Fernbus
6. Mai 2019
Anfang März teilten Flixbus und der französische Transportkonzern Transdev mit, dass man über einen Verkauf von Eurolines (dem Zusammenschluss von 32 europäischen Busunternehmen, die ein europaweites Fernbuslinien-Netz unterhalten), verhandle. Jetzt ist die Übernahme von Eurolines durch Flixbus abgeschlossen, Transdev teilt mit, dass man sich nach dem Verkauf nun auf den Kern des Geschäfts konzentrieren wolle. “Die Entscheidung, exklusive Verhandlungen mit Flixbus über die Veräußerung von... mehr lesen
10. April 2019
Drei Monate später als geplant ist der Frankfurter Fernbusbahnhof in Betrieb gegangen. Als eine Art Provisorium, denn weder Toiletten noch das Dach sind fertig. Und eine Anzeigentafel gibt es auch nicht.Das passt zur Stimmung anlässlich der Eröffnung. Keine Feierstunde, ein offizieller Fototermin mit VIPs aus der städtischen Politik und vom Investor. Aber dafür läuft es: Um Dienstag, 9. April 2019, öffnete sich um 10.36 Uhr ganz offiziell zum ersten Mal die Schranke des Fernbusbahnhofs, der... mehr lesen
8. April 2019
Der neue Fernbusbahnhof in Frankfurt am Main nimmt morgen, am 09. April, seinen Betrieb auf. Der auf der Südseite des Frankfurter Hauptbahnhofs gelegene Fernbusbahnhof wurde von Grundstückseigentümer und Investor CA Immo in Abstimmung mit der Stadt Frankfurt entwickelt und errichtet. Dabei wurden in einem ersten Schritt zunächst die geplanten 14 Haltstellen sowie die nötigen Ein- und Ausfahrtsschranken fertiggestellt, um die rund um den Frankfurter Hauptbahnhof angespannte verkehrliche... mehr lesen
5. März 2019
Flixbus bekommt Konkurrenz: Das französische Start-up BlaBlaCar will jetzt Fernbusse auf deutsche Straßen schicken – die roten Busse sollen bereits im Frühjahr starten. Bis Ende 2019 sollen in Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden insgesamt 60 Städte angefahren werden, sagte Blabla-Geschäftsführer Nicolas Brusson dem „Handelsblatt“. Um zum jeweiligen Abfahrtsbahnhof der roten Fernbusse zu kommen, soll die Kombination mit Auto-Mitfahrgelegenheiten möglich sein, wie BlaBlaCar... mehr lesen
5. März 2019
Noch ist nicht geklärt, ob Flixbus auch Eurolines übernimmt. Der französische Transportkonzern Transdev verhandelt mit Flixbus über einen Verkauf seines Fernbusverbunds Eurolines. Das teilten beide Unternehmen am Montag in Frankreich mit, ohne sich zu finanziellen Details zu äußern. Transdev ist mit Eurolines vor allem in Frankreich präsent – dort unter der Marke Isilines – aber auch in den Niederlanden, Belgien, Tschechien und Spanien. Im vergangenen beförderte Eurolines 2,5... mehr lesen
4. März 2019
Temsa Deutschland expandiert: Im Rahmen der Partnerschaft mit Temsa wird Tholen Reisen den After-Sales-Services ab März 2019 unterstützen. Tholen Reisen ist zudem auch der erste FlixBus-Partner, der Temsa-Omnibusse einsetzt. Jüngst wurden vier weitere Temsa HD von Tholen reisen in Dienst gestellt, mittlerweile zählt der Fuhrpark 13 Fahrzeuge. Mit über einem halben Jahrhundert Erfahrung baut der türkische Bushersteller, der 2007 erstmals in den deutschen Busmarkt einstieg, sein Vertriebs- und... mehr lesen
26. Februar 2019
Flix ein Modell eines amerikanischen Flixbusses? Martin Fischle von MF-Modellbau macht es möglich, der Online-Versandhändler hat die amerikanischen Miniaturen über den großen Teich geholt. Im Mai 2018 startete Flixbus in den Vereinigten Staaten. “Wir wollen jede Menge Innovation bringen”, sagte Firmenchef André Schwämmlein bei der Pressekonferenz zum Start. Der Eintritt in den US-Markt ist ein Meilenstein im Rahmen der Expansion, denn zum ersten Mal tritt Flixbus gegen einen... mehr lesen
12. Februar 2019
Im Osten etwas Neues: Flixbus wird nach eigenen Angaben in Russland ein Fernbusnetz aufbauen. Der größte Fernbus-Dienstleister ist bereits in 28 Ländern unterwegs, darunter fast alle west- und mitteleuropäischen Staaten. Im letzten Jahr erfolgte dann der Sprung über den großen Teich, jetzt geht es gen Osten. „Gemeinsam mit regionalen Busunternehmen wollen wir ein komfortables Fernbusangebot mit hoher Qualität für Fahrgäste in Russland entwickeln“, sagte André Schwämmlein. Wie das Handesblatt... mehr lesen
28. Januar 2019
Ist Flixbus auf dem Weg, bald als ein global agierender Fernbus-Anbieter aufzutreten? Im letzten Jahr ist Flixbus in den USA an den Start gegangen. Um nach Deutschland, Europa und den USA noch weitere Märkte erobern zu können, braucht Flixbus weiteres Kapital. Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein halten an dem von Ihnen geführten Unternehmen noch 24 Prozent, 36 Prozent gehören dem Finanzinvestor General Atlantic. Des Weiteren halten Holtzbrinck Ventures, Silver Lake und Daimler... mehr lesen
24. Januar 2019
“Nur Fliegen ist schöner” textete einst Carolus Horn für den legendären Opel GT. Mit Blick auf das Angebot, dass das amerikanische Fernbusunternehmen Limoliner zwischen New York und Boston bietet, hat der Werbespruch wieder eine Bedeutung: Es gibt eine 2+1 Bestuhlung – natürlich sind komfortable Ledersitze verbaut – mit ausreichend Beinfreiheit und einer ausklappbaren Beinauflage. Tische mit einem USB-Stecker und einer regulären Steckdose für das Laptop-Kabel gehören... mehr lesen
Seite 4 von 14« Erste«...345...10...»Letzte »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK