: Schreiber

Auch in Frankreich setzen Designer auf Lichtspiele und passen Monitore detailverliebt in die Wand ein… Foto: Schreiber

Das Frontdesign des Renault Master der 4. Generation ist – mit Blick auf den Grill – deutlich aufrechter und breiter geworden. Zahlreiche vertikale Lamellen, robustes Design, mit dem neuen großen Renault‑Logo zentral platziert, prägen die Erscheinung. Foto: Schreiber

Babak Tafazzoli verantwortet als Directeur d’Établissement die beiden schmucken Elektrobusse aus Basis der Master-Baureihe von Renault. Foto: Schreiber

Wow, manchmal sind es die kleinen Dinge, die überraschen. So wie das, was die Renault Vehicle Innovation (RVI) jetzt auf der Busworld zeigt: 1988 gegründet und seit 2017 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Renault-Gruppe entstehen immer wieder innovative Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Das Unternehmen ist auf die Umrüstung und den Umbau von leichten Nutzfahrzeugen, Bussen, Kleinbussen und Lkw spezialisiert und stellt sein Know-how allen Automobilherstellern auf dem europäischen Markt zur Verfügung.

Das in Frankreich ansässige Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie die Branchenexpertise ermöglichen es dem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den Anforderungen professioneller Anwender an Schwerlastfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge gerecht werden. Und manchmal ist es auch der Blick über den Tellerrand, der etwas Neues beschert, so RVI jetzt mit den beiden auf der Busworld auf Basis der 4. Generation des Master entstandenen Mini-Elektrobusse.

Kastenwagen war gestern, vom aktuellen Master bleibt nur der vordere Teil samt Elektroantrieb erhalten, der Rest ist neu – auch neugedacht, wie Babak Tafazzoli, Directeur d’Établissement von Renault Vehicle Innovation, auf der Busworld erklärt. „Der Renault Master Citybus E-Tech ist eine BEV-Variante, die speziell für den öffentlichen Nahverkehr und die Beförderung von Fahrgästen in urbanen Räumen konzipiert ist.“, so Tafazzoli. Der schmucke BEV-Citybus kombiniert die elektrischen E-Tech-Technologien von Renault.

In Brüssel zeigten die Franzosen zwei Versionen, die ab 2026 verfügbar sind: Den Shuttle E-Tech mit 6,7m Länge für 13 sitzende Fährgäste und den Citybus E-Tech, der bei gleicher Länge Platz für 22 Fahrgäste bietet. Die rollende Basis des Renault Master E-Tech ist vollelektrisch und hat eine Leistung von 105 kW und ein Drehmoment von 300 Nm, eine 87-kWh-Batterie soll bis zu 300 km Reichweite ermöglichen, wie Tafazzoli sagte. Formschön und funktional zeigt RVI, dass der Kastenwagen nicht nur ein Kasten sein muss… (RVI/omnibus.news/Sr)

Teilen auf: