english text below – Auch MCV lässt es sich nicht nehmen, auf der Busworld der Busbranche eine Weltpremiere zu zeigen: Die Ägypter zeigen in Halle 5 auf ihrem 1.200qm großen Stand 501A insgesamt fünf Omnibusse. Zwei Omnibusse haben ein Volvo-Chassis und sind für...
Daimler Buses schickt seinen ersten Reisebus mit wasserstoffbasiertem Brennstoffzellenantrieb auf Testfahrten. Der Technologieträger „H₂ Coach“ der Marke Setra ebnet den Weg zur Zukunft von lokal emissionsfreien längeren Busreisen, zusätzlich zu batterieelektrischen...
Hyundai hatte es im Umfeld des Elec City, des FCEV-Linienbusses immer wieder angekündigt, jetzt melden die Koreaner den Start des Verkaufs ihres wasserstoffbetriebenen Elektrobusses für 2026. Der Hyundai Universe ist das Reisemodell aus Südkorea, das auch schon bei...
Premiere in Frankfurt: Die Mainmetropole treibt den lokal emissionsfreien Busverkehr weiter voran und hat jetzt erstmals Wasserstoff-Gelenkbusse in Dienst gestellt. Solaris hat neun Urbino hydrogen 18 geliefert, bis Ende August werden sie auf der Metrobuslinie M32...
Wrightbus hat vor Kurzem zwölf deutsche Busbetreiber in seinem Servicezentrum in Brühl empfangen, um sich im Rahmen der europäischen Expansion des irischen Busherstellers über Dekarbonisierungsmöglichkeiten auszutauschen. Der führende britische Bushersteller begrüßte...
FCEV oder BEV? Ein Vorteil des BEV-Antriebs in Kombination mit einem FCEV-Antrieb ist das Plus an Reichweite. Wiener Linien setzen ab September zehn FCEV-Midibusse von Rampini mit Wasserstoff-E-Technologie ein, die die bisherigen Rampini E-Midibusse der Linien 2A und...
Insgesamt 26 Brennstoffzellen-Hybridbusse des Typs Solaris Urbino Hydrogen 12 stehen bald als Solofahrzeuge für den Einsatz auf den Linien der REVG im Rhein-Erft-Kreis bereit. Nach der Inbetriebnahme der ersten beiden Fahrzeuge im Juli 2024 ist die vollständige...
Gemeinsam mit der Rheinbahn und den Stadtwerken Düsseldorf hat H2 Mobility jetzt die – nach eigenen Angaben – leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas eröffnet. Die neue Anlage am Höherweg bietet mit einer Tageskapazität von bis zu fünf Tonnen...
Zehn vollelektrische-Gelenkbusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro G fuel cell mit dem neuen reinen Wasserstoff-Antriebsmodus „H₂-Mode“ nimmt die Stadtbusflotte der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) im Jahr 2025 in Betrieb. Mit ihnen gibt die SSB den Startschuss für den...
Auf der Busworld 2023 hatte der wasserstoffbetriebene Reisebus i6S Efficient Hydrogen von Irizar seine Weltpremiere. Jetzt melden die Basken die nächste Premiere: Von Ormaiztegi, dem Hauptsitz des Unternehmens, ging es zur Stadt Briançon in den französischen. Die... Seite 1 von 29123...10...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK