
Neuer Name, neuer Partner
Der ehemalige eGo Mover lebt! Und wie, mit neuem optischem Auftritt und einer neuen strategischen Partnerschaft soll nun in Aachen das beginnen, was Günther Schuh einst erdacht hat: Elektrisch und autonom durch die Stadt oder auf der letzten Meile zu fahren. Günter...
Autonom durch ganz Berlin
Die BVG begann vor sechs Jahren, selbstfahrende Peoplemover zu erproben. Jetzt gab es einen Förderbescheid von Bundesminister Volker Wissing, der das Projekt NoWeL4 zum autonomen Fahren in Berlin mit über 9 Mio. EUR fördert. 13 autonome Shuttle sollen an den Start...
Premiere: BYD & Castrosua
BYD kooperiert in Spanien mit Castrosua, eine solche Kombination hat schon einmal Früchte getragen, wie man von der Zusammenarbeit von BYD mit Alexander Dennis weiß. Ende Mai wurde in Spanien nun das erste Fahrzeug der neuen Kooperation der chinesischen Marke...
280 E-Busse von Rampini
Freude bei Rampini: Der italienische Bushersteller hat eine von der zentralen Beschaffungsstelle für Omnibusse (Consip) organisierte Ausschreibung über die Lieferung von bis 280 elektrischen 8-Meter-Bussen gewonnen. Der Vertrag ermöglicht es öffentlichen Verwaltungen,...
Inside Security-Buses
Aus- bzw. Einblick in eine andere Welt des "Reisens": Nach MCI gibt es weitere News zu Security-Buses, wie die Gefangenentransporter in den USA heißen. Omnibushersteller bieten Sonderfahrzeuge an, teilweise komplett aus- und umgebaut, oder als Basisfahrzeug für...
Sprit aus Speisefett
Das österreichische Reisebus-Unternehmen Blaguss tankt künftig „fossilfreien“ Sprit aus altem Speiseöl. Das Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Reisebusflotte auf den 100 % fossilfreien Treibstoff HVO100 umzustellen. Damit werden sofort bis zu 90 %...
Scania ohne eigene Busse
Nach Volvo Buses geht man auch bei Scania neue Wege im Busgeschäft: Die schwedische Marke unter dem Dach der Traton SE wird die Produktion von eigenen Aufbauten auf Scania-Busfahrgestellen in Polen einstellen. Die Fertigung der Omnibusse der Citywide- und...
Blue Bird: BEV-Bus-Boom
Der US-amerikanische Schulbushersteller Blue Bird Corporation meldet eine verstärkte Nachfrage nach BEV-Schulbussen. Um dem Boom, der dank staatlicher Förderung noch Jahre lang anhalten wird, gerecht zu werden, wurden die Kapazitäten für die Produktion von...
Sustainable Bus Award 2024
Für die Sustainable Bus Awards, die innovative und nachhaltige Omnibusse jährlich in drei Kategorien auszeichnen, steht die Liste der Finalisten fest. Auch in diesem Jahr haben europäische Journalisten zunächst individuell ihre Highlights aus der Welt der Stadt-,...
Irizar mit H2-Reisebus
Irizar stellt einen H2-Reisebus auf die Räder. Wer die Finalisten der diesjährigen Sustainable Bus-Award anschaut, der sieht den noch namenlosen Reisebus aus dem baskischen Ormaiztegi als computergeneriertes Bild als einen der Finalisten. Bereits 2019 kommunizierte...
BEV-Bus vor Diesel-Bus
Im ersten Quartal 2023 wurden in Europa (EU27+UK) mehr elektrische Stadtbusse als reine Dieselbusse verkauft. Das ist ein Paradigmenwechsel, den jetzt die International Council on Clean Transportation Europe GmbH (ICCT) auf Grundlage der Statistik von Chatrou CME...
eCitaro fabriqué en France
Ab dem ersten Quartal 2024 wird Mercedes-Benz bzw. Daimler Buses den eCitaro auch im Werk in Ligny-en-Barrois (Frankreich) produzieren. Und: Daimler Truck wird bis 2030 rund 50 Millionen Euro in den Standort investieren, um die Produktion von Elektrobussen in...
42. Flix-Land: Indien!
Für 2024 plant FlixBus denMarkteintritt in Indien. Dabei ist der Start im bevölkerungsreichsten Land der Welt ein weiterer wichtiger Schritt für die globale Expansion des Unternehmens. Indien birgt enormes Wachstumspotenzial: Der Fernbusmarkt ist größer als jene in...
VW testet E-Volksbus
Die Volkswagen AG ist in Südamerika auf Expansionskurs: Im Jahr 1979 wurden gut zwei Drittel vom Chrysler Motors do Brasil Ltda. übernommen, ein Jahr später wurde die Beteiligung auf 100 % aufgestockt. Im Jahr 2000 wurde die LKW- und Bussparte dann offiziell Teil der...
Iveco elektrisiert alle Busse
Iveco Bus hat gestern in Paris im Hangar Y ein im wahrsten Sinne spannendes Event namens "Feel the blue pulse" veranstaltet. Für geladene Kunden und Journalisten gab es nicht nur Expertenworkshops zu Themen wie Telematik und Digitalisierung, Servicelösungen Batterien...
Mazzucato auf dem UITP
Auf dem Global Public Transport Summit 2023 wird Mariana Mazzucato den Impulsvortrag halten. Die Wirtschaftswissenschaftlerin, Professorin, Autorin, Innovatorin und Beraterin ist gefragt: Sie berät weltweit Regierungen und plädiert für eine "mission economy": Der...
Crossway LE Hybrid
Iveco Bus gibt die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags mit dem wallonischen Verkehrsbetrieb Operateur du Transport de Wallonie (OTW) über die Lieferung von Crossway Low-Entry Hybridfahrzeugen bekannt. Die Lieferungen werden Ende 2023 beginnen und sich über vier Jahre...
Graffiti-Bus
Farbenfroh, kreativ und 100-prozentig legal: So ist ab sofort ein mit Graffiti verzierter Linienbus der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) auf Hamburgs Straßen unterwegs. Ein Smiley mit Sonnenbrille, das Peace-Zeichen und viele andere bunte Motive erstrecken...
Abhängig von China?
Daimler-Truck-Chef Martin Daum hat sich besorgt über die Dominanz Chinas bei der Batterietechnologie gezeigt. Es bestehe eine extrem hohe Abhängigkeit von China, sagte Daum der Deutschen Presse-Agentur (DPA). Martin Daum warnte gegenüber der Agentur vor der großen...
Teambus mit fünf Sternen
Als erster Mannschaftsbus der Fußball-Bundesliga bekam der Teambus des FC Augsburg die fünf Sterne der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) verliehen. Bequeme Ledersitze mit Beinauflagen, Sitzgruppen mit elektrisch verstellbaren Tischen sowie eine Bordküche und...
BEV-Busse im Fokus
Der öffentliche Verkehr gilt allgemein als eine nachhaltige Option, um von A nach B zu kommen. Um dessen Umweltfreundlichkeit weiter zu verbessern, sollen künftig keine Dieselbusse mehr unterwegs sein, sondern elektrisch angetriebene Alternativen. Insbesondere bei der...
Mellor: BEV & barrierefrei
Mellor aus Großbritannien, in Deutschland und Österreich über das Hamburger Unternehmen Jebsen & Jessen Industrial Solutions vertreten, hat das Angebot an Elektrobussen um eine Hochboden-Elektrobusfamilie ergänzt. Der Sigma High Floor ist in zwei Längenoptionen...
Premiere: eCitaro fuel cell
Daimler Buses präsentiert auf dem Global Public Transport Summit 2023 den ersten serienmäßigen Elektrobus mit Brennstoffzelle als Range-Extender: den Mercedes-Benz eCitaro fuel cell. In der ab Juni erhältlichen Gelenkzugvariante fährt der eCitaro fuel cell rund 350...
BYD, Castrosua & UITP
Build Your Dreams (BYD) zählt zu den Pionieren im Bereich der Elektrobusse und ist weltweit die Nummer 1 - mit Blick auf die bisher gelieferten Elektrobusse. Der chinesische Batteriehersteller ist seit 2010 über die Sparte BYD Auto auch im BEV-Omnibusmarkt aktiv. Nach...
MAN Lion’s City DD in 1/50
Neues von Peter van der Reest: Der Niederländer hat jetzt ein MAN Lion's City DD in 50-facher Verkleinerung nachgebaut. Mit Kunststoffplatten und -profilen und dem Computer als Hilfsmittel sowie Teilen von Siku-Miniaturen ist ein sehr detaillierter Modellbus...
MAN & Mobileye
MAN Truck & Bus arbeitet nach eigenen Angaben intensiv an der Automatisierung seiner Busse. Dafür startet der Nutzfahrzeughersteller mit dem Spezialisten für autonome Fahrtechnologie Mobileye an seiner Seite durch: Mit einem der führenden Entwickler von...
Christi Himmelfahrt
Heute ist Christi Himmelfahrt und Vatertag. Christi Himmelfahrt ist neben Weihnachten, Karfreitag, Ostern und Pfingsten einer der wichtigsten christlichen Feiertage. Gerade Christi Himmelfahrt sollte man doch bitte feiern, fordert die Kirche. Der Grund ist klar, denn...
Das Problem als Lösung…
Andreas Kröll, Geschäftsführer der Christophorus Busbetriebs GmbH aus Mayrhofen, ist auf dem Weg in Richtung Mobilität 3.0: Ab 2023 werden jährlich 281.234 Kilometer mit Elektrobussen zurückgelegt, wie der Geschäftsführer errechnet hat. Und das bringe ökologische als...
Neues in der IVU.suite
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 800 Ingenieurinnen und Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der Berliner IT-Spezialisten bilden alle Prozesse von Bus- und...
Iveco Bus investiert weiter
Think global, act local - Iveco Bus produziert und montiert in drei Ländern (Frankreich, Italien und in der Tschechischen Republik) die unterschiedlichen Omnibusse der Marke. Nachdem die Montage von Omnibussen in Italien wieder aufgenommen wurde, wurde auch gleich für...
Von wegen geizig…
Das Klischee des geizigen Schotten stammt vermutlich aus einer Zeit, in der sich vor allem die ländliche Bevölkerung aufgrund von anhaltender Armut und Hungersnöten so sparsam wie möglich verhielt. Die Zeiten sind aber vorbei: Die schottische Regierung startete jetzt...
Pepper mit neuem Fokus
Das zögerliche Marktverhalten in Deutschland bei der Elektrifizierung von Busflotten im ÖPNV setze sich weiter fort, so Pepper. Auf Grund der sich stetig verändernden Branchenanforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Mobilitätswende hin zu einem...
Premiere bei Bölck
Premiere: Der norddeutsche Reisedienst Bölck GmbH aus Schuby in Schleswig‑Holstein hat nicht nur den ersten Doppeldecker aus Ulm im Fuhrpark, sondern auch einen neuen Doppelstockbus mit neuem Setra-Markengesicht übernommmen. Der S 531 DT mit neuem Setra Markengesicht...
VVS Rider kommt per App
„Busfahren ohne Fahrplan und Haltestellen. Geht das?“ Ja, das funktioniert! Und zwar mit den On-Demand-Services, wie sie im Fachjargon genannt werden. Im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) heißt das neue Angebot VVS-Rider. Der erste Rider startet am 23....
UITP-Premiere: eCrossway
Iveco Bus hatte vor zwei Jahren einen batterieelektrischen Crossway LE im Rahmen des "Enlight your way"-Events angekündigt. Jetzt steht der Termin für die Weltpreniere fest: Auf dem UITP-Global Public Transport Summit in Barcelona steht der erste eCrossway. Bei Iveco...
15 ieBus18 für Bremen
Irizar fährt in Bremen bei der BSAG vor! 15 Elektro-Gelenkbusse der ieBus-Baureihe werden 2024 geliefert, wie der deutsche Vertriebspartner Jebsen & Jessen Industrial Solutions GmbH mitteilt. Bisher hatte die BSAG Elektrobusse ausschließlich bei Mercedes-Benz...
35 eCitaro G für BSAG
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) baut die Elektrifizierung des Öffentlichen Personennahverkehrs zügig aus: 35 neue vollelektrische Niederflur-Gelenkbusse eCitaro G von Mercedes-Benz mit neuester NMC 3-Batterietechnologie ergänzen die 20 eCitaro Solobusse, die bereits...
ICB: Zehn Urbino hydrogen
In-der-City-Bus (ICB) wird zehn weitere Urbino 12 hydrogen für rund 6,5 Mio. Euro in Dienst stellen. Mit bis zu 2,88 Mio. Euro wird das Projekt im Rahmen der Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr durch den Bund gefördert. Nach...
Schotten fahren autonom
Der schottische Verkehrsminister Kevin Stewart hat den autonomen Busdienst CAVForth über die Forth Road Bridge bei Edinburgh offiziell eröffnet. CAVForth ist einer der ehrgeizigsten und komplexesten Versuche mit autonomen Bussen weltweit, wie Alexander Dennis in...
Elektrobusse in Q1-23
Der Elektrobusmarkt boomt, im Jahr 2022 ist die Zahl der neu zugelassenen Elektrobusse in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Auch wenn Verkehrsbetriebe, wie beispielsweise die Berliner Verkehrsbetriebe oder die Hamburger Hochbahn in 2022 teilweise...
Zum 50. Geburtstag einen…
Zum 50. Geburtstag einen Bus! Der, die, das! Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm! Als die Sesamstraße am 8. Januar 1973 in Deutschland mit diesem Spruch startete, ahnte wohl niemand, dass sie jetzt – 50 Jahre später – einen runden...
Traton Bus: +28% (Q1-23)
Traton blickt im Segment der Omnibusse auf ein erfreuliches 1. Quartal des Jahres 2023 zurück: Alle Omnibusse unter dem Dach der Traton SE melden für die ersten drei Monate des laufenden Jahres ein Plus beim Absatz der Omnibusse. In Summe kommt man so auf ein Plus...