Seite wählen

Qbuzz meldet das weltweit erste und 3D-gedruckte und zu 100 Prozent recycelbare Pausenhäuschen für Busfahrer. Foto: Qbuzz

Im letzten Jahr sind neue EG-Sozialvorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer in Kraft getreten. Sie gilt nicht für Busfahrer, die regelmäßig fahren, sondern nur für die, die mit einem Reisebus unterwegs sind. Gibt es auch etwas Neues für die Busfahrer, die im Linienverkehr fahren? Ja, wie ein Blick über den Tellerrand in die Niederlande zeigt. Qbuzz meldet das weltweit erste und 3D-gedruckte und zu 100 Prozent recycelbare Pausenhäuschen für Busfahrer. In Oosterwolde, einem Qbuzz-Konzessionsgebiet in Fryslân, können die Busfahrer nun nachhaltig die Pause verbringen.

„Ein vollständig recycelbarer Pausenort fügt sich perfekt in den nachhaltigen und innovativen Kurs von Qbuzz ein. Wir wollen zu einer saubereren und grüneren Welt beitragen“, sagt Anita Schrage, Concession Director Friesland Qbuzz. Dieser einzigartige Ruheplatz besteht aus Bio-Komposit, ist vollständig CO₂-neutral und so konzipiert, dass er die strengen Bedingungen der Natura-2000-Gebiete erfüllt. Ein toller Beweis dafür, wie sich Technik und Natur gegenseitig verstärken können, wie es seitens Qbuzz heißt.

Natura 2000 ist ein europäisches Netzwerk geschützter Naturgebiete, in denen bestimmte Tierarten und ihre natürlichen Lebensräume geschützt werden, um die Artenvielfalt zu erhalten. In den Niederlanden gibt es über 160 Natura 2000-Gebiete. Ein Toilettengang ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit, für (Linien-)Busfahrer kann dies zu einer echten Herausforderung werden. Auch dem wird das neue Pausenhäuschen für Busfahrer in Oosterwolde gerecht, ganz im Sinne der Natura 2000-Gebiete. Nach Artikel 6 der FFH-Richtlinie darf sich der Zustand der Natur, also der Lebensraumtypen und Arten, in den Natura 2000-Gebieten nicht verschlechtern. (Qbuzz/PM/Sr)

Teilen auf: