Die Indian Oil Corporation Ltd, ein indisches Mineralölunternehmen mit Firmensitz in Neu-Delhi und mehrheitlich von der indischen Regierung kontrolliert, hat die mobile Zukunft im Blick: 15 Brennstoffzellenbusse sollen ein erstes Zeichen setzen, dass sich nicht nur...
Toyota Caetano Portugal (TCAP), das Joint Venture zwischen Toyota Motor Europe (TME) und Salvador Caetano, ist neuer Anteilseigner von CaetanoBus und Finlog. Die neue strategische Allianz mit den zwei portugiesischen Unternehmen wird den Ausbau der...
Bereits seit 2015 fahren in Münster Elektrobusse, nun legen die Stadtwerke noch einmal nach und setzen einen ersten Elektrobus mit Wasserstofftank und Brennstoffzelle im Linienverkehr ein. Der Unterschied: Aus dem Wasserstoff erzeugt die Brennstoffzelle an Bord...
Die SSB hat jetzt am Busbetriebshof in Gaisburg die erste eigene Wasserstofftankstelle eröffnet. Damit ist die Zeit beendet, in der die vier Brennstoffzellenbusse der SSB von Gaisburg aus für jede Betankung zum Flughafen gefahren werden mussten. Und: Die SSB ist dem...
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) setzt die derzeit europaweit größte Brennstoffzellen-Hybridbusflotte im öffentlichen Personennahverkehr ein. 37 Busse verteilen sich über zwei Kreise und zwei Stadtbusstädte. Da bis 2030 eine komplette Umstellung des Fuhrparks auf...
Der Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter Elring Klinger und der niederländische Fahrzeughersteller VDL Bus & Coach haben sich auf eine strategische Partnerschaft im Bereich der Brennstoffzellentechnologie verständigt. Der Kooperationsvertrag sieht die...
Scanias Elektrobus der Citywide-Baureihe steht sozusagen in den Startlöchern. In einem Interview mit dem italienischen Online-Magazin „Sustainable Bus“ spricht Anna Carmo e Silva, Bus-Chefin des schwedischen Herstellers, über die Strategie für die Zukunft...
Der auf der Busworld 2019 vorgestellte CaetanoBus H2.City Gold wird jetzt bei Abellio in London getestet. Der ÖPNV-Dienstleister hat schon 34 Elektrobusse der Portugiesen im Fuhrpark, keine Frage also, den nächsten Technikschritt zu gehen. Vermutlich ist es auch...
In den kommenden Wochen wird der Wasserstoffbus Urbino 12 hydrogen auf den Straßen von Paris eingesetzt. Die Tests, die in Zusammenarbeit mit Solaris durchgeführt werden, dienen dazu, das Konzept im regulären Fahrgastbetrieb zu erproben. Die Vertreter von Solaris und...
Standortschließungen und Neuausrichtung, MAN Truck & Bus hat zumindest mit Blick auf die Technik einen Weg für sich entdeckt: Neben der Produktion von Batterie-betriebenen Nutzfahrzeugen will sich MAN verstärkt dem Thema Wasserstoff widmen. Bereits ab kommenden... Seite 20 von 28« Erste«...10...192021...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK