Der Solaris Urbino 18 hydrogen hat während der Transexpo 2024 eine zweite prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. Das ist, nachdem der Bus von einer internationalen Jury zum Bus of the Year 2025 gekürt worden war, schon die zweite Auszeichnung. Am kommenden Montag... Daimler Buses und H2 Mmobility Deutschland kooperieren beim Ausbau der Wasserstoff-Tankinfrastruktur für Verkehrsunternehmen. Der Omnibus-Hersteller vermittelt ab sofort also auch noch das Wasserstoff-Tankangebot für Busse mit wasserstoffbasierter Brennstoffzelle im... Bei Daimler Buses hat man, weil die hauseigenen Brennstoffzellen von Cellcentric noch in der Entwicklung sind bzw. die für die Produktion benötigte Fabrik noch nicht produziert, sich für Toyota als Lieferanten dieser Komponente entschieden. Seit Dezember 2020 ist... Auch in Frankreich setzt man neben BEV- auf FCEV-Antriebe im ÖPNV: Der Gemeindeverband Lorient Agglomération hat 19 Wasserstoffbusse des Typs GX 337 H2 in der Version Linium BRT bei Iveco Bus bestellt. Die ersten fünf Omnibusse sollen im Frühjahr nächsten Jahres... Herzlichen Glückwunsch, Solaris hat die begehrte Auszeichnung für den „Bus of the Year 2025″ erhalten! Tom Terjsen, Vorsitzender der Jury des International Bus of the Year, sagte anlässlich der Preisverleihung auf der IAA Transportation: „Als der Solaris... Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) setzt Maßstäbe in Sachen umweltfreundlicher Mobilität: Mit der europaweit ersten FCEV-Gelenkbus-Flotte will der Verkhersbetrieb die Zukunft des ÖPNV aktiv mitgestalten. Lange Zeit hieß es Geduld haben, bis die Verfügbarkeit auf dem... Vom 20. bis 24. August testen die Wiener Linien einen Mercedes-Benz eCitaro G fuelcell. Der ÖPNV-Dienstleister ruft die Bürger auf, einzusteigen – wann immer Sie den Bus sehen würden. Die Mitfahrt sei kostenlos, so die Wiener Linien. Der eCitaro fuel cell decke... Solaris meldet einen Auftrag über acht Urbino 18 hydrogen aus Frankreich. In Belfort werden im zweiten Halbjahr 2025 die Gelenkbusse mit Brenstoffzelle von der SMTC (Le Syndicat Mixte des Transports en Commun du Territoire de Belfort), in der die Transportunternehmen... Solaris hatte es auf der Jahresbilanzpressekonferenz angedeutet, das Geschäft mit FCEV-Busse der Urbino hydrogen-Baureihe boome. Damals wurden volle Auftragsbücher für diese Baureihe bekanntgegeben, über 700 Fahrzeuge hätte man fest für die Produktion. Seit 2019 hat... Das private Transportunternehmen Martin Uher Bus aus Tschechien hat Solaris als Lieferant der ersten Wasserstoffbusse für seine Flotte ausgewählt. Zehn Fahrzeuge vom Typ Urbino 12 hydrogen werden den öffentlichen Nahverkehr in der mittelböhmischen Region um Prag... Seite 1 von 27123...10...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK