Überland-E-Bus
Gestern hat der ÖPNV-Dienstleister EBS zehn elektrische VDL Citea SLFA-181 in Betrieb genommen. Die Busse werden im Überlandverkehr in der Region Waterland fahren, und zwar auf der R-Net-Linie 316 zwischen Amsterdam und Edam-Volendam. Sie werden jeweils 135.000...
mehr lesenReformationstag
Der Reformationstag ist ein Feiertag der evangelischen Kirche und für Protestanten auf der ganzen Welt von Bedeutung. 2017 war der Reformationstag der Höhepunkt des 500-jährigen Reformationsjubiläums mit zahlreichen Festveranstaltungen in ganz Deutschland und den...
mehr lesenSüßes oder Saures?
Achtung! Morgen, am 31.10., ist es wieder so weit: Kinder mit übergezogenen Bettlaken laufen als Geister verkleidet von Haus zu Haus, um Süßigkeiten mit den Worten: "Süßes sonst gibt ́s Saures" zu fordern. Halloween ist ein altes, heidnischen Totenfest, welches wie...
mehr lesenBrücken-Shuttle
55 Kilometer lang und gut 17 Milliarden Euro teuer – China hat mit der „Hong Kong-Zhuhai-Macao Bridge“ die längste Seebrücke der Welt. Nach knapp 10 Jahren Bauzeit verbindet sie seit Oktober diesen Jahres die drei Metropolen Hong Kong, Macau und Zhuhai über das...
mehr lesenVerbrauchsoptimiert
Auf der 14. Transexpo, der polnischen Messe für ÖPNV, hat Solaris drei Linienbusse ausgestellt. Im Fokus stand dabei nicht nur das Facelift der Stadtbus-Baureihe, sondern der Urbino 12 LE lite hybrid, der sich nach Herstellerangaben durch niedrige Betriebskosten und...
mehr lesen143 Citea für RET
Am 25. Oktober 2018 haben RET Rotterdam und VDL Bus & Coach den Vertrag über die Lieferung von 143 Citea-Bussen unterzeichnet. Im Rahmen des Übergangs zu einem nachhaltigeren öffentlichen Personenverkehr umfasst dieser Auftrag 103 VDL Citea SLE-120 Hybrid und 40...
mehr lesenEU will Bus-Maut
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat das Votum des Europäischen Parlaments (EP) für eine Bus-Maut deutlich kritisiert. Mit der entsprechenden Entscheidung zur Eurovignetten-Richtlinie am 25. Oktober hätten sich die Abgeordneten, so der bdo, ganz...
mehr lesenOben ohne
„Elektromobilität kommt leise aber unaufhaltsam“, sagt Ralf Arnold, Geschäftsführer von Ziehl-Abegg Automotive, angesichts des ersten elektrischen Cabrio-Doppel-Sightseeingbusses in London. Und in diesem Zusammenhang bekommt das "oben ohne" eine ganz andere Bedeutung:...
mehr lesenKlassiker mit Genuss
Was haben James Bond, Alfred Hitchcok, Sherlock Holmes, die Queen und Nessie gemeinsam? Richtig, sie fahren Bus. Standesgemäß in einem Doppeldecker, denn es sind ja Briten. Und noch etwas eint sie: Die Vorliebe für das flache, quadratische Täfelchen aus...
mehr lesenAufklärung
Höffmann Schulreisen aus Vechta erstattet Strafanzeige gegen Polizei. Wie die Nordwest-Zeitung aus Oldenburg berichtet, verlangt Höffmann Schulreisen nach medienwirksamen Berichten über schwere Verstöße bei Lenkzeiten nun Akteneinsicht, um die rufschädigenden Vorwürfe...
mehr lesenLänge läuft
Auch wenn die Pioniere des Busway-Systems aus Rucorn in Großbritannien kommen, richtig alltagstauglich und im großen Stil haben es die Brasilianer auf die Straße gebracht. 1968 hat Curitiba die Idee aufgenommen und bestmöglich umgesetzt. gemacht. Die Verkehrsplanung...
mehr lesen85 Trollino für UAB
Anfang Oktober hat Solaris einen Auftrag für 85 Trollino 12 vom litauischen ÖPNV-Dienstleister UAB Kauno Autobusai erhalten. Der Wert der Bestellung beläuft sich auf knapp 30 Mio. EUR. Durch die Unterzeichnung des Vertrags stärkte Solaris seine führende Position...
mehr lesenHoch hinaus
Singapur, der Insel- und Stadtstaat südlich vor Malaysia, ist zur Zeit nicht nur wegen einer geplanten Fabrik für Elektroautos eines Staubsaugerriesen in den Medien, sondern auch, weil die Land Transport Authority (LTA) anfangen, ehrgeizige Ziele in Sachen...
mehr lesen14 neue Stromer
Im Juni diesen Jahres wurden sieben rein elektrische Solofahrzeuge von Irizar in Dienst gestellt, jetzt hat Voyages Emile Weber noch einmal nachgelegt und 14 rein elektrische Gelenkbusse bestellt. Die ersten langen Irizar ie sollen ab März 2019 in Luxemburg fahren....
mehr lesen24,7m für Bernmobil
In der Schweizer Hauptstadt Bern sind neue Doppelgelenkbusse in Dienst gestellt worden. Bernmobil hat die insgesamt 14 Linienbusse mit einem innovativen elektrischen Antriebskonzept bestellt. So ist u.a. ein Energiespeicher, welcher das elektrische Fahren auch ohne...
mehr lesenE-Bus bei -30 Grad
Für Linkker als finnischen Omnibushersteller sind eisige Temperaturen nichts Ungewöhnliches. Der 2007 aus einem Forschungsprojekt entstandene Anbieter fertigt seine Elektrobusse in Leichtbauweise. Das geringe Gewicht und gute Energieeffizienz führen zu Reichweiten,...
mehr lesenMobilität im Wandel
Umdenken und umsteigen: Dass sich Mobilität im Wandel befindet, beweisen auch die ersten Ergebnisse der Studie „Mobilität in Deutschland 2017“, die das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in einem Kurzreport vorgelegt hat. Demnach steigt die Zahl...
mehr lesenE-Bus-Taufe
Der Marktführer im Fernbusgeschäft stellt den ersten rein elektrischen Fernbus in Dienst! Respekt, fünf Jahre nach der Liberalisierung kauft FlixBus den ersten eigenen Bus. Der Elektrobus von BYD wird aber nur ein Jahr im Fuhrpark bleiben, denn so lange soll die...
mehr lesenH2-Zeitalter
Alfred Neutzner, Geschäftsführer ebe EUROPA GmbH, wirbt mit dem "Made in Europe" für die Elektro- und Wasserstoffbusse von ebe Europa. Das scheint auch die ÖPNV-Dienstleister in Wiesbaden, Mainz und Frankfurt am Main überzeugt zu haben, denn sie werden ab Sommer 2019...
mehr lesenBasisarbeit
Als Basisarbeit wird das bezeichnet, was Grundlagen schafft. Viele Menschen suchen aktuell nach Dieselfahrverboten und zukünftiger Elektromobilität nach dem besten Antriebskonzept. Jeder, der sich länger mit der Mobilität befasst, weiß, dass die Elektromobilität nur...
mehr lesenErste Einblicke
Doppeldecker, groß und gelb gehören zu Berlin. Keine zweiachsigen, kleinen Doppeldecker, keine Experimente mit nur einer Treppe, die Berliner wollen mit den großen Gelben fahren! Wie die BVG mitteilt, werden die neuen Doppeldecker wieder drei Achsen haben und ganze...
mehr lesenFlix-E-Bus startet
FlixBus will seinem Anspruch als Marktführer im Fernbusgeschäft mit den ersten elektrischen Fernbuslinien in Europa gerecht werden. Im Frühjahr gingen dafür zwei rein elektrische Flix-Fernbusse in Frankreich auf der Linie Amiens-Paris an den Start. Zum Einsatz kommen...
mehr lesenDer Herbst ist da!
Man wollte es bei den sommerlichen Temperaturen gar nicht glauben, einige Geburtstagskinder konnten ihren Ehrentag im Oktober sogar mit Sonnenschein feiern! Der Herbst ist da, man merkt es daran, dass die Tage kürzer werden und man jetzt mit den Füßen durch das...
mehr lesenDieselfreie Zone
Iveco Bus erklärte den Busbereich auf dem Messestand der diesjährigen IAA zur dieselfreien Zone: Die Italiener zeigten in Zusammenarbeit mit SHELL eine 100% dieselfreie „Low Emission Area". Iveco präsentierte dementsprechend ein komplettes Angebot an Elektro-, CNG-...
mehr lesenKonstruktiver Austausch
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat sich am 18. Oktober in Berlin mit Karl Hülsmann, Präsident Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo), und bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard zu einem intensiven und konstruktiven Austausch getroffen. Im...
mehr lesenE-Bus startet
„Herzlich willkommen in Osnabrück“, begrüßte Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück, sowohl den neuen Elektrobus als auch die zahlreichen Gäste in der hauseigenen Buswerkstatt. „Mit den neuen E-Bussen bricht in...
mehr lesenKeine Bus-Maut?!
Ja, zum 1. Januar 2019 gibt es keine Maut für den Bus! Der Bundestag hat am Donnerstag, 18. Oktober 2018, den Regierungsentwurf eines fünften Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes (19/3930) angenommen und damit die Sätze der Lkw-Maut auf...
mehr lesenBVG mit ADL
Berlin bekommt neue Doppeldecker. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Wartefrist hat die BVG am heutigen Montag den Zuschlag für die Beschaffung an das schottische Unternehmen Alexander Dennis erteilt. Nach aktueller Planung wird Deutschlands größtes...
mehr lesenSparmeister gesucht
Mercedes-Benz Omnibusse sucht den sparsamsten Tourismo-Fahrer Europas. Mitmachen beim Wettbewerb „Eco Champ 2018“ kann jeder Busunternehmer, der mit seinem neuen Mercedes-Benz Tourismo bereits mindestens 3.000 Kilometer zurückgelegt hat. Für die Teilnahme unter...
mehr lesenRollender Botschafter
Im britischen Manchester wird ein ehemaliger Tourbus als Unterkunft für Obdachlose eingesetzt. "Die Zahl der Obdachlosen in Manchester hat sich innerhalb von zwei Jahren verdreifacht", sagt Sid Williams, der den ausgemusterten Doppeldecker gekauft hat. Nach einem...
mehr lesen