
#NFL trifft Schlienz-Setra
Daimler Truck war im Rahmen des NFL-Spiels in München am gestrigen Sonntag der Partner des Teams der Carolina Panthers. Am 10. November traf das NFL-Team aus Charlotte in North Carolina in der Allianz Arena auf die New York Giants. Am gesamten Wochenende drehte sich...
Lieblingsbusfahrer 2024
Stellvertretend für die rund 100.000 Busfahrerinnen und Busfahrer, die täglich auf deutschen Straßen im Einsatz sind, wurden in diesem Jahr zum zweiten Mal fünf Fahrerinnen und Fahrer aus dem ganzen Bundesgebiet als „LieblingsbusfahrerIn 2024“ ausgezeichnet. Der...
Rekord bei Daimler Buses
Der Stern glänzt, zumindest, wenn man auf die Bussparte unter dem Dach von Daimler Truck und das dritte Quartal 2024 blickt. Bei den jetzt vorgelegten Quartalszahlen (Q3/24) meldet das börsennotierte Unternehmen, dass Daimler Buses eine Profitabilität auf Rekordniveau...
UITP Summit Hamburg
Vom 15. bis zum 18. Juni 2025 findet der UITP Summit in Hamburg statt, die Hansestadt macht sich bereit für das wichtigste globale Mobilitätsevent des kommenden Jahres. Im Beisein von Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für...
Sparen auf dem Land
Der Städtetag Rheinland-Pfalz hält Streichungen beim ÖPNV aus Kostengründen am ehesten im ländlichen Raum für möglich, da es dort zwischen Dörfern verhältnismäßig wenige Fahrgäste gebe. Im städtischen Raum seien die Fahrgastzahlen höher. „Und die Fahrgastzahlen werden...
Air Ground One
Die Welt blickt nach Amerika, wo heute die Wahl - vielleicht die der 1. Präsidentin der USA - begonnen hat. Air Force One, das offizielle Flugzeug des Staatsoberhauptes, kennt man. Den Bus namens Ground Force One ist hingegen nicht so bekannt. Der schwarze, gepanzerte...
Prevost feiert 100 Jahre
Amerika wählt, die Buswelt hat gewählt und setzt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten auch auf Omnibusse aus: Kanada! In diesem Jahr feiert der kanadische Bushersteller Prevost den 100. Jahrestag der Firmengründung und die erste von Eugène Prévost gebaute Kutsche...
Zweites Leben
Die Berufsrettung Wien verfügt über mehr als 100 Einsatzfahrzeuge. Neben Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug zählen dazu auch die Fahrzeuge der Sonder-Einsatz-Gruppe (SEG), die Bettenintensivtransporter (BIT) und der Wiener Rettungshubschrauber. 1991 wurde der so...
Süßes oder Saures?
Heute ist es wieder so weit: Kinder mit übergezogenen Bettlaken laufen als Geister verkleidet von Haus zu Haus, um Süßigkeiten mit den Worten: „Süßes, sonst gibt ́s Saures!“ zu fordern. Halloween ist ein altes, heidnischen Totenfest, welches wie viele heidnische...
Neues von der Busworld
Die Busworld ist DIE Fachmesse und ist der Ort, an dem sich - ganz im Sinne des Namens - die Buswelt alle zwei Jahre trifft. Heute wirbt das kreative Team um Direktorin Mieke Glorieux und Inge Buytaert, die Marketing und Kommunikation der Busworld verantwortet, dass...
Reformationtag
Der Reformationstag ist ein Feiertag der evangelischen Kirche und für Protestanten auf der ganzen Welt von Bedeutung. 2017 war der Reformationstag der Höhepunkt des 500-jährigen Reformationsjubiläums mit zahlreichen Festveranstaltungen in ganz Deutschland und den...
Quantron insolvent
Quantron befindet sich aktuell in einem vorläufigen Insolvenzverfahren, wie das Unternehmen mitteilt. Das vorläufige Insolvenzverfahren bezeichnet den Zeitraum zwischen dem Eingang des Insolvenzantrages und der Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Das zuständige...
Bus bei MAN im Plus
MAN Truck & Bus SE verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang im Auftragseingang von -26% auf rund 37.000 Einheiten. Dies lag insbesondere an einer schwächeren Nachfrage nach Lkw in der Region EU27+3. Der deutliche Absatzrückgang von...
Q1-3/24: E-Busse boomen
Deutscher Text unten - According to the Association des Constructeurs Européens d'Automobiles (ACEA), new registrations of electric buses in the EU rose by 28.7% in the period from January to September 2024, with the market share increasing from 14.3% to 15.9%. A...
Probleme bei Quantron?
Nicht nur Ebusco braucht frisches Kapital, um weiter Elektrobusse produzieren zu lassen. Electrive, das nach eigenen Angaben führende digitale Fachmedium der Elektromobilität, berichtet von Problemen bei Quantron. Redakteurin Cora Werwitzke hat den aktuellen Stand der...
Flix wird Partner der UEFA
Durch eine Partnerschaft mit Flix, der globalen Plattform für Bahn- und Busreisen, will die Union of European Football Associations (UEFA) mit ihrem neuen Partner nachhaltiges Reisen unter Fußballfans und in der Sportbranche fördern. Die grüne Busse und Züge werden...
Transdev & Volvo E-Busse
Volvo Buses hat aus den Niederlanden einen Auftrag über 46 Elektrobusse erhalten. Der ÖPNV-Dienstleister Transdev Niederlande kauft aktuell große Mengen an Elektrobussen, wie die letzten Aufträge an Solaris und VDL zeigen. Die Elektrobusse, die Transdev bei Volvo...
ZF: Level-4-Zulassung
Als eines der ersten Unternehmen hat ZF vom Kraftfahrt-Bundesamt eine Level-4-Erprobungsgenehmigung erhalten. Zugelassen wurden elektrifizierte und hochautomatisierte Shuttles, die mit modernster AD-Technologie von ZF ausgestattet sind und im Projekt „Reallabor für...
Ebusco ist gerettet
Ebusco ist gerettet. Und: Ebusco hat einen neuen Geschäftsführer. Noch wichtiger: Ebusco hört als Bushersteller auf. Das angeschlagene niederländische Unternehmen bleibt der Buswelt aber erhalten. Die Kehrtwende samt Rettungsplan ist nötig, um eine möglicherweise...
Ebusco: Tag der Wahrheit
Hat Ebusco eine Zukunft? Das entscheidet sich heute Mittag bzw. Nachmittag in Deurne am Stammsitz von Ebusco bei der außerordentlichen Hauptversammlung. Im Vorfeld hatte die niederländische Behörde für Finanzmärkte (AFM) den Handel mit Aktien der Ebusco Holding NV bis...
Ebusco lässt bauen
Einen Tag nach dem verlorenen Gerichtsverfahren kündigt Ebusco im Vorfeld der für heute angesetzte außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre an, die Produktion von Elektrobussen einzustellen und sich auf das Entwerfen sowie Konstruieren zu konzentrieren. So...
Quo vadis, Ebusco?
Ebusco kämpft, wie viele Bushersteller, mit Lieferverzögerungen. Werden dann Aufträge storniert oder Strafzahlungen fällig, belastet das das Geschäft. Der niederländische Elektrobushersteller hat deshalb vor Gericht eine Eil-Klage zur Abnahme von Elektrobussen gegen...
Neue E-Busse von Volvo
Auch Volvo Buses will vom wachsenden Markt der E-Überlandbusse profitieren. Die Schweden bauen die Fahrgestelle für den Volvo 7900 Elektrobus als Solo- und Gelenkfahrzeug und den Volvo 8900 Electric im firmeneigenen Werk in Borås, Schweden. Für die Aufbauten setzt...
VDL: Zwei-Markenstrategie
Die VDL Groep, die die Bussparte des insolventen belgischen Busherstellers Van Hool übernommen hat, geht im Segment der Omnibusse jetzt mit einer Zwei-Markenstrategie auf Kundenakquise: Die neue Website von VDL Van Hool, die jetzt freigeschaltet wurde, zeigt die...
Minibus of the Year 2025
Daimler Buses produzierte bzw. montierte und modifizierte in Kooperation mit dem Sprinterwerk in Düsseldorf seit 2008 in Dortmund Kleinbusse. Die Mercedes Benz Minibus GmbH, war bis zur Spaltung von Cars und Trucks der Sparte Daimler Truck zugeordnet, während das...
110 eCitaro für Rom
Die italienische Daimler Buses Vertriebsgesellschaft Daimler Buses Italia wird bis Mitte des Jahres 2026 insgesamt 110 vollelektrische Niederflur-Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro an Autoservizi Troiani S.r.l. liefern. Die ersten zehn Solofahrzeuge aus diesem...
SBY-Awards 2025 gekürt
Die Sieger der Sustainable Bus Awards 2025, Solaris, MAN und Scania, wurden im Rahmen einer Gala im Vorfeld der FIAA in Madrid gekürt. Dieser prestigeträchtige internationale Preis, der von einer Jury aus zehn Journalisten aus zehn verschiedenen Ländern vergeben wird,...
Ebusco: Produktionsstopp
Der niederländische Elektrobuspionier Ebusco meldet, dass das Unternehmen die Produktion von Elektrobussen aufgrund fehlenden Betriebskapitals weitgehend eingestellt hat. Hintergrund sind ausgebliebende Zahlungen an den Hersteller, der eine Lieferung von Elektrobussen...
Dortmund: Diesel- & E-Bus
Es kommt, wie es kommen muss: Die Bundesregierung unter Olaf Scholz streicht die finanzielle Förderung von Elektrobussen, die Verkehrsunternehmen ändern die Fuhrparkumstellung auf Elektrobusse. Das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 wird zukünftig nicht mehr...
Iveco elektrifiziert Annonay
Das Geschäft mit lokal emissionsfreien Omnibussen boomt In Europa. Iveco Bus wird in den französischen Traditions-Standort Annonay investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zukünftig sollen in der kleinen Stadt südlich von Lyon die Elektrobusse der Baureihen Iveco...
Holt Solaris das Triple?
Der Solaris Urbino 18 hydrogen hat während der Transexpo 2024 eine zweite prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. Das ist, nachdem der Bus von einer internationalen Jury zum Bus of the Year 2025 gekürt worden war, schon die zweite Auszeichnung. Am kommenden Montag...
Havelbus fährt mit BYD
Die Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH ist ein kommunales Verkehrsunternehmen im Land Brandenburg mit Sitz in Nauen. Die Gesellschaft befindet sich im vollständigen Eigentum des Landkreises Havelland und ist Mitglied im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Ziel ist, im...
Wasserstoff-Tankstellen
Daimler Buses und H2 Mmobility Deutschland kooperieren beim Ausbau der Wasserstoff-Tankinfrastruktur für Verkehrsunternehmen. Der Omnibus-Hersteller vermittelt ab sofort also auch noch das Wasserstoff-Tankangebot für Busse mit wasserstoffbasierter Brennstoffzelle im...
Positive E-Bus-Bilanz
Ein Jahr nach Inbetriebnahme der ersten Elektrobusse (namens "StromFahrer") im Dortmunder Linienverkehr kann DSW21 ein positives Fazit ziehen: Die Elektrobusse haben mit ihrer Zuverlässigkeit einen stabilen Betrieb garantieren können und in Summe etwa eine Million...
Tesla: Selbstfahrender Bus
Spannend: Tesla-Chef Elon Musk setzt für die Zukunft des Elektroauto-Herstellers auch auf einen selbstfahrenden Bus! Auf dem "We, Robot"-Event, dass Ende letzter Woche ließ sich der Tesla-Chef auf dem Gelände des Hollywood-Studios Warner Bros. in Los Angeles von einem...
Paris: Hess statt Van Hool ?
Nach und nach finden sich neue Lieferanten für die Großaufträge, die das insolvente Unternehmen Van Hool für sich verbuchen konnte: Die insgesamt 54 Elektro-Überlandbusse des Typs A15LE E wird Yutong liefern. Und auch für die 24m langen EquiCity-Elektrobusse, die die...
De Lijn: E-Busse von CRRC
english text below - Um 2035 einen vollständig emissionsfreien öffentlichen Verkehr anzubieten, will De Lijn, der für den ÖPNV in den flämischen Provinzen in Belgien zuständige Verkehrsbetrieb, nicht nur die eigene Busflotte elektrifizieren, sondern auch nach eigenen...
MB: Erlkönig VAN EA
Mercedes-Benz hat für 2026 alle neu entwickelte Vans angekündigt: VAN EA steht für die neue, modular und skalierbare „Van Electric Architecture“. Die Plattform ist Basis aller künftigen mittelgroßen und großen Vans sowie gewerblich genützte Van-Allrounder als auch...
Land statt Bund fördert
Nach dem Aus der Bundesregierung setzen die Verkehrsbetriebe beim Umstieg auf Elektromobilität im ÖPNV auf die Förderung durch die Bundesländer: Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) beim Aufbau der Infrastruktur für...
Arriva: 30 Urbino electric
Nach dem Großauftrag an VDL hat Arriva auch noch einen weiteren Auftrag über 30 Elektrobusse an Solaris vergeben. Der polnische Bushersteller unter dem Dach der spanischen CAF Gruppe wird 26 Urbino 12 electric und vier Gelenkbusse Urbino 18 electric für den Einsatz in...
UK bleibt E-Bus-Primus
Kein Land in Europa setzt lokal emissionsfreies Busfahren so schnell um wie das vereinigte Königreich. Auch wenn in der Marktanalyse der Neuzulassungen in Europa seit dem Brexit die Zulassungen auf der Insel ganz offiziell nicht mehr mitgezählt wird, was dort...
Jeder 4. Bus hat Mängel
Der Omnibus ist nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel, auch wenn der TÜV-Report Omnibus 2024 jetzt jedem vierten Omnibus Mängel bescheinigt. Die Zahl der Reise- und Linienbusse mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ ist deutlich gestiegen: 14,1 Prozent...