
Full House
Beste Stimmung: Zum Ende der Busworld Kortrijk konnte Direktorin Mieke Glorieux wieder ein Full House melden: "Das beste Ergebnis der Geschichte der Busworld!" Die 24. Auflage der Busworld Kortrijk hat mit 37.241 Besuchern aus 118 Ländern sowie 376 Ausstellern aus 36...
90 Mio. für Filter
Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat sein Versprechen gehalten: Für eine bessere Qualität der Luft und sauberere Busse stellt London große Fördermittel bereit. Rund 90 Millionen Euro fließen in die Nachrüstung von Stadtbussen mit SCRT-Systemen (Selective Catalytic...
Am Anfang war…
Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 bildete den Auftakt zur Reformation, die in diesem Jahr zum 500. Mal stattfindet. Am 31. Oktober soll Martin Luther seine 95 Thesen an das Tor der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen haben, in denen er Misstände in...
On-Demand bei DVG
Innovativ geht die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) mit ihrem neuen Pilotprojekt myBUS in die Zukunft. Als Ergänzung zum bestehenden Fahrplanangebot in Duisburg sind ab sofort fünf On-Demand-Busse unterwegs. Das Besondere: Diese Kleinbusse folgen keinem...
Klebebande
Einen Entwurf, viele Rollen Klebeband in Neonpink, Schwarz und Gold sowie Musik – mehr brauchte es nicht, damit binnen vier Tagen aus einem weißen Neoplan Skyliner ein rollendes Kunstwerk entstand. Inspiration fanden die Tape Artists des Künstlerkollektivs Klebebande...
Achtung…
Achtung! Morgen ist es wieder so weit: Kinder mit übergezogenen Bettlaken laufen als Geister verkleidet von Haus zu Haus, um Süßigkeiten mit den Worten: »Süßes sonst gibt ́s Saures« zu fordern. Halloween ist ein altes, heidnischen Totenfest, welches wie viele...
Öko-Champion
Neue Zahlen des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg zeigen den Fernlinienbus als emissionsärmstes Verkehrsmittel auf langen Strecken. Beim Vergleich lassen die Fahrzeuge bei allen vier untersuchten Umweltkennzahlen sowohl den Zug als auch Pkw und...
BUS TV & die Busworld
Direkt am 1. Messetag nimmt Sascha Böhnke, der zuständige Test- und Technikredakteur und der Mann hinter dem bewegten Teil der beiden Fachzeitschriften Omnibusrevue und BUSFahrer, den Zuschauer mit auf einen Rundgang über die Busworld Kortrijk 2017. Rund zehn Minuten...
72 Doppeldecker
Der Busmarkt in Lateinamerika erlaubt seit Jahren keine guten Geschäfte, da sind sich aller Hersteller einig. Die wirtschaftliche Situation des Landes hat in den letzten Jahren immer wieder rückläufige Zahlen für das Busgeschäft aller Anbieter gebracht. Nach den...
Crossway 14,5m
Iveco Bus hat in Kortrijk auf der Busworld als Vorpremiere den Crossway Low Entry Dreiachser gezeigt. Der 14,5 m lange Crossway soll die Baureihe, von der bereits mehr als 30.000 Fahrzeuge verkauft wurden, perfekt ergänzen, so die Italiener. Der in der Ausführung für...
MAN holt 3 Titel
Traditionell findet im Vorfeld der Busworld der Wettbewerb "Busworld Awards Competition" statt. Früher hieß der Wettbewerb "European Coach Week (ECW)", doch mit dem neuen Namen sei man besser mit der Busworld zu verorten heißt es von den Veranstaltern. Wie der...
5 Titel für Daimler
Daimler Buses ist auf der Busworld mit fünf Preisen geehrt worden. Die Fachjury der Busworld Awards, die frühere European Coach & Bus Week (ECW), bedachte die beiden Omnibusse Tourismo M und Citaro hybrid von Mercedes-Benz mit jeweils zwei Preisen. Der Setra...
Miteinander
Um die Entwicklung innovativer Fahrzeugkonzepte beim Bus voranzutreiben, forcieren die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ihre Zusammenarbeit mit Herstellern. Im Rahmen der Busworld Kortrijk haben SWM und MVG nun eine...
ZF stellt CeTrax vor
ZF macht Stadtbusse durch den Einsatz von Elektroantrieben lokal emissionsfrei. Ist die elektrische Achse AVE 130 bereits in Niederflurbussen im Einsatz, präsentiert ZF auf der Leitmesse für Busse, der „Busworld 2017“ nun einen elektrischen Zentralantrieb für...
Vaarwel Kortrijk!
Vaarwel Kortrijk - lebewohl Busworld Kortrijk! Das war es, seit gestern ist die Busworld Kortrijk sozusagen Geschichte. Zum letzten Mal wurden die Ausstellungsflächen der Kortrijk Xpo direkt neben den Hallen um Zelte und Pavillions ergänzt. Denn wieder einmal platzte...
D1 mit 22
Jetzt ist es amtlich: Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat zugestimmt, die Fahrerlaubnisklasse D1 soll zukünftig auf Fahrzeuge mit bis zu 22 Fahrgastplätzen ausgeweitet werden. Auf Initiative des Europaabgeordneten Ismail Ertug habe ein entsprechender...
E-Busse für MVG
Die beiden ersten Elektrobusse von Ebusco für München sind einsatzbereit! Nach entsprechenden Einweisungen für die Fahrerinnen und Fahrer sollen die „Stromer“ im November im MVG-Busnetz in den Fahrgasteinsatz gehen. Es handelt sich bei den beiden Neuen in der...
Heuliez für Trondheim
Trondheim scheint das Mekka der Elektromobilität in Sachen Bus werden zu wollen: Der französische Hersteller Heuliez wird in zwei Jahren auch mit Elektrobussen in Norwegen unterwegs sein. Heuliez ist der Spezialist der Iveco-Bussparte in Sachen Elektro- und...
Krisenmanagement
Der tragische Unfall auf der A9 am 3. Juli 2017 hat für die Busbranche in Deutschland zwei zentrale Erkenntnisse mit sich gebracht: Die Geschehnisse erinnerten zum einen daran, dass es trotz der hohen Sicherheitsstandards in Bussen leider nicht hundertprozentig...
ZOB in Rovinj
Rovinj ist das wohl malerischste und romantischste Städtchen an der Adria. Der Grund: Rovinj hat sich das Flair vergangener Zeiten bewahrt. Dies spürt man besonders, wenn man durch die engen Altstadtgassen spaziert. Oder wenn man am ZOB mit einem Bus ankommt... An der...
VDL wächst weiter
VDL Bus & Coach baut seine führende Position in Sachen Elektromobilität in Europa weiter aus. Auf der Busworld in Kortrijk gab der Hersteller aus den Niederlanden bekannt, dass man die Anteile der schwedischen Firma Björks & Byberg an VDL Bus & Coach...
Best Ager mit Chauffeur
„Best Ager“ fühlen sich jung, sind bei weitem keine Senioren, wie sie selbst sagen. Die demographische Entwicklung wird die Gruppe der „Best Ager“ weiter wachsen lassen. Und auch das Reisen mit dem Fernbus ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und gewinnt...
5000. Skyliner
Was für ein Finale im Jubiläumsjahr! Der 5000. Neoplan Skyliner wurde jetzt an einen Kunden übergeben. Nach Italien geht der besondere Skyliner, ganz genau zum Baltour-Konzern. Dort werden zukünftig Fahrgäste auf Fahrten von Palermo bis Turin, von Neapel bis Rom und...
Gemeinsame Sache
Jetzt ist auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens ein Forschungsprojekt zum autonomen Fahren gestartet: „Selbstfahrende Autos sind wohl eine der spektakulärsten Innovationen in der Mobilitätsgeschichte. Mit dieser bahnbrechenden Technologie beginnt in wenigen...
Citroen 60 DIP Heuliez
Als 65. Modellbus der französischen Kiosk-Sammelserie Autobus et Autocars du Monde ist ein Citroen Type 60 ausgewählt worden, wie Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau berichtet. Citroen war immerhin drittgrößter Bushersteller in Frankreich in den 60er...
ATAC & die Krise
Irgendwie anders - das ist Rom. Wo man gestern noch mit dem Bus fahren konnte, ist heute die Straße plötzlich gesperrt. Und wenn gestern der Bus noch einigermaßen pünktlich war, dann kommt er heute gar nicht oder wenn doch, dann gleich mit drei anderen Bussen...
Olé: Irizar gewinnt!
Olé ist bekanntlich der Ausruf der Spanier, wenn sie Anerkennung und Begeisterung für eine Sache oder ein Ereignis ausdrücken. Ein Olé war auch jetzt in Kortrijk mehrfach zu hören, denn Irizar hat die Auszeichnung Coach of the Year 2018 gewonnen. Glückwunsch! Und noch...
VDL in Spanien
Auf der Busworld in Kortrijk nutzte VDL Bus & Coach die Chance, die versammelten Medienvertreter über die Expansion in Spanien zu informieren: VDL eröffnet eine eigene Niederlassung in Madrid, Spanien. Die Niederlassung in Spanien ist die logische Fortsetzung der...
