Midibus
9. Februar 2021
ÖBB Postbus in Österreich setzt nach eigenen Angaben bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien. Nun wurde dem größten Busunternehmen Österreichs beim Vergabeverfahren „Linienverkehr E-Bus Schweinbarther Kreuz“ des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) der Zuschlag für die Abwicklung des Linienverkehrs mit Elektrobussen für zumindest acht Jahre erteilt. Der Betrieb von 1,3 Mio. Angebotskilometern startet im Sommer 2022 mit elf E-Bussen und 27 Postbus-LenkerInnen,... mehr lesen
7. Januar 2021
„Innovativ, flexibel und modern – die neuen Quartierbusse sind eine echte Bereicherung für die drei südlichen Essener Stadtteile. Mit diesem zukunftsweisenden Produkt geht die Ruhrbahn einen weiteren Schritt in Richtung Verkehrswende“, erklärt Ruhrbahn-Geschäftsführer Uwe Bonan, der heute die neuen Minibusse in Augenschein nahm. Keine Frage, für die eingesetzten Minibusse von Mercedes-Benz ist es so etwas wie ein echtes Heimspiel, denn das vielfältige Angebot der Minibusse auf Basis der... mehr lesen
30. Dezember 2020
Das Startup eVersum aus Grambach bei Graz kündigt nicht nur ein optisch ansprechendes Elektrobus-Konzept an. Unterstützt von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft starte man das bisher größte und vielseitigste Forschungs- und Entwicklungsprojekt eines elektrischen Stadtbusses der neuesten Generation, wie es in der entsprechenden Mitteilung von eVersum heißt. Nach den erfolgreich abgeschlossenen Entwicklungen des eTrain und eShuttle seien erste Prototypen mittlerweile in der... mehr lesen
29. Dezember 2020
Zuletzt sorgte der Hachette-Verlag aus Frankreich mit der legendären Sammelserie “Autobus et Autocars du Monde” in der Welt der kleinen Omnibusse für Aufsehen, ganze 120 Modellbusse im Maßstab 120 wurden ausgeliefert! Immer wieder sind es periodische Publikationen, die zu dem jeweiligen Sammelgebiet auch den einen oder anderen Modellbus enthalten. Aktuell ist es der Salvat-Verlag aus Spanien, wie Konrad Pernetta berichtet, der als 38. Modell der Pegaso-Sammelserie einen 76er... mehr lesen
24. November 2020
Seit einigen Wochen ist in Melsungen der neue, jetzt elektrisch betriebene Stadtbus auf der Linie 431 zu sehen, wie der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) mitteilt. Der komfortable und barrierefreie 20-Sitzer konnte nach coronabedingten Verzögerungen im letzten Monat in Betrieb gehen. Er ist damit der erste elektrisch betriebene Bus im Linienbetrieb in Nordhessen und wird bis Ende 2025 im Einsatz sein. Das ist auch für den NVV-Geschäftsführer Steffen Müller etwas Besonderes: „Hier können wir... mehr lesen
2. November 2020
Im Rahmen der MAN Experience Days, der virtuellen Ersatz-IAA-Pressekonferenz, kündigte MAN für das Marktsegment der Minibusse als Erweiterung des Portfolios den TGE Coach an, wie am 16. September auf omnibus.news zu lesen war. Jetzt gibt es eine ausführliche Presseinformation: Mit einem weiter komplettierten und fein abgestuftem Minibusprogramm präsentiert sich MAN Truck & Bus zum Modelljahr 2021, so die wichtigste Aussage. Die Minibuspalette, die auf dem TGE Transporter basiert, ist seit... mehr lesen
26. Oktober 2020
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und der Stadtrat haben die finanziellen Mittel für den Kauf von acht umweltfreundlichen Elektrobussen von Caetano des Typs e.City Gold (Midibus, 10,7m Länge) freigegeben. Die neuen Busse des portugiesischen Herstellers kommen ab Ende 2021 auf den städtischen Quartierbuslinien 35, 38, 39 und 73 zum Einsatz. Mit dieser Beschaffung setzen die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) ihre Elektrobusstrategie konsequent fort und tragen so zu den Zielen der... mehr lesen
23. Oktober 2020
Wenn es um autonome Shuttlebusse geht, dann fährt die Deutsche Bahn ganz vorne mit. Im niederbayerischen Bad Birnbach fährt der erste fahrerlose Bus der Deutschen Bahn. Und das mit Erfolg, die Bilanz der Deutschen Bahn und auch die der Kurverwaltung fiel im ersten Testzeitraum positiv aus: Das Fahrzeug sei rund 3.000 Kilometer gefahren und habe mehr als 7.000 Menschen befördert, teilte eine Bahnsprecherin seinerzeit mit. Die Strecke wurde erweitert, die Anzahl der Fahrzeuge auch. Mittlerweile... mehr lesen
20. Oktober 2020
Eine internationale Jury aus Fachjournalisten hat den Mercedes-Benz Sprinter City 75 zum Minibus of the Year 2019 gewählt. Besonders gelobt wurden das Raumangebot und die technischen Innovationen, wie es seitens Daimler Buses anlässlich der Preisvergabe hieß. Vorgestellt wurde der Sprinter City 75 zum ersten Mal auf der IAA 2018. Seitdem rollen mehrere 100 Sprinter City 75 auf Europas Straßen. Mit großzügigen 8,5 Meter Länge und Platz für bis zu 38 Fahrgäste ist der Sprinter City 75 sozusagen... mehr lesen
15. Oktober 2020
In der italienischen Hauptstadt ist gestern die 3. E-Bus-Linie an den Start gegangen. Die Linie 100 dreht in der Innenstadt ihre Runden und sei für alle Menschen gedacht, die sich schnell durch die Einkaufsstraßen bewegen möchte, so Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi. Zum Einsatz kommen alte Bekannte: Der Elektrobus namens Gulliver von Tecnobus prägte einst die kleinen Gassen Roms wie kein anderes Fahrzeug: Rein elektrisch im Herzen der italieniischen Stadt unterwegs war er bei Einheimischen... mehr lesen
Seite 1 von 5123...»Letzte »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK