
100 E-Busse in Berlin
Die Elektrifizierung der Berliner BVG-Busflotte hat ihren ersten großen Meilenstein erreicht: Am 13. Oktober 2020 hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen den 100. elektrisch angetriebenen Omnibus in den Fahrgastverkehr geschickt. Mit einer Zuverlässigkeit von...
127 MAN für Unibuss
Die Region Oslo ist vielfältig, ein wahres Paradies für Kunst-, Natur- und Geschichtsliebhaber. Und die Stadt selbst immer im Wandel. Nicht verwunderlich, denn Oslo ist die am schnellsten wachsende Hauptstadt Europas. Mehr Einwohner, neue Stadtviertel und unzählige...
David gegen Goliath
Auch Fünftligisten haben Mannschaftsbusse... MAN hat sich für das Spiel der Spiele am 15.10.2020 einen besonderen Werbegag überlegt: Auch der 1. FC Düren hat nun einem Mannschaftsbus, der in den Vereinsfarben gestaltetet wurde. Mit einem Lion’s Coach fahren die...
Roms 3. E-Bus-Linie
In der italienischen Hauptstadt ist gestern die 3. E-Bus-Linie an den Start gegangen. Die Linie 100 dreht in der Innenstadt ihre Runden und sei für alle Menschen gedacht, die sich schnell durch die Einkaufsstraßen bewegen möchte, so Roms Bürgermeisterin Virginia...
90 Hybrid-Gelenkbusse
DB Regio Bus hat für seine Tochter Südbadenbus (SBG) drei neue Hybridgelenkbusse vom Typ „MAN Lion’s City 18C Efficient Hybrid“ in Betrieb genommen. Bundesweit sind bei DB Regio bereits rund 30 solcher Fahrzeuge im Einsatz. Weitere 60 Hybridgelenkbusse werden im Jahr...
Nationale Quote für CVD
Im Rahmen der EU-Straßenverkehrsinitiativen der EU-Kommission sorgt die Richtlinie 2009/33/EG über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (sog. Clean-Vehicle-Directive) für Aufsehen und Sorge: Da die Vorgängerrichtlinie die Akzeptanz sauberer...
Zulassungsplus beim Bus
Das Kraftfahrtbundeamt hat wie jeden Monat die Zulassungszahlen veröffentlicht. Im September 2020 zeigte sich auch bei den Nutzfahrzeugen in fast allen Fahrzeugklassen ein Zulassungsplus. Mit 574 neu zugelassenen Omnibussen fiel das Plus mit 77,7 % im Vergleich zum...
Probebetrieb am BER
Seit September 2006 wird am neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg gebaut. Nun ist für den 31. Oktober diesen Jahres die offizielle Eröffnung angekündigt, das Ready for take off soll nun auch wirklich stattfinden. Der an der südlichen Stadtgrenze Berlins im...
Gemeinsame Sache
Unter der Leitung der Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) schrieben die Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL), die Auto AG Schwyz (AAGS) und die STI Bus AG gemeinsam die Beschaffung von Elektrobussen aus. Unter der Leitung der ZVB wurde die Ausschreibung im März 2020...
Arrival made in USA
Im Juni gab es erste Bilder und Informationen zum Elektrobus von Arrival, jetzt haben die Briten angekündigt, die erste Fabrik in den USA bauen zu wollen. Arrival teilt mit, dass die erste Produktionsstätte für den innovativen Elektrobus in York County im Bundesstaat...
Querverbindungen
Mit den am 9. Oktober 2020 übergebenen vier Minibussen Sprinter City 75 schafft der Koblenzer Stadtverkehr erstmals eine für den Nahverkehr wichtige Querverbindung rechtsrheinischer Omnibuslinien. Damit werden ab der Fahrplanänderung am 13. Dezember gleich zwei neue...
Neu: Busfahrer-Uniform
Seit mehr als 15 Jahren tragen die Mitarbeiter der Deutschen Bahn ihre dunkelblauen Uniformen, farblich ergänzt mit einem satten Rot. Dieser vertraute „Look“ soll sich ändern – und den Außenauftritt der Deutschen Bahn moderner und sympathischer machen. Neue Farben,...
Zehnter Schulbus-Check
Seit 2011 sind mehrere tausend Linienbusse aus ganz Baden-Württemberg einem zusätzlichem Check unterzogen worden. Auch in diesem Jahr haben die Fachleute von TÜV SÜD und DEKRA von Juni bis September beim „Schulbus-Check 2020“ die Fahrzeuge genau inspiziert. Neben...
Betriebsrat fordert Staatshilfe
Die MAN-Betriebsräte in Deutschland fordern angesichts geplanter umfassender Stellenstreichungen ein Hilfsprogramm der Politik für die Entwicklung klimafreundlicher Antriebe. In einem Brief, der unter anderem an die Bundesministerien für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr...
H2-Busse für moBiel
Vier Wasserstoffbusse und eine Tankstelle hat moBiel bestellt. Voraussichtlich zur Jahreswende 2021/22 werden die Busse über Bielefelds Straßen rollen. Die vier 12-Meter-Busse, die auf der Linie 29 (Baderbach – Schildhof) erprobt werden sollen, kommen vom...
Weniger ist mehr
Weniger ist mehr. Niemals zuvor haben so viele Menschen so viel besessen. Im übertragenen Sinn heißt das für die Modellbuswelt, dass die Miniaturen viel zu detailliert sind. Einer minimalistischen Philosophie folgt Officina 942 aus Italien, die nach dem Firmenmotto...
Superbus für Downunder
Hyzon Motors aus Amerika sorgte im April diesen Jahres mit einer futuristisch anmutenden Designzeichnung und der Aussage, im Jahr 2020 einen Linienbus mit Wasserstoffantrieb zu präsentieren, für Aufsehen. Und bei einem Bus soll es nach Aussagen der Amerikaner...
49 Irizar E-Busse für CTS
Irizar hat von der Compagnie des Transports Strasbourgeois (CTS) einen Auftrag über 49 Elektrobusse der Baureihe ie Bus erhalten. Die 12m-langen Elektrobusse werden 3 Türen, 23 Sitze (4 davon für Personen mit eingeschränkter Mobilität) und 2 Bereiche für Rollstühle...
Verkehrswelt von morgen?
Verkehrssystemforschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) befragten rund 100 Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Lehrkräfte von sechs Schulen in Niedersachsen, wie sie sich den Verkehr und das Mobilitätsverhalten der Menschen in 5, 15 und 35...
Hub Chain ausgezeichnet
Das Mobilitätsprojekt Hub Chain der Osnabrücker Stadtwerke heimst eine weitere Auszeichnung ein: Nach dem „Innovationspreis Reallabore“ des Bundeswirtschaftsministeriums erhält das Partnerschaftsprojekt den Deutschen Mobilitätspreis. Die Initiative „Deutschland – Land...
10% E-Busse
Mit insgesamt 20 Elektrobussen hat die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) nun 10 % des Fuhrparks auf Elektromobilität umgestellt. Seit 2003 zeigt sich die Bogestra alternativen Antriebstechniken gegenüber offen, mit dem Kauf des ersten Hybridbusses in...
Virtuelle Ausstellung
Scania hat die erste virtuelle Automobilausstellung eröffnet: Noch bis zum 25. Oktober zeigen die Schweden aus dem Volkswagen-Konzern nach eigenen Angaben Innovatives, Informatives und Weltneuheiten. „Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat Scania den für Herbst...
8 Ebusco für München
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nimmt acht neue Elektrobusse in Betrieb. Die Linie 144 wird ab sofort komplett mit E-Bussen betrieben. Damit "überholt" die Linie 144 die Linie 100, die bis Ende des Jahres ebenfalls vollständig elektrifiziert wird....
Große Gelbe in Sicht
Im Oktober 2018 teilte die BVG mit, dass man sich im Rahmen einer entsprechenden Ausschreibung für die Neubeschaffung von Doppeldeckern für das schottische Unternehmen Alexander Dennis und den Weltmarktführer in dieser Baugröße entschieden hätte. Jetzt hat Torsten...
Urbino 15 LE electric
Solaris rührt die Werbetrommel: Am 20. Oktober 2020 um 12:00 Uhr findet die Weltpremiere des 15 Meter langen Elektrobusses Urbino 15 LE electric statt. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte wird die Premiere in einem interaktiven Online-Format gefeiert. Damit viele...
Fahrfähiger Prototyp
Ob als On-demand-Shuttle, Hightech-Rufbus, als flexibles Verteilzentrum für Güter und Pakete oder als mobiles Verkaufsgeschäft – mit dem futuristischen Fahrzeugkonzept U-Shift bringt das DLR neuen Wind in die urbane Mobilität und Logistik von morgen. Den ersten...
Eine Branche in Gefahr
Die International Road Transport Union (IRU) mit Sitz in Genf ist der Weltdachverband der Straßentransportwirtschaft. Der Verband hat heute 180 Mitgliedsverbände in 73 Ländern und vertritt Mitglieder aus den Bereichen Straßengütertransport, Werkverkehr sowie...
Self-Driving Bus
Im Februar diesen Jahres hatte Matchbox, mittlerweile unter dem Dach des Spielzeugriesen Mattel, auf der hauseigenen Händler- und Ordermesse ein erstes Formmuster eines unbedruckten "Self-Driving Bus" als eine der Neuheiten gezeigt. Jetzt ist der Modellbus...
eCapaCity in Sicht?
