
Voyages Emile Weber kauft weitere Elektrobusse bei Irizar. Foto: Irizar
Voyages Emile Weber und Irizar e-mobility arbeiten seit mehreren Jahren im Bereich der Elektromobilität erfolgreich zusammen, wie jetzt ein erneuter Auftrag für die Basken zeigt: Das Luxemburger Unternehmen hat 2018 sechs 12-Meter-BEV-Busse von Irizar übernommen. Kurz darauf erteilte das Verkehrsunternehmen einen weiteren Auftrag für 14 BEV-Gelenkbusse, die 2019 ausgeliefert wurden. Voyages Emile Weber kauft jetzt elf weitere BEV-Busse (neun 12 m und zwei 18 m). Die ersten Stromer aus dieser Bestellung würden noch 2025 ausgeliefert werden, wie es heißt.
„Voyages Emile Weber ist ein wichtiger Kunde für Irizar e-mobility, einer der ersten sogar, der unsere Elektromobilitätslösungen einsetzte, damals im Jahr 2018, als wir gerade einmal 100 Fahrzeuge produziert hatten“, erinnnert sich Iñigo Etxeberria, Generaldirektor von Irizar e-mobility. „Wir freuen uns sehr über diesen Folgeauftrag und planen weiterhin, die Welt durch Kollaboration und Konstruktion besser zu machen“. Die jetzt bestellten Elektrobusse sind mit Batterien der neusten Generation NMC 3.0 von Irizar ausgestattet .
Zusätzlich zu den neuen Irizar NMC 3.0-Batterien werden die Elektrobusse mit einem regenerativen Bremssystem ausgestattet, wodurch sie effizienter werden. Außerdem erfüllen sie die Anforderungen der neuen Sicherheitsnorm GSR2, mit an Bord sei jetzt das stärkere Antriebssystem, so Irizar. Die Basken merken an, dass ein neuer Antriebsstrang eine verbesserte Leistung im Vergleich zu früheren Modellen biete. Die BEV-Solobusse haben eine Leistung von 185 kW, die 18-Meter-BEV-Gelenkbusse eine Leistung von 285 kW. Beide hätten so eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern. (Irizar/PM/Sr)