
25.000 Busse von Solaris
Es ist fast wie bei Asterix und Obelix: Das gallische Dorf könnte auch Bolechowo nahe der westpolnischen Stadt Posen sein. Auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik gibt es Mitte der 90er Jahre einen kleinen Bushersteller - zwischen den Großen in ganz Europa....
Deutsche Bahn ohne Arriva
Die Deutsche Bahn hat sich von ihrer britischen Transportgesellschaft Arriva getrennt. Damit gehen u.a. die roten Doppeldecker in London an den amerikanischen Infrastrukturinvestor I Squared Capital. Die Transaktion war mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags im...
Neuer Bulli von VW
Ein Bus aus einem Guss, der neue VW Bulli, wobei, bei Volkswagen sind mittlerweile scheinbar aller guten Dinge drei, denn die neue Transporter-Generation T7 ordnet sich neben ID.Buzz und Multivan ein. In der Welt der Omnibusse sind die VW-Kleinbusse eher Exoten. Ob...
28m BEV-Gelenkbus
Auch wenn die Pioniere des Busway-Systems aus Rucorn in Großbritannien kommen, richtig alltagstauglich und im großen Stil haben es die Brasilianer auf die Straße gebracht. 1968 hat Curitiba die Idee aufgenommen und bestmöglich umgesetzt. Die Verkehrsplanung der...
Lion’sCity E aus der Türkei
Die eRoadmap bei MAN steht: Eine komplette E-Linienbus-Familie (10,12 und 18m) auf Basis der Lion'sCity-Baureihe ist am Markt etabliert. Und ein BEV-Low-Entry gehört seit der Busworld 2023 zum Angebot. E-Mobilität boomt in Europa, um die steigende Nachfrage zu...
100 Jahre Wupsi
Die Wupsi GmbH, die bis 2016 unter dem Namen Kraftverkehr Wupper-Sieg AG firmierte, kann auf 100 Jahre zurückblicken: Am 2. Juni 1924 fand die allererste Linienfahrt eines Wupsi-Busses zwischen den Gemeinden Wipperfürth und Kürten statt. Es handelte sich um einen...
Busparken neu gedacht
An Autobahnen herrscht Parkplatznot für Lkw - obwohl seit Jahren neue Stellplätze und Autohöfe entstehen. Der Bund plant deshalb, die Zahl der Stellplätze für Lkw weiter zu erhöhen. Auch Omnibusse haben mitunter das Nachsehen, wenn Lkw auf den für sie reservierten...
Purpur ist die Farbe ..!
Purpur ist die Farbe ..? Purpur ist die Farbe des Sommers! Man könnte jetzt an die Deutsche Nationalmannschaft und das Auswärtstrikot denken, das bei der EM getragen werden wird. Aber nicht die Nationalelf wird für Aufmerksamkeit sorgen, sondern die Deutsche Bahn. 150...
Ein Evadys für Metallica
Für eine Tournee nutzen Musiker gerne Nightliner. Nicht nur die Künstler, sondern auch Crewmitglieder werden so im Rahmen einer Tournee komfortabel von einem Veranstaltungsort zum nächsten und ins Hotel gefahren. Metallica zählt zu den einflussreichsten und...
BC Transit fährt mit ADL
Alexander Dennis wird 29 Enviro500 an BC Transit in British Columbia, Kanada, liefern. Die neuen Doppeldecker werden im Rahmen der Partnerschaft zwischen Alexander Dennis und Big Rig Manufacturing vor Ort in Kanada gebaut. Wenn die neuen Busse nächstes Jahr...
1 Mrd. für E-Schulbusse
Nach drei Förderrunden durch das Bundministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) war Schluss, für Elektrobusse und die nötige Infrastruktur ist in Deutschland kein Geld mehr da! Die Förderung für klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur (KsNI) und die...
Bozankaya ist zurück
Die Busworld Türkei ist heute gestartet und Bozankaya ist mit einem Paukenschlag dabei: In Istanbul wurde eine neue E-Bus-Generation vorgestellt: Elektrobusse mit 10, 12, 18 und 25 Metern umfasse die E-Bus-Familie, wie im Rahmen der Pressekonferenz deutlich wurde. Die...
Premiere in Eindhoven
Die Hermes Groep N.V. ist ein niederländisches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Eindhoven. Hier wurden am 27. Mai 2024 die ersten 32 von insgesamt 64 Elektrobussen der neuen Citea-Generation von VDL in der Region Nordbrabant in Dienst gestellt. Die in der Region...
DTNA, TBB & Proterra
Daimler Truck North America (DTNA) und Proterra haben am 21. Mai ihre Pläne bekannt gegeben, den vollelektrischen Saf-T-Liner C2 Jouley-Schulbus der nächsten Generation von Thomas Built Buses mit der Batterietechnologie von Proterra auszurüsten. „Wir freuen uns,...
Golden Eagle 05 in 1/87
Iconic Replicars meldet eine weitere Formneuheit, die in der Welt der kleinen und großen Omnibusse für Zuspruch sorgen dürfte: Wie Jeff Silver, der Mann hinter Iconic Replicars aus Boca Raton im US-Bundesstaat Florida im Gespräch mit omnibus.news erklärt, erscheine in...
VHH: 48 neue E-Busse
Die Umstellung von Hamburgs Linienbussen auf lokal emissionsfreie E-Fahrzeuge bei den Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein VHH Mobility) ist auf diesem Weg nun mit 48 weiteren Elektrobussen einen weiteren großen Schritt gegangen. Damit sind nun 183 von rund 750 Bussen...
E-Busse für New York
Die Metropolitan Transportation Authority (MTA) in New York wird die Umstellung auf lokal emissionsfreie Busse in vier Schritten umsetzen, damit der gesamte Fuhrpark 2040 aus entsprechenden Fahrzeugen besteht. Im ersten Schritt (2024) werden 560 BEV-Busse in Dienst...
Neubau ZOB Harburg
Die aus den 1980er Jahren stammende Busumsteigeanlage der Hamburger Hochbahn AG am ZOB Harburg wird Anfang Juni abgebrochen, um einem modernen, deutlich leistungsfähigeren Neubau zu weichen. Dieser soll im Frühsommer 2026 in Betrieb gehen. Der ZOB Harburg wird täglich...
Neuer O-Bus von VK
Lange Zeit war es ruhig um Veit Kornberger, dann überraschte der Modellbushersteller in sozialen Medien mit Detailaufnahmen eines neuen Modellbusses. Bei VK Modelle bleibt man der Strategie treu, Miniaturen äußerst detailliert auf den Markt zu bringen. Ob Positiv- und...
Sustainable Bus Award ’25
Eine Auszeichnung ist eine öffentliche Anerkennung einer Spitzenlesitung. Wenn es um eine international anerkannte Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Busbereich geht, dann ist es der Sustainable Bus Award, der das dokumentiert. Der Sustainable Bus Award 2025 wird...
H2-Tankstelle eröffnet
Mit der offiziellen Eröffnung der Wasserstofftankstelle am 23. Mai 2024 kann das Frankfurter Busunternehmen ICB nun die inzwischen 23 Busse umfassende H2-Flotte direkt auf dem Betriebshof betanken. Jörg Arne Egerter, stellvertretender Abteilungsleiter Mobilität,...
Fortsetzung folgt: CME-DVV
Wim Chatrou geht in den wohlverdienten Ruhestand. Der Niederländer hatte bis Ende 2023 alle Zulassungen von Omnibussen europaweit im Blick, seine Zahlen waren bei Herstellern wie Marktbeobachtern ein geschätztes (Nachschlage-)Werk. Seit 2012 recherchierte und...
BYD E-Doppeldecker BD11
Rote Doppeldecker? Die fahren in London und sind - seit es den AEC Routemaster gibt - zu einer rollenden Ikone im ÖPNV geworden. Und sie sind bzw. waren etwas, auf das die Briten mit Stolz blickten. Als Gelenkbusse vom Kontinent die Insel eroberten, war die Ära...
Metallica tourt mit Iveco
Iveco Bus stellt die Minibusse der Metallica M72 World Tour. Zwei eDaily-Elektro-Minibusse und ein Evadys-Reisebus, der mit dem alternativen Kraftstoff XtL betrieben werden kann, sorgen dafür, dass die Musiker ressourcenschonend und komfortabel reisen. Domenico...
140 Yutong E12 für Athen
Vor drei Jahren begann die griechische Regierung damit, Elektrobusse auszuschreiben, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Im Oktober letzten Jahres unterzeichnete Christos Staikouras, Minister für Infrastruktur und Verkehr, einen Vertrag mit Yutong. 250...
63 Mild-Hybride für Lodz
MPK Lodz least bei Solaris 63 Urbino Mild-Hybrid. Der Vertrag umfasst die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge für einen Zeitraum von zehn Jahren. Die Auslieferung der 12 und 18 Meter langen Urbino ist für das letzte Quartal 2024 geplant. Der Mild-Hybridantrieb...
Ballard erneuert FC-Modul
Ballard Power Systems hat anlässlich der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo im Las Vegas Convention Center eine neue Generation des Brennstoffzellenmoduls FCmove-XD präsentiert. Speziell für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt, bietet die 9. Generation des Moduls...
Mobilitätsmonitor 2024
Seit 2019 untersucht das Institut für Demoskopie (IfD) Allensbach im Auftrag von Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften die Mobilität in Deutschland. Der repräsentative Mobilitätsmonitor macht deutlich, dass die Deutschen Anstrengungen im Klimaschutz...
BYD: Spannendes Neues
BYD kündigt etwas Spannendes an: Die entsprechende Grafik zur News zeigt einen BEV-Doppeldecker. Zwischen den Achsen erkennt man im Rahmen verbaute Batterien, man erinnert sich sofort an das auf der Busworld 2023 in Brüssel gezeigte Chassis. Erste technische Details...
Strengere CO2-Regeln
Der Rat der Europäischen Union hat am 13. Mai 2024 die Verordnung über CO₂-Emissionsnormen für schwere Nutzfahrzeuge förmlich angenommen und damit die geltenden EU-Vorschriften geändert und verschärft. Der EU-Rat hat strengere CO2-Flottengrenzwerte für Busse erlassen....
Stresstest in Münster
60 Prozent der Busse der Stadtwerke Münster fahren schon elektrisch. Ende des Jahres sollen es über 70 Prozent sein, spätestens 2029 soll der letzte Dieselbus den Betriebshof verlassen. Ein Stresstest soll helfen, den status quo beim Laden festzuhalten und dabei...
Neues von Bozankaya
Die Buswelt trifft sich in Istanbul: Die Busworld Türkiye, neben Brüssel, Astana, Jakarta, Buenos Aires und Detroit, ist Ende Mai nun Istanbul die Stadt, in der sich die Buswelt trifft. Vom 29. bis 31. Mai 2024 findet im Expo Center in Istanbul die 10. Ausgabe der...
Renault-Bus mit Level 4
Die Renault Group sieht großes Potential für autonom fahrende Shuttle im öffentlichen Nahverkehr und will nach eigenen Angaben diese Art der Mobilität mitgestalten. Zu diesem Zweck entwickelt der Konzern eine elektrische, robotisierte und vorgerüstete...
VHH spendet sechs Busse
Deutschlands drittgrößtes kommunales Busunternehmen VHH Mobility hat im Rahmen des Städtepakts #HamburgKyiv gemeinsam mit der Hilfsorganisation #WeAreAllUkrainians sechs Busse für die Ukraine gespendet. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um voll funktionsfähige...
Dreiklang & 28% Steigung
Von Reichenbach führt Sie das Postauto auf der steilsten Postauto-Strecke mit stolzen 28% Steigung hinauf zur Griesalp im Kiental. Das Kandertal ist der Ausgangspunkt für wohl eine der spektakulärsten Busfahrten in der Schweiz. Die Kiental–Griesalp-Linie von Postauto...
Zwei Mio. Bücher im Bus
Auch in Zeiten von E-Readern und dem Trend der Podcasts gibt es viele Bücherfans. Hamburgs Leseratten kommen in 150 Bussen von VHH Mobility voll auf ihre Kosten. Dort stehen Bücher in speziellen Regalen für die Fahrgäste kostenlos bereit. Sie können während der Fahrt...
Teamwork beim BET 2024
Busjournalisten aus 24 Ländern bewerteten in der letzten Woche im Rahmen des Bus Euro Test fünf Elektrobusse. Die Jury-Mitglieder der internationalen Fachpresse tauschten sich während und am Abend über das Testen aus und lebten Teamwork. MAN war, wie andere...
Lieblingsbusfahrer
Hakan Bugra wurde 2023 zusammen mit zwei weiteren Kollegen zum Lieblingsbusfahrer gekürt. Jetzt konnte er in München vor dem Lieblingsbusfahrer-Bus mit seinem Konterfei ein Foto machen! Eigentlich fährt Hakan die Busse der RBO (RBO Regionalbus Ostbayern GmbH) in...
Nachhaltig ans Ziel
Ganz nach dem Motto „Umweltschutz kommt gut an“ testet die Dr. Richard Gruppe in Wien und Salzburg einen elektrischen Reisebus. Damit folgt das größte eigentümergeführte Busunternehmen im deutschsprachigen Raum konsequent seiner Vision, nachhaltige Mobilität...
Schlüsselfertiges E-Depot
Daimler Buses hat den Betriebshof der ESWE Verkehrsgesellschaft in Wiesbaden schlüsselfertig elektrifiziert und seit Projektbeginn 2019 insgesamt 120 batterieelektrische eCitaro ausgeliefert. Die Experten der Daimler Buses Solutions GmbH, einem hundertprozentigen...
Teambus für RB Leipzig
RB Leipzig fährt MAN – und das noch mindestens bis 2027. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Partnerschaft verlängert und nun um einen Teambus-Neuzugang im Fuhrpark der Roten Bullen erweitert. Im Rahmen des Heimspiel-Finals der Saison mit den letzten beiden...
Avanti Bastelbus
Die Welt ist viel zu schön, um darüber hinwegzufliegen, so die Philosophie von Hans-Peter Christoph von Avanti Busreisen. Das Unternehmen aus Freiburg bringt Reiselustige bequem, sicher und komfortabel im 5-Sterne-Omnibus zu den Wunschzielen nach Italien, Spanien,...