Seite wählen
“Friedensbusse” der ICB

“Friedensbusse” der ICB

Die Stadt Frankfurt hat schon Ende letzten Jahres ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und ein aufmerksamkeitsstarkes Signal für Frieden gesetzt: Seit dem 1. November sind auf der Metrobuslinie M36 zwei Wasserstoffbusse im Einsatz, die in den Farben der...
DB ordert FCEV bei Caetano

DB ordert FCEV bei Caetano

Die Deutsche Bahn AG, Beschaffung Busse und Busersatzteile Regio Deutschland, hat einen weiteren Rahmenvertrag zur Lieferung lokal emissionsfreier Omnibusse abgeschlossen. Caetano wurde ausgewählt und wird die entsprechenden Brennstoffzellen-Hybrid-Solobusse, 12m...
14 FCEV-Van Hool für Rouen

14 FCEV-Van Hool für Rouen

Der erste Van Hool A12 Fuel Cell wurde im Dezember 2022 in Frankreich an die Stadt Rouen ausgeliefert und anschließend in einer Testphase erprobt.  Ab Frühjahr 2023 werden die restlichen 13 FCEV-Busse von Van Hool ausgeliefert und in Betrieb genommen. Die Transports...
ESWE schafft H2-Busse ab

ESWE schafft H2-Busse ab

Kehrtwende in Wiesbaden: Die Stadt Wiesbaden schafft ihre mit Brennstoffzellen betriebenen Busse nach nur einem Jahr wieder ab. Das teilte die städtische Verkehrsgesellschaft ESWE gestern überraschend mit. “Wir gehen einen Schritt auf einem Weg zurück, um zwei...
H2-Bus-Erfahrungen

H2-Bus-Erfahrungen

Zum Thema Wasserstoffbusse treffen sich Vertreter des nationalen Verband ASSTRA im Dezember in Bozen. Als erstes ÖV-Unternehmen in Italien habe SASA mehrere H2-Busse und Praxiserfahrungen, so Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. Wie funktionieren Wasserstoffbusse?...
FCEV-Bus: IIA mit Caetano

FCEV-Bus: IIA mit Caetano

Die Industria Italiana Autobus (IIA) und der portugiesische Busbauer CaetanoBus haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam Wasserstoffbusse auf Basis der Toyota-Brennstoffzellentechnik und des Caetano H2.City Bausatzes in Italien zu produzieren. Gemäß dieser...
Ballard fertigt in China

Ballard fertigt in China

Angebot und Nachfrage, weltweit sind Brennstoffzellen im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs aktuell das, was der Markt verlangt. Emissionsfreie Omnibusse sind nach Aussagen von Experten für die Zukunft des Nahverkehrs von entscheidender Bedeutung. Zahlreiche...
Škoda FCEV-Stadtbus

Škoda FCEV-Stadtbus

Buspremieren auf der InnoTrans: Auch Škoda steigt mit dem neuen wasserstoffbetriebenen H’CITY 12 in den boomenden Markt der FCEV-Fahrzeuge ein. Das Fahrzeug basiert auf der gleichen Plattform wie der Elektrobus E’CITY sowie der Oberleitungsbus T’CITY, der auch in...
FCEV-Reisebus auf der IAA

FCEV-Reisebus auf der IAA

Augen auf, auf der IAA Transportation steht in Halle 23 ein Reisebus, der für den Antrieb auf eine Brennstoffzelle und Wasserstoff setzt. Sino-Synergy Hydrogen Technology Co., Ltd. (kurz Sinosynergy) aus China betont auf der Messe in Hannover, dass das Fahrzeug der...
1. FCEV-Bus Italiens

1. FCEV-Bus Italiens

Neues aus Italien: Gleich drei neue Omnibusse hat Rampini angekündigt. Mit Sixtron, Eltron und Hydron reagiert die italienische Marke auf den wachsenden Markt der Elektromobilität. „Vor einigen Jahren haben wir eine für die damalige Zeit ungewöhnliche Entscheidung...