Seite wählen
Folgeauftrag

Folgeauftrag

Trolleybus-Spezialist Hess erhielt einen Folgeauftrag aus Salzburg: Die Salzburg AG hat weitere 13 neue Trolleybusse des Schweizer Herstellers geordert. Die Auslieferung soll in den Jahren 2023 und 2024 erfolgen und die Hess-Flotte damit auf 42 Einheiten vergrößern....
Ebusco 3.0 Gelenkbus

Ebusco 3.0 Gelenkbus

Ebusco meldet den ersten Auftrag für den Elektrobus der neuen Baureihe 3.0. Métropole Rouen Normandie (Großraum Rouen) ist als Public Transport Authority (PTA) für den Kauf der Busse zuständig. Der jetzt kommunizierte Vertrag umfasst vier Elektro-Gelenkbusse der...
Rietze Neuheiten 2022

Rietze Neuheiten 2022

Als erste Formneuheit des Jahres 2022 hat Rietze den MAN Lion’s City 18 E an den Fachhandel ausgeliefert. Im letzten Jahr wurde der 87-fach verkleinerte Modellbus bereits an MAN als Werbemodell an den hauseigenen Merchandising-Shop geliefert, die Version mit...
VDL auf Platz 2

VDL auf Platz 2

VDL steht mit der neuen Citea-Generation in der Startlöchern, in der Statistik der neu zugelassenen Elektrobusse taucht für 2021 noch die bisherigen Baureihe auf. Und die wurde in Deutschland im Jahr 2021 gleich 123 Mal neu zugelassen. Damit fährt VDL auf den 2. Platz...
183 E-Busse für Oslo

183 E-Busse für Oslo

Der norwegische Verkehrsbetreiber Unibuss hat 183 Elektro-Gelenkbusse des Typs Solaris Urbino 18 für den Einsatz in Oslo in Auftrag gegeben. Für Solaris ist es der bisher größte Einzelauftrag in der Firmengeschichte, wie der polnische Bushersteller unter dem Dach der...
21 E-Trambusse für Malmö

21 E-Trambusse für Malmö

Seit 2014 verkehren bereits 15 Doppelgelenkhybridtrambusse der Belgier in der südschwedischen Hafenstadt, jetzt kommen 21 neue hinzu: Van Hool hat einen Vertrag mit Nobina, dem größten Verkehrsunternehmen Skandinaviens, über die Lieferung von 21 batterieelektrischen...
Der eCitaro G auf 2.000m

Der eCitaro G auf 2.000m

Erstmals wird ein batterieelektrischer Gelenkbus in Südtirol in der autonomen Provinz Bozen auf knapp 2000 Metern Höhe getestet. Auf der Seiser Alm sprach der Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider bei der Fahrt von einem „besonderen Moment auf dem Weg zu...
Folgeauftrag für Ebusco

Folgeauftrag für Ebusco

Ebusco hat einen Folgeauftrag der Stadtwerke München über 14 Elektro-Gelenkbusse der Baureihe 2.2 erhalten. Die Auslieferung ist für die erste Hälfte des Jahres 2023 geplant. Die überlegene Batteriekapazität, der geringe Verbrauch und das damit verbundene...
E-Bus-Premiere in Fürth

E-Bus-Premiere in Fürth

Ebusco hat mit der Infra Fürth Verkehr GmbH einen weiteren deutschen ÖPNV-Dienstleister für sich gewinnen können: Drei 18 Meter lange batterieelektrische Gelenkbusse des Typs 2.2 gehen in die fränkische Metropole. Maximal können 150 Fahrgäste an Bord mitfahren, 46...
LightTram 25 für Nancy

LightTram 25 für Nancy

O-Busse statt Straßenbahn! Die französische Stadt Nancy hat bei Hess dafür 25 Doppelgelenk-Trolleybusse des Typs Lightram 25 bestellt. Das Konzept ist bewährt und ist bereits in Bern, Lausanne, Luzern, St. Gallen und Zürich im Einsatz. Das mag für die Entscheider von...