Die Freie und Hansestadt Hamburg, ERTICO – ITS Europe und das Bundesverkehrsministerium (BMVI) sind Gastgeber des 27. ITS Weltkongresses – der internationalen Branchenplattform rund um intelligente Mobilität und vernetzten Verkehr von morgen. Vom 11. bis 15. Oktober...
Der autonom fahrende Shuttlebus „Hubi“ hat seine dritte Testphase erfolgreich abgeschlossen. Rund sieben Wochen war er an jeweils drei Wochentagen als Zubringer- und Abholshuttle in Bad Essen unterwegs – die Stadtwerke Osnabrück planen schon jetzt ein Anschlussprojekt...
Wenn es um autonome Shuttlebusse geht, dann fährt die Deutsche Bahn ganz vorne mit. Im niederbayerischen Bad Birnbach fährt der erste fahrerlose Bus der Deutschen Bahn. Und das mit Erfolg, die Bilanz der Deutschen Bahn und auch die der Kurverwaltung fiel im ersten...
Verkehrssystemforschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) befragten rund 100 Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Lehrkräfte von sechs Schulen in Niedersachsen, wie sie sich den Verkehr und das Mobilitätsverhalten der Menschen in 5, 15 und 35...
Das Mobilitätsprojekt Hub Chain der Osnabrücker Stadtwerke heimst eine weitere Auszeichnung ein: Nach dem „Innovationspreis Reallabore“ des Bundeswirtschaftsministeriums erhält das Partnerschaftsprojekt den Deutschen Mobilitätspreis. Die Initiative „Deutschland – Land...
Ob als On-demand-Shuttle, Hightech-Rufbus, als flexibles Verteilzentrum für Güter und Pakete oder als mobiles Verkaufsgeschäft – mit dem futuristischen Fahrzeugkonzept U-Shift bringt das DLR neuen Wind in die urbane Mobilität und Logistik von morgen. Den ersten...
Im Februar diesen Jahres hatte Matchbox, mittlerweile unter dem Dach des Spielzeugriesen Mattel, auf der hauseigenen Händler- und Ordermesse ein erstes Formmuster eines unbedruckten “Self-Driving Bus” als eine der Neuheiten gezeigt. Jetzt ist der Modellbus...
Ganz schön abgehoben: Erst schwebt die Gondel über die Straße und den Verkehr hinweg, bevor sie dann ganz autonom zum Ziel fährt. Geht nicht? Doch, ein Startup aus Aachen hat urbane Mobilität neu gedacht und will den Seilbahnbus auf die Straße bzw. in die Luft...
Die E.Go Moove GmbH, Hersteller des rein elkektrischen und automatisierten Movers, kann weitermachen. Ein niederländischer Investor hat das Startup e.Go Mobile AG, zu dem die e.Go Moove GmbH als Tochterunternehmen gehört, aus der Insolvenz gerettet. Das neue...
Seit 24. August 2020 ist bei BernMobil der Versuchsbetrieb auf der Linie 23 zwischen der Talstation der Marzilibahn und dem Bärenpark mit zwei selbstfahrenden Kleinbussen wieder aufgenommen worden. Zusammen mit den Projektpartnern Stadt Bern, Energie Wasser Bern,...