Seite wählen
Anzeige
81 Urbino electric 15 LE

81 Urbino electric 15 LE

Solaris zählt in Skandinavien - neben OEMs aus China - zu den führenden Elektrobuslieferanten: Jetzt meldet die polnische Marke unter dem Dach der spanischen CAF-Gruppe hat einen weiteren bedeutenden Auftrag: VR Sverige AB hat 81 Elektrobusse des Typs Urbino 15 LE für...

mehr lesen
Die nächste Generation

Die nächste Generation

Das in Nordirland ansässige Unternehmen Wrightbus hat eine Investition von 25 Millionen britischen Pfund (29 Mio. Euro) für die Entwicklung von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen der nächsten Generation angekündigt. Die Investition solle zu einer transformativen...

mehr lesen
eIntouro im Kundentest

eIntouro im Kundentest

Der neue batterieelektrische Überlandbus von Mercedes-Bennz hat Anfang April erfolgreich seine erste Kunden-Erprobungsfahrt bestanden. Der seriennahe Prototyp absolvierte die rund 380 Kilometer lange Testfahrt auf der regulären Route des sogenannten Eurobus...

mehr lesen
Daimler Buses & Sinos

Daimler Buses & Sinos

Daimler Buses beteiligt sich mit 49 Prozent an der Sinos GmbH aus Regensburg. Sinos ist auf Softwarelösungen rund um den Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten spezialisiert und bietet insbesondere ein intelligentes Lademanagementsystem an. Damit können...

mehr lesen
Quantron ist zurück!

Quantron ist zurück!

Unternehmensgründer Andreas Haller kauft Quantron vom Insolvenzverwalter zurück. Quantron? Das StartUp, das Ende 2019 im E-Nutzfahrzeug-Markt auftauchte, hatte auch ambitionierte Ziele - auch für das Segment der BEV- und FCEV-Omnibusse. Dann kam Ende 2024 die...

mehr lesen
Ort der Innovationen

Ort der Innovationen

„Wir sind hier an einem Ort der Innovationen – und der Modernisierung. Die Transformation der Straßenmobilität lässt sich hier besichtigen. Die Mobility Move steht für einen Wandel, den wir als Branche gemeinsam gestalten müssen. Wir führen in diesen Tagen in...

mehr lesen
Doppelte Premiere

Doppelte Premiere

Erst Wien, dann Berlin: Ende März stellten die Wiener Linien einen FCEV-Linienbus von Hyundai vor, der in der österreichischen Metropole in einen Langzeit-Erprobung geht. Das Besondere: Es ist der erste und bislang einzige FCEV-Niederflurbus mit 700-bar-Technik. Es...

mehr lesen
Bitte Platz nehmen ..!

Bitte Platz nehmen ..!

Das Sitzen ist eine natürliche Ruheposition, die schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte existiert. Der Ausdruck "Stuhl" entwickelte sich im Germanischen von einer Bedeutung "Gestell" zu "Hoch-, Ehrensitz, Thron", die Geschichte des Sitzens hat sich im Laufe der...

mehr lesen
Yutong hebt ab…

Yutong hebt ab…

Unglaublich, das Innovationsfeuerwerk von Yutong scheint kein Ende zu kennen... Jetzt haben die Chinesen wieder etwas Spannendes gezeigt - "Kabinenpersonal, startklar ..!" so die Aussage zum heutigen Presseevent. Yutongs neuestes Upgrade lässt die Omnibusse abheben...

mehr lesen
E-Bus-Radar 2025

E-Bus-Radar 2025

Pünktlich zur Mobility Move 2025 hat die PricewaterhouseCoopers GmbH die 7. Auflage des E-Bus-Radars veröffentlicht. „Die Leistungs- und Einsatzfähigkeit der Batteriebusse hat sich in den vergangenen Jahren der von Dieselbussen angenähert – die emissionsfreie...

mehr lesen
Mobility Move 2025

Mobility Move 2025

Morgen Abend startet in Berlin im Hotel Estrel die Mobility Move. Aktuell wird das aufgebaut und ins rechte Licht gerückt, was es bis Donnerstag als Trends und Highlights aus der Welt des elektromobilen ÖPNV zu entdecken gibt. Wichtige Themenschwerpunkte sind...

