Seit 11. Dezember besitzt der Stuttgarter Stadtbezirk Stammheim ein zusätzliches Angebot im ÖPNV: Die Linie 98 hat ihren Betrieb aufgenommen. Der eingesetzte Kleinbus verbindet auf dem rund fünf Kilometer langen Linienverlauf die Ortsmitte mit den Wohngebieten abseits...
Die Stadt Civitavecchia ist vor allem Seefahrern ein Begriff: Viele Fähren nach Sardinien, Sizilien oder auch Barcelona starten und enden hier. Civitavecchia ist aber auch die bedeutendste Hafenstadt in der Region Latium und für viele Römer der Hafen zur Welt –...
Anfang der sechziger Jahre übernahm die damalige Daimler-Benz AG das Düsseldorfer Werk von der Auto Union. 1962 gegründet, hat es sich zum größten Transporterwerk der heutigen Mercedes-Benz Group AG entwickelt. Bis heute wurden am Standort mehr als 4,9 Millionen...
K-Bus aus Österreich erlaubt eine Preview auf einen von zwei neuen Elektrobussen. Die österreichischen Kleinbusspezialisten gelten in der Busbranche wegen ihres Erfindungsreichtums als Motivatoren, denn die Tatsache, dass das nicht geht, gibt es nicht. Seit Beginn der...
Letenda hat mit dem Elektrobus namens Electrip das erste Fahrzeug einer neuen Generation von Midi-Elektrobussen vorgestellt. Der Electrip kööne auch unter winterlichen Bedingungen problemlos eingesetzt werden, Letenda als kanadische Firma kennt die Rahmenbedingungen...
Wer den Standort von ZF in Saarbrücken besucht, der muss sich auf einen langen Fußmarsch einstellen. Allein der Weg von einem Ende im Werk zum anderen misst fast einen Kilometer. Mal kurz in die Kantine gehen, ist, je nach Standort, nicht wikrlich kurz. Ob das der...
„Wir setzen ab Februar 2022 im Raum Murau und rund um Weiz jeweils einen elektrischen Midibus und ebenfalls in Weiz und im Vulkanland einen elektrischen 12m‐Solobus von Iveco Bus ein. Mit diesem E-Bus-Testprogramm wollen wir uns anschauen, wie der Einsatz von...
BYD lieferte den ersten batterieelektrischen Semi-Niederflurbus des Baumusters K6 in Port Louis aus, der Hauptstadt der Republik Mauritius. Die Übergabe an die National Transport Cooperation (NTC), dem größten lokalen Verkehrsunternehmen, durchgeführt wird, fand in...
Premiere in Stavanger: Nach Aussagen von Kolumbus und Karsan gibt es in Europa bisher keinen fahrerlosen Elektrobus, der im regulären Stadtverkehr im Einsatz ist. Es gibt langsam fahrende batterielektrische Kleinbusse auf abgesperrten oder leeren Straßen, doch das,...
Am 1. Januar 2022 ist in der oberbayerischen Stadt Weilheim das neue Stadtbus-Konzept gestartet. Fünf batterieelektrische Midibusse des Typs eAtak von Karsan elektrifizieren im wahrsten Sinnen den Stadtverkehr vollständig, denn sie haben die bisher eingesetzten...