Seite wählen
Teststrecke für Level-4

Teststrecke für Level-4

Isuzu will ab September 2027 vollautomatisierte Nutzfahrzeuge auf einer eigenen Teststrecke nach Level 4 erproben. Außerdem soll am Rande der Teststrecke das neue hauseigene Zentrum für die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien von Isuzu entstehen. Isuzu baut die...
Lyft fährt mit Holon

Lyft fährt mit Holon

Lyft hat eine strategische Partnerschaft mit Benteler Mobility bekannt gegeben, um ab Ende 2026 autonome Shuttle-Dienste in den USA einzuführen. Benteler Mobility stellt die autonomen Shuttle der Marke Holon, die Mobileye-Technologie wird in die Lyft-Plattform...
1. Holon in Hamburg

1. Holon in Hamburg

Der Holon ist da! Aus der Bezeichnung Move wurde Urban, der Rest bleibt unverändert: Der batterieelektrische Peoplemover mit automatisiertem Antrieb bietet Platz für bis zu 15 Passagiere, ist barrierefrei und soll nach Herstellerangaben auf eine Höchstgeschwindigkeit...
Autonom durch Arbon

Autonom durch Arbon

Jetzt haben Karsan und Adastec auch in der Schweiz einen erstenautomatisiert nach Level 4 fahrenden Elektrobus der Atak-Baureihe auf die Straße geschickt. Das nationale Pilotprojekt SCCL (Self Controlled City Liner) in Arbon hat kürzlich vom ASTRA die...
Autonomer e-Centro

Autonomer e-Centro

Der von Otokar, einem Unternehmen der türkischen Koç Group, entwickelte autonome e-Centro hat 600 Tests des TÜV Rheinland erfolgreich bestanden. 30 Tage lang wurden in Ungarn in der ZalaZONE Smart City insgesamt 148 verschiedene Szenarien für autonomes Fahren...
Ganz einfach autonom

Ganz einfach autonom

english text below – Vor drei Jahren hat der türkische Bushersteller Karsan mit der Software von Adastec im norwegischen Stavanger den ersten nach Level 4 autonom fahrenden Elektro-Midibus auf die Straße geschickt. Mittlerweile sind europaweit acht und zwei...
VW ID.Buzz AD in Serie

VW ID.Buzz AD in Serie

MOIA ist ein Technologie-Unternehmen im Volkswagen Konzern und entwickelt On-Demand-Ridepooling-Angebote, um die Mobilität von Menschen im urbanen Raum neu zu definieren. Gestern hat MOIA bzw. Volkswagen mit dem ID. Buzz AD das erste vollautonome Serienfahrzeug, das...
In Zukunft autonom

In Zukunft autonom

Auf der VDV-Jahrestagung in Hamburg setzt die Branche ein klares Signal: Der öffentliche Verkehr auf der Straße steht vor dem nächsten großen Schritt der Transformation – dem autonomen Fahren. VDV-Präsident Ingo Wortmann: „Autonomes Fahren für derzeit 48 Millionen Pkw...
Autonom übers Land

Autonom übers Land

Als weltweit erstes Land hat Deutschland einen umfassenden Rechtsrahmen für autonomes Fahren geschaffen. Seit 2021 existiert bereits ein Regelungswerk, das den Einsatz von autonomen Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen ermöglicht. Jetzt hat MotorAi, ein deutsche...
Level-4-Premiere

Level-4-Premiere

Deutschlandpremiere: Am heutigen Dienstag hat die Region Hannover mit dem vom Adastec modifiziertes Karsan eAtak den ersten Elektrobus des 8-Meter-Segments hierzulande vorgestellt. Im Rahmen des Projektes „albus“ (autonomer Linienbus) soll der Elektrobus...