mehr lesen
VDL: E-Bus Champion 25

VDL: E-Bus Champion 25

VDL Bus & Coach kann sich freuen: Die Niederländer werden auf der Mobility Move als Sieger des 7. Elektrobus-Vergleichstest der Fachzeitschrift Omnibusspiegel gekürt werden. Den Technikverantwortlichen aus Verkehrsunternehmen und Fachjournalisten aus verschiedenen...

mehr lesen
Der Klima-Wandel-Bus

Der Klima-Wandel-Bus

Mit der Übergabe eines Mercedes‑Benz Elektrobusses an die go.on, Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH und die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) mbH geht eine wichtige Mission auf Linienfahrt: Der KlimaWandelBus, ein Mercedes‑Benz Elektrobus, führt...

mehr lesen
The Busworld Fireworks

The Busworld Fireworks

Busworld 2025, the leading trade fair for the bus industry, will take place this year from October 4th to 9th in Brussels in the halls of the Brussels Expo, with its striking Art Deco main building and not far from the Atomium. omnibus.news is a media partner and will...

mehr lesen
Renault, Yutong & WeRide

Renault, Yutong & WeRide

Während des über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannten Tennisturniers Roland-Garros in Paris sorgte Renault im Mai und Juni 2024 mit zwei automatisierten Elektrobussen von Yutong für Aufsehen. Der - nach Angaben von Yutong - erste in diesem Segment nach Level 4...

mehr lesen
46 Škoda statt Van Hool

46 Škoda statt Van Hool

In Deutschland gibt es noch drei O-Bus-Betriebe: Solingen, Eberswalde und Esslingen. Mit 15km Netzlänge ist der in Esslingen der kleinste O-Bus-Betrieb. Und dieser sollte neue O-Busse von Van Hool bekommen. Nach der Insolvenz des belgischen Busherstellers diskutierte...

mehr lesen
H2EUPower von Rampini

H2EUPower von Rampini

Der italienische Bushersteller Rampini gliedert die FCEV-Busse in einen neuen Geschäftsbereich namens H2EUPower aus. Die Italiener wollen europaweit mit einer eigenen Produktlinie von Brennstoffzellen-Systemen für Nutzfahrzeuge sowie Off-Highway- und stationäre...

mehr lesen
Viseon LDD 14 in 1/87

Viseon LDD 14 in 1/87

Viseon trumpfte mit einem Liniendoppeldecker auf der IAA Nutzfahrzeuge im Jahr 2010 so richtig auf: Der Neuling in der Busbranche sorgte mit dem LDD 14 auch deshalb für viel Gesprächsstoff, weil diese Gefäßgröße  nicht erwartet wurde und so die Überraschung um so...

mehr lesen
Milliardenverlust bei ZF

Milliardenverlust bei ZF

"Wenn wir von dem Umfeld sprechen, in dem wir agieren, und wenn wir über das sprechen, was für ZF notwendig ist, dann reicht der Begriff Transformation nicht aus, um alles zu beschreiben. Noch nie befand sich unsere Branche so klar inmitten des perfekten Sturms: Wir...

mehr lesen
MultiClass hoch im Kurs

MultiClass hoch im Kurs

Die neue Generation der MultiClass 500 LE von Setra steht hoch im Kurs: Mit ihrer breiten Modellpalette – vom kompakten S 510 LE, über den vielseitigen S 515 LE und S 516 LE bis zum sitzplatzoptimierten S 518 LE – bietet die MultiClass 500 für jede...

mehr lesen
24,6% neue BEV-Busse

24,6% neue BEV-Busse

In connection with the discussion surrounding the funding of electric buses, omnibus.news is repeatedly receiving emails asking about the share of electric buses in new registrations. This figure is also available today on omnibus.news: In 2024, a total of 2,584 new...

mehr lesen
New Citea für R-NET

New Citea für R-NET

VDL Bus & Coach liefert 42 Citea LE122 für das R-NET-Angebot und die Konzession Hoeksche Waard/Goeree-Overflakkee. Transdev hat für die Elektrobusse bei VDL auch einen entsprechenden Wartungs- und Servicevertrag abgeschlossen, um im Zeitraum Dezember 2025 bis...

mehr lesen
Neues beim Lion’sCity E

Neues beim Lion’sCity E

Die Zukunft der Mobilität steht im Mittelpunkt der diesjährigen Mobility Move. Die VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse findet vom 1. bis 3. April in Berlin statt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf Autonomen Fahren, Digitalisierung, Lade-​ und Infrastruktur sowie...

mehr lesen
Unvi fährt auf Volvo ab

Unvi fährt auf Volvo ab

Volvo Buses wird ab 2026 in Großbritannien und Irland mit einem neuen Reisebus vorfahren. Zusammen mit Unvi wird das Schweden-Konzept realisiert - die rollende technische Basis liefert Volvo Buses, den Aufbau setzen die Spanier auf. Der schmucke Reisebus hört auf den...

mehr lesen
Spannendes Südamerika

Spannendes Südamerika

Die Zahl der Elektrobusse soll in 32 südamerikanischen Städten bis 2030 um mehr als das Siebenfache steigen. Bushersteller buhlen nicht nur in Europa um Kunden, sondern vermehrt auch in Südamerika, wie beispielsweise BYD und Yutong aber auch Mercedes-Benz und Volvo...

mehr lesen
7. Bonner E-Bus-Test

7. Bonner E-Bus-Test

Alle Jahre wieder: In Bonn findet in dieser Woche der mittlerweile 7. Elektrobus-Vergleichstest statt. Am Sitz der Fachzeitschrift Omnibusspiegel sind in diesem Jahr für den direkten Vergleich vor Ort ein Fencer F1 Integral EV, ein Crossway LE CityElec, der Urbino 12...

mehr lesen
Rufbus für ganz Berlin

Rufbus für ganz Berlin

Seit dem 1. März hat die BVG das bisherige Aufzugsersatz erheblich vergrößert: Der Service für alle Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist in der ganzen Stadt verfügbar, also im gesamten Tarifbereich AB, und nicht nur wenn an einem Bahnhof ein Aufzug fehlt oder...

mehr lesen
Yutong: IC-Preview

Yutong: IC-Preview

"Yutong will es wissen" titelte omnibus.news am 13.3. zur Meldung anlässlich des Videos zu Yutongs Busumsturzszenario der neuen BEV-InterCity-Baureihe. Hinter schlichten Kürzel ECE-R66 verbirgt sich eine europäische Verordnung, die die katastrophalen Folgen von...

mehr lesen
E-BRT für Mexiko

E-BRT für Mexiko

Volvo Buses hat  Ende letzter Woche in Mexiko einen elektrischen Doppelgelenkbus aus mexikanischer Produktion vorgestellt. Von der neuen Elektrobusbaureihe 7800 gibt es auch einen einfachen Elektro-Gelenkbus. Die rollende Basis ist die Elektromobilitätsplattform...

mehr lesen
Das BVG-Sitzmuster

Das BVG-Sitzmuster

Die Meldung des kleinen Elektrobusses aus Klemmbausteinen, den die BVG vertreibt, sorgte für vielen Nachfragen zum Hinweis auf das Sitzmuster. Nicht einfach nur eine Sitzschale ist im Set enthalten, sondern eine, die exakt das neue Sitzmuster der BVG wiedergibt. Bei...

mehr lesen
Daimler: Bus im Plus

Daimler: Bus im Plus

Kurz und knapp könnte man die Jahrespressekonferenz mit Blick auf die Bussparte von Daimler Truck wie folgt zusammenfassen: Der Busabsatz stieg um 2 %, der Umsatz im Segment Bus legte von 4,57 Mrd. Euro (2023) auf 5,25 Mrd. Euro (2024) zu, ein Plus von 15 %. Der Bus...

mehr lesen
Crossway für die Türkei

Crossway für die Türkei

Wer sich mit Überland- bzw. InterCity-Bussen beschäftigt, der kommt am Crossway von Iveco Bus nicht vorbei. Der Primus in diesem Segment kam 2023 auf einen Marktanteil von 54,8 % in Europa, wie Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions ermittelt hatte. Knapp 82 Prozent...

mehr lesen
Yutong will es wissen

Yutong will es wissen

Yutong will es wissen: Der Bushersteller aus dem Reich der Mitte hat den europäischen Markt und dessen Bedürfnisse fest im Blick. Yutong wurde vor 17 Jahren als erster chinesischer Bushersteller in Shanghai an der Börse gelistet. Seitdem werden ambitionierte Ziele zur...

mehr lesen
Aus der EU für die EU

Aus der EU für die EU

english text below - Die Jahresbilanzpressekonferenz von Solaris hat es noch einmal deutlich gemacht: Immer mehr Omnibusse drängen auf den europäischen Markt, immer mehr Omnibusse, die nicht in Europa produziert werden. In gleich zwei Grafiken (Neuzulassungen der BEV-...

mehr lesen
NEU: Urbino Electric 10.5

NEU: Urbino Electric 10.5

Solaris hat heute auf der Jahresbilanzpressekonferenz nicht nur die Zahlen des Jahres 2024 kommuniziert, sondern auch für die Busworld 2025, die vom 4.-9. Oktober 2025 in Brüssel stattfindet, die Weltpremiere eines kurzen Elektrobusses der Urbino electric Baureihe...

mehr lesen
Vielfalt der Noppensteine

Vielfalt der Noppensteine

Omnibusse aus Klemmbausteinen waren auf der diesjährigen Spielwarenmesse der Hit, mehr denn je gab es Anbieter, die die Plastiksteine mit Noppen vertreiben. Die Grundpatente von Lego für ihre charakteristischen Klemmbausteine liefen in den 1980er Jahren aus, 2010 ist...

mehr lesen
Digitale Welten

Digitale Welten

Ob Telematik für die Disposition und Fahrgastinformation oder Monitoring-Daten für die vorausschauende Wartung, ob Störungswarnungen oder Daten zum Zustand der Hochvoltbatterie: Konnektivität und digitale Dienste sind aus dem Omnibus nicht mehr wegzudenken, wie...

mehr lesen
Autonom durch Südtirol

Autonom durch Südtirol

Premiere in Südtirol: Auch in Italien ist das autonome bzw. automatisierte Busfahren ein Thema. Die SASA AG, ein öffentliches Personennahverkehrsunternehmen mit Sitz in Bozen (in Südtirol), die Buslinien in den Städten Bozen, Leifers und Meran und deren Umgebung...

mehr lesen
TRATON (&MAN) 2024

TRATON (&MAN) 2024

Traton, die Nutzfahrzeugsparte der Volkswagen AG, rechnet in 2025 nach einem unerwartet guten Jahr mit Druck auf die Margen. Die bereinigte operative Umsatzrendite werde im laufenden Jahr zwischen 7,5 und 8,5 Prozent liegen, teilte die Holding für MAN, Scania und...

mehr lesen
Sprachspielspaß mit Bus

Sprachspielspaß mit Bus

Zebra, Nilpferd und Gazelle laufen schnell zur...  - genau, zur Haltestelle! Das, was Katja Frixe getextet und Christian sowie Fabian Jeremies illustriert haben, ist ein humorvolles Sprachspiel-Buch zum Entdecken, Mitmachen und Immer-wieder-Anschauen! Nicht nur für...

mehr lesen
Solaris in Vancouver

Solaris in Vancouver

Vancouver, der geschäftige Seehafen an der Westküste und kulturelle Hotspot Kanadas, ist eine der am dichtesten besiedelten und ethnisch vielfältigsten Städte des Landes. Und die einzige, die seit 1948 noch auf Trolleybusse setzt. Jetzt meldet Solaris die erste feste...

mehr lesen
Das Reisen ist zurück

Das Reisen ist zurück

Die ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Deutschen verändert hat: Normalität scheint wieder eingekehrt, die Verwerfungen der letzten Jahre durch die Pandemie und globale Krisen hatten 2024 weniger Effekt auf die Urlaubsplanung als noch...

mehr lesen
Anzeige