
Heute hat die Spielwarenmesse in Nürnberg die Türen geöffnet. Foto: Spielwarenmesse/Preiss
Nichts ist so beständig wie der Wandel, und nirgendwo sonst gab und gibt es so viele Spielsachen an einem Ort wie auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Das gilt auch für das Jahr 2025: Die heimliche Hauptstadt des Spielzeugs begreift sich selbst als Treffpunkt der internationalen Spielewelt. Von heute wird bis Samstag das präsentiert, was noch dieses Jahr neu in den Läden oder unter dem Weihnachtsbaum landen soll… Viele Neuheiten sind noch in der Produktion im Reich der Mitte und werden erst im Laufe des Jahres ausgeliefert. 2.362 Aussteller aus 71 Ländern sind nach Nürnberg Spielzeugs gekommen.
Das wären etwas mehr als im Vorjahr, besonders freue sich die Messe über 385 Aussteller, die sich erstmals auf der Spielwarenmesse präsentieren, so Spielwarenmesse-Vorstandsmitglied Florian Hess. Zugang haben aber nun wieder nur Fachbesucher, also Händler und Einkäufer – Familien und Kinder müssen wieder draußen bleiben. Zur weltgrößten Spielwarenmesse 2023 hatte erstmals auch die Öffentlichkeit Zugang. Nach zwei Jahren wurde der Open Day aber wieder gestrichen worden. Beim Tag der offenen Tür konnten sich alle Interessierten zumindest einen kleinen Einblick auf der Messe verschaffen.
Geöffnet wurde die Halle für Modelleisenbahnen und Modellbau, wo es auch immer viele Neuheiten zu entdecken gab und gibt. Die Messe ist als Fachmesse konzipiert, die Macher haben die Bedürfnisse der Aussteller und Einkäufer in den Mittelpunkt gerückt. „Den Open Day haben wir für die Produktgruppe „Modelleisenbahnen und Modellbau“ geschaffen. Auf eigenen Wunsch zogen diese Aussteller in Halle 7 und damit näher an die Produktgruppe „Technisches Spielzeug, edukatives Spielzeug, Aktionsspielwaren“ heran. Aufgrund der Eingangssituation ist damit eine separate Öffnung für Endverbraucherinnen und Endverbraucher leider nicht mehr möglich.“, so Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG.
Wie sieht es mit den Modellbus-Neuheiten des Jahres 2025 aus? Es gibt sie, ja, aber nicht zwingend in Nürnberg. Für die Modellbuswelt gilt mit Blick auf die diesjährige Spielwarenmesse, dass die viele Modellfahrzeughersteller dem Trend folgen und nicht mehr in Präsenz die Neuheiten im Januar des Jahres zeigen, sondern im Vorfeld ihre (Form-)Neuheiten über Pressemitteilungen und entsprechende Events im Internet oder über Soziale Medien kommuniziert haben. Wie wird sich der Bereich Modell weiter verändern? In Nürnberg machte ein Gerücht die Runde, dass der Modellbau nach Dortmund abwandern wird.
Seit nahezu einem halben Jahrhundert begeistert die Modellbau- und Modellsportmesse InterModellbau die alten Hasen der Modellbau- und Modellsport-Szene genauso wie Neueinsteiger und Familien. Zur 46. Ausgabe der Traditionsmesse, die vom 10. bis 13. April 2025 stattfindet, hätten sich Aussagen der Veranstalter bereits zahlreiche namhafte Aussteller aus nahezu allen Sparten des Modellbaus und Modellsports zugesagt. In Dortmund soll es auch einen Fachbesuchertag geben, der für Händler und Einkäufer vorgesehen ist. Die Branche scheint sich auf Dortmund zu freuen, die Zahl der Besucher der Halle beim Modellbau in Nürnberg kann als sehr überschaubar bezeichnet werden…
Mehr zu den Modellbusneuheiten der Spielwarenmesse 2025 in den nächsten Tagen in weiteren Meldungen hier auf omnibus.news. Sie haben noch eine Neuheit? Nutzen Sie das Burgermenü oben rechts und das Kontaktformular, um die Informationen an die Redaktion von omnibus.news zu schicken. Noch bis Samstag hat die Spielwarenmesse 2025 die Türen geöffnet. Man darf gespannt sein, was es zu entdecken gibt. Wer sich in Nürnberg auf die Suche nach neuen Modellbussen macht, der trifft in den Hallen immer wieder auf Oliver Sebert. Der Blogger von modell87.blogspot hat sich den Miniaturen in 87-facher Verkleinerung verschrieben.
Seit über zehn Jahren ist die Website und jetzt der Blog eine verlässliche Größe, wenn es um Automodelle und mehr im H0-Maßstab geht. Auch wenn die Spielwarenmesse für ihn ein Heimspiel ist, die InterModellbau ist für ihn schon seit Jahren eine feste Größe, wenn es um Modellfahrzeuge geht. Beim Fachsimpeln sowie Fotografieren hat Oliver Sebert auch Modellbusse im Blick. Und auch schon alle Neuheiten im Bild festgehalten. Mehr zu den Modellbusneuheiten 2025 in den nächsten Tagen auf omnibus.news! (omnibus.news/Sebert/Spielwarenmesse/PM/Sr)