Dass die Renault-Tochter RVI an der Elektrifizierung des Master arbeitete, war ein offenes Geheimnis. Jetzt hat Renault zusammen mit dem Wasserstoffspezialisten Plug Power inn der letzten Woche ein Joint Venture namens Hyvia gegründet. Plug Power deckt die Bereiche...
Mercedes-Benz erweitert das Angebot der Minibusse um die Ausstattungslinie Interurban. Mit den Abverkäufen der Minibusse sei man auch in der Pandemiezeit zufrieden gewesen, wenn man auf die Linien-Minibusse schaue, so die Aussage seitens Mercedes-Benz. Es gebe einen...
Seit Auflösung der NAW Nutzfahrzeuge AG vor acht Jahren ist Carosserie Hess der letzte verbliebene Bushersteller in der Schweiz. Das hat einen Grund, denn neben normalen Omnibussen haben sich die Schweizer in der Nische der Elektro- und Trolleybusse einen Namen...
Ebusco ist mit seinen Elektrobussen europaweit gut im Geschäft. Dem Solowagen folgte eine LE-Variante mit verlängertem Radstand und ein Gelenkbus, jetzt werden die Niederländer ihre Elektrobusbaureihe 2.2 um einen Midi-Elektrobus mit 10m Länge ergänzen, wie Peter...
Ende 2020 hat Mercedes-Benz Vans die nächste Generation des eSprinter auf Basis der neu entwickelten Electric Versatility Platform angekündigt. Mit dieser will das Unternehmen weitere Kundensegmente und Märkte – unter anderem die USA und Kanada – erschließen....
Die Mini- und Midibus-Produktpalette von VDL Bus & Coach wird um den MidEuro Electric für den niederländischen und deutschen Markt erweitert. Das vollelektrische Fahrzeug, das auf einem Volkswagen e-Crafter basiert, ist für den Shuttleverkehr geeignet. Die...
Neuer Elektrobus-Midi für Deutschland im Angebot: Der Eurabus 8.5 startet beim Preis mit einer Kampfansage, ab 280.000 Euro ist der Midi-Stromer erhältlich. Der 8,5 Meter lange bzw. kurze Elektrobus hat schon erste Kunden in Deutschland gefunden, auch nach Schweden...
Am Februar wurden die ersten 15 von insgesamt 30 Indcar Mobi City L7 an die ATAC in Rom ausgeliefert. Die feierliche Übergabe fand bei Romana Diesel statt, dem Vertriebskanal von Iveco. Die rollende Basis des Indcar Mobi liefert Iveco, auf dem 70C18-Chassis hat der...
ÖBB Postbus in Österreich setzt nach eigenen Angaben bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien. Nun wurde dem größten Busunternehmen Österreichs beim Vergabeverfahren „Linienverkehr E-Bus Schweinbarther Kreuz“ des Verkehrsverbundes...
„Innovativ, flexibel und modern – die neuen Quartierbusse sind eine echte Bereicherung für die drei südlichen Essener Stadtteile. Mit diesem zukunftsweisenden Produkt geht die Ruhrbahn einen weiteren Schritt in Richtung Verkehrswende“, erklärt Ruhrbahn-Geschäftsführer... Seite 3 von 7« Erste«...234...»Letzte »