Fernbus
25. Mai 2020
Nach ersten Lockerungen bei Reisebusfahrten meldet sich auch Flixbus zurück: Gut zwei Monaten Corona-Pause (seit dem 18. März standen die Flixbusse still) sollen die grünen Fernbusse von Donnerstag an wieder fahren. Zunächst seien knapp 50 Haltepunkte im Angebot, vor der Corona-Krise waren es zehnmal so viele gewesen. Angefahren werden neben Großstädten wie Berlin, Leipzig, Nürnberg, Hamburg, Frankfurt am Main und München auch kleinere Städte wie Bayreuth, Himmelkron, Titisee-Neustadt, Weimar... mehr lesen
22. April 2020
Trotz Corona-Krise gibt es erfreuliche Nachrichten beim Fernbusanbieter Pinkbus: Ein erster Coup in Sachen Investment ist geglückt. Venista Ventures, ein ebenfalls in Köln ansässiger Early-Stage-Investor, ist mit einer sechsstelligen Summe beim Mobility-Startup eingestiegen. Das Ziel von Pinkbus, neben den Branchengrößen Flixbus und Blablabus eine eigene Nische auf dem umkämpften Fernbusmarkt für sich zu beanspruchen, hat überzeugt. „Einen rein auf Expressverbindungen spezialisierten Anbieter,... mehr lesen
6. April 2020
Es gibt wohl kaum ein Kind in der Welt, das nicht schon einmal mit Noppensteinen etwas gebaut hat. Die bunten Plastiksteine gehören quasi zum Standard in den Kinderzimmern. Sie stärken mit den normalen Noppensteinen im kreativen Spiel ihre Problemlösungsfähigkeiten und begreifen, wie technische Vorgänge ablaufen, wie Pädagogen unabhängig voneinader bestätigen. Und: Die bunten Noppensteinen kommen auch in Zeiten vielfältiger elektronischer Konkurrenzprodukte nicht aus der Mode. Das Potential... mehr lesen
17. März 2020
Flixbus zieht Konsequenzen aus den weitreichenden Einschränkungen im sozialen und stellt den Fernlinien-Betrieb bis auf Weiteres wegen der Corona-Pandemie ab Mitternacht ein. Davon sind nationale und auch grenzüberschreitende Verbindungen von und nach Deutschland betroffen. Man werde alle Verbindungen von und nach Deutschland ab 17. März 2020 24 Uhr aussetzen, wie das Unternehmen heute mitteilte. Flixbus verwies auf die von Bund und Ländern beschlossenen „Leitlinien zur weiteren Beschränkung... mehr lesen
12. März 2020
Angesichts des Coronavirus COVID-19 begrenzt der Fernbusanbieter Pinkbus sein Ticketkontingent pro Fahrt auf die Hälfte der verfügbaren Sitzplätze. Damit garantiert das Unternehmen jedem Fahrgast einen kostenlosen freien Nebenplatz. Das Angebot gilt vorerst bis zum 9. April 2020. Pinkbus steht nach eigenen Angaben in engem Austausch mit den Behörden, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 umgesetzt werden. Die Bundesregierung hat bisher... mehr lesen
14. Februar 2020
Flixbusse sind grün. Um noch grüner zu werden, testet der Fernbus-Riese mit Blick auf einen zukünftig noch grüneren Fernbus-Verkehr eine neue Technologie: Busse mit Solartechnik sind auf einer Linie im Einsatz. Damit soll nach Angaben von Flixbus nicht nur die Bordelektronik betrieben werden, sondern auch der Treibstoffverbrauch um bis zu 7 Prozent gesenkt werden. Im Detail: Mit der neuen Technologie würde durchschnittlich 1,7 Liter Diesel pro 100 Kilometern eingespart werden können, wie... mehr lesen
4. Februar 2020
Mit der Einführung von Frankfurt am Main ins Streckennetz macht das Kölner Startup Pinkbus klar, dass es sein Ziel weiterhin ambitioniert verfolgt: Die Vernetzung aller deutschen Großstädte per Expressbusverbindung. Das Pinkbus-Markenzeichen – die Direktverbindung ohne Zwischenhaltestellen – bleibt auch bei der neuen Destination wie gehabt. An- und Abfahrtsort ist der Frankfurter Hauptbahnhof. Von hier starten die pinken Doppelstockbusse ab dem 1. Februar täglich um 12:15 Uhr nach München... mehr lesen
5. Dezember 2019
Nach der Premiere im Oktober 2018 nun schon das Ende: Flixbus stellt die einzige deutsche E-Bus-Fernlinie zwischen Frankfurt und Mannheim wieder ein, wie der verantwortliche Flixbus Geschäftsführer Fabian Stenger in einem Interview mit dem Mannheimer Morgen ganz offiziell bestätigt. Als Grund für das Ende des E-Busses werden Probleme mit der Technik genannt. Auf Nachfrage ließ der Chef der grünen Fernbusse durchblicken, dass die Lithium-Eisenphosphat-Batterie des chinesischen Herstellers sich... mehr lesen
14. November 2019
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, nun hat Flixbus die Initiative ergriffen und will vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Es geht um die geplante Senkung der Mehrwertsteuer im Schienenverkehr, die nach Ansicht von Flixbus so nicht rechtens sei. Außerdem kündigte der grüne Fernbusriese eine Beschwerde bei der EU-Kommission an. Wird der Mehrwertsteuersatz auf Bahntickets der Deutschen Bahn von 19 auf 7 Prozent reduziert, dann dürften die Fahrkarten rund gut zehn Prozent günstiger... mehr lesen
6. November 2019
Frankreich, Deutschland und die USA – drei Märkte, in denen Flixbus aktiv ist. Noch etwas ist den drei Märkten gemeinsam: Die grünen Fernbusse fahren hier im Rahmen einer Fahrerprobung rein elektrisch. Während in Frankreich und Deutschland die eingesetzten Elektrobusse aus China kommen, setzt Flixbus in Amerika auf ein heimischen Fahrzeug. MCI, eine Marke unter dem Dach New Flyer Industries (NFI), hat dafür den MCI D45 CRTe LE Charge entwickelt. Wenn der Elektrobus die Testphase... mehr lesen
Seite 2 von 14«123...10...»Letzte »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK