Seite wählen
VW ID.Buzz AD in Serie

VW ID.Buzz AD in Serie

MOIA ist ein Technologie-Unternehmen im Volkswagen Konzern und entwickelt On-Demand-Ridepooling-Angebote, um die Mobilität von Menschen im urbanen Raum neu zu definieren. Gestern hat MOIA bzw. Volkswagen mit dem ID. Buzz AD das erste vollautonome Serienfahrzeug, das...
In Zukunft autonom

In Zukunft autonom

Auf der VDV-Jahrestagung in Hamburg setzt die Branche ein klares Signal: Der öffentliche Verkehr auf der Straße steht vor dem nächsten großen Schritt der Transformation – dem autonomen Fahren. VDV-Präsident Ingo Wortmann: „Autonomes Fahren für derzeit 48 Millionen Pkw...
Autonom übers Land

Autonom übers Land

Als weltweit erstes Land hat Deutschland einen umfassenden Rechtsrahmen für autonomes Fahren geschaffen. Seit 2021 existiert bereits ein Regelungswerk, das den Einsatz von autonomen Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen ermöglicht. Jetzt hat MotorAi, ein deutsche...
Level-4-Premiere

Level-4-Premiere

Deutschlandpremiere: Am heutigen Dienstag hat die Region Hannover mit dem vom Adastec modifiziertes Karsan eAtak den ersten Elektrobus des 8-Meter-Segments hierzulande vorgestellt. Im Rahmen des Projektes „albus“ (autonomer Linienbus) soll der Elektrobus...
Holon mit neuem CEO

Holon mit neuem CEO

Holon treibt die Serienproduktion und Markteinführung seines vollelektrischen autonom fahrenden Shuttles namens Holon urban mit neuer Führungsspitze voran: Markus Schlitt wird zum 1. Mai 2025 CEO und Geschäftsführer des gemeinsamen Tochterunternehmens der Benteler...
Renault, Yutong & WeRide

Renault, Yutong & WeRide

Während des über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannten Tennisturniers Roland-Garros in Paris sorgte Renault im Mai und Juni 2024 mit zwei automatisierten Elektrobussen von Yutong für Aufsehen. Der – nach Angaben von Yutong – erste in diesem Segment nach...
Autonom durch Südtirol

Autonom durch Südtirol

Premiere in Südtirol: Auch in Italien ist das autonome bzw. automatisierte Busfahren ein Thema. Die SASA AG, ein öffentliches Personennahverkehrsunternehmen mit Sitz in Bozen (in Südtirol), die Buslinien in den Städten Bozen, Leifers und Meran und deren Umgebung...
35 Mio. für letzte Meile

35 Mio. für letzte Meile

Das Projekt „Innovative modulare Mobilität Made in Germany“ (IMoGer) unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhält eine Förderung von 35 Millionen Euro des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Es zielt darauf ab, mittels...
Level 4 in Bayern

Level 4 in Bayern

Die Bayern Innovativ GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr 1995 wichtiger Bestandteil der Innovationspolitik des Freistaats Bayern. Eine der Visionen der Gesellschaft ist ein Bayern, in dem jede tragfähige Idee und Technologie zur Innovation werden kann. Das...
Bus-Bahn von Ikarus

Bus-Bahn von Ikarus

Die China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC) ist der größte Schienenfahrzeughersteller der Welt und einer der größten Industriekonzerne. Ikarus ist ein ungarischer Hersteller von Omnibussen und war während der 80er Jahre einer der größten Bushersteller der Welt....