Seite wählen

Bozankaya wird bis zu 70 Trolleybusse an die Prager Verkehrsgesellschaft DPP liefern. Foto: Bozankaya

Bozankaya hat auf der Busworld Türkei eine neue Elektrobus-Familie vorgestellt. Foto: Busworld

Bozankaya war schon einmal mit einer Elektrobus-Baureihe am Start, unter dem Namen Sileo fuhren die türkischen Elektrobusse auch in Deutschland. Foto: SWB

Auf der Busworld Turkey 2024 sorgte Bozankaya für Aufsehen: In Istanbul wurde eine neue E-Bus-Generation vorgestellt! Omnibusse mit 10, 12, 18 und 25 Metern umfasse die E-Bus-Familie, alle elektrischen Antriebsarten wolle man anbieten, wie im Rahmen der Pressekonferenz damals deutlich wurde. Die Bozankaya-Unternehmensgruppe, die seit über 30 Jahren Omnibusse und Schienenfahrzeuge für den ÖPNV herstellt, hatte früh auf das Thema Elektromobilität gesetzt. 2013 präsentierte man die Sileo-Baureihe, die vor vier Jahren samt alle Rechte und Technologie-Transfer der E-Solo-, E-Gelenk- und E-Doppelgelenkbusse an Karsan verkauft wurde.

Nun wolle man, Tufan Özkan, CCO bei Bozankaya, zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks beitragen und Elektrobusse für die Mobilität der Zukunft anbieten. Als Premiere zeigte Bozankaya in Istanbul den 12m Elektrobus, der – ohne den Hersteller preiszugeben – auf aktuellste Batterietechnik mit 300 kW verfüge und so eine Reichweite von mehr als 300 km garantiere. Mit einem 240-kW-Ladegerät betrage die Ladezeit etwa 2 Stunden. Um dem Boom auf dem Elektrobus-Markt gerecht zu werden, habe man die Produktionskapazitäten in Ankara deutlich erweitert, wie es auf der Busworld Türkei hieß.

Auch der türkische Ableger der Busworld ist über sich hinausgewachsen, vom 29. bis 31. Mai 2024 stellten im Expo Center in 157 Austeller aus. Anadolu Isuzu, BMC, Bozankaya, Bur-Can, Erduman, Habas, Iveco Bus, K2N (aus Indien), Karsan, Mercus-Bus (aus Polen), Öncü, Otokar, Palmiye Design und Ugur Karoser zeigen, was heute im Stadt-, Überland- und Reiseverkehr möglich ist. Zurück zu Bozankaya: Nach der Vorstellungen neuer Fahrzeugen auf diversen Messen meldet der türkische Bushersteller nun einen ersten Großauftrag. Trotz vieler Einwände konnte sich der türkische Bushersteller in Prag durchsetzen und wird nun bis zu 70 Trolleybusse an die Prager Verkehrsgesellschaft DPP liefern.

Die größte Trolleybusausschreibung Tschechiens gewinnt nicht die Skoda Group oder Solaris, sondern ein Wettbewerber aus der Türkei. Und der konnte einen fünfjährigen Rahmenvertrag im Wert von rund 45 Millionen Euro abschließen. Geliefert werden 12,15m lange, 2,55m breite und 3,50m hohe Omnibusse, die einerseits den benötigen Strom aus dem Fahrdraht ziehen, Dank entsprechender Batterien an Bord aber auch bis zu 15 Kilometer abseits der Fahrleitung fahren. Als Gesamtgewicht gibt der Hersteller 19 Tonnen an. Das Bozankaya Baumuster SNG T12 für Prag wird drei Türen haben und bis zu 82 Fahrgäste befördern können.(Bozankaya/PM/Sr)

Teilen auf: