Seite wählen

Mit den richtigen Antrieben und passenden Omnibusgrößen ist Ivecos Bussparte auf Erfolgskurs. Foto: IvecoBus; Montage: omnibus.news

Die Bussparte der Iveco Group wurde von Domenico Nucera gut aufgestellt, der Auftragsbestand für Elektrobusse habe sich bis 2023 vervierfacht. Foto: Iveco, Schreiber; Montage: omnibus.news

Für die Personenbeförderung der Zukunft hat Iveco Bus viele Ideen, wie das Urban Move Ability-Konzeptfahrzeug, das Traditionelles mit Visionärem vereint, zeigt. Foto: Iveco Bus

IVECO Bus feiert in diesem Jahr: 100 Jahre Annonay und 130 Jahre Vysoké Mýto, dann noch 50 Jahre die Marke IVECO. Seit der Gründung im Jahr 1975, als sich fünf führende europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammenschlossen, gehörten und gehören Omnibusse zum Portfolio. Fiat Veicoli Industriali (zu denen Officine Meccaniche und Lancia Veicoli Speciali gehörten), die französische Unic und die deutsche Magirus-Deutz. Gemeinsam bündelten sie technisches Know-how unter einem Namen: IVECO, eine Abkürzung für Industrial Vehicles Corporation.

„In den vergangenen 50 Jahren ist IVECO durch Zusammenarbeit und Innovation erfolgreich gewesen. Unser Erfolg ist ein Beweis für den kollektiven Fleiß aller, die uns auf dem Weg begleitet haben – unsere Mitarbeiter, Händler, Kunden und Partner. Gemeinsam haben wir eine Marke aufgebaut, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. Wir haben die Nutzfahrzeug-Geschichte mitgeschrieben und fühlen uns durch unser Erbe und das starke Fundament, das wir geschaffen haben, bestärkt“, kommentierte Luca Sra, President, Truck Business Unit, Iveco Group.

Von 1991 bis 1999 schloss IVECO strategische Allianzen mit führenden Unternehmen im Bereich Reise- und Linienbusse und führte seine Busaktivitäten mit RENAULT V.I. zusammen. Dies resultierte in der Gründung des Joint Ventures IRISBUS, das zum zweitgrößten Hersteller in Europa wurde.
2003 übernahm IVECO IRISBUS vollständig. 2013 wurde IVECO BUS als Marke gegründet, die sich ausschließlich der Personenbeförderung widmet. In diesem Jahr sind verschiedene Veranstaltungen geplant, um dieses bedeutende Erbe zu feiern und gleichzeitig die zukunftsorientierte Vision des Unternehmens zu betonen, wie IVECO mitteilt.

Heute ist IVECO einer der globalen Hauptakteure im Transportbereich und nicht nur mit Lkw, sondern auch mit Omnibusse entsprechend am Markt vertreten. Der Überlandbus Crossway ist seit Jahren unangefochtener Marktführer mit >50% in seinem Segment. Iveco betreibt sieben Produktionswerke, acht Forschungs- und Entwicklungszentren in Europa, Asien, Afrika, Ozeanien und Lateinamerika. Ein weitverzweigtes Händlernetz mit mehr als 3.500 Service- und Vertriebsstützpunkten betreut die Kunden in über 160 Ländern.
Jetzt meldet das Unternehmen die zahlen des ersten Quartals des Jahres: Das Jahr 2025 beginnt mit starken Ergebnissen und bestätigt damit die Dynamik der Wachstums-Strategie, wie IVECO in einer Mitteilung an die Aktionäre und Presse erklärt.  „Das Segment Bus erzielte starke Ergebnisse und folgte den Marktzyklen. Insbesondere verzeichneten es dank solider Auftragsbücher und günstiger Branchentrends eine kontinuierliche Margenverbesserung im Jahresvergleich.“, so Olof Persson, Chief Executive Officer der Iveco Group.
Ein stetiges Wachstum im Segment der elektrischen Stadtbusse hat zu einem Marktanteil von 12 Prozent geführt. Und im Segment der Überlandbusse wurde die Führerschaft in Europa mit einem Marktanteil von 56 % im ersten Quartal 2025 bestätigt. Damit das weizter Bestand hat, wurde an allen Standorten investiert.  Heute ist IVECO BUS weltweit mit sieben Produktionsstätten – Annonay und Rorthais in Frankreich, Vysoké Myto in Tschechien, Brescia und Foggia in Italien, Sete Lagoas in Brasilien sowie Córdoba in Argentinien vertreten – und in Europ mit drei Forschungs- und Entwicklungszentren sowie einem umfangreichen Händlernetz mit 1.000 Servicestellen aktiv. (IVECOBUS/PM/Sr)
Teilen auf: