
MAN kündigt für den UITP Summit in Hamburg die Premiere der neuen Batteriegeneration aus eigener Produktion in Nürnberg an. Foto: MAN; Montage: omnibus.news
Es wieder einmal so weit möchte man sagen: MAN feierte mit dem Lion’s City E im Jahr 2019 in Hamburg eine spannende Premiere bei der Hochbahn und den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH). Nun kündigt die Nutzfahrzeugmarke unter dem Dach der Volkswagen AG für den UITP Summit in Hamburg die Premiere der neuen Batteriegeneration aus eigener Produktion in Nürnberg an. Das MAN BatteryPack punktet mit neuester Lithium-Ionen-Batterietechnologie (NMC). „Besucher erleben bei uns smarte Lösungen für den Stadtverkehr von heute und morgen. Im Fokus steht unser Lion’s City E, der mit dem Update 2025 neue Maßstäbe setzt“, sagt Robert Katzer, Head of Sales & Product Bus bei MAN Truck & Bus.
Präsentiert wird die neue Batteriegeneration in einem Lion’s City 10 E des Modelljahres 2025 vom 16. bis 18. Juni in Halle A4. Ausgestattet ist der 10,5 Meter lange eBus mit zwei Türen, innovativen Assistenzsystemen und vier Batteriepacks mit einer installierten Kapazität von 356 kWh. Ausspielen kann der kompakte Bus seine Vorteile als Verstärker zu Stoßzeiten und als Innenstadtshuttle. Denn er verfügt mit 27 Sitz- und 54 Stehplätzen über eine ähnliche Passagierkapazität wie viele 12-Meter-Busse, benötigt aber weniger Verkehrsraum und ist viel wendiger. Auf das Thema Kapazität zahlen auch die neuen Batterien ein.
Die neue Generation ist nach Aussagen von MAN effizienter, leichter und verfüge über höhere Energiedichte sowie verbesserte Entladetiefe. Dadurch brauche der Stadtbus trotz gleichbleibender oder gar gesteigerter Reichweite weniger Batteriepacks – was Platz für mehr Fahrgäste schaffe. Bis zu 96 Prozent der Batterien, die über eine Lebensdauer von bis zu 14 Jahren insgesamt 1 Million Kilometer zurücklegen können, können wiederverwertet werden. Die Serienproduktion des Batteriesystems, das künftig in allen eBussen und eTrucks verbaut wird, läuft seit April im MAN-Werk in Nürnberg hoch.
Noch bevor der UITP Summit seine Tore in Hamburg öffnet, geht am 14. Juni das „Mobility Festival“ über die Bühne und verwandelt den Jungfernstieg in einen Treffpunkt für alle, die Mobilität neu denken. „Hamburg ist ein besonderer Ort für uns, denn hier begann Ende 2019 unsere eBus- Erfolgsgeschichte mit der ersten Übergabe von zwei MAN Lion’s City E“, sagt Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus, und ergänzt: „Heute sind über 2.500 unserer eBusse in ganz Europa im Einsatz. Umso mehr freut es uns, dass der Lion’s City E mit neuem MAN BatteryPack hier Premiere hat.“
Neben zukunftsfähigen Lösungen setzt MAN auf ein hochqualifiziertes Team von eMobility Experten sowie die Rundum-Beratung beim Umstieg auf eMobility. Dabei wird der gesamte Prozess der Umstellung mit einer 360°-Analyse betrachtet. Ziel ist es, den Umstieg auf Elektromobilität erfolgreich und mit möglichst wenig Aufwand für die Betreiber zu gewährleisten. Aber auch nach dem Umstieg auf eFahrzeuge stehen die Experten von MAN den Kunden mit Expertise und digitalen Tools zur Seite, wie MAN in der flankierenden Pressemitteilung erklärt. Das UITP Summit ist die weltweit größte Veranstaltung für nachhaltige urbane Mobilität. Sie bringt Verkehrsträger, Behörden, Betreiber und Aussteller zusammen.(MAN/PM/Sr)