Die Vertreter von Solaris Bus & Coach S.A. und des Betreibers Connexxion, der die Provinz Zuid-Holland bedient, haben den Vertrag über die Lieferung von 20 Solaris Urbino 12 hydrogen unterzeichnet. Zuid-Holland ist die bevölkerungsreichste Provinz in den...
Hyzon Motors aus Amerika sorgt zur Zeit mit einer Designzeichnung und der Aussage, im Jahr 2020 einen Linienbus mit Wasserstoffantrieb zu präsentieren, für Aufsehen. Und bei einem Bus soll es nach Aussagen der Amerikaner nicht bleiben, auch ein Lkw und Transporter...
Der WirtschaftsWoche gab Traton-Chef Andreas Renschler ein Interview, in dem es u.a. um die zukünftige Aufstellung der Nutzfahrzeugsparte der Volkswagen AG ging. Der aktuell sechtsgrößte Lkw- und Bus-Hersteller der Welt (MAN, Neoplan, Scania, Volkswagen, Caminhoes e...
Das Verkehrsunternehmen SWEG mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald wird den ersten Mercedes-Benz eCitaro REX (Range Extender) aus der Serienproduktion im Laufe des Jahres 2022 auf die Straße bringen. Der eCiatro mit Reichweitenverlängerer (engl. Range Extender) ist der...
Aalborg hat die ersten Brennstoffzellen-Busse Dänemarks in Dienst gestellt. Drei Van Hool A330 wurden mit Mitteln des EU-Projekts 3Emotion finanziert. Dessen Ziel ist es, für die Zukunft eines emissionsfreien ÖPNV aufzuzeigen, dass dieser mit Brennstoffbussen...
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat 15 wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Hybridbussen bei Solaris bestellt. Ab 2021 werden diese Fahrzeuge sukzessive in den Fuhrpark integriert, wie die RVK mittelt. Die Busse werden im Zuge des EU Projekts JIVE 2 angeschafft...
Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr und Mainzer Mobilität beim Einsatz ihrer Busse auf diese Energieform. Die...
Jetzt ist es amtlich: Fast 12 Prozent der 2019 neu zugelassenen Linienbusse haben einen batterieelektrischen Antrieb. Noch nie wurden so viele lokal emissionsfreie Linienbusse zugelassen, wie die neuesten Zahlen von Wim Chatrou von Chatrou CME Solutions zeigen....
Beim Projekt “GiantLeap” haben insgesamt sechs Partnerunternehmen und -institutionen einen brennstoffzellenbetriebenen Range Extender für batterieelektrische Busse entwickelt und aufgebaut. Der Range Extender beinhaltet ein System mit zwei darin verbauten...
Die Tageszeitungen aus Frankfurt verfolgen in letzter Zeit aus Fernbleiben der angekündigten Wasserstoffbusse ganz genau, denn mit Blick auf drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sollen die nur wasserdampfenden Linienbusse einen Teil der Mobilität der Frankfurter...