Tomytec produziert in der Spurweite N und wählt ausschließlich japanische Fahrzeuge als Vorbild. Kein Wunder also, dass die von der Asa Kaigan Railway, ein japanisches Eisenbahn- und Busunternehmen eingesetzten Dual Mode Vehicle (DMV) in diesem Jahr als Neuheit...
Wow, Mitte der 1970er Jahre sorgte der Kinofilm „Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus“ – zumindest in der Buswelt – für Aufsehen: Ein atomgetriebener Doppelstock-Gelenkbus namens Cyclops hatte eine Kegelbahn, eine Pianobar und sogar...
Quantron und die nächste Generation, so könnte man die Partnerschaft des Augsburger Unternehmens mit dem Istituto d’Arte Applicata e Design bezeichnen. Das Augsburger Unternehmen hat sich in den letzten vier Jahren als Plattformanbieter und Spezialist für...
Das Verkehrsunternehmen der Stadtwerke Aschaffenburg unterschrieb diesem Februar den Vertrag über die Anschaffung von insgesamt 12 Solaris-Wasserstoffbussen. Die bestellten zehn Urbino 12 hydrogen und zwei 18-Meter-Fahrzeugen kommen 2024 in den Fuhrpark. Der Vertrag...
Die Deutsche Bahn treibt den Umbau zum klimaneutralen Unternehmen voran und bestellt für ihre Bussparte DB Regio Bus erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse. Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren. Hinter der...
Vier Linienbusse mit Wasserstoff als Energielieferant für den Antrieb setzt die VWG Oldenburg ein, eine Premiere in Niedersachsen. Im Beisein von Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister Stadt Oldenburg, Stefan Dohler (Vorstandsvorsitzender EWE AG) und Michael Emschermann...
Die Société Albigeoise de Fabrication et de Réparation Automobile (Safra), bietet nicht nur Elektro- und Hydrogen-Linienbusse an, sondern zukünftig auch H2-Nachrüstkits für Überland- und Reisebusse. Die Franzosen starten mit einem Nachrüstkit für den Intouro von...
Die durch die Bremerhavener Koalition 2020 beschlossene Beschaffung von Wasserstoffbussen nahm mit der EU-weiten Ausschreibung in 2021 Fahrt auf. Insgesamt 15 emissionsfreie Wasserstoffbusse der Baureihe H2.City Gold wurden bei Caetano im Verbund mit der Verkehr- und...
Genau zehn Monate ist es her, dass in Wesseling die Weichen für Wasserstoff gelegt wurden. Damals gingen vier Brennstoffzellenbusse der RVK in den Testbetrieb und überzeugten die Geschäftsführung genauso wie die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Und nun ist es...
Die Stadt Frankfurt hat schon Ende letzten Jahres ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und ein aufmerksamkeitsstarkes Signal für Frieden gesetzt: Seit dem 1. November sind auf der Metrobuslinie M36 zwei Wasserstoffbusse im Einsatz, die in den Farben der... Seite 10 von 29« Erste«...91011...20...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK