
Toyota baut e-Palette
Der automatisiert und batterieelektrische e-Palette von Toyota wurde vor sieben Jahren als Konzeptfahrzeug auf der CES, eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik, vorgestellt. Viele Neuheiten und Ideen verschwinden nach dem großen Showauftritt...
Volvo Busse aus Ägypten
Volvo Buses hatte sich entschieden, die Produktion von Komplettbussen in Europa einzustellen und stattdessen mit externen Aufbauherstellern zusammenzuarbeiten. MCV aus Ägypten ist dabei als exklusiver Partner für die Produktion von Volvo 7900 und 8900 E-Bussen für...
BYD C11 mit 593 kWh
Nicht auf der Busworld, sondern schon jetzt hat BYD die Premiere der neuesten Generation seiner E-Bus-Plattform gefeiert: In China hat BYD die neue E-Bus-Basis mit 1.000 Volt Systemspannung und Batterien im Cell-to-Chassis-Design vorgestellt. Passend zur...
MVG testet E-Minibusse
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) testet im September und Oktober 2025 einen neuen Fahrzeugtyp. Es handelt sich dabei um Elektro-Kleinbusse von Lohr aus Frankreich. Das Baumuster Cristal kann bedarfsweise im Verband gekuppelt oder einzeln fahren. Die Fahrzeuge...
Neues E-Bus-Depot
Mit dem neuen E-Bus-Port auf ihrem Betriebshof in Düsseldorf-Heerdt setzt die Rheinbahn ein starkes Zeichen für den Ausbau nachhaltiger Mobilität. Das hochmoderne Lade- und Betriebskonzept ermöglicht künftig den Einsatz von 60 batterie-elektrischen Bussen – ein...
eIntouro & Sierra Nevada
Daimler Buses hat die Sommererprobung des Mercedes‑Benz eIntouro erfolgreich abgeschlossen. Der neue Elektro-Überlandbus war in der südspanischen Region Andalusien mit den Ausläufern der Sierra Nevada unterwegs. Der Pico del Veleta ist mit 3.396 m der zweithöchste...
Alternative Antriebe im Blick
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich hat Daimler Truck das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum München Aschheim offiziell in Betrieb genommen. Der neue Standort für Lkw, Busse und Transporter sei maßgeschneidert für die Anforderungen von Gewerbe- und...
Busworld der Premieren
UPDATE 24.09.2025 | english text below - In drei Wochen startet die Busworld! Fast 550 Aussteller haben sich 2025 angemeldet, 85 davon präsentieren in Brüssel neue Linien- Überland- oder Reisebusse. Aber auch Midi- und Minibusse, VIP- und Shuttlefahrzeuge und autonome...
VDL Zweimarkenstrategie
Für die Busworld im Oktober 2025 hat VDL Bus & Coach nicht nur die Weltpremiere des Futura 3 angekündigt, sondern auch eine Zweimarkenstrategie: In der VDL Bus Group werden VDL Bus & Coach und VDL Van Hool zusammengefasst. Die VDL Bus Group wird - nach eigenen...
Coach Euro Test 2025
Der Coach Euro Test ist gestartet, der Sieger wird dann den Titel Coach of the Year 2026 tragen dürfen. In ungeraden Jahren ist traditionell der Reisebus dran, der Auszeichnung wird traditionell auf der Busworld verliehen. In diesem Jahr ist es das italienische...
Hübner: Inhalte projizieren
Die Hübner-Gruppe stellt auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel in Kooperation mit Zeiss Microoptics innovative holografische Anwendungen für Busse vor. Als zukunftsweisende Lösungen sorgen transparente holografische Displays und der berührungslose Holo-Button für...
Otokar baut MB Conecto
Daimler Buses kooperiert mit Otokar Otomotiv ve Savunma Sanayi A.Ş., um seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Ab September 2026 wird der konventionell angetriebene Stadtbus der Conecto in der Türkei auch noch bei Otokar in Sakarya gebaut. Hintergrund der...
Twiliner Crowdinvesting
Crowdinvesting ist eine Form der Unternehmens- und Projektfinanzierung, bei der eine Vielzahl von Privatanlegern kleine Geldbeträge investiert, um gemeinsam ein großes Projekt oder Unternehmen zu finanzieren und eine finanzielle Rendite zu erzielen. Eine solche...
1. Robobus-Radar
Der erste Robobusradar ist da! Der Name verrät es, hinter dem Überblick über die aktuelle Marktsituation steckt. PricewaterhouseCoopers GmbH die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - bekannt als Herausgeber des E-Bus-Radars. Der Robo-Bus-Radar 2025 zeigt den Stand und den...
Setra: H2-Konzeptbus
Daimler Buses schickt seinen ersten Reisebus mit wasserstoffbasiertem Brennstoffzellenantrieb auf Testfahrten. Der Technologieträger „H₂ Coach“ der Marke Setra ebnet den Weg zur Zukunft von lokal emissionsfreien längeren Busreisen, zusätzlich zu batterieelektrischen...
E-Busse & Infrastruktur
In Stuttgart wurde ein zentraler Meilenstein für den vollständig elektrischen Linienverkehr der Busse in der Innenstadt erreicht: Am 4. September 2025 ist die Ladeinfrastruktur der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) im Busbetriebshof Stuttgart-Möhringen in Betrieb...
VDL Bus im Plus, aber…
Der Umsatz des Geschäftsbereichs Busse innerhalb der VDL Group ist im ersten Halbjahr 2025 (von 132 Mio. Euro im Vorjahr) auf 270 Mio. Euro gestiegen. Dieser Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass sich die Lieferungen erheblich verbessert haben, wie VDL erklärt. Die...
Irizar mit BEV-Reisebus
Irizar kann Elektrobusse, nicht nur für das Segment der Stadtbusse, sondern auch für das der Überlandbusse, wie sich auf der Busworld 2025 zeigen wird. Und die Basken haben auch schon einen BEV-Reisebusse. Ja, das Wissen um elektrische Antriebe ist im Segment der...
MAN weckt Neugierde…
MAN gibt exklusive Einblicke bzw. Ausblicke auf den elektrisch angetriebenen Reisebus Lion’s Coach E. Haben Sie schon die Werbekampagne zur Zukunft des Reiseverkehrs in den Sozialen Medien oder die Website von MAN Truck & Bus gesehen? Dort ist er zu sehen, der MAN...
Citea mit Dieselmotor?
Wie bitte? Ein Citeas mit Dieselmotor? VDL Bus & Coach hat zur Busworld die neue Generation seiner batterieelektrischen Citea-Plattform angekündigt. Der Schwerpunkt des Citea 2.0 soll auf einer höheren Batterieeffizienz, einem geringeren Fahrzeuggewicht und einer...
Runderneuerte Reifen
Nachhaltigkeit schwarz auf weiß: Continental hat ihrem Flottenkunden Frölich-Reisen dessen individuellen Beitrag zu mehr Umweltschutz durch die Nutzung von runderneuerten ContiRe-Reifen nachgewiesen – erstmals bestätigt durch das offizielle Siegel des TÜV NORD. Die...
E-Busse für Hawaii
Das Verkehrsministerium des Bundesstaates Hawaii (HDOT) hat in Zusammenarbeit mit vier Bezirken batterieelektrische Linienbusse für Kauai, Maui und Hawaii Island vorgestellt. Diese neuen Busse, hergestellt von Gillig in den USA, sind ein wichtiger Meilenstein auf dem...
Hilfe statt Verdrängung
Die Rheinbahn und der Verein „vision:teilen e.V.“ mit dem Projekt „gutenachtbus“ haben eine enge Kooperation ins Leben gerufen, um obdachlosen Menschen in Düsseldorf gezielt zu helfen. Im Zentrum der Partnerschaft stehen konkrete Hilfsangebote, technische...
Sechzig München fährt…
Neue Saison, neuer Mannschaftsbus: Der TSV 1860 München startet mit frischer Löwen-Power in Form eines exklusiven MAN Lion‘s Coach C in die Punktejagd. Das scheint zu klappen, die Fußballer konnten am vierten Spieltag der 3. Liga in letzter Minute die erste...
Lieblingsbusfahrer 2025
Fahrgäste aus ganz Deutschland waren bis 31. Mai 2025 aufgerufen, ihre schönsten Erlebnisse im Bus zu teilen und damit diejenigen zu nominieren, die mit Engagement, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ihren Alltag bereichern. Eine vielfältig besetzte Jury wählte nun...
BusinessClass im Bus
Nur Fliegen ist schöner? Nein, denn das, was Butterfly Flexible Seating Solutions aus Hongkong jetzt Anfang Oktober auf der Busworld zeigen wird, ist das, was man aus dem Flugzeug kennt - was dort beispielsweise Lufthansa Allegris Business Class heißt, nennen die...
36 Urbino electric 24
Solaris meldet einen weiteren Rahmenvertrag mit Nobina Sverige, einem der größten öffentlichen Verkehrsunternehmen Skandinaviens. Bis zu 180 Elektrobusse kann der polnische Bushersteller unter dem Dach der spanischen CAF-Gruppe in den nächsten zwei Jahren nach Malmö...
E-InterCity im Plus
english text below - Zur Halbjahresbilanz der neuzugelassenen Omnibusse >8t mit alternativen Antrieben in Europa (EU27+UK+ICE+NO+CH) in 2025 fällt auf, dass die Zahl der Antriebe zunimmt: Stolze 388 neue BEV-InterCity/Überlandbusse wurden neu zugelassen. Im...
Schnieder zur ÖPNV-Zukunft
Das Projekt Albus hat zunächst das Ziel, einen automatisierten Linienbus in der Stadt Burgdorf in Niedersachsen vor den Toren der Landeshauptstadt Hannover zu testen. Dabei wird auch die Akzeptanz in der Bevölkerung ermittelt. Verläuft dieser Test erfolgreich, werden...
Teststrecke für Level-4
Isuzu will ab September 2027 vollautomatisierte Nutzfahrzeuge auf einer eigenen Teststrecke nach Level 4 erproben. Außerdem soll am Rande der Teststrecke das neue hauseigene Zentrum für die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien von Isuzu entstehen. Isuzu baut die...
Generation Gelb
Das Interesse an einer Ausbildung bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen ist ungebrochen hoch, wie die BVG aus Berlin mitteilt: Rund 180 Auszubildende beginnen am 1. September 2025 ihre Karriere bei den Berliner Verkehrsbetrieben. Ergänzt wird der Jahrgang um...
Temsa mit neuem Prestij
Der türkische Bushersteller Temsa hat den komplett neu gestalteten Prestij vorgestellt. Es ist die erste umfassende Überarbeitung des Midibusses. Der Prestij ist ein Bestseller, seit seinem Debüt im Jahr 1992 hat Temsa weltweit fast 20.000 Einheiten in über 20 Ländern...
eMove Austria & E-Busse
Im Juli präsentierte Österreichs Mobilitätsminister Peter Hanke das neue Programm „eMove Austria“ und skizzierte damit die Zukunft der E-Mobilität in Österreich. Ein Vorzeigeprojekt ist der Sightseeing-Anbieter Big Bus Wien, bei dem der Umstieg schon begonnen hat....
Lyft fährt mit Holon
Lyft hat eine strategische Partnerschaft mit Benteler Mobility bekannt gegeben, um ab Ende 2026 autonome Shuttle-Dienste in den USA einzuführen. Benteler Mobility stellt die autonomen Shuttle der Marke Holon, die Mobileye-Technologie wird in die Lyft-Plattform...
VinFast auf der Busworld
omnibus.news hatte schon über VinFast und das Engagement von Patrick Osterveld berichtet, jetzt werden die Angaben konkreter: VinFast, der börsennotierte vietnamesischer Automobil- und Elektromotorradhersteller, zeigt zwei Elektrobusse auf der Busworld Europe. Mit...
Bunt unterwegs
Ab Dienstag, 26. August 2025, fährt ein ganz besonderer Bus auf die Straßen Göttingens: ein Linienbus im bunten Regenbogen-Design! Mit der farbenfrohen Gestaltung soll dieser Bus nicht nur auffallen und als Fotomotiv dienen. Die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB)...
Foxconn & MFTBC
Vor vier Jahren stellte Foxconn, der als taiwanesischer Hersteller weltweit den Großteil der verkauften Smartphones, Laptops, Computertechnik und Spielekonsolen produziert, auf dem hauseigenen Hon Hai Tech Day mit dem Model T einen batterieelektrischen Stadtbus vor....
Happy Birthday, Konrad!
english text below - Gestern feierte Dr.-Ing. E. h. Konrad Auwärter, Zeitzeuge der Omnibusgeschichte und Mentor der Omnibus-Oldtimerszene, seinen 85. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, lieber Konrad Auwärter! Gibt es ein schöneres Geschenk, als die...
Retrofit: E-Sightseeing
Diesel raus, Elektro rein - Willms Touristik hat 18 Sightseeing-Doppeldecker (Baujahre 1988 bis 2019) von Diesel- auf Elektroantrieb umrüsten lassen. Für das Busunternehmen wäre die Anschaffung einer neuen Elektrobusflotte finanziell nicht machbar gewesen. Vor diesem...
Busworld-Freikarte
In 43 Tagen startet die Busworld, die zweifelsohne weltweit wichtigste Busmesse öffnet in Brüssel ihre Türen. In Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Busworld verlost omnibus.news immer wieder die eine Freikarte – einfach die in der Meldung enthaltene Frage...
Zehn E-Busse für Bonn
Das Foto, dass die Daimler Truck Ag im Zusammenhang mit der Presseinformation über die Auslieferung an zehn eCitaro an die Stadtwerke Bonn (SWB) kommuniziert, macht es deutlich: Aktuell geht es bei der Umstellung nicht ohne finanzielle Unterstützung. Stolz wird der...
1. Holon in Hamburg
Der Holon ist da! Aus der Bezeichnung Move wurde Urban, der Rest bleibt unverändert: Der batterieelektrische Peoplemover mit automatisiertem Antrieb bietet Platz für bis zu 15 Passagiere, ist barrierefrei und soll nach Herstellerangaben auf eine Höchstgeschwindigkeit...