Seite wählen
H2-Pläne von MAN

H2-Pläne von MAN

Standortschließungen und Neuausrichtung, MAN Truck & Bus hat zumindest mit Blick auf die Technik einen Weg für sich entdeckt: Neben der Produktion von Batterie-betriebenen Nutzfahrzeugen will sich MAN verstärkt dem Thema Wasserstoff widmen. Bereits ab kommenden...
13 FuelCell-Busse für FFM

13 FuelCell-Busse für FFM

Mit rund 2,4 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankfurt am Main bei der Anschaffung von 13 Brennstoffzellenbussen. “Frankfurt ist jetzt sehr aktiv bei der Umstellung der Busflotte auf alternative Antriebe”, erklärte Wirtschafts- und...
H2-Busse für moBiel

H2-Busse für moBiel

Vier Wasserstoffbusse und eine Tankstelle hat moBiel bestellt. Voraussichtlich zur Jahreswende 2021/22 werden die Busse über Bielefelds Straßen rollen. Die vier 12-Meter-Busse, die auf der Linie 29 (Baderbach – Schildhof) erprobt werden sollen, kommen vom...
100 Tage-Bilanz positiv

100 Tage-Bilanz positiv

Eine geringerer Wasserstoffverbrauch und damit eine deutlich höhere Reichweite als erwartet sowie keine technischen Probleme – die zehn Fahrzeuge umfassende Wasserstoffflotte der WSW übererfüllt die Erwartungen. Seit Juni setzt die WSW mobil GmbH im Wuppertaler ÖPNV...
Jetzt & als nächstes

Jetzt & als nächstes

Nicht nur, weil es scheinbar Dank vieler Anglizismen in der Werbung allgemein verständlich ist, sondern vielmehr, weil Daimler Buses ein weltweit agierendes Unternehmen ist, wurde für die IAA-Ersstzpressekonferenz der Titel “NOW & NEXT” gewählt. Wenn...
Rollende Ladestation

Rollende Ladestation

Toyota und Honda haben einen wasserstoffbetriebenen Elektrobus vorgestellt, der als mobiles System zur Notstromversorgung konzipiert wurde. Toyota steuert für das Moving e genannte Konzept einen den Bus der Sora-Baureihe bei, Honda stellt die tragbaren...
E- & H2-Busse für Düren

E- & H2-Busse für Düren

„Wir läuten heute ein neues Kapitel ein“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn, als er auf dem Gelände der Rurtalbus GmbH an der Kölner Landstraße in Düren die ersten fünf Elektrobusse für den Kreis Düren vorstellte. „Wir setzen damit unsere beschlossene Strategie um, nur...
Größte BZ-Busflotte

Größte BZ-Busflotte

Seit 2011 fährt die RVK mit Wasserstoff. Dank der Unterstützung der RVK-Gesellschafter wurde das damals noch visionäre Projekt in mehreren Stufen über den Einsatz von zwei Prototypen, zweier Vorserienfahrzeuge, seit 2014 bis zum Stand heute entwickelt: die größte...
H2-Busse für BHV

H2-Busse für BHV

Die Politik in Bremerhaven ist sich einig: Die Stadtverordnetenversammlung der norddeutschen Stadt an der Weser will ab Ende 2021 mit Wasserstoff angetriebene Linienbusse auf der Straße sehen. Fraktionssprecher von CDU, SPD und FDP traten vor die Medien und den...
Wasserstoff statt Diesel

Wasserstoff statt Diesel

Die Zukunft gehört dem Wasserstoffbus, so die Überzeugung von Keyou. Jetzt meldet das Münchner Startup den Einstieg von ES Kapital und damit den Startschuss in die nächste Finanzierungrunde für das Clean Mobility Startup. Keyou ist auf die Entwicklung von...