Skyliner-Miniaturen
Herzlichen Glückwunsch, Stefan Frey! Der Name Stefan Frey ist in der Modellbus-Welt ein Garant für ganz besondere Miniaturen. Ob Urformen oder handgefertigte Unikate, unzählige Modellbusse hat Stefan Frey schon auf die Räder gestellt. Und es war auch keine Frage, dass...
Doppelte Premiere
Man hat es schon geahnt: Solaris fährt auf der #Busworld Kortrijk u.a. mit dem Elektro-Gelenkbus der neuen Urbino-Generation vor. Und in der Modellbuswelt war es auch schon lange kein Geheimnis mehr, dass Rietze die entsprechende 87-fache Verkleinerung als Werbemodell...
Panta Rhei in Kortrijk
Panta Rhei - alles bewegt sich fort und nichts bleibt. Das gilt in diesem jahr ganz besonders für die Busworld. Kortrijk ist Geschichte, zukünftig wird man nach Brüssel blicken, um zu sehen, wohin die Reise in der Busbranche geht. Panta Rhei könnte auch das Motto für...
Auf zur Busworld!
Nicht nur der verloste neue Modellbus, auch die Freikarten für die #Busworld Kortrijk stießen auf reges Interesse bei den Lesern von omnibus.news. Weit über 1.000 E-Mails gingen ein, um eine der Freikarten zu gewinnen. Zusammen mit dem Veranstalter der #Busworld...
60% E-Busse
China gilt als treibende Kraft im Bereich Elektromobilität. Insbesondere im Feld der Elektrobusse nimmt das fernöstliche Riesenreich eine führende Rolle ein. Der aktuelle Bericht des Zeeus (Zero Emission Urban Bus System) bestätigt, dass in asiatischen Ländern mit...
Busworld-Awards
Die #Busworld Kortrijk öffnet am 20. Oktober die Türen. In den letzten Tagen schlichen viele Menschen mit Warnwesten, Zollstöcken, Blöcken und interessierten Blicken auf dem Kortrijk Xpo-Messegelände um die auf dem Freigelände aufgestellten Omnibusse. Ihr Ziel: Punkte...
Kleiner S 531 DT
Klein, aber oho... Der neue Setra-Doppeldecker von AWM ist da! 87-fach verkleinert ist das Schmuckstück zunächst nur als Werbemodell erhältlich. Nach der Busworld in Kortrijk wird Setra den Modellbus in den hauseigenen Online-Shop einpflegen. Über 3.000 E-Mails gingen...
Der neue Sileo
Für die #Busworld Kortrijk hatte Sileo eine neue Elektrobus-Generation angekündigt. Jetzt gibt es im Vorfeld der Messe erste Informationen und ein Bild: Optisch im neuen Gewand mit einer markanten Karosserie, die in der Türkei gefertigt in Salzgitter endmontiert und...
Wer hat gewonnen?
Kurz vor der #Busworld Kortrijk fragt man sich, wer wohl den Titel "Coach of the Year 2018" erhalten wird. Die Spannung steigt, denn eigentlich müsste ja der ... - nein, jeder Omnibus-Insteressierte hat sich seine eigene Meinung schon längst gebildet und einen...
Die 2. Generation
„Wir haben die Anregungen von Nahverkehrsunternehmen und Busunternehmern aufgenommen und in der neuen Version von ZAwheel umgesetzt“, sagt Peter Fenkl, der Vorstandsvorsitzende von Ziehl-Abegg. Auf der #Busworld Kortrijk wird die zweite Generation des elektrischen...
Herausforderung
Das städtische Mobilitätssystem befindet sich im Umbruch. Vor allem die Einführung autonomer Fahrzeuge wird die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gefährden. Um dies zu verhindern, sollten deutsche Städte bereits heute die Weichen für ein...
Heimatgefühle
Die World Wide Gruppenreisen GmbH aus Dachau bietet ihre Touren durch Nordamerika und Kanada nun mit zwei Setra Omnibussen S 417 TC an. Der Reiseanbieter wirbt dafür mit dem Motto “ein bisschen Heimat in der Ferne”. Außerdem könne man so den Kunden die deutsche...
Volvo legt nach
Auf der #Busworld 2017 in Kortrijk führt die #Volvo Bus Corporation eine neue Variante des vollelektrischen Linienbusses 7900 E (Electric) ein. Mit deutlich vergrößerter Reichweite und mehr Ladeoptionen bietet der neue Volvo 7900 E den Busbetreibern eine noch größere...
Kelly Family Tourbus
So groß wie der Erfolg der Kelly Family Ende der 1990er Jahre war damals auch ihr Tourbus. Die singende Großfamilie reiste mit einem unübersehbaren Jumbocruiser vom Typ N 138/4 durch Europa. Der große Neoplan auf Basis des Skyliner schöpfte mit 18 Tonnen...