Design
16. April 2021
Londons rollende Ikone, der legendäre AEC Routemaster, der zuletzt als Oldtimer auf der Linie 15 zwischen Tower Hill und Trafalgar Square unterwegs war, fährt nicht mehr. Nie mehr, denn Transport for London hat entschieden, die zehn Fahrzeuge des historischen Fuhrparks nach der pandemiebedingten Pause nun nicht mehr zurück auf die Linie zu schicken. Die städtische Verkehrsbetrieb begründet das Aus im regulären Einsatz mit der nicht mehr zu tolerierenden Umweltverträglichkeit sowie der... mehr lesen
8. April 2021
Mit der Premiere der neuen Citywide-Generation auf der Busworld 2019 in Brüssel läutete Scania die Zukunft urbaner Mobilität ein. Nicht ohne Grund hatte sich die Schweden entschieden, die Premiere mit dem Elektrobus zu feiern. Vieles wurde neu gedacht, so wie der komplett überarbeitete Fahrerplatz. „Unser Ziel bestand darin, den bestmöglichen Arbeitsplatz für professionelle Busfahrer zu schaffen“, sagt Lotta Jähkel, Studio Engineer bei Scania R&D. In puncto Ergonomie und Erreichbarkeit... mehr lesen
7. April 2021
Mit einer Bestellung von 32 neuen Citea ist die Hermes Group der erste Großkunde der mit Spannung erwarteten nächsten Citea-Generation von VDL Bus & Coach. Die Hermes Groep N.V. ist der Betrieber des Stadt- und Regionalbusverkehrs in Eindhoven sowie Helmond und des Stadt- und Regionalbusverkehrs in der Region um Nijmegen und Arnhem. Ab Januar 2022 sollen die neuen Citea-Elektrobusse dann schon im Eindhovener Stadtbild zu sehen sein, wie VDL jetzt mitteilt. Dieser Auftrag sei zudem ein... mehr lesen
17. März 2021
Nachahmungskunst klingt doch viel schöner als Produktpiraterie, oder? Der chinesische Philosoph Konfuzius sprach aus, worauf sich heute viele chinesische Firmen im Zusammenhang mit Plagiatsvorwürfen berufen: “Wer große Meister kopiert, erweist ihnen Ehre.” Doch auf solche Komplimente oder diese besondere Form der Anerkennung möchten Hersteller gerne verzichten. Dennoch wecken Geschäfte mit dem Reich der Mitte nimmer wieder Begehrlichkeiten, für europäische Bushersteller scheint es... mehr lesen
12. März 2021
Auf dem Jahrespressegespräch von Daimler Buses machte Till Oberwörder, der Daimlers Bussparte verantwortet, deutlich, dass man die ganze Buswelt im Blick habe und global agiere. Man wolle die weltweite Marktpräsenz ausbauen, explizit nannte er Asien. Gerade in Vietnam werde man die Wachstumschancen, die der Busmarkt dort biete, nutzen. Nach dem Markteintritt im Jahr 2020 liefere Daimler Buses in diesem Jahr erstmals Reisebusfahrgestelle nach Vietnam. Diese würden im Werk in Sámano (Spanien)... mehr lesen
5. März 2021
Daimler Buses hat ein mobiles Impfzentrum auf die Räder gestellt: Auf Basis eines Setra S 415 LE business wurde ein Innenraumkonzept mit einem durchgängig digitalisierten Impfverfahren der Huber Group in Mühlhausen realisiert. Es ermöglicht die effiziente Planung mobiler Impftouren sowie die zielgerichtete Organisation und Steuerung von Impfaktionen – von der Anmeldung über die Aufklärung bis zur Durchführung. So bietet der neue Impfbus der Setra MultiClass-Baureihe zum Beispiel... mehr lesen
5. März 2021
Beim Jahrespressegespräch von Daimler Buses präsentierte Till Oberwörder, der die Bussparte unter dem Dach der Daimler Trcuk AG verantwortet, nicht nur die Zahlen des Jahres 2020 und die aktuelle Situation im Unternehmen, sondern äußerste sich auch zum wenige Tage zuvor entdeckten Erlkönig. Freud und Leid liegen bekanntlich eng beieinander, auf Daimler Buses bezogen trifft es auch zu, wie im Rahmen des virtuellen Pressegespräches deutlich wurde: Freude, weil Daimler Buses die Marktführerschaft... mehr lesen
3. März 2021
Not macht bekanntlich erfinderisch: 1950 hatte Otto Kässbohrer ein Problem, denn die rollende Basis für seine Omnibusse wurden nicht mehr in dem Maße geliefert, wie benötigt. Das Wirtschaftswunder führte dazu, dass die aufstrebende Bundesrepublik viele Lastwagen und Fahrgestelle für die Güterbeförderung benötigte. Kurzfristig musste eine Lösung her, denn auch die Nachfrage nach Kässbohrer-Omnibusse war groß. Zusammen mit seinem Chefkonstrukteur Georg Wahl suchte Otto Kässbohrer eine Lösung.... mehr lesen
3. März 2021
VDL Bus & Coach hat für den Herbst diesen Jahres die neue Citea-Generation angekündigt. Die Niederländer werden bei der neuen Baureihe mit vielen Neuheiten aufwarten und gehen dabei einen in ihrer Philosophie konsequenten Schritt: Die neuen Citea-Linienbusse wird es ausschließlich mit einem elektrischen Antriebsstrang geben. Nach Aussagen von VDL soll die neue Generation ohne Zwischenladung bis zu 600 Kilometern weit fahren können. Nicht nur das weckt Interesse, sonder auch das reduzierte,... mehr lesen
11. Februar 2021
Mit den neuesten Informationen zu kommenden Citea-Baureihe zeigt VDL jetzt sozusagen klare Kante: Zum ersten Mal veröffentlichen die Niederländer etwas mehr vom Design. Und siehe da, es scheint die eben besagte eine klare Kante zu sein, die die neue Elektrobus-Baureihe optisch auszeichnet! Nachdem der vorletzte Post in den Social-Media-Kanälen den Blick des Innenraumes vom hinteren Bereich in Richtung des Fahrerplatzes zeigte, wurde nun der schon einmal gezwigte Blick auf das Heck erweitert.... mehr lesen
Seite 1 von 22123...10...»Letzte »