Premiere für Trolleybusse von Solaris in den Niederlanden: Das niederländische Verkehrsunternehmen Hermes, Teil von Transdev/Connexxion, hat bei dem polnischen Bushersteller einen Vertrag über die Lieferung von zehn Trollino 18 im MetroStyle-Design unterschrieben....
BYD hat auf der IAA Transportation ein E-Bus-Chassis angekündigt: Die neue E-Bus Blade Plattform sei bahnbrechend, wie während der Pressekonferenz erklärt wurde. Der chinesische Elektrobushersteller sieht sich mit dem neuen E-Bus-Chassis gut aufgestellt, denn der...
Buspremieren auf der InnoTrans: Auch Škoda steigt mit dem neuen wasserstoffbetriebenen H’CITY 12 in den boomenden Markt der FCEV-Fahrzeuge ein. Das Fahrzeug basiert auf der gleichen Plattform wie der Elektrobus E’CITY sowie der Oberleitungsbus T’CITY, der auch in...
Augen auf, auf der IAA Transportation steht in Halle 23 ein Reisebus, der für den Antrieb auf eine Brennstoffzelle und Wasserstoff setzt. Sino-Synergy Hydrogen Technology Co., Ltd. (kurz Sinosynergy) aus China betont auf der Messe in Hannover, dass das Fahrzeug der...
Steyr Automotive, vormals MAN Truck and Bus Austria, behauptet sich nach dem Verkauf vor einem Jahr mit umfangreichen Erfahrung im Nutzfahrzeugbau, der bestehenden Fertigungsinfrastruktur und der daraus resultierenden schnellen Markteinführung im Markt der...
Überraschung auf der InnoTrans in Berlin: VDL hat zur Weltpremiere der neuen Citea-Baureihe auch schon einen Modellbus dabei! Die Formneuheit des Citea LF-122 von Holland Oto im Maßstab 1/87 ist passend zum großen Vorbild aus Kunststoff gefertigt. Feine sowie stimmige...
Die erste IAA mit neuem Konzept läuft, auch die InnoTrans ist gestartet. Warum der VDA mit der Deutschen Messe AG im Hintergrund den Termin parallel zur InnoTrans gelegt oder die Messe Berlin ihn parallel zur IAA Transportation, das ist eine Frage, die die...
Karsan war nicht nur auf der IAA Transportation in Hannover vertreten, sondern auch noch parallel in Berlin auf der InnoTrans. Der türkische Fahrzeughersteller hat mittlerweile ein interessantes Elektrobusportfolio, von sechs bis 24m sind unterschiedliche Gefäßgrößen...
Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto wichtiger wird das Thema Luftwiderstand. Um anzugeben, wie windschnittig ein Fahrzeug ist, ermitteln Ingenieure den Strömungswiderstandskoeffizient, der als cW-Wert angegeben wird. Kantige Fahrzeuge mit großer Frontfläche...
Keine Frage, wer einem Busfahrer so viel Wertschätzung für seine Arbeit entgegenbringt, wie VDL mit dem Fahrerplatz der neuen Citea-Generation, der wird der Liebling der Busfahrer, oder?! VDL hat die neue Leichtbau-Elektrobusbaureihe Citea auf der InnoTrans der...