Seite wählen
Positives Fazit

Positives Fazit

Mit dem Abschluss des Fahrgastbetriebes am vergangenen Wochenende endet nach vier Jahren planmäßig auch die letzte aktive Phase des Forschungs- und Entwicklungsprojektes HEAT. Bis zum Jahresende werden die Ergebnisse der letzten Projektphase mit dem Fahrgastbetrieb...
eVersum & Rocsys

eVersum & Rocsys

Das österreichische Unternehmen eVersum, das sich auf die Entwicklung und den Bau von elektrischen Nutzfahrzeugen für den Personentransport spezialisiert hat, kooperiert mit Rocsys, einem Unternehmen, das autonome Ladelösungen entwickelt. Beide Unternehmen wollen mit...
ZF und DB Regio

ZF und DB Regio

Die DB Regio AG und die ZF Friedrichshafen AG haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um hochautomatisierte und autonome Bus-Shuttles in Deutschland schneller auf die Straße zu bringen. Beide Unternehmen sehen große Chancen darin, mit fahrerlosen...
RABus mit Level 4

RABus mit Level 4

Verkehrsminister Winfried Hermann hat am 30.9.21 den Startschuss für die zweite Phase des Forschungsprojektes RABus gegeben. Im Rahmen des Projektes „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“ wird der Einsatz großer,...
Meilenstein erreicht

Meilenstein erreicht

Keine Frage, eines der Zukunftsthemen ist neben der Elektromobilität das autonome Fahren. Nicht nur für Mini- und Midibusse, sondern auch für Solofahrzeuge mit den bisher etablierten Maßen von gut 12 Metern. Iveco Bus und EasyMile sowie weitere Partner schlossen...
Autonom On-Demand

Autonom On-Demand

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) bringt emoin gemeinsam mit Continental, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der Prüfgesellschaft Dekra Automobil GmbH sowie dem Technologieunternehmen EasyMile auf die Straße. Im Beisein von Hamburgs Erstem...
Hyundai Mobis M.Vision X

Hyundai Mobis M.Vision X

Hyundai zeigt auf der IAA Mobility in München über die hauseigene Zulieferer-Tochter namens Mobis eine Studie eines elektrischen Shuttles, der komplett per KI gesteuert wird. Optisch ein echter Hingucker ist die M.Vision X zweifelsohne und auch ganz sicher ein Vorbote...
Akzeptanz der Assistenten

Akzeptanz der Assistenten

In einer Studie haben die Chalmers University of Technology und Volvo Bus untersucht, wie Busfahrer auf ein autonomes Fahrerunterstützungssystem reagieren, das es Bussen ermöglicht, an Haltestellen anzudocken. Die Ergebnisse zeigen ein hohes Maß an Akzeptanz und viele...
Autonomer ID.Buzz von VW

Autonomer ID.Buzz von VW

Im schwarz-weißen Tarnkleid und mit hohen Dachaufbauten rollte der ID. Buzz AD leise surrend in die Halle, in der am Vorabend der IAA Mobility 2021 die New Auto Night des Volkswagen Konzerns stattfand. Es ist einer der ersten fünf selbstfahrenden Prototypen auf Basis...
ioki wird Partner von Avenue

ioki wird Partner von Avenue

Die Deutsche Bahn-Tochter ioki, nach eigenen Angaben führendes Unternehmen in Forschung und Betrieb automatisierter Verkehre sowie Marktführer für On-Demand-Mobilität im deutschsprachigen Raum, ist neuer Technologiepartner des EU-Förderprojekts AVENUE. „Autonomous...