Weltpremiere in Brüssel auf der Busworld: Irizar stellt seine Innovations- und Technologiekompetenz mit einem Wasserstoff-Reisebus unter Beweis. Die neue “Efficient”-Reihe nachhaltiger Fahrzeuge wird auf der Omnibusleitmesse um zahlreiche technologische Innovationen...
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) hat 25 FCEV-Busse bei Solaris bestellt. Zum Auftrag gehören elf Solobusse des Typs Urbino 12 hydrogen (die bis Ende 2024 geliefert werden sollen) und 14 Gelenkbusse des Typs Urbino 18 hydrogen, diese sollen bis Mitte 2025 an...
Safra wird den FCEV-Linienbus namens HiCity, der für die Euro Mobility Expo Paris 2022 angekündigt war, nun auf der Busworld in Brüssel (7.-12. Oktober 2023). Statt des großen HiCity wurde am Messestand ein Modell der neuen Generation des H2-Busses ausgestellt. Die...
Premiere auf der Clean Energy Ministerial im indischen Taleigao: Bharat Benz zeigt Indiens ersten FCEV-Reisebus. Der aktuell als Konzeptfahrzeug bezeichnete Bus ist in Kooperation Reliance Industries entstanden. Beide Partner wollen mit dem futuristisch anmutenden...
Wrightbus, nordirischer Hersteller von Omnibussen und auch in Deutschland seit der Bestellung der Regionalverkehr Köln (RVK) über 20 (plus 40 optional) wasserstoffbetriebene Busse bekannt, will weiterwachsen. Für die Geschäfte in Europa und in Nordamerika gab es nun...
Die Hyundai Motor Group hatte vor zwei Jahren auf dem globalen Online-Forum „Hydrogen Wave“ die Zukunftsvision einer weltweiten Wasserstoffgesellschaft präsentiert. Dabei stellte der Konzern seine Pläne vor, bis 2040 durch die Einführung neuer Technologien im...
Daimler Buses präsentiert auf dem Global Public Transport Summit 2023 den ersten serienmäßigen Elektrobus mit Brennstoffzelle als Range-Extender: den Mercedes-Benz eCitaro fuel cell. In der ab Juni erhältlichen Gelenkzugvariante fährt der eCitaro fuel cell rund 350...
Rekordauftrag für Solaris Bus & Coach: Rebus Regionalbus mit Sitz in Güstrow hat insgesamt 52 Wasserstoffbusse beim polnischen Bushersteller geordert. Die Bestellung sieht 47 Urbino 12 hydrogen und fünf Gelenkbusse Urbino 18 hydrogen vor. Der Auftrag soll bis Ende...
Die Stadt Düsseldorf verfolgt das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein. Die Rheinbahn als der Mobilitätsdienstleister für Düsseldorf und die Region hat rund 500 Omnibusse im Einsatz. Neben BEV-Bussen kommen nun FCEV-Busse von CaetanoBus hinzu, um den...
Die SSB in Stuttgart hat seit dem Jahr 2014 Erfahrungen mit Brennstoffzellenbussen gesammelt und im Jahr 2020 eine eigene Wasserstoff-Tankstelle für ihre damals vier Brennstoffzellenbusse errichtet. Jetzt erhält die SSB acht neue Brennstoffzellenbusse, CaetanoBus...