Busse bereiten der Mobilitätswende den Weg, so die Aussage der MVG aus München. Das Busnetz wird in den kommenden zehn Jahren Schritt für Schritt ausgebaut und attraktiver gestaltet, um noch mehr Münchnerinnen und Münchner für den ÖPNV zu begeistern. In diesem...
Teambus von OES
Die Omnibus Elektroniks & Service GmbH aus Willich hat nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie entsprechende Einbauten wie beispielsweise sensorgesteuerte Handdesinfektionsgeräte parat, sondern kann - im wahrsten Sinne ganz sportlich - auch einen ganzen...
Kein Mythos, sondern…
...echt! Den wohl spektakulärsten Offroad-Bus gibt es derzeit auf Island. Das, was Ástvaldur Óskarsson dort fährt, ist so einzigartig wie sein Ziel: der Vatnajökull Gletscher. Der Isländer schwärmt von seinem Gletscher und will die wunderschönen eisblauen Eisberge,...
E-Bus-Bibliothek
Volvo hat im Rahmen der Vorstellung des Elektrobusses diesen auch durch eine Bücherei fahren lassen. Die Haltestelle im Gebäude zeigte eine der Möglichkeiten, die rein theoretisch mit Elektrobussen darstellbar sind. Jetzt haben die Schweden das Thema des Buches des...
Teambus für Hennes
Der 1. FC Köln setzt bei seinem neuen Mannschaftsbus auf die Marke Setra – und damit auf Komfort und Sicherheit auf höchstmöglichem Niveau. Der S 516 HDH hat 30 Reisesitze mit veredelten Lederbezügen und elektrisch verstellbaren Bein- und Tischablagen an Bord - im...
MAN kündigt Garantien
Zehn Jahre vor ihrem geplanten Auslaufen hat der MAN eine Vereinbarung zur Standort- und Beschäftigungssicherung gekündigt. Das zum VW-Konzern gehörende Unternehmen wolle mit dem Ziehen einer sogenannten Schlechtwetterklausel den bereits angekündigten Abbau von bis zu...
Volvo Bus ohne Agnevall
Håkan Agnevall, der seit 2013 Volvo Bus leitet und maßgeblich die Elektromobilitätsoffensive der Schweden vorangetrieben hat, wird spätestens ab April 2021 die Geschicke von Wärtsilä leiten. Wer Håkan Agnevall persönlich kennengelernt hat, der weiß, wie sehr er für...
Innenraumfilter
Valeo, weltweit Partner vieler Fahrzeughersteller, ist in der Buswelt u.a. auch als Klimaanlagenlieferant bekannt. Jetzt meldet der französische Zulieferer etwas Neues: Valeo verspricht die Luftsterilisation in Linien- und Reisebussen mittels UV-Strahlen. Während...
Zukünftig E-Mini-Busse
Altas Auto und Elinta Motors wollen gemeinsam die serienmäßige Produktion von elektrischen Minibussen starten. Die litauischen Unternehmen haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Entwicklung, Erprobung und Zertifizierung von Prototypen sowie die Synchronisation...
TÜV Bus-Report 2020
Der TÜV-Verband präsentiert den TÜV Bus-Report 2020: Jeder 4. Bus fällt durch, dennoch gebe es eine weiter positive Tendenz, so das Fazit. Der Omnibus ist nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel, keine Frage: Im Jahr 2019 sind nach Angaben des Statistischen...
Kobalt- und Nickel-frei
Die Quantron AG setzt auf Nachhaltigkeit und gemäß diesem Grundsatz sind auch die Batterien, welche gemeinsam mit dem Partner CATL (Contemporary Amperex Technology) vertrieben werden, frei von den umstrittenen Werkstoffen Kobalt und Nickel. Laut einer Prognose soll...
Spielwarenmesse 2021
Traditionell findet die Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang des Jahres statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde nun der Termin (27. bis zum 31. Januar 2021) gestrichen. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte verschiebt die Spielwarenmesse eG als Veranstalter...
Streik im ÖPNV
Millionen Pendler in ganz Deutschland, die heute mit Bus und Bahn fahren wollen, sind von erheblichen Behinderungen betroffen: Die Gewerkschaft Ver.di hat zu Warnstreiks im ÖPNV aufgerufen. Viele Busse und Bahnen bleiben bundesweit in den Depots, um einen...
92 eCitaro für Rennes
Rennes, im Nordwesten Frankreichs gelegen, ist nicht nur die Hauptstadt der Bretagne sondern auch als Rennes Metropole ein französischer Gemeindeverband mit 43 Gemeinden. Rennes selber für mittelalterliche Fachwerkhäuser und natürlich die prächtige Kathedrale bekannt....