Gemeinsam mit der Arlandastad-Gruppe, RISE, Adastec und Applied Autonomy hat Vy Buss ein Pilotprojekt mit einem selbstfahrenden Elektrobus von Karsan gestartet. Das Ziel ist der reguläre Einsatz zwischen Arlandastad vor den Toren Stockholms und dem Flughafen der...
Am kommenden Montag blickt die Buswelt nach Berlin: Am 27. und 28. März geben die 14. VDV-Elektrobuskonferenz und die angegliederte Fachmesse ElekBu einen Überblick über das, was die Branche mit Blick auf Elektromobilität bewegt. Dass unsere Mobilität zukunftsfähiger...
Alexander Dennis teilt mit, dass das Unternehmen die Entwicklung der autonomen Bustechnologie im Rahmen des CAVForth2-Projekts, das von Fusion Processing Ltd. geleitet und von der britischen Regierung unterstützt wird, fortsetzen wird. Im Rahmen dieses Projekts wird...
Die Hamburger Hochbahn sammelte bereits mit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) von 2019 bis Oktober 2021 Erfahrungen beim Zukunftsfeld autonomes Fahren. Der Verkehrsbetrieb lotet aus, ob autonom fahrende...
Italdesign hat mit dem Climb-E einen elektrisch angetriebenen Shuttle auf der CES als Idee für die Zuklunft präsentiert. Die E-Plattform (Länge 3.969m, Breite 1,9m und Höhe 0,93m) kann für unterschiedliche Aufbauten (Länge 3.669m, Breite 1.845m und Höhe 2,03m) genutzt...
Auch ZF ist in Las Vegas auf CES und zeigt ein automatisiertes Level-4-Shuttle. Der zweite Mover aus dem Hause ZF soll parallel zu dem bereits etablierten Shuttle angeboten werden, denn beide Fahrzeuge würde jeweils andere Einsatzzwecke bedienen, so ZF. Die neue...
Vom 5. bis 8. Januar 2023 präsentieren über 3.000 Hersteller aus aller Welt auf der CES in Las Vegas ihre vielversprechendsten Technik-Neuheiten. Von neuen Fernsehern über leistungsstarke Notebooks bis hin zu Fahrzeugen, die Welt der Technik ist vielfältig. Für die...
Tolle Nachrichten aus Aachen: Die Moove GmbH soll nach der Insolvenz mit einem tragfähigem Sanierungskonzept weiter fortgeführt werden. Verkehrsexperten und Zukunftsforscher sind sich unisono einig: Autonom und rein elektrisch fahrende Shuttlebusse werden die ersten...
Farizon Auto, Teil der Geely Holding, hat eine Plattform für elektrische Transporter vorgestellt. Die SuperVan-Baureihe sieht auch einen (Klein-) Bus in Transporter-Größe vor. Ab 2024 sollen die Fahrzeuge und die BEV-Basis auf der Straße sein. Die chinesischen...
Die Hamburger Hochbahn geht den nächsten Schritt, um autonom fahrende Shuttle in den ÖPNV der Zukunft zu integrieren. Gemeinsam mit Holon, Spezialist für autonome Shuttle, sollen innovative On-demand-Services entwickelt werden. Die beiden Unternehmen vereinbarten dazu...