Seite wählen
Bad Birnbach ohne EasyMile

Bad Birnbach ohne EasyMile

Zum 31.12.2024 wurde der Betrieb der selbstfahrenden BEV-Kleinbusse in Bad Birnbach eingestellt. EasyMile als Hersteller des EZ10 will sich nach eigenen Angaben im Laufe des Jahres 2025 aus dem Bereich der Personenbeförderung komplett zurückziehen und sich zukünftig...
ZF: Level-4-Zulassung

ZF: Level-4-Zulassung

Als eines der ersten Unternehmen hat ZF vom Kraftfahrt-Bundesamt eine Level-4-Erprobungsgenehmigung erhalten. Zugelassen wurden elektrifizierte und hochautomatisierte Shuttles, die mit modernster AD-Technologie von ZF ausgestattet sind und im Projekt „Reallabor für...
Tesla: Selbstfahrender Bus

Tesla: Selbstfahrender Bus

Spannend: Tesla-Chef Elon Musk setzt für die Zukunft des Elektroauto-Herstellers auch auf einen selbstfahrenden Bus! Auf dem „We, Robot“-Event, dass Ende letzter Woche ließ sich der Tesla-Chef auf dem Gelände des Hollywood-Studios Warner Bros. in Los...
Autonom durch Tampere

Autonom durch Tampere

Karsan hat der norwegischen Vy-Gruppe, einer der größten staatlichen Behörden für den öffentlichen Nahverkehr in den skandinavischen Ländern, hat einen acht Meter langen autonomen e-ATAK in Dienst gestellt. Das finnische Unternehmen REMOTED aus Tampere wird das...
China hat Potenzial

China hat Potenzial

Das automatisierte und vernetzte Fahren hat das Potenzial, die Zukunft der Mobilität tiefgreifend zu verändern. Deutschland und China möchten das Thema durch die Verbesserung der Rahmenbedingungen zügig vorantreiben. Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr....
Renault-Bus mit Level 4

Renault-Bus mit Level 4

Die Renault Group sieht großes Potential für autonom fahrende Shuttle im öffentlichen Nahverkehr und will nach eigenen Angaben diese Art der Mobilität mitgestalten. Zu diesem Zweck entwickelt der Konzern eine elektrische, robotisierte und vorgerüstete...
AD-fähiges eVersum eShuttle

AD-fähiges eVersum eShuttle

Nach 15 Monaten kollaborativer Innovation und Tausenden von Entwicklungsstunden melden eVersum und der ZF-Konzern einen wichtigen Meilenstein in unserer projektbasierten Partnerschaft: die Lieferung der ersten AD-fähigen eVersum eShuttles für das sogenannte...
RMV: Autonom ab 2026?

RMV: Autonom ab 2026?

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) strebt eine Integration autonomer E-Shuttles an. Ab 2026 sollen mehrere Shuttles von Holon im Testbetrieb zur Verfügung stehen, wenn das Vorhaben gefördert wird. Nach Hamburg hat Holon nun eine weitere Kooperation mit einem großen...
Finnen fahren autonom

Finnen fahren autonom

Karsan hat der norwegischen Vy-Gruppe, einer der größten staatlichen Behörden für den öffentlichen Nahverkehr in den skandinavischen Ländern, einen acht Meter langen autonomen e-ATAK geliefert. Das finnische Unternehmen REMOTED aus Tampere wird das Fahrzeug betreiben....
Neue Dimensionen

Neue Dimensionen

Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende Dr. Anjes Tjarks gab auf der Mobility Move in Berlin einen Ausblick auf das, was Innovatives in der Hansestadt in den nächsten Jahren geplant ist. Um Innovationen im Verkehrsbereich zu fördern, haben fafür...