Seite wählen
Neuer Sunsundegui

Neuer Sunsundegui

Der spanische Omnibushersteller Sunsundegui folgt mit dem Sb3 Go einem Trend, den auch schon Daimler Buses mit dem neuen Integro und MAN mit dem neuen Lion’s Intercity LE gegangen sind: Preiswerte und funktionale Omnibusse für viele Einsätze anzubieten scheint...
VinBus startet in Europa

VinBus startet in Europa

Die Busbranche ist in Bewegung, nicht nur in Deutschland, sondern europa- und auch weltweit. Das Geschäft mit Elektrobussen boomt, Angebot und Nachfrageführen zu Verschiebungen bei den Marktanteilen. Jetzt meldet sich der vietnamesische Fahrzeughersteller VinFast...
CES 2022: Meta-Mobilität

CES 2022: Meta-Mobilität

Die CES ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik. Sie findet jährlich im Januar im Las Vegas Convention Center in Winchester statt. Die CES dauert in der Regel vier Tage, 2022 aufgrund der herrschenden Corona-Pandemie um einen Tag verkürzt...
Arrival auf der Teststrecke

Arrival auf der Teststrecke

Arrival hat zum Jahresende 2021 bekannt gegeben, dass die Erprobung des Arrival Busses mit Testfahrten auf einer Versuchsstrecke gestartet sei. Das Ziel ist eine entsprechende Zertifizierung des Elektrobusses, der jeweils vor Ort in Microlabs gebaut werden soll....
Neuer Schienenbus

Neuer Schienenbus

Zum neuen Jahr etwas Neues aus der Buswelt: Die Asa Seaside Railway Corporation, ein japanisches Eisenbahnunternehmen, hat nach eigenen Angaben mit farbenfrohen Schienenbussen die offiziell ersten „Dual-Mode Vehicle“-Fahrzeuge, die sowohl auf der Straße als auch auf...
Rückblick 2021 – Dezember

Rückblick 2021 – Dezember

Was ist wirklich wichtig in 2021? Eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Google hat auch hier aber schon wieder die ersten Erkenntnisse. Das Coronavirus – 2020 noch unangefochten wichtigstes Thema bei Google – lag im vergangenen Jahr nur...
Rückblick 2021 – August

Rückblick 2021 – August

Im August sieht das Robert Koch-Institut (RKI) den Beginn einer vierten Welle, denn die Infektionen mit dem Coronavirus würden in Deutschland wieder kontinuierlich zumehmen. Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) legt im. August einen neuen Bericht vor:...
Rückblick 2021 – Mai

Rückblick 2021 – Mai

Im Mai 2021 sinken die Corona-Fallzahlen, die Notbremse kann fast überall aufgehoben werden. Auch wenn Infektionsschutzmaßnahmen werden schrittweise gelockert, Reisebusse stehen nach wie vor still. Unruhen in Jerusalem eskalieren zu einem Raketenkrieg zwischen der...
Rückblick 2021 – April

Rückblick 2021 – April

Wer macht’s? Die Frage des Montas April. Die Frage der Kanzlerkandidaturen überdecken im April zeitweise selbst das Thema Corona. Vor allem das Duell Laschet gegen Söder polarisiert die potentiellen Wähler. Und noch etwas Neues lernen die Bürger, die Regierung...
Rückblick 2021 – März

Rückblick 2021 – März

Auch im März 2021 gibt es deutschlandweit ein Regel-Wirrwarr und ein Impf-Chaos – die politisch Verantwortlichen standen massiv in der Kritik. Die Impfkampagne wird zusätzlich durch einen zeitweisen Stopp von Impfungen mit dem Präparat des Herstellers Astrazeneca...