Seite wählen
22 E-Busse für Autokraft

22 E-Busse für Autokraft

Die DB-Tochter Autokraft GmbH treibt die Mobilitätswende mit einer umweltfreundlichen Flotte und zeitgemäßen Verkehrskonzepten voran. Bis 2024 sollen 37 Elektro- und elf Wasserstoffbusse in Schleswig-Holstein auf die Straße gebracht werden. Jetzt werden bei Autokraft...
Busse von Traton im Plus

Busse von Traton im Plus

Traton meldet für die 2022 abgesetzten Omnibusse (MAN, Navistar, Neoplan, Scania und VW Onibus) ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr. Nicht nur wegen der erstmals ganzjährigen Einbeziehung des Zukaufs des US-Herstellers Navistar mit den Schulbussen schossen...
Lion’s City E trifft Reisende

Lion’s City E trifft Reisende

Das Erste, was dem Slyt-Besucher am Bahnhof sofort ins Auge sticht, sind mehrere knallgrüne Figuren. Diese stellen eine Reisende Riesen-Familie im Wind dar. Besonders auffällig sind die verdrehten Köpfe und ungleichmäßigen Proportionen, die diese Figuren haben. Die...
Minibusse für Mexiko

Minibusse für Mexiko

Die Minibusse der Tremonia Mobility GmbH erobern die Welt: Nach Thailand und Neuseeland meldet der Minibus-Spezialist aus Dortmund nun die ersten Sprinter City 75, die nach Mexiko geliefert wurden. Die andere Seite der Erdkugel sei Neuland, man sei sehr stolz, so die...
FCEV-Busse in BHV

FCEV-Busse in BHV

Die durch die Bremerhavener Koalition 2020 beschlossene Beschaffung von Wasserstoffbussen nahm mit der EU-weiten Ausschreibung in 2021 Fahrt auf. Insgesamt 15 emissionsfreie Wasserstoffbusse der Baureihe H2.City Gold wurden bei Caetano im Verbund mit der Verkehr- und...
193 neue Citea für EBS

193 neue Citea für EBS

Mit nicht weniger als 193 Citea der neuen Generation wird VDL im Dezember 2023 an Egged Bus Systems (EBS) liefern. Egged, Israels größtes Busunternehmen, bietet seit 2011 in den Niederlanden ÖPNV-Dienstleistungen an. EBS betreibt aktuell den öffentlichen Busverkehr in...
Hamburg testet Holon

Hamburg testet Holon

Die Hamburger Hochbahn sammelte bereits mit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) von 2019 bis Oktober 2021 Erfahrungen beim Zukunftsfeld autonomes Fahren. Der Verkehrsbetrieb lotet aus, ob autonom fahrende...
Nachhaltige E-Ecolier

Nachhaltige E-Ecolier

Ein französisches Konsortium, bestehend aus Grennmot, Forsee Power, SPL Normandie und Comeca, wird 49 Iveco Crossway von einem Diesel- auf Elektroantrieb umrüsten. Die Partner des Konsortiums sprechen in ihren Mitteilungen von einem „in Frankreich beispiellosen...
FCEV-Busse in Wesseling

FCEV-Busse in Wesseling

Genau zehn Monate ist es her, dass in Wesseling die Weichen für Wasserstoff gelegt wurden. Damals gingen vier Brennstoffzellenbusse der RVK in den Testbetrieb und überzeugten die Geschäftsführung genauso wie die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Und nun ist es...
E-Bus-Probleme in Berlin

E-Bus-Probleme in Berlin

Probleme mit Elektrobussen in Berlin sind nichts Neues, vor zwei Jahren war es die verkürzte Reichweite bei Kälte, die der BVG Sorgen bereitete. Die Verkehrsbetriebe suchten den Kontakt mit dem damaligen Elektrobus-Lieferanten Solaris, da die Fahrzeuge der Urbino...