Die Entwicklung von Automatisierungstechnologien in Fahrzeugen nimmt stetig zu. Dabei gehört die Nutzung von autonomen Fahrzeugen längst nicht mehr in den Bereich der Science Fiction. Welchen Effekt das autonome Fahren auf unsere zukünftige Mobilität haben wird,... Das Projekt SwissTrolley plus wurde von der Carrosserie Hess AG in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) realisiert. Der neue Trolleybus macht seinem Namen alle Ehre: Eine Hochleistungs-Traktionsbatterie erlaubt Fahrten ohne Fahrleitung. Durch... Nach der Meldung von omnibus.news vom 8. Februar schickten die Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zum Start des ersten Testbusses heute folgende Meldung: Die BVG testet auch in diesem Jahr wieder umweltfreundliche Antriebstechnologien im Busbereich. Seit dem heutigen... München bleibt dem Buszug treu: Solaris hat jetzt einen koppelfähigen Solaris Urbino 12 der neuen Generation mit Personenanhänger der Firma Hess an das private Unternehmen Autobus Oberbayern übergeben. Dieser Bus-Zug ist die erste Lieferung des polnischen... Im Rahmen der Änderung der Straßenverkehrsordnung („Zweiundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften“) wird der Bundesrat am Freitag, den 10. Februar 2017, über die Ausweitung der Winterreifenpflicht abstimmen. Ohne jegliche... PostAuto hat in Sion zusammen mit Partnern des Mobilitätslabors der Post die elektronische Ticketlösung CIBO getestet. Seit Ende 2016 ist das Projekt CIBO beendet. PostAuto hat im Rahmen des Projekts mit Testkunden zusammengearbeitet, die das System unter realen... Nachdem die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bereits in den 90er Jahren Fahrzeuge mit Erdgasantrieb getestet hatten, soll nun eine erneute Probephase gestartet werden. Hersteller von Erdgasbussen wurden bereits aufgerufen, sich für einen Probebetrieb in der Hauptstadt... Europas größtes Brennstoffzellen-Busprojekt ist in Köln gestartet: 140 Busse, neun Städte und sieben Wasserstoff-Tankstellen stehen für das bislang größte EU-Gemeinschaftsprojekt im Bereich Brennstoffzellen-Busse. Im Rahmen des Projekts Joint Initiative for hydrogen... Van Hool baut zur Zeit zwei wasserstoffbetriebene Elektrobusse für die RET, die öffentliche Verkehrsgesellschaft der Stadt Rotterdam. Im Sommer diesen Jahres sollen die Busse in Dienst gestellt werden und ein Zeichen setzen: Mit dieser Bestellung folgt die RET... Echtzeit-Informationen für Busse direkt auf die Hand: Mit dem Update der HVV-App am 11. Januar stellte die Hamburger Hochbahn AG ihren Fahrgästen die Echtzeitdaten für alle ihre Busse zur Verfügung. Zusätzlich zur geplanten werden nun auch Informationen zur... Seite 30 von 35« Erste«...10...293031...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK